Hi,


fahre seit kurzem snowboard.
das boarden macht mir sehr viel spass, nur leider bekomme ich schon nach zwei std. starke schmerzen in den beinen vorallem aber im linken.
kann es sein dass ich irgendwas falsch mache??? Habs mir mehr oder weniger selbst gelernt. In meinem bekanntenkreis sind leider nur schifahrer, und da kennt sich selbst niemand aus. Ich fahre mit ner softbindung regular.
Meine frage, wie sieht die richtige einstellung einer bindung aus.. und muss man ständig in den Knien fahren ?


Danke für die hilfe :o)

Eins ist klar...
and der bindung einstellung ectr. liegts sicher nicht! ich bin mir sicher, dass du einfach nicht genug beinmuskulatur vorm boarden aufgebaut hast.
man krigt keine schmerzen vom falsch eingestellten board. außer du verkrampfst z.b. bei langen ziehwegen, wenn du dann keine kurven machst. ist bei mir am anfang auch so gewesen. du solltes viel weniger mit dem vorderen bein machen, das hintere führt ja schließlich das board. bzw dein oberkörper beim reinlegen.


hoffe konnte dir helfen


bye!!

    Hi
    Hi ich hatte in der letzten Woche meinen ersten "Snowboard-Kurs" (bei meinem Freund ;))


    Fahre auch mit Softbindung, Hardboots sind meiner Meinung nach eh nur was für Männer, weil man dazu einfach viel zu viel Kraft braucht.


    Ich glaube nicht, dass es an der Bindung liegt, die kannst du ja eh einstellen wie du willst. Mein Freund fährt z.B. Raceboard, da steht die Bindung soz. parallel zum Board, also völlig anders als beim Freestyle-Board.


    Vermutlich liegts einfach daran, dass irgendwann einfach mal der "Akku leer" ist. Die volle Belastung ist ja nunmal auf dem linken Bein (bei regular). Bei mir ging nach 3 Tagen erstmal gar nix mehr! Keine Kraft mehr in den Beinen!


    Ob man ständig in den Knien fahren muss, weiß ich leider nicht. Ich tu mir da halt einfach leichter, hab ich festgestellt. Da hat man einfach ne bessere Kontrolle über das Board. Bei den Hardboots z.B. gehts ja gar nicht anders, aber das war mir echt zu heftig (nach 30 Minuten absolut keine Kraft mehr in den Beinen!).


    Da hilft denke ich nur eins: Krafttraining!


    LG
    Kuke

      adelle_11963897

      :)
      vielen dank, das klingt ganz plausibel.. vielleicht wirds ja mit der zeit besser, weil das fahren an sich macht ja viel spass :)


      lg
      alison

      edytha_12121459

      ...
      wenn du von da kurve grade weiter willst is besser wenn du leicht aus der hocke gehst und dann wieder in die knie wenn die andere kurve kommt...


      das mit den schmerzen kann auch davon kommt, dass du zu große, etc boots hast...
      ansonsten geh mal ne runde ins studio, dann bekommst auch keinen muskelkater mehr...



      anfänger einstellung für bindung:


      vorne 30 hinten 15
      15 5
      15 10
      etc


      von 0-30 alles drin... probiers aus...



      hardboots sind eh nur für race boards...

        an0N_1273614199z

        :)
        dankeschön das hilft mir echt weiter!!!! werd am WE gleich mein brett einstellen.. das mit dem kurven klappt schon super, aber ich verkante noch ziemlich oft *g*


        lg
        alison

          6 Tage später
          edytha_12121459

          Ach, da mach dir mal keinen Streß...
          ...das wird schon noch besser. Das mit dem Verkanten, den Kurven und auch mit den Muskeln im Bein. Ich fahre jetzt seit einem Jahr wirklich regelmäßig( also im Winter ;-)) und wenn ich lange Ziehwege fahre oder quer über den Berg, wo ich nur in eine Richtung fahr, kann ich den Oberschenkel auch fast nicht mehr halten. Hast du im Kurs gelernt, in beide Richtungen zu fahren, also auch auf der hinteren Kante nach rechts? Dann könntest du das auf den Wegen machen, also einfach die Seite mal wechseln, hab ich aber auch jetzt erst gelernt, muß man halt ein wenig üben, aber das wird schon. Fitneßstudio find ich jetzt nicht sooo sinnvoll, geh einfach öfter fahren und wenn du nach zwei Stunden nicht mehr kannst, dann mach erst mal ne Stunde Pause auf der Hütte und fahr danach weiter, das geht zumindest bei mir ganz gut.


          Lg, Mellie