W
wibeke_12720201

  • 4. Juni 2007
  • Beitritt 5. Jan 2005
  • 1 Diskussion
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Und zum dritten
    ach, leider ist die Seite wohl geschützt oder so, gib bei google american ein, dann kommt die seite.

  • Hi!
    Unter www ... findest du eine tolle Anleitung. Viel Glück
    Jessi

  • graga_12485066

    Zoll
    also, jede Ware die aus einem Drittland kommt ist Zoll-und Einfuhrabgabenpflichtig. Den genauen Zollsatz für Haare kann ich Dir leider aus dem Kopf nicht sagen, aber du kannst ein Zollamt in deiner Nähe anrufen und diese können dir genaue Zollsätze sagen.
    Also, Warenwert plus Versandkosten ergeben 166 Euro, davon dann den Zollsatz, sagen wir mal 5%, wären dann 8,30 euro Zoll.
    Dann 166 plus 8,30 euro =174,30 und davon dann noch die 16 % bzw. ab Januar 2007, 19%.
    Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Schaue auch nochmal wenn du magst unter www.zoll.de.

  • Esprit
    outlet ist in ratingen, da bekommst du sachen bis 80 % reduziert, ist wirklich günstig. manche sachen haben kleine fehler, also beim kauf gut aufpasse.


    tschööö

  • Hallo,
    waren bis zu einem warenwert von insgesamt 175 euro (regel-freibetrag)sind zollfrei. goldlegierungen und - plattierungen in unbearbeitetn zustand oder als halbzeug werden von den regelunge der einfuhrabgabenfreiheit im reiseverkehr nicht umfasst und sind daher abgabenpflichtig. nicht abgabenfrei ist eine teilbare ware (zb. ein einziges schmuck-oder kleidungsstück oder ein einziger teppich), deren wert die angegebene wertgrenze übersteigt. die einfuhrabgaben werden dann nicht nur von dem den freibetrag übersteigenden wertanteil, sondern vom vollen wert erhoben. der wert einer unteilbaren ware kann auch nicht auf mehrere personen umgelegt werden. acuh waren, die du in einem drittland (zb usa) aus zwingendem anlass gekauft hast oder dort sogar schon benutzt hast, sind nur im rahmen der vorstehenden reisefreigrenze abgabenfrei.


    also, wenn du teure sachen kaufst, musst du durch den roten bereich gehen und deine gekauften waren anmelden.
    dafür fallen dann zoll und einfuhrumsatzsteuer an. der zollsatz richtet sich nach der ware und der einfuhrumsatzsteuersatz beträgt 16 %. gehst du trotzdem durch den grünen bereich und wirst erwischt, kommen die abgaben trotzdem auf dich zu und dir wird noch ein strafverfahren angehangen.
    ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.


    tschööö

  • Brabender
    Hallo,


    frage doch mal beim Friseur Brabender in Oberhausen nach, der ist auf der Kewerstrasse in Alstaden. Die machen auf Anfrage HV und müssten weit unter 1000 Euro liegen.
    Wenn du etwas geschickt hast, kannst du dir mit Hilfe einer Freundin auch selber eine Haarverlängerung
    machen. Eine leichte Methode ist die mit Microringen. Schau mal bei www.american-hairextension. com (glaube das es so geschrieben wird.) nach, da findest du alle Anleitungen gut erklärt.
    Viel Erfolg


    Jessica

  • Hallo,
    du kanst sie dir auch ganz einfach selber entfernen.
    Du knipst die Nägel mit einem Knipser ganz kurz und feilst dann mit einer Feile ( so eine wie im Nagelstudio benutzt wird) das Gel einfach von den Nägeln. Aber schön vorsichtig sein, damit du deine eigenen nicht verletzt.
    Ich glaube aber wenn du einmal diese Nägel hast willst du nichts anderes mehr.
    Viel Spass!!!

  • Hallo!


