• Beauty
  • Viele Fragen zur Brustverkleinerung!!

Hallo!!!!
Überlege auch schon seit längerer Zeit meine Brust verkleinern zu lassen. Ich bin 20 Jahre alt, 1,68 m groß, wiege 60 kg und trage BHs in den Größen 85D oder 80E. Mir gefallen meine Brüste überhaupt nicht, keine Klamotten passen, dauernd diese komischen Ekzeme unter der Brust und Rückenschmerzen.
Vor einem Monat habe ich meinen Frauenarzt wegen einer Brustverkleinerung angesprochen. Musste sogar richtig weinen, als ich ihm von meinen Problemen erzählt hab. Mein Arzt war aber super, hat mir richtig Mut gemacht und schreibt mir auch ein Attest für die Krankenkasse (AOK). Den plastischen Chirurgen, den ich mir ausgesucht hat, kann er auch nur empfehlen.
Am 11.11. war ich dann bei der plastischen Chirurgin. Es wurden dann halt ein paar Fotos gemacht und meine Brust wurde vermessen. Der Abstand zwischen den Brustwarzen und den Knochen unten am Hals beträgt bei mir 31cm, normal wären 23cm (hoffe ihr versteht, was ich meine). Als ich gefragt habe, wie groß meine Brüste nach der OP wären, meinte die Ärztin, dass sie mich ohne Brüste nicht schön finden würde, weil ich eher ein weiblicher Typ bin, kleiner als C würde sie daher nichts machen. Das hoffe ich nämlich auch. Kann mir einfach nicht vorstellen, kleine Brüste zu haben. Wollte immer große Brüste haben, aber halt nicht soooo groß! Möchte auch nicht, dass gleich jeder sieht, dass ich da was machen lassen hab, weil ich davon nur meinen Eltern erzähle. Wenn ich es mir aussuchen kann, hätte ich gerne so C/D, also eine Cup-Größe kleiner.
Wie war das denn bei euch??? Konntet ihr euch die Größe und Form aussuchen???? Wie habt ihr das denn mit eurem Arbeitgeber gemacht? Habt ihr ihm von der OP erzählt?? Ich weiß einfach nicht, was ich meinem Arbeitgeber sagen soll, warum ich die drei Wochen krankgeschrieben bin. Bin nämlich noch in der Ausbildung und mein Ausbildungsleiter will immer alles ganz genau wissen, weil die früher halt schlechte Erfahrungen mit Azubis hatten. Und ich glaube nicht, dass der so eine OP versteht und wenn der das weiß, erfahren die anderen in der Arbeit es bestimmt auch noch.
Naja, war dann gestern noch bei meinem Hausarzt, der mir auch empfohlen hat, die Brust verkleinern zu lassen. Er meinte, er hätte gemerkt, dass ich auch seelisch darunter leide. Musste auch wieder richtig heulen beim Arzt, ist mir richtig peinlich irgendwie, auch beim Frauenarzt musste ich weinen als ich das Thema angesprochen hab. Nächste Woche muss ich dann noch zum Orthopäden. Die plastische Chirurgin meinte, wenn ich diese drei Atteste und zusätzlich ihre Behandlungsempfehlung bei der Krankenkasse abgebe, müsste die Kostenübernahme eigentlich klappen. Die haben auf jeden Fall gute Erfahrungen gemacht.
In dem Schreiben der plastischen Chirurgin stehen die Probleme mit dem Rücken, die Ekzeme, Einschnürungen der BH-Träger, dass ich aufgrund der Schwere Dehnungsstreifen habe und dass von einem Reduktionsgewicht von 800 g pro Seite auszugehen ist. 800g pro Seite, das ist doch ziemlich viel oder??? Man, ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie das später aussehen könnte, falls die Kasse zahlt. Wie viel wurde denn bei euch entfernt? Kann mir vielleicht jemand Fotos schicken??? Wäre echt nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Schöne Grüße
Sandra

800 g
wurden bei mir auch fast auf jeder Seite entfernt.


