ah es ist so grausig. Ich habe mich in einen verheirateten Mann verliebt der auch schon seit vielen vielen Monaten sehr um mich wirbt. Habe hier schon mal gepostet und habe immer noch das selbe Problem. Einen Schritt vor, drei zurück. Mittlerweile sind wir allerdings an dem Punkt angekommen, dass wir einmal zusammen etwas trinken waren - wir Arbeiten zusammen - und Letztens miteinander Essen waren und uns dann zum Abschied sehr lang, ausgiebig und leidenschaftlich geküsst haben.


Ist erst 4 Tage her und haben seit dem Telefoniert und SMS ausgetauscht und wieder verhalte ich mich oft oberflächlig und tue als ob es mir nichts ausmacht und gehe ihm aus dem Weg. Doch heute habe ich wieder das Gefühl vor Sehnsucht halb zu zergehen. Ich kann nicht Essen, nicht Denken und muss mich zu jeder Tätigkeit zwingen.


Ich habe einfach nur diese Angst dass diese Sehnsucht mit jedem Schritt den ich weiter gehe immer schlimmer wird. Wobei ? Ist es bald noch steigerungsfähig ? Bin ich jetzt überhaupt noch in irgendeiner Art und Weise frei ? Auch frei dafür Jemand anderen kennenzulernen ? Wenn ich ehrlich wäre müsst ich gestehen dass wahrscheinlich nicht.


Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Im Momenten wo ich ausgeglichen bin und es ihm sagen könnte wie gestern Abend ist er für mich nicht erreichbar und dann kommen Phasen wie diese wo ich so eine Wut auf ihn habe weil er sich seit 27 Std. nicht gemeldet hat, dass er mich einfach so alleine lässt und mich dann wieder ganz konträr verhalte ihm aber nicht sagen kann weßwegen weil ich solche Angst davor habe ihm zu sagen wie es schon um mich bestellt ist. Angst ihn deswegen zu verlieren, unter Druck zu setzen und genauso viel Angst vor dem wie es mir geht, wenn ich es ihm und mir eingestehe und sich mehr entwickelt. Er reagiert, berechtigt, oft schon verstimmt und zynisch auf mein Verhalten was ich auch gut verstehen kann. Es ist ein ewiges Gefühlsauf- und ab bei uns. Das Schlimme daran ist, dass ich mir ein Leben ohne ihn schon gar nicht mehr vorstellen kann. Er ist Freund, Vertrauter wie ich umgekehrt Freundin und Vertraute bin. Wehre mich wenn ich logisch denke so dagegen aber wirklich einen Strich unter die Sache ziehen kann und will ich einfach irgendwie auch nicht. Was soll ich denn nur tun ?!?!?!

Sehnsucht!!
Hallo!
Du musst auf jeden Fall mit dem Mann über deine Gefühle und Sehnsüchte reden; du solltest ihn fragen, wie er genau zu dir steht und wie er sich eure weitere Beziehung vorstellt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er mehr möchte als nur eine kleine Affäre mit dir.
Wenn das so ist, so musst du so schnell wie möglich den Kontakt zu ihm abbrechen, sonst wird es immer schwieriger für dich werden und deine Gefühle und deine Sehnsucht wird für dich unerträglich sein.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Ich wünsch dir Glück. Es würde mich interessieren was aus dem Gespräch geworden ist. Melde dich doch mal!

Hallo
Ich bin in der selben Situation wie du.


Vor zwei Jahren hab ich auch einen Mann kennengelernt, wo verheiratet ist. Er warb um mich und hat auch wirklich um mich gekämpft. Dann als letztes Jahr seine Frau auszog, war es einfach wundervoll. Aber dann hat er sich einfach immer mehr zurückgezogen, wurde immer Fremder für mich.


Tja und nun lernen sich die beiden neu kennen, aber er liebt mich trotzdem noch und findet mich faszinierend. Heul nur noch, kann nichts mehr essen, nicht mehr schlafen.


Kommen zwar noch gut miteinander aus, aber es tut alles verdammt weh. Gegen Gefühle kann man nichts machen. Es gibt keinen Schalter um auszuknipsen.


