D
davena_12185536

  • 29. Juni 2005
  • Beitritt 4. Feb 2004
  • 2 Diskussionen
  • 73 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Du bist nicht zu kleinlich
    Liebe Strandnixe,
    der Punkt ist, dass alle Deine Gedanken sich um IHN und SEIN Problem drehen!
    Solange Du das tust, braucht er es nicht. Und damit ist seine Welt mehr oder weniger in Ordnung und Du reibst Dich total auf. Und weisst letztlich nicht mehr, wo Dir der Kopf steht.
    Du guckst nicht mehr darauf, was Du eigentlich tust und lässt (irgendwo schreibst Du, Du wartest ab, ob und was er tut) und kümmerst Dich gut um dich selbst. Nein, Du verhältst dich abweisend und bist schlecht gelaunt - das heisst nicht, dass ich die Reaktion nicht verstehen kann: das schlimme für Dich ist daran, dass Du die schlechte Laune hast und keine Freude fühlst sondern nur Frust.
    Also: Im Moment hat nicht er das Problem, sondern Du. Leider ist es bei Alkoholproblemen so, dass man nur durch Nicht-Helfen helfen kann. So paradox das klingt.
    Versuch aufzuhören, Dich darum zu kümmern, was er tut oder nicht tut, wenn er getrunken hat. Lass Dir bloss nicht einreden, es hätte irgendetwas mit dir zu tun, dass er trinkt (z.B. weil Du meckerst, besserwisserisch bist, kontrollierst, etc... Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt).
    Wichtig: finde wieder etwas, an dem Du Freude hast. Und zwar auch ohne Deinen Mann.


    Den besten Tip den ich Dir aus eigener Erfahrung geben kann: geh zu Menschen, die Dich und Deine Situation verstehen. Z.B. der Angehörigen-Selbsthilfegruppe Al-Anon, blaues Kreuz, o.ä.. Mir geht es jedenfalls wieder besser, wenn auch noch nicht 100% gut ;-)
    Haben Dir die AA, bei denen Du warst, nichts davon erzählt? Das wundert mich doch.
    Liebe Grüße,
    Liriel

  • Pass auf dich auf und höre auf Deine eigenen Gefühle
    Hallo liebe joelina,
    wie kommt es nur, dass "wir Frauen" uns so schnell schlecht, schuldig und nicht gut genug fühlen, wenn der Kerl sich komisch benimmt? Und ER benimmt sich komisch, nicht Du. Da klafft eine riesige Lücke zwischen seinem liebevollen Verhalten in der Öffentlichkeit und dem verklemmten (?), distanzierten Verhalten im privaten. kein wunder, dass Du das nicht verstehen kannst - wie denn auch? Diese Verhaltensweisen sind 100% gegensätzlich. Da versteht doch keiner mehr die Welt!
    Mein Eindruck ist, dass der Mann mit sich selbst wirklich große Probleme hat und eben nicht ein "Gescheiter" nach den komischen Typen ist. Ganz im Gegenteil: Ihr scheint Euch erst kurz zu kennen und schon fängt er damit an, sich dermassen seltsam zu verhalten? Wo man in dieser Werbephase doch eigentlich seine Schokoladenseiten zeigt? Wobei Du Dich jetzt schon schlecht, minderwertig und nicht geliebt fühlst? Weil er "nicht so oft kann" und "nicht gut genug für Dich ist"? Also zusammengefasst gesagt: Du jetzt schon für seine Komplexe geradestehst.
    Mannomann, da liegt etwas ganz schön quer.
    Keine Ahnung was, ich empfehle Dir nur, Dich und Deine Gefühle selbst gut zu schützen und Dich nicht mit zuviel Verständnis aufzuopfern. Zumindest hatte ich nicht den Eindruck, dass er übermässig viel Verständnis für Deine Gefühle hatte, da scheinst Du dann nur seine Probleme serviert bekommen zu haben. Ist meine Mutmassung, aber das kannst Du nur selbst beurteilen.
    Ganz liebe Grüße und viel innere Kraft,
    Liriel

