wieso kommt eigentlich immer dieser unsinnige zusatz (ungefragt), wenn es um beziehungen mit altersunterschied geht?


man findet sowieso fast keine "dreißiger" wenn nicht gar "vierziger" mehr mit nem "stock im arsch", wie's vor 10-20 jahren vielleicht noch der fall war. heut laufen sogar die mitt-fünfziger mit puma-sneakers rum.


nur mal so ne randläufige beobachtung..


gute nacht!

Vielleicht hab ich was verpasst
aber so ganz weiß ich nicht, was Du meinst. Kenne das Problem nicht. Mein Mann ist 12 Jahre älter. Das ist Tatsache - und Zufall. Ich liebe diesen Kerl, ob er nun aussieht wie Johannes Heesters oder wie Leonardo die Caprio. Er sieht so aus wie er aussieht. Wüßte nicht, warum ich diesen " unsinnigen Zusatz" ungefragt von mir geben sollte. Hört sich ja fast so an, als wollte man sich damit irgendwie für was rechtfertigen! Wieso, und vor allem - für wen?
Fixundfoxy

    nerina_12332928

    Meinte
    jetzt keinen speziellen fall - d.h. auch nicht dich.
    aber genau die gleichen fragen wie am ende deines postings stelle ich mir auch - deshalb find ich diesen zusatz ja auch so unsinnig.. (& er kommt wirklich oft)

    *lol*
    ...habe gestern abend den test im ersten gemacht mit jörg pilawa...also ich bin wohl auch keine 35, sondern nur 30....:-)


    tigerle

      Danke dir für diesen Beitrag :)
      Höre das als 38jährige selbst öfter!


      Du wirkst jünger...; wie, du hast schon eine 17jährige Tochter...


      Ich mache halt Sport und trage immer noch am liebsten Jeans und Kapus.


      Ich würde als einziges einen Abstrich bei Jeans-Miniröcken machen (wenn's mein Geschmack wäre). Das ist ein Kleiungsstück, das nur bei Teens und Twens süß aussieht. Wirkt bei "älteren" dann doch eher lächerlich.



      lg
      blackpunka

      jaana_11887320

      Einen
      wunderschönen samstag morgen tigerle, blackpunka!


      draussen scheint... NICHT die sonne! ..buuuuhh... miiieeesss!!! :(


      ja ja, hab das "problem" auch: werd auch immer jünger - so 34-35 - statt 36 geschätzt! *gg*
      ..echt übel sowas ;)


      lg,
      goherbie

        Geschlechtsunspezifisch
        hab den ausdruck "ER wirkt jünger " genommen, weil's in den meistens beziehungen tatsächlich so ist, dass ER älter ist. kann man aber natürlich auch umdrehen.


        es ging mir mehr um die allgemeine "rechtfertigung"..


        entweder passt man zueinander und hat dann dadurch auch das selbstbewusstsein, den altersunterschied nicht rechtfertigen zu müssen oder es stimmt halt doch irgendwas nicht, wenn sowas (ungefragt) kommt.. erinnert mich daran, dass die meisten 17-jährigen ihre altersangabe mit "aber nächten august werd ich 18" beenden ;)


        zum (grossen) alterunterschied, wenn der mann jünger ist, habe ich meine eigene meinung, die ich hier aber nicht nochmal wiederholen möchte - erstens, weils wie gesagt nicht das thema dieses postings war und zweitens, mir sonst heather gleich wieder ins genick springt :non: ;)

        heng_12350867

        Hi gofella,
        naja, ein Problem ist es ja nicht, wenn man jünger wirkt. Das Problem ist ja eher die Vorstellung der Leute wie man eigentlich auszusehen hätte.


        Ich habe noch nie nachgefragt, werde ich aber aufgrund dieser Diskussion beim nächsten Mal machen,
        Wahrscheinlich entweder im Business-Kostümchen mit Brille und hochgesteckten Haare. Oder im geblümten Haushaltskittel mit diesen schicken Oma-Hausschuhen, auch draußen, versteht sich... :


        lg
        blackpunka

        Wie
        gesagt wollte ich eigentlich nicht DAS thema ansprechen, aber wenn da du anscheinend SOO viel wert drauf legst:
        "ab wann ist er/sie älter?" -> meine "definition": >10 jahre altersunterschied - da wirds meistens (ich sage bewusst nicht "immer") schwierig - ist zwar keine ganze generation, aber zumindest in ansätzen ein anderes weltbild.