Für jemand anderen bist du nicht frei und bereit, spreche aus eigener Erfahrung.
Nur das komische ist, ich würde jederzeit das selbe wieder so machen, wenn ich wüsste, daß es dann gut ausgeht.


Das ist jetzt bei mir zwei Wochen her. Letzten Freitag war er bei mir und wir haben nochmal drüber geredet. Mit dem Ergebnis, daß wir miteinander geschlafen haben. Also, sag mir, was das alles soll. Liebt mich und seine Frau!! Das geht nicht gut.
Ich versuch jetzt eine Einstellung zu bekommen, Warum nicht mit ihm ein paar nette stunden verbringen, wenn es sich ergibt!!! Aus Rache, vielleicht. Mal schaun wie lange er zu seiner Entscheidung steht.


In der Sache musst du wirklich deinen Gefühlen folgen.
Mehr kann ich dir nicht raten


Grüße

Manchmal ist es gut
zu kämpfen, aber irgendwann kann man nicht mehr. Auffressen tut es dich aber auch schon von ersten zeitpunkt an, an dem Punkt, wo man sich Anfangs heftigst dagegen wehrt. Wird aber immer schlimmer.


Ansonsten muß ich dir recht geben.


In meinem Fall, kann er den letzten Schritt (sich scheiden lassen) nicht machen, da sie ihn wieder erobert hat. Neues kennenlernen und so. nur, wie lange geht es gut bis wieder streit zwischen den beiden ist? Wenn 5 Jahre gestritten wurde und 5 Jahre getrennte betten gab???????


So sind die Herren der Schöpfung eben.
Traue niemandem, außer dir selber.

@kerzenschein1
An Ostern hat "Mein Schatz" sich auch total zurückgezogen. Als ich ihn dann darauf ansprach bekam ich zur antwort, daß er im Moment viel streß habe. ich nahm die Antwort so hin und lies den Dingen Ihren Lauf.
Nun bestätigte sich meine Befürchtung.


An unserem letzten Gespräch letzte Woche, meinte er, er liebt mich und ich sei ne tolle Frau und einfach faszinierend. Er würde mich immer lieben. Aber erhabe mit seiner Frau schon viel durchgemacht und auch in seinem Leben (ist 10 Jahre älter als ich). Ich hätte es noch vor mir. Er könne mich momentan nich glücklich machen und bevor er mir noch mehr weh tut, sei es vielleicht so ne bessere Lösung. Wenn er auchmehrmals am Tag an mich denkt. Ein neues kennenlernen zwischen zwei Menschen kann es das geben??? Oder verstellt sich der andere partner dann nur!!!
Zum Schluß umarmte er mich noch, aber bei der Umarmung blieb es nicht......


Hab ihm heute morgen nen langen Brief eingeworfen, wo er vermutlich jetzt lesen wird. Bin auf seine Reaktion gespannt. Hab meine Gefühle und Verletztheit niedergeschrieben.


Aber wir haben uns damals versprochen, daß wir immer, Tag und Nacht füreinander da sein werden. Uns ab und zu gegenseitig bei einem zu melden und auch normal miteinander zu reden, wenn wir uns sehen. Wobei seine Frau schon ausrastet, wenn ich nur hallo sag oder mi ihm red. Sie hat absolut kein Vertrauen zu ihm und hatte auch noch nie eines.
Deshalb auch das scheitern der Ehe damals. Und nun ein neues kennenlernen, aber gut, ist nun mal so.


Werde seine Entscheidung akzeptieren.


Voll verzweifelt.