  • Irgendwie schon Brille, ja...
    Hallo liebe Ratlose!
    Da bist Du aber wirklich ganz schön "durcheinandergewirbelt" von den Aktionen oder auch fehlenden positiven Aktionen Deines Freundes... Sprich: nachlässigem, gleichgültigem und sogar gemeinem Verhalten Dir gegenüber!
    Ich habe das lange Zeit in meiner Beziehung auch so empfunden und konnte es eigentlich gar nicht glauben und wollte es auch nicht wahrhaben, habe alle möglichen Ausreden und Entschuldigungen für ihn und sein Verhalten gefunden. Ihm geht es gerade so schlecht, er hat gerade ein Problem mit xy, ich war so gemein und was nicht noch so alles. Immer habe ich ihn "verstanden". Irgendwann habe ich gemerkt, dass es ihm eigentlich immer schlecht geht und immer nur ich ihn aufbaue. Es war so, dass es mir auch mal beschissen ging, und rate mal, wem es da erst recht nicht gut ging und wer sich dann nicht mal um mich kümmern konnte - weil es ihm ja doch noch viel schlechter ging und wen ich da "verstehen" sollte?
    Jedenfalls habe ich trotzdem noch lange weitergemacht und mir alle Mühe gegeben, dass die Beziehung zu ihm gut läuft und je mehr ich mich bemüht habe, desto schlimmer und gleichgültiger wurde sein Verhalten mir gegenüber. Und da habe ich fürchterlich drunter gelitten. Selbst als er mal unmissverständlich gesagt hat, dass er nichts mehr fühlen würde (mich eingeschlossen), war ich drauf und dran, Verständnis für ihn und seine (von mir diagnostizierte :-)) Depression zu haben und ihn zu entschuldigen...
    Ich meine, dass ich mich wahrscheinlich ähnlich gefühlt habe, wie Du jetzt ;-)
    Du schreibst von der festgewachsenen Rosa Brille, ich habe es meine Scheuklappen genannt:
    Dieses Verdrängen und nicht glauben wollen, was ich sehe, höre, fühle, erfahre.
    Nach dem Vorfall mit dem "nichts mehr fühlen" hat es bei mir aber klick gemacht und ich habe angefangen, meinen Wahrnehmungen und Empfindungen wieder zu glauben und zu trauen. Und das ist mein bester Tip an Dich: Glaube an Dich selbt und Deinen Gefühlen! Gebe auf gar keinen Fall etwas von Dir selbst und Deinem Leben (Familie, Freunde, Hobbies, usw.) auf, das wird sein Verhalten nicht ändern. Akzeptiere, dass er alt genug ist um zu wissen, was er tut, wie er sich verhält und wie das auf Dich und Deine Gefühle wirkt. Das weiss er nämlich ganz genau und er selbst entscheidet sich, sich so zu verhalten! Mag sein zum Teil unbewusst, aber blöd ist er doch nicht, oder?
    Tja, und das ist der schwierige Teil, der aber auch gesagt werden muss: Du entscheidest Dich auch dazu, dich genau so zu verhalten und "mit Dir machen zu lassen" wie Du es tust.
    Klar, irgendwie gefällt es Dir nicht, sonst würdest Du Dir nicht soviele Gedanken und Sorgen um die Situation und leider! nur um ihn machen. Versuche mal, einen Teil dieser Zeit und Energie, die Du damit verbringst, dir Gedanken um ihn zu machen, für Dich selbst zu verwenden! Das ist mir zuerst verdammt schwer gefallen und musste ich auch erst wieder lernen ;-) - echt!- und es war die beste Medizin, die ich nehmen konnte.
    Fest steht, Ihn ändern kannst Du nicht.
    Die Frage ist viel eher: Gefällt Dir das, was Du an ihm hast?
    Wenn Du nur an dem festhälst, was mal war oder was sein könnte, ist es wahrscheinlich trotz der schmerzhaften Gefühle eine Frage der Zeit...
    Ich wünsche Dir alles Gute,
    Liriel

  • Wie deutlich
    soll er es Dir eigentlich noch sagen?


