Hallo ihr Lieben
Ich lese schon so lang mit und hab bis jetzt immer gehadert auch was zu schreiben, weil meine Situation im Vergleich eigentlich Pille palle ist aber es mich und meine Beziehung langsam zerstört.
Wie im Titel schon gesagt es geht um die Tochter meines Freundes.
Zu uns
Wir sind schon 5Jahre zusammen und meist läuft es wirklich echt gut, wir verstehen uns sehr gut es ist sehr harmonisch und ich bin sehr glücklich mit ihm.
Auch die Beziehung mit seiner Tochter ist wirklich super, sie ist ein liebes Kind und mag mich denk ich sehr.
Ich hab sie kennen gelernt da war sie 8 Zucker süß und verwöhnt.
Es geht mir bei meinem Post auch zweitrangig um sie, denn eigentlich stört mich nur eins wie es hier zu geht wenn sie da ist.
Sie kommt jedes zweite Wochenende am Freitag nach der Schule und auch ab und zu unter der Woche. Die Ferien werden gerecht geteilt was ich super finde.
Mein Freund und ich sind beide vollzeit arbeiten.
Nun zu meinem Problem.
Da ich den Zwerg wirklich schon lang kenn, sieht man, das ich an der Situation Partner mit Kind eigentlich kein Problem habe. Was mich aber stört ist das der Zwerg mittlerweile 13ist und immer noch bemuttert wird als wär sie 8.
Sie kann nichts allein, sie muss auch nichts machen und wirbelt am Wochenende durch die Bude und lässt alles rum liegen.
Papa oder ich räumen ja auf.
Wenn ich was sage diskutiert sie direkt mit mir. Nicht schlimm bin ja schon groß und lass mich da nicht wirklich drauf ein.
Das Kind wird aber leider von Mutter und Vater so verhätschelt das sie kaum selbständig irgendwas kann. Spreche ich meinen Partner drauf an ist er immer sofort auf Krawall und was mir einfach leid tut ist, das er sich zum voll Depp macht.
Er macht und tut alles für sie.
Hat sie durst holt er ihr was, Hunger, natürlich wird dann auch nur was gekocht was sie auch mag, denn es geht immer nur nach ihrer Nase und Papa springt.
Ich hab so oft versucht ihr was zu zeigen, bei zu bringen etc aber wenn sie nicht mag dann ist das halt so.
Bei ihm stoß ich auf Granit.
Ich hab keine Kinder also soll ich ihn machen lassen er ist schließlich der Vater. Zum Plätzchen backen, vorlesen aufpassen etc war ich aber bis jetzt immer gut genug.
Mit 13 kann sie sich nimma a Schoko Milch machen aber anstatt es ihr zu zeigen macht das Papa schon.
Er sagt auch immer das er die Zeit mit ihr genießt wo sie da ist. Nja eigentlich wird am Wochenende nur TV geguckt oder am Handy gespielt und will ich ma spazieren gehn mit allen hat der Zwerg keine Lust.
Ich find es einfach nur auf deutsch gesagt scheisse wie es läuft, da Zeit miteinander verbringen für mich was anderes ist und wenn ich nur ein pieps sag herrscht hier richtig dicke Luft.
Der ex Freund seiner ex Frau hat sich übrigens aus dem gleichen Grund getrennt warum ich hier schreibe. Er war es leid immer die zweite Geige zu spielen und immer nur der "Prinzessin"oder eher den Eltern recht zu machen.
Es herrscht einfach null Erziehung und mich zermürbt es, denn ich hab da eh nix zu sagen und es stört mich und ich seh mein Freund ist einfach nur der Depp vom Dienst und sag I was ist hier der 3.Welt Krieg.
Ich liebe ihn sehr und es könnte so schön sein. Grad da ich mich mit seiner Tochter so gut versteh, aber es läuft einfach nicht.
Ich finde auch einfach keinen Zugang zu meinem Freund.
Er meint eh ich bin viel zu streng erzogen worden. Ja bin ich aber ich erwarte nicht viel von seiner Tochter. Eigentlich erwarte ich mehr von ihm das er einfach mal anfängt Papa zu sein und nicht bester Kumpel der um die Liebe von seinem Kind kämpft indem er immer überall mit ihr hin fährt. Hier herrscht das Motto Hauptsache teuer.
Reiturlaub 2xim Jahr mit Mama, 1xmit Papa andauernd Erdinger Therme Kino hier Kino da essen gehn etc.
Es kotzt mich einfach an das jede Unternehmung immer viel kosten muss.
Ja ich habe keine Kinder aber liege ich so falsch daran, das Kinder Erziehung brauchen und die Eltern ihnen Selbständigkeit beibringen sollten und Verantwortung?
Wenn ich falsch liege bitte den Post ignorieren, wenn nicht, hat wer von euch Ratschläge wie ich meinen Partner davon überzeugen kann, das ein Kind einen Vater und eine Mutter braucht die ihr Kind nicht nur verwöhnen sondern es auch erziehen sollten? Ohne das es immer kurz vor einer Trennung steht.
Ich darf nämlich mittlweile nichts mehr sagen.
Nehm ich nur den Namen seiner Tochter in den Mund wird er schon ekelig und bereitet sich auf Krieg vor.
Ich weiss echt nimma weiter.
Danke schonmal allein fürs Lesen.
Lg