Die Größe konnte ich mir nicht aussuchen, dass machen die Ärzte. Aber keine Angst, sie machen das so, dass es zu deinem Typ passt, so wie deine Chirurgin dass auch schon gesagt hat. Die Form ist auch so eine Sache. Wie eine natürlich gewachsene Brust siehts bei mir auch nich aus, aber dafür dass sie von nem Arzt "modeliert" wurde ist sie echt toll und vor allem im Gegensatz zu dem was da vorher hing. Ich mag große Brüste auch gerne (klein würde auch nich zu mir passen), aber wenn die so hängen und es in den Schultern zieht und den ganzen Kram hab ich da keinen Bock drauf.


Du mußt das auf der Arbeit nicht sagen, krankgeschrieben ist krankgeschrieben. Aber wenn du das doch lieber sagen willst (ist fürs klima ja auch besser) dann sag es wie es ist, du brauchst nicht glauben, dass das nachher keinem auffällt.


Als ich das damals hab machen lassen, haben meine Freunde das gewußt und viele haben zuerst gedacht ich hätte gar nichts mehr, weil die Klamotten von vorher nicht mehr so ausgebeult waren :O).


Das ist einfach offentsichtlich wenn von E plötzlich nur noch C übrig ist. Aber es ist einfach ein tolles Gefühl wenn man mit geradem Rücken durch die gegend laufen kann, ohne dass den Leuten als erstes der Riesenbusen ins gesicht springt, sondern eine schön geformte etwas größere brust.


Viel Glück und Erfolg bei dem Kostenübernahmeantrag wünscht Dir
Knuddael.

    meena_12850177

    Hallo
    also ich finde 800 g klingt viel,denn ich habe 75 F und bei mir soll 650 g pro seite entfernt werden um auf C zu kommen,ich kämpfe seit über halbes jahr mit der kk habe 2 mal ablehnung bekommen bin bei er Deutsche Bkk,ich wünsche dir viel glück und drücke dir die daumen,ach ja meine chirurg hatte mich gefragt was ic haben möchte,


    lg nina

      12 Tage später
      nevaeh_12085008

      Brustverkleinerung mit 15???
      hallo..ich bin jetzt 15 jahre alt und meine busengröße bträgt 85D oder E..ich weiß nicht das ist viel zu groß da ich auch gerade mal 164cm groß bin!! ich weiß nicht, ich leide sehr darunter und weiß nicht was ich tun soll..geht eine brudtverkleinerung denn in meinem alter??? ich möchte auch wie andere offenere shirts tragen und ins schwimmbad gehen...aber das trau ich mich nicht..bitt helft mir!!! liebe grüße katha

      Brustverkleinerung
      Hallo,
      also ich habe letztes Jahr auch 1000 g auf jeder Seite verringern lassen. Allerdings entscheiden die Ärzte während der OP die endgültige Größe, denn sie müssen ja aus dem was dann noch ist neu modellieren. Allerdings kann durch die Größen 75, 80, 85 die mengen varieren. Bei mir und großer Unterbrustweite sind die 2000 g wahrscheinlich optisch genau so viel wie bei einer kleinen 75 wo nur 600 weggenommen werden. Ich habe jetzt eine B bei 90, es wäre C bei 85. Also laß dich nicht verrückt machen. Ich war nur bei der Chirugin, meiner Frauenärztin und danach beim krankenkassenarzt. Wurde sofort ohne Probleme genehmigt. Allerdings mußt du dir im klaren sein, daß so eine große OP nicht mit 3 Wochen krankschreiben getan ist. Es gibt Leute, die tönen, daß sie anschließend gleich Tennis gespielt haben, was ich für totalen Blödsinn halte, oder es wurde vielleicht so ein Scheibchen abgeschnitten. Ich konnte 4 Wochen danach nichts machen, dann bin ich alleine durchs Haus geschlichen. Jede Bewegung, jeder harte Auftritt tut weh und so eine große OP dauert halt. Hast du mal überlegt, deinen Urlaub dafür zu nehmen?? Auf jeden Fall hat es sich gelohnt und ich fühle mich wie ein neuer mensch. Ich wünsche dir alles Gute, Gruß Hanito

