kann mir jemand sagen auf welche inhaltsstoffe ich bei meinen haaren achten soll. die da vorkommen und nicht vorkommen sollen.
mein problem ist dass meine haare fein sind,lang, zu wenig volumen, etwas krause haben, leicht verknotten und sehr viele haare nach dem kämmen im kamm sind, auch schnell fettig, spliss aber den werde ich bald beim friseur abschneiden lassen. und dadurch dass ich etwas an naturwellen habe, sind meine haare am ansatz oben ganz platt und unten ab dem kinn kommen da die ganzen locken. die sind so ungleichmäßg, dass die eine strähne glatt ist, die andere eine welle und die andere eine locke. und mit glatteisen sie oft zu glätten ist nicht gut, weil sie so um so mehr fetten und von einer dauerwelle raten mir die friseure ab, weil die meine haare kaputt machen wird. aber die alten omas, die zu friseur kommen und eine dauerwelle machen lassen, haben doch nicht bessere haare als ich. oder was mein ihr
lg

123
Sehr "böse":


Silikone > zu erkennen an der Endung auf "...cone" oder "...xane" wie zb. Dimethicone!


Sodium Laureth (Lauryl) Sulfat > = Tenside auf cem. Basis. Trocknen die Haare sehr aus. Besser Sodium Glucoside oder Betaine.


weniger "böse"


Glycerin > nicht ganz so böse und bindet in kleinen Mengen die Fecuhtigkeit. Wenn dein Shampoo zuviel G. hat dann trocknet es mehr aus als das es hilft.


Alkohol > empfindliche Köpfe reagieren mit trockenheit und gereizter Kopfhaut.



im eigenen ermessen:


Parafinum liquidum > aus Erdöl hergestelltes Öl. Gibt bessere Öle aus Pflanzen.

    Gesunde Haarpflege
    Hallo


    Folgende Stoffe sollten nicht enthalten sein:
    SLS, Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulafte, Phtalate, LAS-Tenside, Oxybenzon, Propylenglykol.
    Möchtest du eine Liste zu dem Thema bedenkliche Inhaltsstoffe, kann ich dir schicken.


    LG

    milena_11962916

    Je weiter
    etwas oben auf einer liste steht, desto mehr ist davon enthalten! wie viel genau... naja, das weiß dann wohl nur der hersteller.


    LG