Hier mal eine Frage an den weiblichen Teil dieser Gemeinde...


Ich habe gelesen, dass Frauen für ihre Männer abnehmen, Fremdgehen dulden, sich verschönern, trotz Abneigung ihn einen blasen und weiteres. Teilweise lassen sie sich wie Sklaven behandelt (Ich darf weg und du bleibst schön zu Hause) uns wo weiter.


Wieso gebt Ihr Euch so auf? Warum wundert Ihr euch, dass die Beziehunug dann plötzlich vor dem Aus steht? Oder dass Ihr dann mal fremdgehen müsst, um auszubrechen oder zu "leben"?


Und dieses Problem scheint sich nicht auf eine Alterklasse zu konzentrieren.


Auch wenn Ihr meint, dass Ihr emotional abhängig seid, dürft Ihr euch doch trotzdem nicht aufgeben? Damit ist weder Euch noch ihm gedient!


Hmmmmmm..... Also seid mir nicht böse, aber vielleicht kann jemand mich über den mir bisher verborgenden Teil der weiblichen Psyche aufklären...


Danke, Torsten

Also
Torsten, ich würde sowas nicht mitmachen... Ich kann ehrlich gesagt die Frauen auch nicht verstehen. Wir leben in 2006!!

    Das frage ich mich auch öfters...
    ...da wird unter dem denkmantel der liebe (aber ich liebe ihn doch sooo sehr) der gesunde egoismus völlig aufgegeben.


    ich habe sowas mal mit mir machen lassen als ich 18 war...da dachte ich auch noch, sowas müsste liebe sein...heute weiss ich es besser ;-)


    tigerle

      Ich glaube,
      viele Frauen mach das so, geben sich also selbst auf, weil sie mal gehört haben, dass man in einer bezeihung eben so handeln muss. Da fehlt die eigene Meinung völlig.

      Das sind dann die "Beziehungen"- im Gegensatz zur Partnerschaft!
      Is meine Theorie. Also, ich bekomme da teilweise auch einen Horror und denke mir, na, da bleibe ich doch lieber lebenslang Single, als mit Dir zu tauschen, Mädel! Ich denke, da spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zuerst die Erziehung. Hätte ich nicht dieses Aufmüpfigkeitsgen in mir, würde ich wohl genauso enden. Viele übernehmen einfach althergebrachte Rollenvorstellungen, ohne diese zu hinterfragen. Sind dann wahrscheinlich auch im Umfeld präsent, also Mutti, Schwester(n) und Freundinnen kuschen artig vor Männe. Auch durch die Erziehung geprägt wird die Vorstellung, teilweise unterschwellig, dass Frauen weniger wert sind als Männer. Die bekommen dann schon als Kind weniger Rückendeckung, weniger Unterstützung in der Schule etc. als ihre Brüder. Daher haben sie weniger Selbstvertrauen und auch schlechtere fachliche Kompetenzen als eben diese. Und natürlich sind dann viele Frauen so geknickt, dass sie denken och, nen besseren als den finde ich so schnell nicht. Da bleibe ich mal schön mit ihm zusammen, besser nen Trottel zum Freund als solo sein. Das ist dann Prestigedenken. Frau mit Freund/ Mann ist immer noch mehr wert als Frau ohne Kerl. Gerade in der unteren "Schicht" (soziologisch gesprochen) sind auch viele Männer so eingeschüchtert, dass sie keine starke Partnerin an ihrer Seite dulden können. Die sind dann zwar arbeitslos, oder sie haben einen Sch..job, aber sie können ihren Frust noch immer an der Frau/ Freundin auslassen. Jaa, und ganz wichtig: die Horrormone!!! Selbstverleugnung als Liebesdienst. "Er tut ja auch soviel für mich!" Was das ist, weiß zwar keiner, aber klarer Fall von Is-eben-so. Man, oder besser, frau sieht dann alles durch die rosarote Brille, mit dem Argument, dass das doch gar nicht so schlimm sei, oder: das ändert sich noch. Kinder sind auch so ein tolles Scheinargument, um auszuharren: ich kann den kleinen Rackern doch nicht den Vater nehmen. Super! Auf dass der Konflikt eine Generation weiter gegeben wird, und sich dann die Tochter emanzipieren muss, oder der Sohn seine Zukünftige auch wie Dreck behandelt! Wahrscheinlich gibt es noch viel mehr Gründe, nein, Ausreden, aber dies sind die, die mir so spontan einfallen. Ich habe auch einen ziemlichen Rochus auf solche Frauen, da die Männer nach so einer Beziehung, wenn sie denn doch mal scheitert, so derartig gründlich verdorben sind, dass eine normale Frau (und als solche bezeichne ich mich) mit ihnen nix mehr anfangen kann.
      Liebe Grüße,
      die Rattentante