Wie kann man jemand anderen an einen so nah heran lassen nach so einer Geschichte


Grüße

Dass Männer nicht "tacheles" reden
Hi,
also da sieht man ja mal wieder,dass die Kerls einfach nicht in der Lage sind,tacheles zu reden.Bin in ner ähnlichen Situation - nur umgekehrt:ich noch verheiratet und er in Beziehung...Da kriegt man monatelang sms-en mit Texten voller Romantik etc.Erst ist man skeptisch und wenn man dann grad anfängt daran zu glauben,dass er es ernst meint,zieht er sich zurück. Auch ich hör z.Zt. nix und geh bald kaputt vor Sehnsucht.Wenn man dann wenigstens gesagt bekommt:alles Irrtum, dann hätte man ja ne Chance zu versuchen abzuschließen.Nein,aber die Kerls lassen immer die Hintertür offen und man weiß nicht wo man dran ist...
Und der Funke Hoffnung bleibt,bis man zu grunde geht...
Ich kann kaum schlafen,essen,klare Gedanken fassen...
Dass sich manche Männer nicht mal vorher überlegen können was sie genau wollen, bevor sie einem so verdammt weh tun, das regt mich tierisch auf!
Wenn noch jemand nen Tipp hat wie man solche Typen aus dem Kopf bekommt, dann HER DAMIT !

@kerzenschein1
Bei uns ging es nicht nur einige Monate, sondern fast zwei Jahre.


Man muß die Entscheidung des anderen akzeptieren, ob ich will oder nicht.
Es tut verdammt weh, aber das leben muß irgendwie weitergehen.


Kann mir im Moment keine andere Beziehung mit jemand anderem vorstellen, da ich jeden mit ihm vergleichen würde. Vielleicht wir es ja auch mal anders. Wenn Zeit vergangen ist!!! Hahaha


Hab ihm gestern ja nen Brief geschrieben. Darauf kam doch ne Antwort von Ihm.


"Danke für den tollen, lieben Brief. Du bist immer in meinem Herz und wirst da auch bleiben! Bussi"


Ich werd ihm jetzt nicht nachlaufen, aber in mir ist so ein Gefühl, daß das mit den beiden kein Jahr hält!!!
Die Hoffnung stirbt zuletzt.


Das soll jetzt nicht heißen, daß ich ewig auf ihn warten werde. Ich werd mein Leben genießen und versuchen, so ne Einstellung zu bekommen, wie manche Männer auch. Sind dann selber SChuld und wissen dann auch, wie es sein kann.


Grüße

So würd ich das nicht
bezeichnen. Stimmt es gehören immer zwei dazu. Egal zum streiten oder um sich zu lieben. Mann und Frau schenken sich in dem Falle vielleicht nicht viel, aber irgendwann muß eine entscheidung getroffen werden. Egal wie es dann für jeden einzelnen ausgeht.
Trotz Schmerz, Leiden und Kummer.
Und als Lügner einen Mann bezeichnen, der einen liebt, sich aber für sein altes Leben zurückentscheidet bezeichnen ist falsch.


Und im gegensatz zu manchen, vielen Männern wusst ich was ich will. Und ich bin überzeugt, er wird sich immer wieder bei mir melden, wenn auch nur Freundschaflich.


LG

Genau so ist es!
Man, Ihr sprecht mir aus der Seele. Genau das meine ich mit "tacheles" reden. Ich hab auch monatelang täglich sms-en bekommen wie "Hab dich lieb", "vermiss dich", "wart ab das wird schon mit uns" etc...Männer bedenken einfach nicht was sie damit anrichten,wenn sie es nicht auch wirklich so meinen.Ich war lange skeptisch und da wurd er sogar noch sauer,dass ich ihm Unehrlichkeit unterstelle...und jetzt?? Meldet er sich schon seit ner Woche nicht mehr und ich hab das große Heulen.Und als unsere Vorrednerin weiter oben meinte,es gehöre nicht nur der Kerl dazu der Süßholz raspelt sondern auch die Frau, die es ihm abkauft - da wäre ich ja fast aus der Haut gefahren! Jetzt binich mit Schuld, dass mir einer das Herz bricht,weil ich naiv genug bin die vielen lieben Worte zu glauben? Das kann ja wohl nicht wahr sein...Wem kann man denn nochmal vertrauen?
Schön jedenfalls,dass ihr auch anders darüber denkt. Ich grüße euch Leidensgenossinen!

