fliege bald nach new york, um ne freundin zu besuchen und möchte natürlich auch ein wenig shoppen.
weiss jemand, ob ich mit etwaigen zollkontrollen rechen muss, vor allem bei einfuhr von designer klamotten bzw. taschen?
lg, m

Hallo,
waren bis zu einem warenwert von insgesamt 175 euro (regel-freibetrag)sind zollfrei. goldlegierungen und - plattierungen in unbearbeitetn zustand oder als halbzeug werden von den regelunge der einfuhrabgabenfreiheit im reiseverkehr nicht umfasst und sind daher abgabenpflichtig. nicht abgabenfrei ist eine teilbare ware (zb. ein einziges schmuck-oder kleidungsstück oder ein einziger teppich), deren wert die angegebene wertgrenze übersteigt. die einfuhrabgaben werden dann nicht nur von dem den freibetrag übersteigenden wertanteil, sondern vom vollen wert erhoben. der wert einer unteilbaren ware kann auch nicht auf mehrere personen umgelegt werden. acuh waren, die du in einem drittland (zb usa) aus zwingendem anlass gekauft hast oder dort sogar schon benutzt hast, sind nur im rahmen der vorstehenden reisefreigrenze abgabenfrei.


also, wenn du teure sachen kaufst, musst du durch den roten bereich gehen und deine gekauften waren anmelden.
dafür fallen dann zoll und einfuhrumsatzsteuer an. der zollsatz richtet sich nach der ware und der einfuhrumsatzsteuersatz beträgt 16 %. gehst du trotzdem durch den grünen bereich und wirst erwischt, kommen die abgaben trotzdem auf dich zu und dir wird noch ein strafverfahren angehangen.
ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.


tschööö

Muß mich hier mal kurz einmischen ;-)
Was wäre dann, wenn man von den gekauften Sachen die Preisschilder abmacht und man auch keine Kaufbelege davon hätte? Dann sieht es doch so aus als hätte man die Sachen schon dabei gehabt?!?

    Schließe mich
    sunsun an, pack die klamotten so ein, dass sämtliche schilder und kaufbelege fehlen. Bei Eigenbedarf ist das auch echt kein Problem. Da machen das auch eher dann, wenn du plötzlich 30 jeans in noch nicht einmal deiner Größe samt Etiketten dabei hast. Ich denke, es kommt darauf an, wieviel Taschen du mit dir rumschleppst, bei zwei o drei eingekauften sagt mit Sicherheit auch keiner was.
    Ich hab mir auch schon ein paar Mal etwas Hochpreisiges mitbringen lassen oder selbst gekauft und hatte NIE Probleme damit. Man darf es halt nur nicht übertreiben!

    luann_12823761

    Mach es sO!
    du soltest aber auch darauf achten dass wirklich nichts von dem vorhanden ist und lege immer neue und "deine" sachen abwechselnd zusammen , also nicht nur neu rechts im koffer oder links deine alten sachen


    ist echt wichtig!
    bin auch öfter drüben (nähe miami) und mach es so, bisher hat auch niemand meinen koffer glücklicherweise danach untersucht


    mfg
    candy


    viel spaß beim shoppen
    ;-)

    Vielen dank für die tips
    hatte mir auch gedacht, das so zu machen. ich will ja nicht 10 taschen auf einmal kaufen sondern nur einige ausgesuchte teile. das dürfte dann - gemischt mit den übrigen klamotten, gar nicht auffallen.......
    lg, m