Ich weiß es ist ein sehr schwieriges Thema, aber mich würde interessieren, was da für Kosten auf einen zu kommen und ob die Krankenkasse (oder andere Einrichtung) evtl. diese übernimmt.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Tulip10
Ich weiß es ist ein sehr schwieriges Thema, aber mich würde interessieren, was da für Kosten auf einen zu kommen und ob die Krankenkasse (oder andere Einrichtung) evtl. diese übernimmt.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Tulip10
Hallo Tulip
Warst du schon bei deinem Gynäkologen? Er wird dir alle Fragen beantworten können. Zunächst einmal musst du zu einem Beratungsgespräch, was in manchen Fällen auch der Gyn übernimmt. Er schreibt dir dann eine Überweisung zu einem Arzt, der den Abbruch vornimmt. Du kannst die OP in Vollnarkose oder Lokalanästhesie machen lassen. Die Kosten übernimmt deine Krankenkasse, wenn du berufstätig bist, allerdings mußt du auch da wieder einen Fragebogen ausfüllen. Verfügst du über kein eigenes Einkommen, übernimmt die AOK die Kosten.
Soviel zu den Formalien. Ich will dir sicher keine Moralpredigt halten, aber aus der Erfahrung heraus, dass meine Tochter das vor kurzem hat machen lassen, weiß ich, wie belastend so etwas sein kann. Du solltest in jedem Fall ganz sicher sein, dass es das ist, was du willst, und jemand haben, der dich unterstützt, und mit dem du reden kannst!
Alles Liebe und viel Glück
Bea
Also, hier die Kosten:
Hallo Tulip!
Eine Abtriebung muss erstmal "genehmigt" werden durch das Jugendamt (oder Sozialamt??), heisst also, dass Du auf jeden Fall deren Bescheinigung brauchst. In der Regel gibt es keine Hindernisse und diese wird Dir ausgestellt. (Kostenpunkt: 0,--).
Zwischen Vollnarkose und Teilnarkose kannst du nicht wählen, in einigen Landkreise wird eine Abtreibung nur unter Vollnarkose vorgenommen.
Die Kosten für eine Abtreibung unter Vollnarkose hängen vom Bundesland ab. In Niedersachsen belaufen sich diese auf 330,-- Euro (Stand 2003), inkl. Vollnarkose. Die Kosten werden leider nicht von der Krankenkasse übernommen, oder vom Sozialamt, es sei denn, Dein Gehalt ist geringfügig (heisst, dass Du alleine lebst und unter 900,-- euro netto verdienst. Allerdings sind die Kassen sehr streng mit der Kostenerstattung, linken kannst du sie nicht, die prüfen alles.).
So, hoffe, die Auskunft hilft dir weiter.
Gruss, Zornige
Noch aktuell?
Ist es noch aktuell? Hab selber im Februar abgetrieben, war damals von dieser Entscheidung voll überzeugt...ich sag nur: überleg es gut...und: viel Glück bei deiner Entscheidung!
Hallo..
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nur dann, wenn gesundheitliche Gründe vorliegen sonst nicht.
Außerdem ist es davon abhängig in welcher SSW man ist, ist es noch recht früh so kannst du die Abtreibung aus eigener Tasche bezahlen. Ist die Schwangerschaft jedoch weiter fortgeschritten, kommen in etwa die unten schon erwähnten Kosten auf dich zu.
Ich weiß nicht, ob es nun dich persönlich trifft oder es einfach nur Interesse ist.
Es sollte aber gut überlegt sein...ich sehe sowas jeden Tag und es ist sicher keine einfache Entscheidung!
Gruß
Hallo
ähm, wie ist das denn, ich bin jetzt gerade in der sorge, schwanger zu sein, ich weiß es aber noch nciht wirklich, ist halt jetzt irgendwie eine blöde situation.
ein kind will ich auf keinen fall, weder jetzt noch sonstirgendwann; ich will mein leben genießen statt es zu ruinieren.
ich bin erst 17, und bei der technikerkrankenkasse versichert. wie ist das da mit kostenmäßiger unterstützung? meinen eltern will ich das auf keinen fall sagen; es ist mir so unglaublich unangenehm, dass mir das passier tist... aber ich aheb auch selbst keine 300 euro mal eben einfahc so.
wird mir von der kasse irgendwas gegeben?
Ruf
doch da einfach mal an und erkundige dich! Das wird wohl das einfachste sein.
Hmm..
hat dir dein frauenarzt nicht gesagt, dass du auf jeden fall zu einer beratungsstelle gehen musst? ja, müssen, dass ist so vorgeschrieben, weil, wenn du eine abtreibung vornehmen würdest, dann stellt dir diese beratungsstelle einen zettel aus und den musst du dann mit ins krankenhaus nehmen.
diese beratungsstelle klärt dich auch über die finanziellen dinge auf, dass du zur krankenkasse musst, zettel abholen und mit ins krankenhaus nehmen. od ob du es selbst bezahlen musst und natürlich die abtreibungsmethoden.
aber in erster linie möchte man schon wissen, wie es jetzt bei dir aussieht, wäre schön, wenn du dich melden könntest.
grüße
Fragen
Liebe Waldfee
Zur Zeit schreibe ich meine Abschlussarbeit über Abtreibung. Da du ja eine Abtreibung hinter dir hast wollte ich dich fragen, ob du mir ein paar Fragen beantworten könntest. Ich würde dir die Fragen auch per Email schicken.
Ich habe schon ein paar Frauen gefragt, ob sie mir helfen würden. Zuerst haben alle ja gesagt, aber dann doch einen Rückzieher gemacht.
Ich wäre dir sehr sehr dankbar, wenn du mir antworten würdest.