    jutte_12719229

    Sehr beruhigend
    zu sehen wie vielen von Euch es auch so und so ähnlich ergeht. Also nicht dass ich jemanden sowas wünsche aber wenn andere es ertragen können fühlt man sich nicht so einsam damit und weiß auch, dass es auszuhalten ist.
    Tja, er umwirbt mich seit Monaten auch schon zu der Zeit als er wusste, dass ich in einer Beziehung lebe und jetzt ? Ich bereue den Kuss wobei es jetzt danach noch welche gab. Ich bereue es weil die ganze Leichtigkeit zwischen uns verflogen ist. Weil das ganze Vertrauen, die Innigkeit, das Verstehen alles weg ist. Futsch. Also ich mein er spricht schon mit mir über die Probleme aber die Atmosphäre hat sich völlig gewandelt. Ich kann es nicht verstehen und fühl mich echt, auf gut Deutsch gesagt, beschissen. Wir verbringen viele viele Stunden zwangsläufig miteinander aber vorbei die vielen kleinen sachten liebevollen Berührungen, Blicke und Vertrautheiten. Statt dessen Distanziertheit, Kühle und Fremdheit. Man könnte gerade glauben ich hätte ihn die ganzen Monate über angemacht. Ich werde keine privaten SMS mehr schreiben. Das scheint seit dem Abend der einzige Weg zu sein auf dem er lieb zu mir sein kann. Verstehe ihn nicht.


    Heißt aber ganz bestimmt nicht, dass ich deswegen die Männer verteufeln möchte. Dazu gibt es keinen Grund. Habe mich auch oft genug schon merkwürdig verhalen und es manchmal selbst nichteinmal recht bemerkt. Mache ihm keinen Vorwurf nur würde ich es gern ungeschehen machen und die alte Zeit wieder haben. Vielleicht habe ich was falsch gemacht. Ich weiß es ncht. Ich weiß nur dass es mir weh tut. Ich hätte nicht unbedingt weiter gehen müssen, denn unsere Vertrautheit und Freundschaft war mir sehr wichtig. Hätte sie nicht dadurch zerstören wollen und genau das Gefühl habe ich die letzten beiden Tage. Doch immer wenn ich mich zurückgezogen und seine Liebkosungen und Innigkeiten nicht angenommen habe wirkte er auch so unheimlich traurig, dass ich einfach das Bedürfnis hatte Zärtlichkeiten auszutauschen, doch seit diesen Küssen. Er geht das 10.Mal an mir vorbei, dann umarmt er mich, wir küssen uns mehr oder weniger flüchtig und dann ist er wieder die Unterkühltheit in Person. Es will einfach nicht in meinen Kopf. Habe ihn heute angesprochen. Darauf wieder Küssen und fragte dann ob er deswegen so komisch ist. Dann hörte ich natürlich viele Erklärungen die alle damit nichts zu tun hatten. Hat wohl keinen Sinn sich Gedanken zu machen. Bin ratlos und fühle mich schlecht. Glaubt er womöglich ich möchte mich in seine Beziehung drängen ? Das hatte ich niemals vor. Im Gegenteil hab seine Frau immer in Schutz genommen und nie Gestichelt oder sonstwas in der Richtung.


    Frage mich nur noch, wie ich die alten Zeiten wieder zurückholen kann doch dies wird wohl nicht mehr möglich sein.

    Heute...
    ist mir seine Frau, die ich zwangsläufig immer wieder treffe und mit der ich ich bis dato eigentlich von meiner Seite aus recht gut verstanden habe über den Weg gelaufen. Oder besser war eine Weile um mich rum und muss echt sagen obwohl ja nun wirklich nicht wunder was passiert ist... was hab ich mich mies gefühlt ! Ich konnt sie nicht mal recht anschauen und wäre am liebsten im Erdboden versunken. Bin mir nicht mal sicher ob ich nur das Gefühl hatte rot zu werden oder es tatsächlich sogar war. Überhaupt war die ganze Situation sowas von verkrampft und ne das bin ich nicht und funktioniert einfach nicht. Kann der Frau ja jetzt schon nicht mehr in die Augen schauen.

    Ich komm langsam drüber hinweg, aber...
    weshalb schreibt er immernoch SMS, wie:


    - Hätt grad voll Lust dich zu sehen, bin aber leider krank....
    - Hoff es klappt bald mal!!!
    oder
    - Wünsch dir ne Gute Nacht.