        Suche Klinik zur Brustverkleinerung
        Hollo alle zusammen und ein gutes neues Jahr wünsche ich erstmals. Ich habe seit geraumer Zeit die Absicht meine Brust verkleinern zu lassen. Nach all den Untersuchungen von verschiedenen Ärzten hat mir die Krankenkasse die Zahlungsübernahme zugesagt. Laut Aussagen der Ärzte sollte meine Brust auf 80B verkleinert werden. Ich bin 39 Jahre alt, 157 cm groß und hatte Körbchengröße 80C. Nach den Geburten von meinen Kindern(der jüngste ist 8 Jahre), hatte ich Größe 80D womit ich eigentlich noch sehr gut zurecht kam. Doch vor fast 2 Jahren, als ich mir einen neuen BH kaufen wollte, stellte ich fest, laut Verkäuferin, dass ich 80G habe. Meine Brüste sind einfach gewachsen. Ich wiege ca 57kg, also zugenommen habe ich auch nicht. Die Ärzte haben mir geraten, die OP im Herbst/ Winter vornehmen zu lassen wegen dem Heilungsprozess. Andernseits wurde mir auch geraten, ich solle noch warten, da wir noch einen Kinderwunsch haben und die Brust würde dann wieder wachsen. Ich habe aber auch anderweitig gehört, dass trotzdem das Stillen wieder möglich ist. Nun habe ich mich entschlossen doch nicht mehr lange zu warten, da ich Schmerzen und Spannungen habe... Ihr wisst ja Bescheid über die Nachteile.. Ich wohnte zuerst in Augsburg und bin seit Sep. 05 in Berlin und ich habe freie Auswahl wo ich die OP machen lasse. Nun meine frage an Euch: Wer weiß eine gute, erfahrene Klinik in Berlin, die solche OP's durchführen und Zahlungen der Kasse annehmen? Ohne irgendwelche Zuzahlungen. Ich würde mich auf Antworten freuen. Ich finde dieses Forum eigentlich echt Klasse von Euch allen!
        Viele Liebe Grüße Fredrika

        kiara_12177954

        Welche Kasse??
        Hallo zusammen!
        Ich spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken, meine Brüste verkleinern zu lassen. Ich bin durch meine großen Brüste medizinisch gesehen schon sehr eingeschränkt und über meine Psyche brauche ich euch ja wahrscheinlich auch nichts zu sagen.. Ich frag mich jetzt jedenfalls, bei welcher Krankenkasse ein Antrag auf Kostenübernahme am effektivsten wär. Also ich bin jedenfalls im Moment bei der BKK versichert, hab aber jetzt schon öfter gelesen, dass die bei Anträgen fast immer Probleme machen. Vielleicht könntet ihr, bei denen es so gut geklappt hat, ja mal schreiben, wo ihr versichert seid - oder habt ihr's selbst finanziert? Ich würd mich wirklich sehr über eine Antwort freuen

          max_12044988

          Welche Kasse?
          Hallöchen salinarina, es kommt, von meiner erfahrung her, darauf an, in welcher Stadt Du wohnst. Die AOK in Augsburg zb hat nach den Ärzten und den medizinischen Dienst sofort zugesagt, wobei hier in Berlin die AOK alles von vorne machen würde, weil ich mich wegen Umzug ummelden wollte. Das wäre ein Kassenwechsel, und ob sie das dann auch genehmigen würden, ist fraglich, meinten sie. Also, bin ich nach wie vor in Augsburg bei der AOK geblieben. Aber sag niemals nie! Mein Ratschlag, hol Dir auf jedenfall von mehreren Ärzten den Befund. Frauenarzt, Orthopäde, Hausarzt und Psychologe, dann geh zur Kasse. Diese werden Dich dann zum Medizinischen Dienst schicken von der Krankenkasse aus, und an diesem ist es dann maßgebend. Aber da solltest Du bereits die Berichte Deiner anderen Ärzte haben. Je mehr, desto besser und effektiver! Viel Glück und ich drück Dir die Daumen!!