    Bei allem was Du schreibst, lese ich nur Absagen von ihm an Dich und eine Beziehung. Und jedesmal schreibst Du dazu, dass er das "in Wirklichkeit" nicht so gemeint hätte. Oder das nur aus "Selbstschutz" sagt.


    Tut mir leid, Dir das so zu sagen: Du hörst nur, was Du hören willst und alles andere biegst du Dir so wie Du es verstehen willst, hin. Das hat nichts mit dem zu tun, was er Dir tatsächlich sagt!
    Und er sagt immer nur "Nein" und das er Dir nicht wehtun will. Natürlich ist er dabei nicht sehr konsequent, das stimmt allerdings ;-) Ist ja auch ganz "bequem" so, wenn er dich einerseits nicht verlieren und andererseits aber auch nichts geben will.
    Nimm ihn und seine Aussagen ernst! Ein verlieben erzwingen geht nicht und an ihm festhalten bedeutet nur Schmerz für Dich.
    Ich wünsche Dir Besseres!!
    LG, Liriel

  • Bleib ruhig - das scheint zum "Programm" zu gehören...
    Hallo Misty,
    ob er beabsichtigt, dass Du Dich schlecht fühlst oder nicht, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall trifft er Deinen Nerv...
    Ich denke, dass Dein Herr jetzt tatsächlich realisiert, dass Du den Schlußstrich ernst meinst. Und damit ist das volle "Programm" an Selbstmitleid bei ihm angesagt. Das Du Dich dabei schlecht fühlst, wundert mich überhaupt nicht! Wahrscheinlich "siehst" Du ihn doch als besseren Menschen an, als er sich selbst Dir gegenüber darstellt (oder;-)?) Und die Masche "ich habe keinen zum Reden ausser Dir" kenne ich auch. Das kann alles sehr entnervend sein und geht aufs Gemüt, aber schließlich könnte er sich jederzeit an einen Therapeuten wenden. Diese Last liegt nun wirklich nicht auf Dir!
    Nimm Dir mal die Zeit und höre genau hin, was er Dir wirklich gesagt hat, mit möglichst wenig Emotion.
    Ich lese mal vor, ohne dass ich Deine Geschichte sonst kenne:
    1. Er hat seine Aggression nicht im Griff = nicht seine Schuld, wenn dabei jemand (schlimmstenfalls Du oder Deine Tochter) zu Schaden kommt, er hat's Dir ja schon vorher gesagt.
    2. Seine "dunkle Seite" kann er auch nicht mehr kontrollieren. Sorry, sehr theatralisch (Darth Vader, oder was?), aber ansonsten wie bei 1.: er hat es Dir doch gleich gesagt
    3. Er hätte immer Lust auf eine andere = Wenn Du wieder mit ihm zusammengehst, wirst Du Dich nach einem Fehltritt noch nichtmal beschweren dürfen, denn er hat es Dir doch gleich gesagt.
    4. Er hat seit der Trennung keine Identität mehr = alle seine Handlungen waren ihm vorher schon voll bewußt und er voll selbst verantwortlich. Wer soll diese Verantwortung denn jetzt übernehmen?


    Naja, und das ganze echt gepfeffert mit Selbstmitleid und auf Dein Herz und Mitleid drücken. Aber kein Stück von ehrlicher Eigenreflexion, Erkenntnis, Entschuldigung oder positven Veränderungsvorschlägen.
    Und natürlich vermisst er Dich, Du hast ihm schließlich alles abgenommen. Oder? Und ihn natürlich auch geliebt und verwöhnt. Und das fehlt dann natürlich.
    Lass Dich nicht bequatschen, halt noch ein bischen durch und guck hin, ob sich bei ihm tatsächlich etwas verändert. Sonst scheint es nur leeres Gerede zu sein.
    Liebe Misty, ich drücke Dir die Daumen!
    LG von Liriel

  • dena_12445812

    Wie wäre es denn mit zu dir selbst stehen?
    Und ein Verzicht auf das Machtspiel?