    Haben Männer irgendwie nen Kurzschluß im Hirn???


    Grüße

    Schuld
    darf man in dem Sinn glaub aber nicht wirklich suchen, verteilen. Denn schließlich wissen auch wir Geliebten, insofern wir nicht einen Fremden kennenlernen, ja sehr genau worauf wir uns da einlassen. Auch wenn ich nicht verstehen kann warum jemand eine Beziehung, insofern sie gar nicht mehr harmoniert, nicht beendet so find ich doch auch, dass man nicht das Recht hat vom anderen zu verlangen, dass er sich trennen muss. Überhaupt Vorschriften zu machen wie wer sein Leben zu führen hat. Im Endeffekt muss man sich selber fragen ob man mit den Gegebenheiten zufrieden ist, wenn nicht offen ansprechen, hoffen dass sich etwas ändert und wenn nicht die Konsequenzen ziehen. Also ist jetzt nicht gegen deinen Kommentar gerichtet !!! Mein ich nur ganz generell. Und wenn man dem Partner, egal in welcher Form von Beziehung, zu sehr entgegenkommt und sich vorher freiwillig zu sehr selber verbiegt darf man dem anderen daran nicht die Schuld geben.
    Neige immer dazu, mich selber zu sehr umkrempeln zu lassen, dem anderen zu Liebe. Dann kommt irgendwann das böse Erwachen und die Erkenntnis was ich falsch gemacht habe und dann habe ich auch dazu geneigt dem Partner die Schuld dran zu geben. Das is aber definitv nicht fair weil schließlich habe ich es aus freien Stücken getan. Es kann einen ja niemand zu irgendwas zwingen.
    Wenn ich dann einen vergebenen Mann kenne, oder einen der im Job sehr engagiert ist oder was auch immer, dann habe ich zuerst die freie Wahl ob ich mich auf denjenigen überhaupt einlasse und dann habe ich auch noch die Wahl wie ich mich in der Beziehung verhalte. Wie sehr ich seinem Zeit- und Lebensplan entgegen komme. Wie sehr ich mich deswegen beschränke etc.


    Meine Geschichte ist jetzt doch über Küssen raus gegangen und habe die Entscheidung ganz bewusst getroffen. Wenn ich schon verliebt bin möchte ich dem ganzen wenigstens eine Chance geben. Bemühe mich aber konsequent und hoffe dass ich es weiterhin schaffe, nicht nach seiner Pfeife zu tanzen und verfügbar zu sein wenn er grad mal kann. Bin ganz bewußt öfter nicht erreichbar, schließlich ist er es für mich auch nicht immer. Ganz bewußt gebe ich ihm hin und wieder einen Korb um ihm zu zeigen, dass auch ich Verpflichtungen und ein Leben habe. Ganz bewußt soll auch er Sehnsucht haben müsssen, wenn er sie denn hat. Ganz bewußt lasse ich ihn manchmal im Unklaren wie ein Abend genau verlaufen ist, er soll die Unsicherheit auch spüren die ich habe wenn seine Frau da ist und ich nicht weiß wie genau sie die Abende verbringen etc. Fällt mir schon jetzt oft reichlich schwer aber hoffe, dass ich es weiterhin schaffe mich nicht zu einem willfährigen Spielzeug meiner eigenen Gefühle und damit von ihm zu machen.


    Bin einfach der festen Überzeugung dass es immer ein rießen Fehler ist den in den man verliebt ist zu sehr in Sicherheit zu wiegen, zu sehr entgegen zu kommen, sich selbst zu sehr aufzugeben, dem anderen sogar noch nachzulaufen. Man wird zur Selbstverständlichkeit und damit auch leicht zu Ballast. Statt Begehren, Überdruss, statt Freuen, Langeweile etc. Man muss sich schon sehr oft erstmal selber an die eigene Nase fassen wenn was schief läuft glaub ich.

