ja ich weiß, ständig schreibe ich hier und berichte von meinen Problemen und wenn das eine erledigt ist, taucht das nächste auf...
ich hoffe trotzdem das mir der eine oder andere einen tip geben kann auch wenn es vielleicht nicht ganz in diese rubrik gehört.


also vor ein paar wochen habe ich online banking bei meiner bank beantragt und seit zwei tagen ist es nun frei geschaltet. als ich dann zum ersten mal auf mein konto geschaut habe, habe ich gesehen, dass da auch ein neben meinem girokonto ein mir bisher unbekanntes sparkonto aufgeführt wird, von dem ich bisher keine ahnung hatte, dass es das gibt, bzw. das ich über ein sparkonto verfüge. da dort ein etwas höherer betrag steht, habe ich meine mutter angerufen und sie gebeten mir das zu erklären, sie hat mir dann am telefon erklärt, dass das geld von meiner oma das erbe sei und sie hätten es mir vorenthalten, aus angst ich würde alles ausgeben, dabei sei es für notfälle gedacht. meine mutter weigert sich auch strikt, mir das dazugehörige sparbuch auszuhändigen. ist das nicht unerhört? immerhin bin ich 23 und meine oma ist seit 7 Jahren tot. also wurde mir sieben Jahre das Geld vorenthalten, dass mir zusteht!! Es ist doch meine Sache was ich mit dem geerbten Geld machen kann, schließlich ist es ja auf meinen Namen angelegt. Soll ich die Bank wechseln und das Konto kündigen um an das Geld zu kommen!? Was würdet ihr in so einem Fall machen? Des Friedens willen es einfach so hinnehmen, dass es dieses Geld gibt, euch aber nicht zur Verfügung steht, oder sich durchsetzen und das Geld zur freien Verfügung verlangen?
Sorry das es so lange wurde, hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen!!
Lg Iceblood

DEIN Geld
Da es dir deine Oma das Geld vererbt hat gehört es auch dir und du darfst damit machen was du willst und deine Mutter hat kein Recht, es dir vorzuenthalten.
Ich würde mich aucf jeden Fall durchsetzen und das Geld verlangen. Ist ja DEIN Geld.
Lg

Schon, aber
ich würde das nicht um jeden preis durchdrücken!
klar ist es nicht in ordnung, dass dir deine eltern das geld bewusst vorenthalten haben.
aber sieh es doch auch mal so: sie haben es ja nicht getan, weil sie es dir nicht geben wollten, oder es für sich behalten wollten oder so...
sie haben dabei doch an dich gedacht, dass du wenn es mal nötig ist etwas geld hast auf das du zurückgreifen kannst! das ist doch auch sehr nett von ihnen oder?
ich hab auch mit ca. 16 von meiner oma geld geerbt, ich habe es zwar gewusst, hab das geld aber auch nicht bekommen. meine eltern haben es für mich angelegt, und es mir erst mit knapp 20 gegeben, bis dahin ist es ein bisschen mehr geworden durch die zinsen usw.
und ich war dann schlussendlich wirklich froh darüber, weil ich damals dann wirklich etwas sinnvolles mit dem geld machen konnte!


red doch einfach mal in aller ruhe mit ihnen darüber, dann bekommst du vielleicht auch eine etwas andere sichtweise!! und es wird ja nicht so sein, dass du momentan total pleite bist oder??
dann kannst du doch auch noch ein bisschen auf das geld warten, bis du es wirklich brauchst!!
lg

Nein, total pleite bin ich nicht
allerdings haben mein mann und ich ja eine tochter und da braucht man immer das eine oder andere, kindersitz, hochsitz....und wir müssen uns echt alles mühsam zusammensparen, da mein mann auch noch einige schulden zum abzahlen hat und seit die kleine da ist, hab ich mir praktisch nichts gegönnt und wenn ich das geld zu meiner verfügung hätte, wäre es halt bischen einfacher...könnten entweder ein teil der schulden meines mannes abbezahlen, so dass uns dann jeweils zum monatsanfang in zukunft nicht soviel fehlen würde...oder ich könnte mir mal wieder etwas gönnen, ich würde aufjedenfall nicht alles aufeinmal ausgeben!!! aber ich finde ja auch die art an sich schon eine frechheit von meinen eltern, als ich meinte, wann den in ihren augen ein notfall wäre und ich dann das geld bekommen würde, meinten sie der einzigste grund an das geld zu gehen, wäre, wenn ich mich von meinem Mann trennen würde!!!! ausserdem kann ich doch mit 23 Jahren selber entscheiden, was ich mit dem geld mache. also ob ich es ausgebe, oder ob ich es gewinnbringender anlege. aber sie behandeln mich echt wie ein kleinkind und das macht mich einfach auch so sauer.