    Hallo Myletter,
    Du leidest jetzt schon vor Dich hin, weil Du sagst, Du müsstest von ihm weg. Gleichzeitig kannst Du aber nicht ertragen, dass er erfahren könnte, dass Du anders bist und für ihn fühlst, als du dich bisher dargestellt hast.
    Du musst Du wissen, aus welchem Grund Du leiden willst: Entweder weil Du die Maske der Starken und "Gefühllosen" aufbehalten willst - oder weil Du die Maske weglässt und das Risiko und die Chance des selbst verletzt werdens eingehst.
    Liebe Grüße,
    Liriel

  • takeru_12083323

    Logik = Sackgasse
    Hallo Leunam,
    ohne Zweifel ist eine Trennung erstmal eine Veränderung im Leben und vor allem eine schmerzhafte Angelegenheit, das gilt offensichtlich auch für dich in Deinen Beiträgen. Und so ein Schmerz füllt einen erstmal fast vollständig aus, die Frage nach dem "Warum" und der Versuch, zu verstehen, geht damit wohl einher.
    Ich lese auch heraus, dass Du mit der Trennung nicht gut zurechtkommst und anfängst, Dir Hilfe zu suchen, bei einer Beratungsstelle und hier im Forum. Diese Hilfe scheint aber nicht so auszusehen, wie du sie Dir vorstellst?
    Du hast bestimmte Weltanschauungen, Meinungen, Einstellungen, Vorstellungen (z.B. über die Ehe), die dich als Person ausmachen. Und deshalb auch gar nicht "richtig" oder "falsch" sind. Du kannst hier Meinungen zurückbekommen, die dich bestätigen oder die dich widerlegen, deshalb müssen diese aber noch lange nicht richtig oder falsch sein, diese Bewertung ist für Dich selbst Deine persönliche Angelegenheit. Genauso hat Deine Frau dieses Recht auf persönliche Angelegenheiten.
    Wenn sie dir sagt, sie will nicht mehr und liebt dich nicht mehr genügend und wollte schon lange so leben wie sie es jetzt tut und NEIN, sie geht nicht zur Eheberatung - dann hat sie das Recht dazu, so sehr es auch Dich schmerzt.
    Deine Lage wird nicht besser dadurch, dass Du sie verstehst! Du kannst nur für Dich selbst etwas tun, wenn Du Dich selbst verstehen lernst!
    Ich habe den Eindruck, dass du in dieser Hinsicht Orientierung suchst, ernsthaft betriebene Astrologie mit Deinem eigenen Geburtshoroskop kann eine gute Hilfestellungen für die Beschäftigung mit sich selbst sein. Wohlgemerkt: die Beschäftigung mit dem Fisch und Deinen eigenen Planetenstellungen.
    Hauptsächlich scheinst Du aber Bestätigung Deiner eigenen Weltanschauung zu suchen. Was gleichzusetzen ist mit "Du hast Recht" und damit dann auch "Frau hat unrecht". Eine völlig logische, fast mathematische Gleichung. Trotzdem stellt sich das gewünschte Ergebnis nicht ein.
    Und weshalb setzt Du "ich heirate Dich" als Konstante, "ich trenne micht" aber als Variable? Ich erkenne in dieser Vorgehensweise auch keine Logik... Das ist das Problem mit der Logik, sie hat Lücken und absolut gar nichts mit Gefühlen zu tun ;-)
    Keiner muss seine Gefühle begründen, sie sind einfach da und von anderen zu akzeptieren. Das gilt in beiden Richtungen auch für dich.
    Mit Aufgeben hat das eigentlich nichts zu tun, eher mit Akzeptanz und dem Eingeständnis, dass man machtlos über andere Menschen ist und nur an sich selbst arbeiten kann.
    Ich wünsche Dir einen sonnigen Tag,
    Liriel