    Wenn jemand interesse an günstigen Jil Sander, Sergio Rossi oder Prada Schuhe hat, kann er sich gerne bei mir melden.


    Meine e-mail Adresse lautet:


    ruhrpot@t-online.de


    Diese Schuhe sind Original Ware und NEU und selbstverständlich aus der aktuellen Kollektion 2005.


    Meine Freundin hat ein exclusives Geschäft in Köln wo sie diese Markenschuhe vetreibt. Dadurch das sie sehr viele ordern muss hat sie einen Überschuß, den sie für 40% günstiger abgibt.


    Preisbeispiel:


    Ladenpreis eines Jil Sander Sommerschuhs ca. 300 Euro für euch dann 180 Euro.


    Interesse???

  • tamsin_12690064

    Du hast recht,
    mit so etwas ist auch kein Kunde zufrieden. Zwei Freundinnen von mir haben sich dort auch eine Haarverlängerungen machen lassen und es war einfach häßlich. Die Haare waren so voller Spliss das sie sich schon 15 cm. von der Mähne abschneiden lassen mussten und das ist wirklich nicht schön.(natürlcih nicht von Ihr sondern von einem Friseur). Dann kam noch hinzu das die Stähnen immer tiefen rutschten, da sie anscheinend nicht richtig fest gemacht worden sind. Das Ergebnis war, ab zum Fachmann und raus mit dem Mist.

    • luisa_12322584

      Du hast total recht.
      Ich habe mir im November die Haare mit Microringen verlängern lassen und es ware einfachdie Hölle. Die Haare sahen ganze zwei Wochen gut aus, danach standen sie ab und waren kräuselig. Das schlimme war auch, daß man sich kaum die Haare richtig waschen konnte. da ich so viel Strähnen verloren habe, habe ich mich vor zwei Wochen entlich von diesem Mist erlöst. Das schlimme war, das meine eigenen Haare durch die Verlängerung schon sehr verfilzt waren. Also Finger weg von dieser Methode.

      • pam_12632900

        Hallo odile
        Ich habe auch schon überlegt mir das selber zu machen, denn es sah nicht so schwer aus. Könntst du mir dann bitte mal die Adressen der Anbieter nennen. Vielen dank dür deinen Tip.

        • Ja ich rate davon ab.
          Und zwar nicht nur weil die Haare verfilzt waren, sondern weil die Strähnen nicht gehalten haben. Oder ist es normal das nach zwei Wochen schon zwanzig Strähnen raus sind? Ich glaube kaum. Tja, du hast recht, das man die Dame kontaktiern sollte, aber in diesem Fall war sie sehr unzuverlässig. (ruft nicht zurück, keine Termine etc.). Wenn ich so etwas nochmel machen würde, dann nur in einem Friseursalon.

          • Schlechte Haarverlängerung mit Microrings
            Hallo,


            also von der Methode mit den Microringen rate ich dir ganz schnell ab. Ich habe mir im Ende November 04 eine Verlängerung mit Microringen machen lassen und nach zwei Tagen konnte ich mir schon die ersten Strähnen so raus ziehen.Nach zwei Wochen hatte ich schon zwanzig verloren und so ging es immer weiter. Kannst dir also vorstellen wie toll das war. Zweimal habe ich sie mir wieder neu reinmachen lassen, hatte aber immer wieder das gleiche Problem. Gestern kam dann die Erlösung mein Frisör hat mir die, die noch drin waren raus gemacht. Da kam der nächste Schock, meine Haare waren schon stark verfilzt und hätte ich noch länger gewartet, hätte ich wohl einen 3 mm Schnitt.
            In meinen Bekanntenkreis hatte eine Freundin genau das gleiche Problem.(wir haben uns das bei der gleichen Damen das privat machen lassen).
            Mein TIP an alle: Geht in ein Studio, laßt euch dort gut beraten und wenn es dann immer noch Mist ist gibt es gute Anwälte.