      Ganz ehrlich...
      ich wüsste auch gerne wieso manche frauen sowas mit machen...ich verstehe es einfach nicht.
      ich selbst mache sowas nicht mit (mein ex dachte auch er könnte mich verarschen, tja weg war ich....wer hat da wohl wenn dann verarscht)
      also ich bin dann doch lieber singel (im mom sogar glücklicher) als so eine beziehung zu führen....


      lg die Lilli

      Ja, das gewendete Blatt kenne ich
      auch, aber nicht hier aus dem Forum, eher aus meiner realen Umwelt. Doch auch die ist nicht gut, sie führt zu einer Inaktivität...


      Ich finde, dass immer eine ausgewogene Situation vorherrschen sollte. Und für die Kinder ist es auch prima, wenn die Erziehung von Mama und (!) Papa gestaltet wird. Unseren Kindern hat das gewisse Maß an Gleichberechtigung bisher gut getan.


      Mama hat viele Stärken, die sie, wenn Kinder da sind, so richtig ausspielen kann. Und Papa hat auch Stärken, die zum Zuge kommen, spätestens wenn auch die Kinder mal Ausgleich benötigen :)


      Ich glaube, dass dies ein Thema ist, mit dem wir Abende füllen könnten... :D


      Viele Grüße und vielen Dank für Eurer Feedback!

      Das hast du gelesen
      wie steht es denn mit deinen erfahrungen mit frauen. sind die so wie du sie beschreibst. wenn ja dann hast du bisher nur einen kleinen anderen teil der frauen kennengelernt die es gibt.


      liebe grüße

        lale_11875272

        Hallöle
        Midi,


        meine "Parterinnen", mit denen ich nach meinem achtzehnten Lebensjahr meine Zeiut teilen durfte, waren nicht wie von mir beschrieben. Innerhalb meiner Umgebungen kann ich solche Verhaltensweisen jedoch feststellen. Bedauerlicherweise habe ich auch nur das wiedergegeben, was in diesen Foren zu lesen ist!


        Ich interessiere mich für Eure Meinung, da es mir schwer fällt, diese Gedankenwelt nachzuvollziehen. Beispiel: Eine gute Bekannte hat sich jahrelang Ihrem Partner untergeordnet. Und zwar mit Kindern. Er durfte alles und sie durfte den Haushalt führen und Kinder einhüten. Nach zehn Jahren kam dann das Aus: Sie suchte sich und fand einen Anderen, ganz heimlich. Danach kam der große Krach, der Super-Mega-Gau. Und wer leidet? Am meisten die Kinder. Und warum? Weil man (hier frau) nichts gesagt hat, die ganzen Jahre nicht. Und weil er sich einen Dreck um sie geschert hat. Ich finde es sehr schade, die beiden haben sich sehr geliebt, sind aber irgendwie gescheitert.....