        das gilt natürlich auch erst ab nem gewissen alter ca. ab mitte 20, wenn "mensch" die ersten flausen aus dem kopf und "seinen platz im leben" langsam gefunden hat.
        hatte z.b. auch schon mit 29 eine freundin mit 22 - obwohl sie sich auch für sehr reif & erfahren hielt, wie die meisten in dem alter, hats dann aber irgendwann nicht mehr gepasst.
        u20-25 kannst schon bei kleineren ausschlägen problematisch werden - z.b. sind mit 16-20 schon 2-3 jahre eine "welt".


        irgendwann später dreht sich das blatt auch wieder. ein mann, der z.b. mit 23 eine 35 jährige freundin hat, ist vlt stolz auf sie. wenn er dann 38 ist und sie 50 dürfte es aber wohl ganz anders aussehen.. (wenns nicht DIE LIEBE DES LEBENS ist, von dessen gedanken wir uns ja alle zusammen langsam verabschieden)


        ich bin sicher kein vertreter der männlichen "je jünger desto besser"-fraktion (erst recht nicht nach meiner schlechten erfahrung), aber umgekehrt stehe ich auch zu meiner aussage, dass damen, die einen wesentlich jüngeren freund haben in erster linie an deren jugend & frische interessiert sind und nicht an der erfahrung, geborgenheit & sicherheit, die dann doch eher bei den älteren exemplaren zu finden ist (ausnahmen bestätigen die regel - nicht schlagen, heather! ;) )



        nein nein, gesellschaftsentwicklung hin oder her, es gibt genetisch programmierte muster, die mensch niemals ablegen wird, weils wider die natur ist. und komm bitte nicht mit hypothesen a la "ich habe meine biologischen botenstoffe und hormone im griff", wie's hier schon mal eine forumsteilnehmerin ernsthaft behaupten wollte. oder warum wollen z.b. 99% der frauen nicht "suchen", sondern "gefunden werden" ;)


        ..und zeig mir mir mal eine frau unter 20, die "stolz" auf ihren wesentlich jüngeren freund ist - dabei sind doch frauen viieel früher reif als männer und dürften dann schon die "vorteile" eins jüngeren freundes gecheckt haben ;)


        die diskussion wolltest du doch sowieso hauptsächlich lostreten, newa? ;) - versteh nicht, warum du nicht im "plädoyer"-thread diskutiern möchtest, anstatt die dinge hier wieder aufzuwärmen :???:

        Hallo heather
        das ist ja sagenhaft..


        es ist natürlich dein recht, die dinge anders zu sehen und in einigen teilen deines "pauschalurteils" über ü30'er habe ich mich natürlich auch erkannt, in anderen aber auch wiederum in keinster weise.


        ich denke, dass das leben und die menschen nicht nur schwarz/weiss sind, sondern grautöne und abstufungen haben. sonst könnte man(n) sich ab 30 auch gleich von seinem pathetischen leben erlösen. vielleicht bist du mal mit der "falschen" person zusammen gewesen und hast deshalb diese entweder/oder denke in dir eingebrannt - ich weiss es nicht..


        du urteils so hart über deine gleichaltrigen und nimmst dir gleichzeitig dabei das recht raus, anders zu sein als diese. meinst du nicht, dass du dieses persönlichkeitsprofil auch anderen zugestehen solltest? deshalb finde ich auch dein post allgemein von höchster arroganz!
        oder willst du nicht nur auf dich bezogen, sondern allgemein behaupten, dass, einfach ausgedrückt, "männer mit dem alter spiessig und verbohrt werden", wohingegen "frauen sich weiterentwickeln und ihr volles potenzial ausnutzen". ist doch ne perverse und lachhafte denke sowas!


        weiterhin sind all die attribute, mit denen du deinen freund beschreibst die typische erwartungshaltung eines jeden menschen und sicher nicht nur dir vorbehalten.


        summa sumarum ist dein gesamtes posting ein armutszeugnis aus der feder einer ehemals verbitterten frau, die ihr glück gefunden hat und denkt, dass sie sich aus diesem grund anmassen darf, über all die "unglücklichen da draussen" mit aller härte urteilen zu dürfen.