      cindy_12051194

      Nicht verfügbares Spielzeug sein
      Hallo gedankenvoll,
      deine Überlegungen sind mir auch schon alle durch den Kopf gegangen.Bei mir ist es zwar etwas anders,da ich noch verheiratet bin und mein Herzensmann "nur" in einer festen Beziehung lebt.Aber er weiß,dass bei mir der "Ofen aus ist" und seine Beziehung läuft - so denke ich mal - nicht perfekt aber so la la.Es ist noch nichts zwischen uns "passiert" und da bin ich auch froh, aber die ganze Situation macht mich fertig.Ich hab schon oft versucht,die Sache zu beenden,weil ich das Gefühl hatte,er meldet sich immer,wenns zu Hause grad schlecht läuft.Und dann hört man wieder tagelang nix. Jetzt haben wir am Mittwoch nen Termin auf nen Kaffee und ich überleg echt,ihm klar zu machen,dass es so nicht mehr geht,weils mich krank macht.Lieber gar keinen Kontakt mehr - auch wenns ... weh tut - als diese Ungewissheit was das eigentlich soll.Mein Problem ist nur,dass ich ihn nicht aus dem Kopf bekomme.Wie macht man das? Durch diesen ständigen Liebeskummer bin ich total kraftlos und kann auch bei mir zu Hause keine Trennung einleiten - obwohl die längst überfällig wäre. Jedenfalls möchte ich keinesfalls Spielball seiner langweiligen Beziehung sein und immer nur dann zum Einsatz kommen wenns ihm grad in den Kram passt.Da hast du recht.Ich frag mich nur ob man's dann nicht lieber - schweren Herzens - abbricht und sagt:Komm wieder wenn du Single bist.
      Liebe Grüße an alle Leidensgenossinnen
      missyouso

        jutte_12719229

        Test
        weiß ja nicht, klingt vielleicht auch dumm und ist sehr schwer umsetzbar aber manchmal habe ich das Gefühl, dass vielleicht gerade Männer regelrecht darum betteln, dass man Spielchen mit Ihnen spielt. Erstaunlicher Weise wandeln sich doch gerade völlig unaufmerksame Lebenspartner plötzlich in zuvorkommend, liebevolle Wesen wenn Sie das Gefühl haben einen zu verlieren. Vielleicht brauchen Männer, so primitiv das auch klingt, doch immer wieder das Jagen und die Herausforderung. Neige eigentlich sehr dazu weiß / schwarz zu sehen und entweder ganz oder gar nicht zu leben.


        Ich würd an deiner Stelle vielleicht erstmal versuchen ob Du es schaffst dann auch mal tagelang nicht zu antworten wenn er sich dann wieder meldet. Ihm, so elend schwer es ist, auch mal die kalte Schulter zeigen und dich etwas gleichgültig geben und dann mal sehen wie er sich verhält. Ob er es überhaupt registriert, ob er nachfragt was los ist, ob er sich um dich bemüht und Angst hat dich zu verlieren. etc. Mir fällt es heute auch sooo elend schwer und is glaub auch nicht einfach den richtigen Mittelweg zu finden und es nicht zu übertreiben aber bevor man sich der Willfährigkeit des Anderen hingibt, dabei ständig verletzt wird, das Selbstwertgefühl und alles leidet und du doch noch einen Funken Hoffnung hast, dass es sich ändern könnte wäre es doch einen Versuch wert ?
        dicker Drücker und viel viel Glück am Mittwoch, kommt dir sicher elend lang vor die Zeit bis dahin

          cindy_12051194

          Schwer den Mittelweg zu finden
          Hi gedankenvoll,
          du hast sicher recht:Männer sind und bleiben Jäger und leider auch Sammler.Und auch an dem Sprichwort:willst du gelten mach dich selten - ist sicher was wahres dran. Ich bin auch schon ganz stolz auf mich,weil ich es inzwischen schon schaffe,meinen Herzensmann gar nicht mehr anzutexten.Ich hätte mich auch def. nicht bei ihm gemeldet,wenn er sich nicht gemeldet hätte wegen dem date am Mittwoch.Kann ihn inzwischen so schwer einschätzen - weiß nicht warum er den Kontakt doch aufrecht hält.Wenn ich am Mittwoch hingehe,werd ich glaub ich schon klar machen,dass ich auf Dauer keine Dates machen werde,die eh nix bringen.Solange er in einer Beziehung lebt,hat's doch alles keinen Sinn... Vielleicht sollte ich ihm wirklich sagen: Meld dich bei mir wenn du eines Tages Single sein solltest...Da bleibt mir vielleicht viel Kummer erspart.Wenn nur diese Gefühle nicht wären,die ich einfach nicht abschalten kann - verdammt!!Hab noch nen schönen Spruch gelesen:"Wenn du etwas wirklich liebst,muss du es loslassen können.Kommt es dann zu dir zurück ist es für immer.Kommt es nicht zurück,hat es dich nie geliebt."
          Ich glaube,ich werde jetzt mal langsam loslassen...
          Liebe Grüße! missyouso

