Hallo!


Kennt Ihr die Situation, wenn Ihr nach Hause kommst und bestenfalls mit einem "Hallo" begrüßt werdet, ohne ein Lächeln oder sonst ein Zeichen von Freude Dich zu sehen? Geschweige denn eines Begrüßungsküsschens - das auch durch z.B. abwenden von ihm verhindert wird?
Wenn ich nachfrage, ob ihn etwas bedrückt, ist es meistens "nichts" (na klar!), jedenfalls eine sehr einsilbige Antwort.
Ich empfinde das als bedrückend und es drückt auch meine Stimmung nach unten. Einen Fortschritt habe ich zwar schon gemacht: ich fühle ich nicht mehr als daran schuldig und schlecht, lasse ihn dann auch in Ruhe und kümmere mich möglichst um mich, à la "wenn was ist, wird er es mir schon sagen müssen".
Trotzdem - angenehm ist mir die Stimmung und Athmosphäre nicht. Ich meine, wenn ich alleine bin und alles ist ruhig, dann ist das total normal - ich empfindes es aber als unangenehm, wenn aber noch jemand da ist, der dann den ganzen Abend überhaupt nicht mit mir in Kontakt tritt, um mich herum läuft und dabei die Augen senkt, so als ob ich eben doch alleine bin.
Diese schweigende Verstimmung löst sich normalerweise in ein bis zwei Tagen und hatte auch tatsächlich meist nichts mit mir zu tun.


Sagt mir bitte, wie habt Ihr dafür gesorgt, dass Ihr Euch in ähnlichen Situationen besser fühlt?


Ich sage schon mal Danke für Eure Gedanken - ich selbst stecke mit mir gerade in einer Sackgasse...


Liriel

Männer ziehen sich zurück,
zum Problemelösen.


Frauen lösen das eher im Gespräch,auf der kommunikativen Ebene.
Großer Unterschied,das ist aber so,ist meine Erfahrung.


Seit ich das weiß,habe ich kein Problem,meinen Mann oder auch besten Freund inRuhe zu lassen,wenn sie viel um die Ohren haben.
Sind beide immer für mich da,wenn ich sie brauche.:-)
Und wenn ich vom besten Freund lange nichts höre,ist alles ok,so paradox sich das anhört.;-)
LG B.
**die das auch sehr gut kennt**

Teile ihm mit...
wie du dich fühlst wenn er dich so behandelt! Ich finde er sollte sich trotzdem mühe geben dir gegenüber und nicht seinen frust an dir rauslassen indem er dich wie luft behandelt! Was hat schon ein begrüssungskuss mit seinen problemen zu tun, das kann er trotzdem machen! ich finde er macht es sich da ziemlich einfach, ich an deiner stelle würde ihm ganz sachlich erklären, das das nicht fair ist dir gegenüber! und dann würd ich vielleicht mal abends später heimkommen und ihm auch nicht bescheid sagen, dann merkt er vielleicht das ihm was fehlt und freut sich auch wieder! ich denke er ist sich deiner auch ziemlich sicher, oder? :-) änder das!
Viel Glück
Sandra

    Hi Du
    Das ist sicher nicht sehr angenehm, kann ich nachfühlen, aber man kann es wohl nicht ändern...:-)
    Es wäre schön, wenn er dann wenigstesn sagt: Du, sorry, bin einfach net gut drauf, hat nichts mit dir zu tun, aber ich bin derzeit nicht in der Stimmung zum reden...
    Das ist einfach ne Form der Kommunikation, die man als Paar, wenn man auch noch zusammmen wohnt, schon wahren sollte...dann fühlt sich der andere wenigstens nicht ganz so unsicher und kann besser damit umgehen, sich eben andere Dinge vornehmen...


    Ich finde es nicht so schön, wenn man total stumm ist, ich kenne zwar diesen Wunsch nach Zurückziehen auch mal, verstehe aber auch das Gefühl, das den Partner überkommt, wenn man so vor den Kopf gestoßen wird und keinerlei Erklärung fällt...
    Also sag ich ihm Bescheid und dann ist gut...:-)...ich lass dann aber auch nicht nachbohren...wenn nämlich wirklich etwas anliegt, spreche ich es auch an, alles andere hat nichts mit der Perosn an sich zu tun, mal sind es anderweitige probleme oder einfach mal der Wunsch nach Alleine sein, Stimmungstief, was auch immer...


    Liebe Grüße

    :-)
    Hallo!
    Ich würde einen guten Zeitpunkt abwarten, wenn er mal besser drauf ist und ihm sagen daß ich gern reden würde. (ist immer besser es vorher anzukündigen dann fühlt er sich nicht überrumpelt). Dann würde ich ihm sagen wie ich mich fühle wenn er sich so verhält. Ich würd ihm keine Vorwürfe machen, ihn vielleicht einfach nur bitten mir das nächste Mal zumindest einen kleine Hinweis zu geben daß seine Stimmung nichts mit mir zu tun hat.

    skadi_11876319

    Heute morgen, ja...
    da haben wir uns über die Stille der letzten beiden Abende und meine Bedrücktheit darüber unterhalten - soll nicht wieder vorkommen und ihm würden gerade bei der Arbeit die Erfolgserlebnisse fehlen. Soweit so gut, habe ich so stehen lassen, auch wenn ich liebend gerne diverse "Wiederholungsfälle" erwähnt hätte. Hätte ja nicht weitergeführt...
    Danke jedenfalls für Deine Antwort, ich fühle mich gleich ein bischen aufgebauter! :-)Erinnert mich daran, dass ich mich bloss nicht zu sehr selbst in Frage stelle.
    Liebe Grüße,
    Liriel

    Danke Euch für frischen Mut!
    Ich habe wirklich schon an mir und meinem Anspruch auf eine "normale" Begrüßung gezweifelt, wenn schon nicht auf ein paar erklärende Worte...
    Auch deshalb Danke für Eure Antworten und Bestärkungen :-), das hat mir gut getan.
    LG, Liriel