Kurze Schilderung:
Meine Freund hat sich seit einem halben Jahr von seiner Frau getrennt und ist bei mir eingezogen. Er zahlt brav Alimente (Höchstsatz) und sein Sohn kommt fast alle 2 Wochen zu uns.
Der Haken: ich muss jedes Mal "ausziehen" und darf nicht einmal in unserer Wohnung (eigentlich meine Wohnung) schlafen, wenn der Sohnemann bei uns ist, weil seine Frau das nicht will - mit der Begründung dass der Sohn noch nicht soweit ist. Ansonsten weigert sie sich den Sohn "rauszurücken".


Meine Frage: kann Sie das einfach so bestimmen? Obwohl sie noch verheiratet sind und daher auch noch beide das Sorgerecht haben?Sein 8-jähriger Sohn hat von sich aus schon gesagt, dass er mich kennenlernen möchte.


Vielleicht hat wer von Euch schon eine ähnliche Situation erlebt, oder kennst sich hier etwas aus.

Du lässt...
...dich aus deiner eigenen Wohnung schicken????
Sorry, aber da kann ich nur den Kopf schütteln...

    chau_12049343

    Hallo
    ziemlich unreifes verhalten seiner frau.
    wie alt seid ihr?du?dein freund?seine frau?


    ihr scheint nohc etwas an ihm zu liegen, sonst würde sie nicht so nen affentanz machen.


    dein freund soll prioritäten setzen. glaubst du, sie würde die drohung wahr machen, und dein freund dürfte seinen buben nicht mehr sehen? da gibt es dann zur not auch noch jugendamt, welches das umgangsrecht regeln kann, wenn einer der beiden eltern sich stur stellt.


    ich denke mit 8 jahren ist ein kind schon so weit, dass es verkraften kann, dass der daddy eine neue, nette freundin hat. ist sicher nicht si leicht wie pudding essen, aber die kinder haben da meist weniger probleme mit, als die eltern glauben.
    wie lang ist denn die trennung her?das wäre vllt noch so ein faktor, denn wenn alles noch sehr frisch ist, vllt würd ich dann auch bedenken haben, weiß ich nihct, ich hatte nie echte probleme damit, wenn mein sohnemann ein wochenende bei seinem dad verbrachte und seine freundin dabei ist, solange sie nett ist und meinen sohn nicht schäbig behandelt.


    grüße

      renie_12132620

      Hallo
      danke für deinen beitrag.


      ich bin 28, er ist 40, seine frau ist 37.
      klar ist dieser affentanz die einzige macht die sie noch ausüben kann.


      ich will eine gute basis schaffen auch für die zukunft. deshalb hab ich anfangs nachgegeben und mich aus der wohnung zurückgezogen. 4 monate ist die trennung her, und seit dem wohnt er auch bei mir.
      ich bin sehr kinderliebend und kann auch gut mit kindern. bin weder drogen- noch alkoholabhängig und lebe in einem gut situierten umfeld.
      sie durfte ja auch schon die wohnung besichtigen damit sie ja überzeugt sein kann, dass ihr sohn in einer guten umgebung ist.
      wir sind ihr schon soviel entgegengekommen. aber mir stinkt es schön langsam, dass ich jedesmal ausziehen muss. dabei gehts nicht um mich, sondern um die schikane die sie uns bzw. meinem freund antut.

        chau_12049343

        Kinder werden nach einer Trennung leider oft als Druckmittel
        missbraucht. Das hat nichts mehr mit Logik, sondern sehr viel mit verletzten Gefühlen, Hoffen bis zuletzt, Rache und Wut zu tun.
        Dein Freund kann an den Wochenenden, wo er seinen Sohn bei sich hat im Grunde machen was er will (d.h. solange er den Kleinen nicht schlägt, seine Aufsichtspflicht vernachlässigt etc..)


        Was die Mutter da vorschlägt, ist der hinterhältige Versuch auf dem Rücken des Kindes (darf sonst seinen Vater nicht sehen)
        ihm, dem Vater eins auszuwischen.


        Klar, das ist nicht fair, jedoch im Grunde nicht der eigentliche "Knackpunkt" an der ganzen Sachen.


        DEIN FREUND LÄSST SICH DAS ALLES von Ihr GEFALLEN
        und verlangt auch noch von dir, dass du ausziehst,
        d.h. seine Ex hat ihn unter der Knute oder auch das
        er aus einem Schuldgefühl seinem Sohn gegenüber nicht
        zu dir & eurer Beziehung stehen will.


        Thats the point!