    Das ist ein Trennungskind und meistens ist es so. Du hast keinerkei Recht etwas zu sagen. Finde dich damit ab oder lass es. Es ist nicht deine Sache.

    Hmmm, manche getrenntlebende Väter neigen dazu ihr Kind zu bespassen und die kurze Zeit mit so wenig wie möglich Konflikten zu absolvieren. Erziehung wird nach hinten gestellt.


    Meine mindesterwartung an das Stiefkind wäre, Müll selber weg räumen, Klamotten verräumen, Teller an die Spüle stellen (subpotional) oder gar in den Geschirrspüler (Jackpot), es wird gegessen was allen schmeckt, keine Extras... das wäre schon ausreichend. Alles drunter kann der Vater selbst machen. Ist sein Ding wie er sein Kind erzieht.


    Wenn Du das gar nicht mitansehen kannst, dann mach öfters was mit deinen Freundinnen aus.

    • karen1710 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      j.valjean

      Das ist auch ein Problem. Mach ich in der Zeit wo seine Tochter da ist was anderes, beteilige ich mich nicht am Familienleben und er stellt es dann so hin als wollt ich mit seiner Tochter nichts zu tun haben.
      Zum putzen, essen machen etc bin ich aber immer gut genug aber wenn ich seiner Tochter dann sage sie soll ihren Kram weg räumen is wieder die Hölle los.
      Ich lebe auch in diesem Haushalt und da denke ich darf ich auch was sagen wenn mich was stört.

        ladidana

        Mit seiner Tochter lernen, hinter ihr aufräumen und für sie kochen ist dann aber schon OK?
        Sprich wenn sie da ist bin ich nur das Hausmädchen ohne irgendwelches Mitspracherecht?

        karen1710

        Ich bin selbst Langezeit mit mein dad alleine gewesen gut ich war 11 wo mein Vater seine neue freundin kennen gelernt hat es war für mich eine völlig neue erfahrung das da jetzt auch jemand ist der meine mutter ersetzen will so hab ich zumindest immer gedacht und mit 14 war alles nochmal blöder aber ok was mein dad angeht sagte er immer zu mir (weil ich seiner freundin sagte das sie mir nichts zu sagen hat sie ist nicht meine mutter) ich weiß das sie nicht deine mutter ist aber sie ist meine freundin und erwachsen und wir leben hier zusammen und müssen alle miteinander auskommen und auch wenn sie nicht deine mutter ist stehe ich immer zwischen euren Stühlen mittlerweile bin ich 16 und hab verstanden das es alle Parteien nicht einfach ist aber besonders für den Vater weil es zwischen den Parteien steht

        • karen1710 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          etta_28872747

          Es ist schön auch die Situation aus der Sicht seiner Tochter zu hören.
          Ich versteh mich sehr gut mit ihr und sie weiß das sie ihren Papa mit mir nicht teilen muss. Ich versteh auch das sie sich benimmt wie sie es tut, würde ich auch wenn ich machen und tun könnt was ich wollte. Das Problem ist einfach das bei uns null Erziehung herrscht und mich das sehr stört. Ich kann mich ja auch nicht benehmen wie ich es möchte und muss mich an gewisse Regeln halten. Ich habe da ein Problem mit meinem Partner, nicht mit seiner Tochter.

          ladidana

          Falsch!
          Sie ist mit dem Vater zusammen und braucht sich nicht durch den Teenie auf der Nase herumtanzen zu lassen. Natürlich darf sie was sagen, da sie mit ihr unter einem Dach zusammenlebt.
          Die Frage ist, warum es dazu gekommen ist? Haben beide Eltern Angst, das Kind könne sich gegen sie wenden sobald es Regeln befolgen soll oder auch etwas selbst tun soll?

