aranka_12641208

Die Avocado...
...würde ich auch lieber essen; Ist ja sehr gesund und auch gut für das Haarwachstum!


Ich selber benutze ja mittlerweile am liebsten Öle - Als Kur über Nacht, oder als Leave-in für die Längen und Spitzen: Arganöl, Aprikosenkernöl, aber auch Arnikaöl oder auch Avocadoöl - Hilft super gegen trockene Spitzen. ;-)


LG

    ivonne_12505716

    Ja
    ich ess sie auch gern aber nicht alles auf einmal und wenn sie dann eben etwas weicher ist mach ich eine haar oder gesichtsmaske:-)

    ein Monat später

    Urlaub für die haare :)
    durch das internet kam ich drauf, mir doch mal selber eine kur für die haare zu mixen und nicht irgendwelche aus der drogerie, die die haare nur schwer und schnell fettend machen, zu verwenden. ich muss sagen, ich bin begeistert.


    meine haarkur sieht nun so aus:


    - 1 EL honig
    - 2 EL olivenöl
    - einen spritzer zitronensaft
    - (ein wenig milch)


    ist super! hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht ;)
    das beste an der sache ist das olivenöl, das entspannt die kopfhaut richtig. das ganze einfach nach der haarwäsche eine weile einwirken lassen, auch gerne mal länger^^ und dann auswaschen (je nach bedarf nochmal mit ein bisschen shampoo) und fertig.
    meine haare lassen sich super durchkämmen, sind weich und allgemein fühlt es sich auch gut an.


    probiert es aus, es sind ja nur hausmittel und nix schädliches^^ außerdem spart man sich durch eigene kreationen geld :D

      ein Monat später
      3 Monate später
      mandy_11917725

      Der essig
      Ist ja auch nicht zum pflegen, sondern dazu da die aufgerauhten haare nach dem wasvhen wieder zu glaetten/schuppenschicht zu schliessen. Dadurch kommt auch der glanz ;)

      5 Monate später
      esa_12352205

      Öl..
      werden die Haare davon nicht fettig?
      Ich weis nicht, ich hab so schon ziemlich schnell rückfettende haare und hab angst das die dadurch noch fettiger werden..
      Aber sie sind auch ziemlich strapaziert :o

      3 Monate später

      Protein-Kur!! :BIEN:
      Ganz Easy und Super für geschädigtes Haar:
      -1 Ei
      -ca. 2-3 EL Kokosnussöl
      Bei mir hat es super geholfen, hoffe dir hilft sie vielleicht auch :-)

      emely_11846150

      Finde ich auch... :BIEN:
      ...(naturreines) Argan-Öl ist echt super, das sollte jeder bzw. jede Frau daheim haben... :super:

      chris_12300862

      :???: :???:
      ...Okay der Beitrag ist schon etwas aus. :mrgreen:


      Aber ist das nicht etwas zu viel des Guten an Zutaten... :roule: :roule: :roule: :roule: :cool: :cool:

      hendel_12301553

      Oel?
      Ich hab sehr duennes, trockenes und Brustlanges Haar....geht das fettige Oel denn nach dem Einwirken auch wieder gut raus?

      Haarkur selber machen?
      also auf keinen fall eine mit banane machen, habs mal probiert und die banane nicht mehr aus meinen haaren rausbekommen

      2 Monate später
      12 Tage später
      2 Monate später
      ein Jahr später
      hilhne_831766

      Natur
      Es sind wohl eher die Haarkuren zum kaufen die das Haar schädigen diese Produkte bestehen nur aus Chemie lassen die Haare mit der Zeit austrocknen und kaputt gehen und das nur damit wir noch mehr pflegeprodukte kaufen und der Hersteller Umsatz macht
      von dem her sind selbst gemachte Masken egal welche der genannten die beste Möglichkeit die eigenen Haare zu stärken, nicht um sonst sind Haare unglaublich weich wenn man mal ein paar Wochen Shampoo und Spülung weg lässt

      4 Tage später

      Mäßiger Erfolg
      Hallo Ashanti,


      ich habe das Experiment auch mal vor einigen Wochen gewagt. Hab ne Avocado mit Honig und hellem Traubenkernöl cremig gemixt und für 1,5 Std ins Haar gegeben.


      Allerdings war ich eher enttäuscht. Statt einer samtweichen und geschmeidigen Mähne hatte ich nur sprödes und irgendwie ekliges Haar.


      Na ja ein Versuch war es wert ;-) vielleicht hätte ich auch ne andere Kombi verwenden müssen?!
      Mein Fazit.. Eine Kur ausm Dm erspart Zeit und hinterlässt eine saubere Küche und Bad :mrgreen:

      ein Jahr später