Also ich habe in einem Pflegeheim Heiligkreuz in der Schweiz gearbeitet..ist auch schon etwas länger her..aber ich muss sagen ich fand es schrecklich..da wurden die Bewohner tatsächlich noch von den Mitarbeitern geschlagen und die Heimleitung sah tatenlos zu.Ist das normal? Wieso wird da nichts dagegen gemacht?
Pflegeheim Heiligkreuz..ist einfach schrecklich!
Ich arbeite selber in einen Pflegeheim
und wenn meine Kollegen das machen würden,würde ich sie sofort anzeigen,die Angehörigen informieren und das MDK!
Sowas darf ich nicht passieren,die Bewohner wollen doch meist in Friede ihr Leben und nicht geschlagen werden.
LG
Meinte doch
in Friede ihr Leben leben
Wenn DU da gearbeitet hast....
... und mitbekommen hast, dass die Pfleger die Menschen dort geschlagen haben und die Leitung tatenlos zu sah, dann frage ich mich, was DU getan hast???
Es kann nichts gemacht werden, wenn Menschen wir Du (auch) nichts sagen - davon gehe ich jetzt mal aus, weil man aus Deinem Thraed nichts gegenteiliges erfährt.....
!!!
Hatte auch mal ne Zeitlang dort als 1-Euro-Jobberin gearbeitet.
Manchmal denkt man sich ,so was kann dort doch gar nicht vorkommen,das muss doch mal auffallen,aber seitdem weiss ich ,das es gang und gebe ist.Wir hatten dort eine Pflegerin die sehr unbeliebt bei den Bewohnern war und aus Zufall war ich eines Tages mit im Zimmer wegen der Essensausgabe,wo eine Mitbewohnerin mit einer anderen Pflegerin sich über diese eine Person unterhielt.Sie saß zwar im Rollstuhl,war aber 100 %-ig klar im Kopf.Sie hatte sich beschwert das diese Pflegerin,sie nun mehrfach kochend-heiss geduscht hätte,obwohl sie ihr es auch sagte,regulierte sie das Wasser nicht kälter.Sie hätte sie auch sehr ruppig abgetrocknet,was ihr weh tat(wunde Stellenetc) und frech wurde.Noch am gleichen Tag kam der Leiter des Heimes und unterhielt sich sehr Lange mit ihr.Dort kam raus,das es auch bei anderen Bewohnern der Fall war-und zwar noch schlimmer.Aber alle hatten Angst etwas zu sagen,da sie meinten das sie sowieso keiner mehr für voll nimmt.Eine Woche später hat man die Kollegin nicht mehr wieder gesehen.Wahrscheinlich die fristlose Kündigung.Traurig,aber wahr.
Ich habe es versucht..
Klar habe ich versucht was zu unternehmeen..ich habe ein Gespräch bei der Stationsleitung gesucht und auch bei der HEIMLEITUNG selber..doch die wollten nichts davon hören.Quasi: In Ihrem Heim...unmöglich..!!!
Ich hatte viele Gespräche und habe immer wider alle Vorfälle geschildert und alles aber sie wollten es nicht wahr haben und je mehr ich darauf rumhackte desto weniger wollten sie davon hören.Traurig.aber wahr..
Ich habe gedroht..falls sie nichts machen, werde ich Anzeige erstatten.
Und nach einiger Zeit wurde ich dann fristlos entlassen!!!!!
Ich habe versucht rechtlich vorzugehen aber leider haben viele Mitarbeiter angst um ihren Arbetisplatz bekommen und keine wollte mir beistehen..ausser einem Mitarbeiter der dann auch entlassen wurde!!!
Nach langem hin und her dass Monate dauerte und bestimmt noch Monate gedauert hätte habe ich dann aufgebenen.Ich glaube es hatte einfach keinen Sinn mehr.Immer wieder Aussage gegen Aussage..und immer hatten sie irgend eine Begründung oder kontra..einfach schrecklich und unter jeden niveau..!!!
Wahnsinn!
Ich bin auch examinierte Altenpflegerin und arbeite in einem Pflegeheim.
Solche Zustände DARF man nicht tolerieren und damit akzeptieren.
Neben dem MDK kann man auch die Angehörigen auf die Mißstände hinweisen und um konkretes Handeln bitten, wenn man es schon selbst nicht tun will.
Ebenfalls einschalten kann man auch die Heimaufsicht.
Man kann auch anonym an die Zeitung schreiben und die auf diese Mißstände aufmerksam machen.
Es gibt Wege und Möglichkeiten Gewalt in Der Pflege zu verhindern und dazu gehört auch, den Mut zu haben sich für seine Bewohner stark zu machen, und solchen Leuten wie der Heimleitung das Handwerk zu legen.
Ich kann verstehen, das man in Zeiten von Arbeitslosigkeit Angst hat seinen Job zu verlieren. Aber ich bin lieber arbeitslos und habe mich für Menschen eingesetzt, anstatt einfach die Augen zu zu machen.
Ich möchte Dich mit meinem Feedback nicht angreifen, aber ich könnte nicht mehr in den Spiegel schauen wenn ich sowas tolerieren würde.
Nicole
Heimleitung
Hallo zusammen
Per Zufall auf diese Threads gestossen.
Ich bin die Heimleitung im Pflegeheim Heiligkreuz und bin bass erstaunt über diese Meldung. Kann mir eine(r) sagen, wann dies geschehen ist? Im übrigen stimmt die Reihenfolge nicht, wird doch zuerst noch die Leitung Pflege und Betreuung bei uns zwischengeschaltet. Wir haben im Kanton zudem eine Ombudsstelle für das Alter. Eine fristlose Entlassung aus genannten Gründen, bzw. eine Entlassung wäre nicht statthaft und würde von Amtes wegen (Regionale Arbeitvermittlung, Amt für Arbeit) aufgegriffen.
Wenn ich genaueres weiss, kann weiter darüber diskutiert werden, ansonsten muss ich wegen übler Nachrede Anzeige gegen Unbekannt machen (Profil nicht vorhanden). Wir haben immerhin für 85 Betten 79.6 Stellen bzw. 107 MitarbeiterInnen (ohne Freiwillige)eingestellt. Ob die alle schweigen würden????
:MAL: Pflegeheim Heiligkreuz
Als Leiter eines Pflegeheimes mit dem Namen Heiligkreuz weise ich diesen Beitrag seitens unseres Heimes entschieden zurück. Ich habe bereits einmal gebeten, diesen Beitrag herauszunehmen - ohne Erfolg,
Ein Hausarzt hat uns heute darauf aufmerksam gemacht und sich erbost, dass so ein Unsinn stehen gelassen wird.
Bitte löschen
Walo Möri-Sommer, eidg.dipl. Heimleiter