          • karen1710 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            inkognitoich

            Genau das Gefühl hab ich, dass sie genau deswegen dem Kind alles erlauben und es null komma nix tun muss. Und sag ich mal was ist der Teufel los. Genau so seh ich das auch das ich mir von einem Teene nicht auf der Nase rum tanzen lassen muss. Wär es mein Kind, würd ich schließlich auch was sagen aber warum darf ich es bei seinem Kind nicht. Mir ist es auch egal was sie bei ihrer Mutter darf, da wohn ich ja nicht, aber bei uns zu Hause hät ich gern schon ein paar Regeln und nicht das immer nur nach ihrer Nase getanzt wird.

            karen1710

            Du solltest deinem Partner auch sagen was dich stört, wenn dein Partner das nicht ernst nimmt ist das eine ganz klare Aussage dir gegenüber.


            Ich vertsehe deine Argumetation total, du beschreibst eine kleine Prinzessin die durch ihre Eltern so verzogen wurde.
            Das Kind kann da nix für, ihre Erziehungsberechtigten umsomehr.

            Ich kann Dich ebenfalls gut verstehen und stimme Dir absolut zu, dass Kinder Grenzen brauchen und Verantwortung sowie Selbständigkeit von den Eltern lernen sollten. Sonst haben sie es später ziemlich schwer im Leben wenn sie plötzlich feststellen müssen, dass es eben nicht nach ihrer Pfeife läuft.


            Es ist auch richtig, dass es nicht Dein Kind ist und es ja eigentlich beide Elternteile haben sollte, die sich um die Erziehung kümmern. Allerdings lebst Du mit dem Vater zusammen in einer Wohnung und hast selbstverständlich das Mitspracherecht was in dieser Wohnung passiert und kannst äussern wenn Dir etwas nicht gefällt. Deine Erwartung, dass er sich quasi um 180° in seiner Haltung drehen wird, ist aber recht unwahrscheinlich. Es ist dennoch wichtig, dass er hier zumindest bereit ist Kompromisse einzugehen. Er kann Dich nicht einfach übergehen und bestimmen, dass Du zwar anwesend zu sein hast wenn das Kind da ist, dafür aber keinerlei Mitspracherecht hast und stattdessen zum Hausmädchen degradiert wirst. Klar bist Du nicht die Mutter, aber Du bist seine Partnerin.


            Hört er Dir denn nicht einmal zu wenn Du ihm sagst wie unwohl und unwichtig Du Dich dabei fühlst? Ist ihm das vollkommen egal? Gerade im Hinblick, dass sich in dieser Konstellation bereits der Freund der Mutter getrennt hat, sollte ihm das eigentlich zu denken geben. Wenn Du ihm wichtig bist, muss eine Lösung her. Sonst wird es Dich noch mehr zermürben und Du wirfst irgendwann das Handtuch. Das würde ich ihm klar machen und mich auch nicht abspeisen lassen.


            Wenn gar keine Chance besteht zu ihm durchzudringen, musst Du wohl die Konsequenzen ziehen. Entweder Du nimmst es dann hin wie es läuft oder Du trennst Dich.

            • karen1710 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              kassandra80

              Nein er hört mir nicht zu er blockt sofort ab, wird laut und sagt immer nur die Erziehung geht nur ihn und seine ex was an. Ich soll mich damit abfinden.
              Ich habe ihm oft versucht klar zu machen, daß ich seiner Tochter kein reinwürgen will, ich mir aber Sorgen um ihre Zukunft mache.
              Ich weiss das ist nicht meine Aufgabe aber es macht sich sonst keiner Gedanken darüber und ich habe sie sehr lieb und für mich gehört sie genauso zur Familie wie jeder andere auch und deswegen mache ich mir Gedanken.
              Er denkt oft ich bin eifersüchtig auf seine Tochter, das überhör ich mittlerweile weil ich weiss es ist nicht so.
              Mir geht's aber leider an die Nieren wenn ich sehe wie sehr sich mein Freund verbiegt und wie oft er sich zum Depp macht. Das tut mir dann einfach leid für ihn.
              Wenn dann ma was schief geht, darf ich natürlich seine schlechte Laune ertragen und andauernd schimpft er über irgendwelche Sachen. Aber immer nur wenn seine Tochter nicht dabei ist.

                karen1710

                Nunja, wenn von seiner Seite aus keine Gesprächsbereitschaft besteht und Du Dich lediglich damit abfinden sollst bleibt ja nur noch die Frage: Kannst und willst Du das?