        Natürlich soll er seinen Sohn regelmässig sehen,
        doch ob er nun allein lebt oder eine neue Beziehung
        führt, hat sehr wenig mit dem Umgangsrecht zu tun,
        solange das Kind an diesen Wochenenden nicht vernachlässigt
        wird.


        Beziehe aus deiner Perspektive Stellung und sage deinem Freund,
        dass Du nicht weiter dieses dämliche Spielchen seiner Ex damit unterstützen wirst, indem Du regelmässig an den Besuchswochenenden aus der eigenen Wohnung ausziehst!
        Frage ihn dann bitte auch, wie lange er sich weiter so massregeln lassen möchte, und ob er es auch in Zukunft vorzieht
        Maus zu spielen statt (endlich) mal wie ein erwachsener Mann zu reagieren!

        Hallo Bani!
        Also in erster Linie muß wohl dein Freund mal Klartext reden! Und dann halt mal in Kauf nehmen, das der Sohn nicht kommt. Spätestens bei der Scheidung wird ein Besuchsrecht eingeräumt werden, mit Übernachtung beim Papa. Falls es überhaupt dazu kommt. Und noch was, auch wenn das jetzt eine Lawine auslösen wird: er ist immer noch mit seiner Frau verheiratet. Da kann ich auch sie als Mutter verstehen. Und so wie du schreibst, ist er von einem Nest ins nächste übersiedelt. Ich meine er ist 40, das hätte er sich vorher überlegen müßen und vielleicht selbst eine Wohnung nehmen können. So wäre er dem Problem aus dem Weg gegangen. Und würde er zu dir stehen 100% hätte er es von Anfang an geregelt.


        LG

        ein Monat später

        Hilfe!
        Ich muß ganz ehrlich sagen, das Problem liegt bei deinem Freund. Mein Ex hat sich auch von seiner Exfrau auf der Nase rumtanzen lassen und ich musste das dulden. Wenn ich dann Druck gemacht habe, dass das so nicht weiter geht war ich jedes mal daran Schuld wenn sie den Sohn nicht zu ihm gelassen hat. Wenn er sich jetzt nicht alleine durchsetzen kann, wird er es nie können!!!

        Dein freund muss
        ihr wohl mal kräftig die meinung sagen. wenn er sich das von ihr gefallen lässt, ist er ein ganz schöner pantoffelheld. sie kann ihm das kind nicht einfach vorenthalten. es gibt so was wie gerichte und jugendämter. da kann man ggf. wenn es sein muss, die besuchszeiten einklagen bzw. regeln lassen.


        wenn ihr das lieber ist.....

        Offenheit
        hallo!!!
        dein freund liebt seinen sohn und möchte ihn gerne um sich haben.jetzt kommt aber die frage:warum musst du dein eigenes zuhause verlassen?ich meinte es ist so ihr beiden seid jetzt ein paar,seine frau gehört der vergangenheit an.ich denke ehr diese frau ist eifersüchtig.sie denkt vielleicht der kleine könnte in dir eine neue "mama" gewinnen.warum die eifersucht dieser frau?ganz einfach:sie kann und will es nicht wahrhaben das du jetzt auch ein "familienmitglied"bist.gib dieser frau zeit sich an den gedanken zu gewöhnen.es wird für sie auch nicht einfach gewesen sein.ABER was du auf keinen fall machen solltest,deine wohnung verlassen.sie muss lernen es zu akzeptieren.sage deinem freund das du sehr interessiert bist seinen sohn kennenzulernen und bitte ihn darum seiner frau ganz sachlich zu erklären das du eine ganz liebe frau bist die den kleinen nicht die mutti weg nehmen möchte sondern ihm nur eine freundin sein möchtest.falls seine frau das dann immernoch nicht wünscht würde ich mich vertrauensvoll an das jugendamt wenden.aus gestzlichen gründen ist es nämlich nicht gestattet was seine frau da macht und das kannst du deinem freund sagen.er hat zu 50 prozent mit zu entscheiden und wenn er der meinung ist das du bei den besuch des kleinen dabei bist,da kann seine frau noch so an die decke gehen.und verbieten darf sie das umgangsrecht aus so einem kommigen grund auch nicht.(dein freund hat wie gesagt 50 prozent mitspracherecht)


        rede mit deinem freund darüber und wenn er sich nicht getraut dann schildere es dem jugendamt.
        ich wünsche dir viel glück und das du hoffentlich bald den kleinen kennenlernst und schöne wochenenden mit ihm und deinem freund verbringen darfst.