        dabei solltest genau DU aufpassen, dass du nicht die karikatur deiner selbst wirst, wenn es nicht sogar schon zu spät ist :???: du hast, entgegen deiner eigenen "inneren" überzeugung eine sehr oberflächliche art, das thema alter zu betrachten, wenn ich deine ansichten hier und auch in dem andern thread lese.. ich wünsche dir viel spass beim "würdevollen" altern mit botox! :fou:


        da du dich auch über allen anderen stellst, will ich dir noch eine persönliche meinung sagen: genau dieser typ frau mit festgefahrener meinung ist mein albtraum und DER abtörner, mich eben nicht mit gleichaltrigen einzulassen, sondern doch mit jüngeren, für die das thema noch nicht zum kriegsschauplatz geworden ist - und nicht etwa die allgemein verbreitete these, weil ältere männer nur die körperliche frische suchen und brauchen, um sich selbst zu bestätigen.
        und da du dir auch hier das recht nimmst, anders und besonders zu sein als andere will auch ich dir sagen, dass ich genügend möglichkeiten auf visueller, sozialer, intellektueller und vor allem emotionaler ebene dazu habe - es aber nicht an die grosse glocke hängen muss, wie du es anscheinend für nötig hälst ;)


        aber ich denke damit wirst du leben können, genauso wie ich mit deinem urteil und deiner meinung über mich und "meine gleichaltrigen"..


        ich wünsch dir noch einen schönen sonntag :)


        gofella

        Prima,
        dass festgestellt wird, dass 'Alter' eine sehr individuelle Grösse ist. Es gibt Endzwanziger, die praktisch alles 'hinter sich haben' und darüber sogar froh sind... Flasch' Bier, Fritten, Fernseher, wir warten auf die Rente.


        Es gibt Mittsechziger, die jede Menge vorhaben und sich auf jeden neuen Tag freuen, weil man so viel machen kann. Und dann gibt es tatsächlich noch die Menschen, die sich auch in 'fortgeschrittener Jugend' soviel Spannkraft erhalten haben, dass sie weder körperlichen noch geistigen Mobilitätsvergleich mit 'der Jugend' zu scheuen brauchen.


        Ein generelles Qualitätskriterium ist 'Alter' eben nicht - weder im Schlechten, noch im Guten.


        Und was 'zusammenpasst' ist letztlich eine Frage des Lebensentwurfes und der Lebenswünsche - aber die passen ja auch bei Gleichaltrigen oft nicht zusammen. Aus EINER gescheiterten Beziehung zu schliessen, dass 'der Altersunterschied zu gross' war (mag womöglich sogar zutreffen, aber oft nur aus unterschiedlichem Interesse, wie es das eben auch bei gleichem Alter gibt) ist eben doch eine eher resignativ eingefärbte Idee.


        'Habe mit EINER Frau schlechte Erfahrungen gemacht - neenee, mit Frauen mache ich nichts mehr!'


        Das habe ich noch nie gehört.


        Gut so.



        asteus



        P.S.: Tatsächlich sollte man den Druck des sozialen Umfeldes auf das Individuum nicht unterschätzen ... das mag so manche Beziehung zum Kippen bringen ...

        Du verdrehst..
        in deinem ursprünglicher post ist kein bischen humor oder wohlwollende ironie zu finden, er ist mit einer eizigen absicht geschrieben: zu verletzen. bin schon recht gut darin, "hints" mitzubekommen und diesen habe ich schon so mitgekriegt, wie er gemeint war. wenn man sich die uhrzeit des eintrags vor augen hält, ist er wahrscheinlich nach 1-2 gläsern rotwein verfasst worden - & wir wissen ja alle, dass "kinder und betrunkene immer die wahrheit sagen" - jedenfalls gibt er mehr über dich preis als der letzte, "relativierende". aber auch das wirst du natürlich vehement bestreiten ;)


        es war natürlich auch klar, dass das argument über "männer, die keine starke frau neben sich dulden können" kommen musste. dabei fällt dir nicht mal ansatzweise auf, dass du eben genau die gleichen persönlichkeitsmerkmale an den tag legst: du kommst auch nicht mit gleichaltrigen klar, hälst dich für gottes geschenk auf erden und suchst die unzulänglichkeiten ausschliesslich bei den anderen.


        wahre stärke bedeutet nicht, alles was vielleicht ebenso kompetent ist "abbügeln" zu müssen, auch wenn man die geistigen fähigkeiten dazu besitzt, sondern die menschen so nehmen und mögen/gar lieben zu können, wie sie nun mal sind. das bezeichnet man auch als empathie, eine unbedingte eigenschaft für eine charismatische persönlichkeit und daraus resultiered: echte (führungs-)stärke.


        & damit lass ich's jetzt gut sein