    • takeru_12083323

      Hi Leunam :-)
      Ich habe wirklich auch keine Ahnung, was sie denkt, es hört sich aber alles sehr nach "ausbrechen" an. Hat sie ihr jetziges Verhalten von sich aus so erklärt, bzw. habt Ihr Euch darüber unterhalten? Du sagst so oft "wahrscheinlich" und "vielleicht", so als ob Dir Aussagen von ihr dazu fehlen und Du Dir einiges zusammengereimt hast? War das schon immer so, oder bekommst Du erst jetzt keine näheren Aussagen mehr dazu?
      Was ich auf jeden Fall toll finde, ist, dass Du Deinen Worten Taten folgen lässt! Ich meine damit, dass Du gesagt hast, dass Du Dich ändern kannst und wirst und tatsächlich seit ihrem Auszug (?) nichts mehr trinkst. Ich nehme jetzt mal so an, dass sie ein Problem damit und den folgenden Streitigkeiten hatte? Die dann wahrscheinlich sehr wirr, voller Schuldzuweisungen, ohne Klärung waren und zu nichts anderem als schlechter Stimmung insgesamt geführt haben... Ist so meine Erfahrung mit Alkohol, deshalb bin ich da vielleicht voreingenommen ;-). Scherz beiseite, wenn das das Problem bei Euch war, dann ist es auch der erste Punkt, an dem Du für Dich und vielleicht auch für Eure Ehe etwas tun kannst.
      Ich kann nur sagen, mache Dir nicht zu viele Gedanken darum, wie sie denken und was sie meinen und fühlen könnte, finde es heraus! Vielleicht bei einem Picknick oder so?
      Ich freu mich, wenn Du erzählst, was sich entwickelt!
      Liebe Grüße,
      Liriel

      • lesly_12742666

        Auch Spezialistin komplizierter Kommunikation bin
        Hi Lu,
        ich "entsage" seit einiger Zeit dieser Art des flirtens und redens, aber diese Kommunikation der Andeutungen ohne mir was zu vergeben hatte ich echt gut drauf, nix für ungut ;-)
        Drum bilde ich mir ein, ziemlich genau zu verstehen, was hier und in eurer sms-kom. eigentlich gesagt oder verstanden wird...
        Aaalso, wenn ich Freitags nicht konnte, dann deshalb, weil ich gebunden war und die Zeit für meinen Freund reserviert war (OK, du schreibst, Du bist solo, aber evtl. siehts für ihn anders aus, hmm?).
        Und verzwickt ist es für Dich deshalb, weil Du Dir auch nichts vergeben willst. Obwohl Du für mehr an ihm interessiert bist, bietest Du ihm, mal frei übersetzt, mit Deinem "alles kann nichts muss" aber ausser Freitag, lediglich einen 2ndStand an. Aus diesen oder jenen Gründen war das erstmal nicht der richtige Köder:
        -wenn er sich zu schade sein sollte, der Lückenbüsser zu sein, könnte er ein echt feiner Kerl sein
        -wenn er erstmal seinen Terminkalender organisieren muss und Dir mit Nettigkeiten ausweicht, wird auch er sich nichts vergeben und es könnten es ein paar echt interessante weitere ONs werden. Aber mehr wohl nicht.


        Nur Mut für das, was Du willst! Ruf einfach an, Du hast doch nichts zu verlieren, nur zu gewinnen!


        LG,
        Liriel

      • rivka_12903708

        Ja klar bist Du "nur" ein Mensch,
        wie wir alle ;-)


        Also ich finde, Robses und Michis posts sind wert, dass Du ein bischen tiefer drüber nachdenkst.
        Und wenn Dein Besuch evtl. am letzten WE war, sehe ich im Moment noch keinen Grund dafür, Deinen "frischen Franzosen" abzuurteilen (auch nur ein Mensch).
        Lass Dir ein bischen Zeit, Zügel locker lassen und sehen, was kommt.
        Wenn die Woche schön war, dann bleibt sie das auch! Auch in dem Fall, dass nicht mehr aus Eurer Bekanntschaft wird.
        Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück,
        LG Liriel

      • Den zweiten Stein werf dazu...
        ...damit Du besser auf Robses klettern kannst *g*.