    paula_12153037

    Ok
    das ist schon eine ganz andere sache, diese fakten ändern das natürlich wieder - familie usw.


    dann würd ich dir echt raten, dass du dich mal in ruhe mit deinen eltern zusammen setzt und mit ihnen redest!
    wenn ihr ein kleines kind und schulden habt, dann müssen sie doch einsehen, dass ihr das geld braucht!
    und ich meine, trennung und so, das ist nun wirklich kein guter grund dir das geld vorzuenthalten. weil das ist so eine "was wäre wenn"-sache, kann doch keiner wissen ob ihr euch überhaupt jemals trennen werdet oder für den rest eures lebens glücklich miteinander seid...


    und wenn nix mehr nützt - ich denke, dass es doch rechtlich möglichkeiten geben muss, dass du an dein erbe rankommst! schließlich wird das testament ja irgendwo aufzufinden sein bzw. wird jemand mit der testamentsvollstreckung beauftragt worden sein - denjenigen solltest du ausfindig machen, der wird dir sicher sagen wie das läuft!!


    lg, sam

    paula_12153037

    @iceblock, ich bin auch Mutter und würd Dir gerne
    etwas dazu sagen.
    Ja, Du hast recht, dass es Dein Geld ist und ich finde es auch falsch dass DU erst jetzt davon erfährst.
    ALLERDINGS; wenn ich höre dass Du mit dem Geld die Schulden Deines Mannes abzahlen willst, dann find ich es genauso falsch!


    Deine Großmutter hat das Geld für DICH mühsam zusammengespart und nicht dafür dass Du es Deinem Mann gibst!


    Wenn Du es für Dich und Deine Tochter anlegst, find ich habt ihr mehr davon ;-)


    alles Liebe
    Fortunia

    Kann doch nicht so schwer sein:
    1. Du gehst zum Amtsgericht, in dessen Bezirk deine Oma das Zeitliche gesegnet hat, fragst nach dem Nachlassgericht und schaust nach, ob Du wirklich Erbin geworden bist.
    2. Falls ja, schreibst Du Deiner Mutti einen netten Brief, in welchem Du Sie zur Herausgabe des Sparbuches aufforderst.
    3. Hat das keinen Erfolg, engagierst Du einen Anwalt, der ein etwas weniger nettes Schreiben aufsetzt.
    4. Hat auch das keinen Erfolg, solltest Du Klage einreichen. Bei der Sachlage kostet Dich das fast nichts, denn Du bekommst Prozesskostehilfe. Anspruchsgrundlage sind 952, 808 BGB.
    5. Wenn Du gewinnst, muss Deine Mutter dir das Sparbuch herausgeben.


    Dabei viel Erfolg wünscht Dir
    al

    Ich würde zur Bank ....
    ... gehen und denen das so schildern udn sagen, dass Du DEIN Sparbuch NICHT von Deinen Eltern ausgehändigt bekommen wirst.
    Eventuell - bzw. ich glaube ferst daran - können sie Dir ein neues Sparbuch aushändigen und das alte ist somit nicht mehr aktuell.
    Aber mit den Ellis würde ich auch noch mal reden, dass das nicht die feine englische Art ist.
    Jedoch sehe ich es so, dass sie es gut mit Dir meinten und kann verstehen, wenn sie es nicht gerne sähen, wenn das Erbe für die Schulden Deines Mannes drauf gingen. Aber Du bist 3 mal 7 und darfst, musst selber entscheiden was Du mit Deinem Eigentum machst.



    LG
    Pluster

      alanis_12681975

      Nein, so einfach ist das nicht...
      entscheidend für diese berechtigung ist nämlich nicht die namensnennung auf dem sparbuch, sondern alleine, wer das Sparbuch besitzt. nur an diese person darf die bank i.d.r. berechtigterweise auszahlen.


      tigerle