                Wie Du Dich fühlst und wie es Dir damit geht kannst nur Du wissen. Ich für meinen Teil könnte mir nicht vorstellen das einfach weiter so auszuhalten. In erster Linie meine ich damit die Situation dass es Deinem Partner schlicht egal ist dass es Dich stört und Deine Bedenken einfach beiseite schiebt. Wie ist es denn sonst bei Entscheidungen? Verbietet er Dir da auch das Wort?


                Vom zukünftigen Zusammenleben mit einer pubertierenden, verwöhnten Göre möchte ich gar nicht anfangen. Dann wird Euer Leben erst so richtig aufregend. :mrgreen:


                Es ist ja nett, dass Du an ihn denkst. Aber wo bleibst Du denn bei dem Ganzen? Wie weit musst Du Dich noch verbiegen und zum Depp machen? Er ist selbst schuld, dass er in dieser Situation ist. Ich hätte überhaupt kein Mitleid. Und seine schlechte Laune würde ich mir dann auch nicht bieten, sondern ihn fortab stehen lassen und notfalls die Wohnung verlassen und mir einen schönen Tag machen.


                Wenn Du ein Statement setzen willst, dann unternimm zukünftig erst recht etwas wenn die Tochter da ist. Wenn er Dir dann vorwirft, dass Du Dich nicht am Familienleben beteiligst sag ihm, dass Du das erst tust, wenn Du wirklich zur Familie gehörst und auch ein Mitspracherecht am Familienleben (z.B. Ausflugsziele) hast. Er kann nicht nur verlangen, dass Du allem entgegen kommst und muss das auch tun.


                Ansonsten sehe ich wenig Chancen, dass Du weiter kommst. Aber vielleicht fehlt mir da auch einfach die Phantasie.

                • karen1710 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  karen1710

                  Ich denke das Problem könnte darin bestehen, dass dich zwar die Erziehung seiner Tochter nicht angeht. Aber euer gemeinsames Leben und was du für dich Probleme damit hast.


                  Du kommunizierst mit deinem Partner aber offensichtlich darüber dass dich die Erziehung stört. Bei dem Thema hort dein mann aber nicht mehr zu.


                  Das einzige was du ansprechen kannst,ist wie du dich fühlst wenn du dem kind hinterher raumen musst und nichts sagen darfst. Dass du das nicht möchtest. Er kann das aber machen wenn er das möchte. Du kannst also nur für dich etwas verändern.

                  • karen1710 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                    kassandra80

                    In allen anderen Bereichen fragt er gern nach meiner Meinung. Aber er ist ein sehr stolzer Besserwisser in den meisten Fällen. Aber er fragt oft ob sie was wann. Nur halt wenns um seine Tochter geht dann ists egal was ich denke oder was für eine Meinung ich habe.
                    Ich liebe ihn wirklich sehr und sonst läuft alles prima außer das Thema mit seiner Tochter.
                    Er hält mir immer vor ich würd ja eh keine Kinder wollen und hät keine. Nja das war so ziemlich die Grundvoraussetzung seiner Seite am Anfang der Beziehung.
                    Ich frage mich warum ist er ein besserer Vater wenn es auch sein erstes Kind ist.
                    Und warum habe ich einfach keine Ahnung?
                    Ich bin leider sehr emphatisch und will immer für alle das beste und vergesse mich gern selbst und ich mach lieber wen anderes glücklich als mich selbst.
                    Wahrscheinlich zermürbt es mich deswegen so sehr.

                    user1503746138

                    Das hab ich auch schon versucht.
                    Er meinte ich brauch nix mehr machen
                    Ende vom Lied, Kühlschrank leer, Bad 3 Wochen nicht geputzt Wäsche stapelt sich, überall liegen leere Flaschen und Verpackung rum.
                    Sorry so kann ich dann auch nicht leben.