        Liriel

      • Mir unklare Andeutungen von Dir
        Hallo Leunam,
        ich kann mir schon vorstellen, dass der Altersunterschied oder vielleicht eher die unterschiedlichen Lebensphasen in denen ihr beide seid, eine Rolle spielen könnten.
        Unterschiedliche Vorstellungen von Freizeitgestaltung scheint ja doch da zu sein?
        Ich lese von "häufigen Streitereien" ohne nähere Hintergründe von Dir - bist Du evtl. eifersüchtig?
        Gefällt Dir nicht, dass sie (mit ihrer Freundin) weggeht? Habt ihr eine Zeit ausgemacht, zu der sie wieder da sein soll? Und ein klärendes Gespräch mit ihren Eltern? Das mag ja helfen, hat für mich aber einen touch von kindlichem Gehorsam gegenüber den Eltern - und vielleicht auch Dir gegenüber. So eine Situation 3 gegen 1. Dafür würde z.B. auch das "enttäuscht von ihrer Tochter" sprechen. Besonders schlucken musste ich bei Deiner Formulierung, dass ihre Freundin "keinem eine Rechenschaft schuldig" ist. War vielleicht eine unglückliche Formulierung von Dir, meiner Meinung nach sollte man sich in einer Partnerschaft durchaus ab- und besprechen, aaaber: nicht Rechenschaft und nicht schuldig sein.
        Also, das soll nicht heissen, dass denn nun alles verkehrt gelaufen ist, mir sind diese Punkte aufgefallen und meine Gedanken dazu. Wenn es nämlich so sein sollte, dass sie sich von allen Seiten bevormundet fühlt und sich z.T. auch in diese Abhängigkeit begibt (wie wieder zu den Eltern ziehen), liegt ein Ansatz möglicherweise darin, sie als erwachsenen Menschen zu behandeln und evtl. auch anzuerkennen. Denn wenn sie glücklich war, mit Dir verheiratet zu sein möchte sie vielleicht nicht (ganz überspitzt gesagt) von einem Elternhaus ins nächste ziehen.
        Deine Bitte nach Rat verstehe ich so, dass Du die Ehe gerne wieder geminsam fortführen möchtest und fragst, was Du tun könntest? Ich denke, zuallererst Dir klarwerden, wo Du selbst etwas positiv ändern kannst. Und reden über das, was sie möchte, was Du möchtest. Gemeinsam eine Lösung finden, nicht einseitig. Wenn das alles nicht geht oder einer von Euch so nicht will, bleibt nur ein akzeptieren ihres Wunsches und loslassen. Fürs erste.
        Ich wünsche Dir Glück!
        LG, Liriel

        • *gnihihi* ich fall gleich um
          vor lauter kichern!


          Liebe Temptress,
          das ist ein typischer Fall von "Du sprichst mir aus der Seele"! Irgendwie war mir auch so aufgefallen, dass das ganze Buch sich nur darum dreht, dass es in einer Beziehung unbedingt eine Versteherin geben müsse, die Betonung und der Schwerpunkt liegt auf "-in"... Die andere Seite habe ich schwer vermisst ;-) und drum auch das Buch schnell wieder weggelegt. Graus!
          LG, Liriel

