Hallo,
ich bräuchte mal eure Ratschläge bzw. eure Erfahrungen.
Was haltet ihr von Fernbeziehungen? Läuft sowas gut oder seht ihr darin negative Aspekte?


Ich habe jemanden kennengelernt und das interesse liegt beiderseits. Leider wohne ich in Nürnberg und er in Wien (Österreich).


Da ich bisher noch nie vor so einer Situation gestanden bin möchte ich euch um Rat fragen, wie man das am Besten angehen könnte oder ob man davon abraten sollte.


Schon im Voraus vielen Dank
lG
DaNy

Ferbeziehung
Hallo,


ich habe auch eine Ferbeziehung.Wir wohnen fast 600 km auseinander.


Ich denke,das man sich als Partner auch einig sein muss,wie was wo läuft.Es gibt bestimmt viele positive Feedbacks aber auch negative!!!!


Nach einer Horrorehe könnte ich mir momentan nicht vorstellen,jeden Tag einen Mann um mich zu haben.Klaro gibt es auch Situationen,wo ich mal die Umarung oder ähnliches von meinem Freund brauche.Wir telefonieren 3-4 mal am Tag(so wie es arbeitstechnisch möglich ist)und sehen uns alle paar Wochen am Woende.Wir kommen beide damit klar und sind uns auch einig...


Ach ja,wir sind seit 5 Jahren zusammen.....


alles Gute

    Fernbeziehung..
    Hallo DaNy,


    im Endeffekt kann ich Dir nicht wirklich sagen, was genau du machen sollst. Das ist immerhin Deine eigene Entscheidung.
    Ich selbst führe auch eine Fernbeziehung und kann nur sagen, dass das manhcmal sehr hart ist. Unterder Woche hat man sowieso kaum zeit, durch Job oder anderen Verpflichtungen. Da bleibt nur das Wochenende übrig. Am Anfang ist es bei mir so gewesen, dass wir uns jede freie Minute gesehen haben, aber irgendwann tritt dann auch der Alltag ein und dann kann es vorkommen, dass man sich mal zwei oder mehr wochen nicht sieht und nur telefonischen Kontakt hat. Dein Freund ist eben nicht immer zur Stelle, wenn du ihn gerade mal brauchst, wenn es Dir schlecht geht.
    Desweiteren musst du dir darüber im Klarem sein, dass, wenn ihr Probleme oder Streit habt, ihr das meist dann am Telefon klären müsst. Das ist nicht immer gerade einfach und kann zu Mißverständnissen führen.


    Wenn du eine Fernbeziehung mit diesem Mann eingehen möchtest, dann musst du dir darüber im Klarem sein und auch von vornherein wissen, ob du das so meistern kannst (und er natürlich auch!). Schön ist es natürlich, wenn man sich dann nach einer "langen" Zeit endlich wieder sieht, aber sei dir bewußt, dass man sich durch eine Fernbeziehung auch schnell auseinander leben kann. ich weiß, dass klingt alles nicht sehr ermutigend (gerade weil ich selbst in so einer beziehung stecke), aber im endeffekt kann man immer kompromisse finden, denn eigentlich ist ja auch das wichtigste ihr beide und das, was euch verbindet und nicht die kilometer, die euch auseinander halten.
    du musst entscheiden, ob du eine solche beziehung eingehen mäöchtest und ich wünsche dir viel glück dabei =)
    alles liebe cassio

      briana_12734455

      ...
      danke dir auch für deinen Beitrag.
      Find das interessant wie verschiedene Leute damit umgehen können. Ich selbst weiss es nicht.

        petra_12771143

        An Cassio
        das hätte ich nicht besser sagen können. Denn genau so ist es. Ich stecke jetzt auch seit fast einem Jahr in einer Fernbeziehung. Bis jetzt verlief auch fast alles reibungslos. Und das mit Streitigkeiten am Telefon klären: das stimmt, das ist manchmal sehr schwierig was zu klären, wenn man seinen Partner nicht sehen kann und auch nicht seine wirkliche Reaktion. Aber ich bereue keine Minute, dass ich mich auf das eingelassen hab. Noch nie war ich so glücklich, wie in diesem Jahr.
        Aber das musst du bzw. ihr beide entscheiden, ob ihr das schafft. Viel Glück dabei auch,
        Lg, Christina

        leela_12065170

        Hallo zusammen,
        ich habe mit meinem jetzigen Ehemann auch seinerzeit eine Fernbeziehung geführt-obwohl, wenn ich zum teil Eure Kilometerangaben höre, kann man bei 180 Kilometern wohl nicht unbedingt von einer Fernbeziehung sprechen :-)


        Wir haben uns seinerzeit an der Nordsee kennengelernt und irgendwie sind wir in Kontakt geblieben. Klar, war es nicht immer einfach - besonders wenn es einem mal schlecht ging etc. Aber wir haben immer wieder einen Weg gefunden, uns auch mal zwischendurch zu treffen.
        So pendelten wir beide drei Jahre lang zwischen NRW und Niedersachsen hin und her.


        Für uns beide kam eine Fernbeziehung "auf Dauer" nicht in Frage, so daß ich nunmehr fast neun Jahre in NRW wohne.
        Und es hat geklappt.
        Wir sind uns nicht auf die Nerven gegangen, weil wir uns auf einmal "in der Woche" gesehen haben - ganz im Gegenteil für uns war ein normaler Wochenablauf was ganz besonders - nach einer Wochenendbeziehung.


        Im Endeffekt ist es Deine Entscheidung - aber auf einen Versuch kann man es doch mal drauf ankommen lassen :-)