            jutte_12719229

            Liebe missyou
            ja wenn Du das natürlich schon machst und eh schon so tapfer bist und er nicht dementsprechend drauf reagiert. Hat er dich nicht mal gefragt was Du hast ? Warum du dich von dir aus nicht meldest ? Aber wenn ich das Richtig verstanden habe lebst du schon auch noch mit deinem Mann zusammen ? Verhältst Du dich vielleicht auch in der Richtung nicht berechenbar ? Weiß er definitv woran er bei dir ist ?


            Ich für meinen Teil muss ehrlich gestehen, dass ich bisher nicht den Mut hatte Klartext zu Reden und ihm dann gern unschlüssiges Verhalten vorwerfe.
            Habe mir jetzt fest vorgenommen meine Feigheit zu überwinden und zumindest in meinem Verhalten schlüssig zu sein und klar, mir dabei aber nichts gefallen lassen möchte und ihm auch klar seine Grenzen aufzuzeigen. Kann von ihm natürlich nicht verlangen dass er sagt woran ich bin wenn ich zu feige bin Farbe zu bekennen. Und im Endeffekt muss ich sagen egal wie und welche Antwort auch immer kommt, ich werd so oder so froh drum sein denn so ist es auf Dauer kein Zustand und stelle fest, dass ich meinen Kopf und meine "Freiheit" gern wieder hätte. Entweder die Freiheit Gefühle zu leben oder die Freiheit sie auf Eis legen zu können. Hatte schon mal eine sehr sehr verzwickte Geschichte und habe Sie von einem auf den anderen Tag völlig beendet und jeglichen Kontakt abgebrochen. Hab 1/2 Jahr gelitten ohne Ende, wäre am liebsten nicht mehr in die Arbeit, anschließend hab ich nur Geschlafen und mir gedacht das Leben kriegt nie mehr einen Sinn aber es ist vorüber gegangen auch wenn er die Latte so hoch gehängt hat, dass es praktisch fast unmöglich war dass Jemand auch nur annähernd an ihn hinriechen konnte. Alles danach war nur noch mehr oder weniger billiger Ersatz um nicht immer allein zu sein. Bis jetzt und was ist... Jahre späte und wieder eine völlig unmögliche Situation ! Das kann ja fast kein Zufall mehr sein. Denk mir dass ich aus dem Vergangenen vielleicht was Lernen musste. Vielleicht müsste man eh versuchen mit etwas mehr Distanz die Dinge zu sehen und sich zu fragen was für Defizite man selber hat an denen man Arbeiten müsste um eine gute Beziehung überhaupt möglich zu machen ? Schwierig, schwierig, schwierig.
            viele liebe Grüße