        • karrie_12269471

          Hilfe vom soziopsychologischen Dienst
          Liebe Nana,
          ich kann mich pluster nur anschließen: Du hast ein Problem mit dem Verhalten Deiner Schwester, nicht Sie. Es auch nicht Deine Verantwortung, ihr zu helfen, wenn sie Dich nicht vorher darum bittet. Ich denke, Du musst anfangen, ihr zu "erlauben, ihren eigenen Scheiß zu machen", so schwer das auch fällt. Du zahlst dabei drauf! Weshalb verschwendet ihr Energie darauf, sie zwingen zu wollen, das zu tun, was Du (oder Mutter, Geschwister) wollt? Ich kann nicht glauben, dass Du so jemand sein möchtest?
          Ich hoffe von ganzem Herzen, dass der soziopsychologische Dienst bei dem geplanten Gespräch das richtige tut: Nämlich Dir persönlich Hilfe anbietet! Du möchtest nämlich mit etwas fertig werden und verarbeiten (so lese ich den Schluß Deines posting). Du hast Dein eigenes Leben, mit dem Du fertig werden kannst! Versuche nicht, das Leben Deiner Schwester für sie in Ordnung zu bringen, dabei kannst du Dich nur aufreiben und krank werden!
          Ich glaube Dir gerne, dass die Situation schlimm ist, Du irgendwie ganz tief drin steckst und Dich schlecht fühlst - aber: Du bist nicht verantwortlich! Und Du kannst es nicht ändern. Glaubst Du wirklich, die Welt wäre wieder in Ordnung, wenn Deine Schwester einen Job hätte oder in einer psychiatrischen Klinik verschwinden würde?
          Ich wünsche Dir viel Kraft für Dich selbst,
          lG
          Liriel

        • an0N_1268692199z

          Wachstumsschub gefällt mir
          Hallo Jeal,
          das ist ein schöner Vergleich zu denen Deiner Tochter, so ähnlich habe ich das bei mir auch immer empfunden.
          Manche waren besonders schmerzhaft, in denen habe ich am meisten oder besser gesagt am eindringlichsten gelernt.
          Übrigens macht mir die Aussage "er duldet kein Selbstmitleid" Deinen Freund sehr sympathisch. Hut ab vor jemandem, der auf Selbstverantwortung steht.
          Jeder hat mal einen oder zwei schlechte Tage und möchte mal jammern. Mal ist auch völlig ok. Nur hilft mitjammern keinem weiter. Und vielleicht ist seine "Hilfestellung", in der er Dich auf Dich selbst zurückwirft, nicht das, was Du in dem Moment haben möchtest und empfindest ihn deshalb als kalt.
          Irgendwie hat Dich ja auch meine "sachliche" Zusammenfassung angesprochen ;-). Und ich bin ungefähr im Alter Deines Freundes und scheine zumindest was Selbstmitleid angeht eine ähnliche Einstellung zu haben.
          Dummerweise ist es eine denkbar schlechte Konstellation in einer Partnerschaft, wenn einer von beiden zu einer Art Berater für den anderen wird. Egal ob gewollt oder ungewollt, das schafft ein Ungleichgewicht. Und es kann einem gehörig auf den Geist gehen - trotz aller Liebe und Vertrauen - wenn der andere schon immer alles weiss und möglicherweise eine Lösung parat hat, wo man selbst noch am hadern ist und einfach festgehalten werden möchte.
          Hmmm, und da kommt der unerfahrenere Neffe dazu, der Wärme und Verständnis zu bieten scheint...
          Ja, das verstehe ich genau. Ich verstehe auch den Wunsch nach Freundschaft. Ich kenne beide Wünsche aus einer ähnlicher Situation, in der ich selbst in eine Wärme flüchten wollte, die ich bei meinem Freund nicht gefunden habe. Also aus sehr egoistischen Motiven, obwohl ich sehr viel für den anderen empfunden habe, wollte ich an meiner Situation ja nicht wirklich etwas ändern. Flucht. Zugegeben, das habe ich erst später gemerkt ;-).
          Aber Freundschaft bitte um ihrer selbst willen, als sozusagen ausgleichende Kraft da sein zu sollen ist unfair gegenüber dem Neffen und es löst Dein Problem mit Deinem Freund nicht.
          Du wächst letztlich an Deinen eigenen Taten und im eigenen Tempo. Ich finde Deine Ideen zum wieder "selberleben" und Dir etwas gutes tun sehr ansprechend, damit löst sich vielleicht einiges der heutigen Knoten von ganz allein auf.
          Liebe Grüße,
          Liriel