        Viele Grüße, Eurer ratloser Torsten.

          an0N_1266870799z

          "leider"
          kann ich deine meinung von frauen trotzdem nicht bestätigen. denn ich kenne ganz andere frauen. die sich nicht unterordnen in einer beziehung. aber die haben auch keine männer die eine frau haben wollen die sich unterordnet.
          somit kann ich dir wohl nicht weiterhelfen wie diese frauen ticken. aber das zu verallgemeinern ist eben nicht richtig. du hast ja anscheinend auch andere lebenspartnerinnen.
          es gibt umgekehrt auch männer die sich unterordnen und keinen mut haben sich zu äußern weil ihnen etwas nicht mehr gefällt.


          und zu deiner angefühten geschichte. Sie hat nichts gesagt. er aber wahrscheinlich auch nicht.
          klar leiden die kinder. aber oft haben die kinder auch schon unter der beziehung gelitten die nicht mehr in ordnung war.

            lale_11875272

            Ich lese aus Deiner Ausführung,
            dass Du dich an der nicht gewollten VErallgemeinerung störst. Ok, Sorry, ich habe es vergessen einzugrenzen. Es interessiert mich halten, warum genau diese Frauen dies so mitmachen, die es halt mitmachen ;)

              an0N_1266870799z

              Tja
              das weiß ich auch nicht genau. aber ich wollte dir auch mitteilen dass es ebenso viel männer gibt die etwas mitmachen und nichts sagen. warum ticken die so? denke aus den gleichen gründen:


              1. angst: angst vor veränderung. angst alleine zu sein. angst etwas selbst entscheiden zu müssen. angst nicht mehr geliebt zu werden.
              2. weil sie mit der rolle einverstanden sind und nicht ihre rolle in frage stellen möchten.
              3. weil sie leidenszeit brauchen um zu bemerken dass es nicht so weitergehen kann.



              grüße

              W E I L ......
              das solltest auch DU wissen, die menschen (frauen udn männer) nicht gleich denken KÖNNEN !!!
              Denn wenn es so wäre, dann gäbe es keine probleme ;-) so einfach ist das :-)


              Keine selbstsicherheit, kein selbstvertrauen, kein mut, keine na ja , wie soll ich sagen...weitsicht ;-), wollte mich nicht so negativ ausdrücken .


              usw...


              LG EinfachICH

                lee_12099989

                Diese Meinung teile
                ich nicht ganz.


                Es scheint richtig, dass bei der Masse der Menschen, also den meisten Männlein und Weiblein, unterschiedliche Strukturen in ihren Gehirnen vorhanden sind. Das ist auch ganz gut so, denn so können die meisten Menschen ihre Defizite in einer Partnerschaft ausgleichen, gelle? ;)


                Aber meines Erachtens ist dies kein Grund für Aufgabe oder Unterwerfung innerhalb einer Partnerschaft. Natürlich gibt es Situationen, wo mann oder frau sich denken, dass ein Konflikt sinnfrei erscheint. Und: Ich schreibe auch nicht von einem Geschlechterkampf.


                Auch LG, Torsten

                  an0N_1266870799z

                  ICH schreibe auch nicht von einem geschlechterkampf ;-)
                  Aber schau mal, sicherlich ist es kein grund FÜR DICH UND MICH sich zu unterwerfen oder sich aufzugeben für den gegenüber.
                  W I R KÖNNEN so denken und einige andere zum glück auch. Aber , lass uns mal umschauen....was für menschen gibt es noch?? Ich muss aufpassen wie ich mich hier ausdrücke ohne unverschämt oder unfreundlich oder arrogant zu klingen.


                  Was für *uns* *NORMAL* erscheint und ist...so können die anderen NICHT DENKEN, weil sie es vielleicht nie gelernt haben.


                  Selbst ich habe bekannten, freunden sichtweisen gezeigt, vorgelebt die sie bis heute nicht wagen , nie gekonnt hatten und nie daran gedacht hatten.


                  Tja, warum ist das so????
                  Warum können die anderen nicht so LOGISCH und einfach denken ?? ;-)


                  EINFACHICH

                    lee_12099989

                    Ist es wirklich
                    logisch und einfach, gleichberechtigt zu denken?


                    Diktaturen sind mit Unterwerfungen aufgebaut, da die totalitäre Regierungsform einfacher ist.

                      an0N_1266870799z

                      Logisch und einfach, gleichberechtigt zu denken?
                      Häää???? Natürlich NICHT !! DENN dann würden wir alle ja gleich denken können und es gäbe keine probleme.


                      Ich sag dir mal was.....nimm es einfach mal so hin süsser....es ist einfach so...und fertig :fou:


                      Einfachich