              cindy_12051194

              Wir bekommen den Spiegel vorgehalten
              Liebe gedankenvoll,
              ich habe auch schon überlegt,ob es wirklich so ist,dass wir mit diesen Kerlen nicht den Spiegel unseres eigenen Verhaltens vorgehalten bekommen.Ich ziehe zu Hause keine Konsequenzen - wie kann ich es dann von ihm verlangen.Nur denke ich wäre es für ihn einfacher aus der Beziehung zu gehen,als für mich mit Mann,Kids,Haus etc.Ich meine schon,dass er meine Situation gut kennen müsste.Aber ich glaube letzten Endes läuft es bei ihm noch nicht so schlecht,dass er handeln wird.Und nur so schmückendes Beiwerk für ne langweilige Beziehung möcht ich auch nicht sein.Ich weiß nicht ob er sich zurück zieht weils zu Hause wieder besser läuft oder weil er doch keine ehrlichen Gefühle für mich hat.Aus irgendeinem Grund will er aber den Kontakt auch nicht abbrechen.Keine Ahnung...
              Ich hab auch schon mal gehört,dass man so oft in eine bestimmte Situation gerät bis man es kapiert hat und dementsprechend handelt.Toll was?Ich hab mir ja neulich sogar mal die Karten legen lassen im tv.Und die meinte tatsächlich auch ich müsse erst meine "Hausaufgaben" erledigen und meinen Nochmann verabschieden (im Herbst) und zum Jahreswechsel würde er dann seine Beziehung beenden...Na ja so wirklich glauben tu ich's nicht...
              Ich versuche weiterhin krampfhaft die Gedanken an ihn zu verdrängen,damit ich nicht den ganzen Tag heul und werde versuchen,den Kontakt vorerst auf ein Minimum zu reduzieren.Vielleicht ist der Schmerz so halbwegs erträglich...
              Wir wollen mal hoffen,dass uns so ein Chaos zum letzten Mal passiert und wir ganz bald wieder glücklich verliebt sind...
              Liebe Grüße! missyouso

                Bleib dir selber treu!!!!!!
                liebe gedankenvoll, sehr verzwickte situation, das stimmt schon. ich kann nur aus eigener erfahrung reden und das beste motto für mich war immer:"zappeln lassen".....
                hört sich schwer an, ist es auch, gar keine frage. doch wenn du den anfang geschafft hast, dann bist du sehr stolz auf dich, auch wenn du dich trotzdem beschissen fühlst. denn dieses gefühl geht nicht so einfach weg. wie gesagt. dafür gibts keinen schalter.
                mit zappeln lassen verstehe ich folgendes. du drehst den spieß jetzt um. er meldet sich nicht, gut, das ist mist, aber er wird anrufen, glaube mir, und dann gehst D U nicht ans telefon. du bist dann nicht erreichbar. wenn ihm was an dir liegt wird er immer wieder versuchen dich zu erreichen. du machst nicht auf, wenn er vor der tür stehst. du sagst ihm das gleiche wie er sagt, nämlich, dass du auch nicht genau weißt, was du willst, und das du zeit brauchst.
                das hört sich vielleicht für einige von euch nach spielchen an. aber überlegt bitte, in der liebe ist alles erlaubt. und die männer kämpfen nun mal gerne um das, was sie wollen, das ist ihr jagdinstinkt.


                und noch was. Auf keinen fall mit ihm schlafen. und wenn es noch so schwer ist, sage, solange die fronten nicht geklärt bist, bist du innerlich nicht dazu bereit. sowas beeindruckt jeden mann.


                ich wünsche dir viel glück und viel kraft.


                kolibri

                  jutte_12719229

                  Liebe Missyou
                  ja ! Das mit den "Hausaufgaben machen" und dem "Spiegel vorhalten" glaube ich absolut auch !!! Man muss seine Lektionen lernen. Wobei dann natürlich auch die Frage ist... besteht die Lektion darin wie bei dir z.b. erstmal selber für klare Verhältnisse zu sorgen, oder darin wie bei mir den Stolz und die Angst zu überwinden und klar zu meinen Gefühlen zu stehen, oder vielleicht liegt der Sinn ja ganz woanders ? Sich von Liebe / Männer unabhängiger zu machen und mehr Sinn, Erfüllung, Glück für sich ganz allein und für sich selber finden zu sollen ?


                  Bin sehr auf deinen Mittwoch gespannt. Hoffe Du erzählst was so dabei rausgekommen ist ?!?!


                  Ich bin bislang, zwar langsam aber stetig, auch ganz gut. Darin, dass ich mich öffnen kann, Gefühle und Zärtlichkeit zulassen kann und doch noch Grenzen ziehe wozu ich nicht bereit bin. Bisher habe ich ein gutes Gefühl. Hoffe dass es mich nicht trügt. Kann nicht Schlafen weil ich Tag- bzw. Nachtträume :-)