                    Hallo Karen,


                    ich verstehe dich voll und ganz. Natürlich ist jedes Kind anders und alle Eltern halten solche Dinge unterschiedlich. Ich fand es auch mal ganz interessant, eine vergleichbare Erfahrung zum Anlass zu nehmen, meine eigene Kindheit zu hinterfragen und denke, dass ich schon früh zu selbstständig sein musste.
                    Aber was du da beschreibst, finde ich eigentlich eindeutig pädagogisch nicht sinnvoll. Wahrscheinlich sieht man das aber heutzutage bei sehr vielen Eltern. Meine Exfreundin hat morgens die Kinder (7 und 9) aus dem gemeinsamen (!) Bett ins Wohnzimmer getragen und ihnen dort das Frühstück und anschließend die Zahnbürsten und die Kleidung an die Couch gebracht. Jeder Versuch, da ganz sachlich etwas Kritik zu üben, wurde als übergriffig und anmaßender Angriff gedeutet ("Du verurteilst immer gleich alle!").
                    Vielleicht reagiert dein Partner so merkwürdig, weil er jede Kritik als Vorwurf deutet, er sei ein schlechter Vater. Vielleicht ist er unsicher und versucht deshalb auf Teufel komm raus seiner Tochter alles recht zu machen.


                    Natürlich ist es als Partner einer PErson mit Kind immer heikel, sich einzumischen. Selbstverständlich darfst du ihm keine Vorschriften machen, wie er sein Kind erziehen sollte. Aber ihr seid eine Einheit und teilt euer Leben. Da sollte man auch darüber offen reden können. Aber aus eigener Erfahrung geh ich davon aus, dass du da einfach niemals richtig an ihn ran kommen wirst. Am besten hoffst du darauf, dass sich das sie sich mit zunehmendem Alter und Reife ändert.


                    LG

                    • karen1710 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                      fridolin

                      Meine Kindheit hab ich schon oft hinterfragt, ich komme vom Bauernhof wo meine Schwester und ich immer mithelfen mussten egal ob wir wollten oder nicht und egal wie alt wir waren.
                      Ob Stroh und Ernte oder die Sau grad geferkelt hat, ob geschlachtet wurde, Holz kam etc wir mussten unserem Alter entsprechend mithelfen.
                      Es war hart und ob alles so richtig war keine Ahnung aber wir sind sehr selbstbewusst und selbständig aufgewachsen und hatten Aufgaben und Erfolge.
                      Ich seh es bei uns im Betrieb mit den Praktikanten.
                      Kein Guten Morgen etc, hilflos überfordert und verstehen tun die meisten auch nix außer du zeigst ihnen a Video.
                      Ich versuche hier einfach nur ein Mittelmaß zu finden das alle glücklich miteinander leben könn.
                      Aber wenn ein 13jähriges Mädel seine schokomilch nicht mal allein machen kann und Papa es nicht mal für nötig hält es ihr zu zeigen, das sie es in Zukunft allein machen kann, dann tut es mir einfach leid, da mein Verständnis nicht soweit reicht.
                      Das Kind kann nix allein, OK anziehen, auf Toilette gehen etc das geht.
                      Ich hab mittlerweile anders farbige Handtücher für sie, weil sie sich nicht merken kann (am wochende) welche sie benutzt hatte. Da gab's dann immer 6 einmal benutze Handtücher in 3 Tagen. Die ich dann übrigens gewaschen hab. Aber sie ist ja auch so ein Friday 4futere Kind.
                      Mich treibt sowas einfach in den Wahnsinn und Papa sagt dann nur ach lass doch is doch OK kann sie ja nix für.
                      Ne sie kann da nix für aber er als Papa.
                      Aber er ist auch froh wenn er seine ruhe hat. Tv gucken er pennt nebenbei das sind die Wochenenden. Oder es wird gemacht was sie mag und er hat dann auch seine Ruhe.
                      Es dreht mir momentan nur den Magen um und ich sag was und er rastet aus.

                        karen1710

                        Du solltets mal deine Sichtweise überdenken, ist es wirklich das Kind ist das was dich zum Wahnsinn treibt oder ist doch eher dein Partner ist das Problem.

                        • karen1710 hat auf diesen Beitrag geantwortet.