        • Das hört sich schon etwas anders an!
          Hi Jeal,
          vielleicht hatten die "Kopfwäschen" in Deinem anderen Thread ihr Gutes. Andere können meist klarer sehen, ohne emotionale Verwicklung.
          Deshalb formuliere ich es mal sehr sachlich: unterm Strich bleibt für mich stehen, dass Du Dich selbst wieder suchst und die Kraft (dafür?) bei jemand anderem holen möchtest. Und das so, dass Du dafür keine Verantwortung trägst.
          Ich denke, dass ist das andere Extrem zum zuviel geben (müssen).
          Wenn Du sagst, Du hast Dich entschieden, dann wirst Du die Konsequenz tragen müssen. Kopf oder Herz. Wer oder was "entspricht" Dir? Vielleicht keiner von beiden.
          Weisst Du wirklich, was Deine Kunden dazu veranlasst, Frischfleisch zu suchen? Jeder von ihnen hat wahrscheinlich eine ähnliche Situation wie Du: eine feste Partnerschaft, die noch immer positives und sei es "nur" Sicherheit und Stabilität bietet, in der aber "etwas" fehlt. Das gesucht wird. Das ist sehr menschlich. Kaum einer gesteht sich aber ein, dass zum finden des gesuchten die eigene Person und die eigenen tiefen Wünsche und Bedürfnisse ausgelotet und anerkannt werden müssen.
          Was macht Dich besser? Es wird keiner rot, der sich seiner freien Gedanken voll bewusst ist. Sprich: natürlich sind Deine Gedanken frei, aber sind sie so unschuldig, wie Du behauptest?
          Es ist dir unangenehm vom Neffen angehimmelt zu werden (in der Öffentlichkeit) aber du möchtest seine Nähe und Zärtlichkeit (hinter verschlossenen Türen). Zu Deinen Bedingungen und Grenzen.
          Alles läuft toll mit Deinem Freund, ABER er ist kalt.
          Du wiedersprichst Dir am laufenden Band selbst.
          Für mich heisst das zumindest, dass Du angefangen hast, Deinen Weg zu suchen und dabei landet man eben ab und zu auch mal in Sackgassen ;-).
          Naja, lange Rede kurzer Sinn: Es funktioniert so nicht. Weder mit Freund noch mit Neffe. Die sind nämlich auch Menschen.
          Oder was hast Du geglaubt? Oder in Deinem Job von anderen "gelernt"?
          Ich wünsche Dir und Deiner Familie Gutes und eigene Kraft,
          Liriel

        • Vergebene Liebesmüh' und Energieverschwendung
          hier noch weiter drauf einzugehen (?)
          Es kann sich eigentlich nur um fake handeln ;-)


          Ansonsten: www.energievampir.de

        • an0N_1268692199z

          Nein nein, bloss keine wilde Affäre...
          ... aber bitte einen kleinen Kuss und seine Anbetung. Alles andere könnte ja auffallen.


          Hmmpff, das klingt so herrlich nach "ich wasche meine Hände in Unschuld". Hauptsache, der Kleine hat die Verantwortung. Ist ja egal, ob der sich dabei schlecht fühlt, Du fühlst Dich schließlich schon viel besser und in Deiner Partnerschaft läuft es damit ja auch so super. Glückwunsch :-(


          Mich hat das Leben gelehrt, dass man für alles einen Preis bezahlt und bekommt. Manchmal geschieht das auf die harte Tour.


          Liriel

        • skadi_11876319

          Guten Morgen Sandra!
          Brrrr, ich glaube, es ist Zeit auf die Bremse zu treten! Obwohl ich auch den Vorschlag gemacht habe ihn anzumailen, muss ich sagen, das war eine echt blöde Idee von mir, Dir das vorzuschlagen.
          Es hilft wohl alles nix, irgendwie bleibt Dir schon aus Selbstschutz wohl keine Möglichkeit als ihn zu konfrontieren... Ob mit den ausgedruckten Profilen als Tapete, ruhig und direkt, wütend und direkt, traurig und direkt, per mail... Ich kann mir vorstellen, dass Du Dich wohler fühlst, wenn Du Dich offen verhälst. Das ist nicht zu "auffällig"! Er baut doch selbst Scheisse! Ein bischen Empörung darfst Du neben Deinem schlechten Gewissen ruhig behalten ;-).
          Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute,
          Liriel