hey zusammen, da ich generell naturverbunden bin und irgendwie immer mehr werde, möchte ich nun auch anfangen, bei meiner hautpflege auf natürliche kosmetik zu setzen. bisher habe ich es geschafft, beim essen auf gute produkte zu achten, shoppingverhalten habe ich ebenfalls unter die lupe genommen und mich damit befasst. dieses gebiet ist eher neuland für mich, habe mich noch nicht so intensiv damit beschäftigt. was macht gute naturkosmetik aus? worauf soll ich da ungefähr achten? vielleicht hat ja jemand ein paar tipps, gerne auch empfehlungen für naturkosmetik - marken! würde mich über antworten freuen, danke!
Welche Erfahrungen mit Naturkosmetik?
Hi! Sieh dir mal die Instagram Seite xskincare an. Da gibts die besten Tipps, die man sich vorstellen kann und Leon ist einfach so kompetent. Lg
Ich kann xskincare auch nur empfehlen!!
Generell heißt Naturkosmetik nicht automatisch dass die Produkte gut sind. Grade, wenn viele Pflanzenextrakte und natürliche Duftstoffe enthalten sind, kann es zu Hautreizungen kommen, da diese Extrakte nicht sehr mild sind.
Hmm, Naturkosmetik hat zwar immer einen guten Ruf, aber ich habe einmal eine saftige Allergie auf eine Creme aus reiner Naturkosmetik bekommen. Vermutlich habe ich einfach soviel Natur nicht vertragen.
Genau, auch bei Naturkosmetik kann es zu Unverträglichkeiten kommen. Besonders ätherische Öle können Reizungen verursachen. Es gibt ja aber Produkte für empfindliche Haut, ohne Duftstoffe. Beispielsweise die Marke Organics by Sara hat eine Reihe Produkte für empfindliche Haut, sowie Reinigungsöl und Gesichtsöl. Kann ich nur empfehlen!
Naturkosmetik ist m.M.n. super.
Aber grundsätzlich sollte man darauf achten, ob nicht auch ein Konzern hinter der Marke steckt. Aber ansonsten habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Hab mich im Fachgeschäft, die nur Naturprodukte haben, entsprechend beraten lassen.
Mit der Verträglichkeit ist das so eine Sache. Ist vermutlich immer davon abhängig welche konkrete Wirkstoffe in der Pflege sind.
ich kann mir gut vorstellen, dass es bei naturkosmetik enorme unterschiede gibt. ich bin da bei vielem sehr vorsichtig, gerade, wenn ich die pflege täglich verwenden möchte, sollte sie ja gut für die haut sein. aber mir ist eben auch wichtig, dass ich nach möglichkeit schon natürliche inhaltsstoffe verwende, die auch möglichst umweltfreundlich verarbeitet werden, ohne tierversuche.
ich denke, es ist es wichtig die eigene haut zu kennen und zu wissen, was sie braucht. wenn man eine empfindliche haut hat, kann man ja dementsprechende produkte verwenden. es kommt ja natürlich auch immer auf die inhaltsstoffe der marke an. da gibt es sicherlich enorme qualitätsunterschiede. wäre mal interessant, worauf man da achten kann beim kauf.
ja, ich kann mir vorstellen, dass es merkbare qualitätsunterschiede gibt. es kommt halt wirklich darauf an, wie die firma dahinter arbeitet, was ihre ziele und ideale sind, oder ob es sich um "green washing" handelt. war das fachgeschäft ein reformhaus oder wie kann ich mir das vorstellen?
Hey Elisa, ich habe auch auf Naturkosmetik umgestellt. Ich kann dir Produkte mit Sheabutter sehr empfehlen. Sheabutter ist feuchtigkeitsspendend und hat dadurch einen straffenden Effekt auf die Haut. Wenn du möchtest, kannst du dich ja mal belesen: Einsatz von Sheabutter in der Kosmetik
Ich bin positiv Überrascht über die Entwicklung meiner Haut.
Hey Elisa, ich habe auch auf Naturkosmetik umgestellt. Ich kann dir Produkte mit Sheabutter sehr empfehlen. Sheabutter ist feuchtigkeitsspendend und hat dadurch einen straffenden Effekt auf die Haut. Wenn du möchtest, kannst du dich ja mal belesen: Einsatz von Sheabutter in der Kosmetik
Ich bin positiv Überrascht über die Entwicklung meiner Haut.
Hast du schonmal Junglück versucht, finde ich ganze gut :)
Hallo,
ich empfehle Lush Produkte für Naturkosmetik, das weiß man, dass die Produkte auch wirklich natürlich sind und dazu auch nachhaltig und zero waste. Die Verkäufer beraten einen auch total gut. Auf deren Internetseite findest du auch viele Infos.
Lg Missy
Hey, mittlerweile ist Naturkosmetik richtig beliebt. Es gibt auch viele Marken in der Drogerie, die auch gut sein sollen. Ich empfehle dir da genau auf die Inhalts- und Zusatzstoffe auf der Rückseite zu schauen, damit sich da keine unnötigen Stoffe befinden. Ich finde gute Naturkosmetik sollte nicht, oder nur wenig parfümiert sein. Darauf achte ich auch immer.
Ich gebe euch vollkommen recht, Naturkosmetik ist nicht gleich Naturkosmetik.
Was @kittikathi sagt ist richtig, denn auf die Zusatzstoffe kann man tatsächlich negativ reagieren, z.B. mit Rötungen. Bei ätherischen Ölen sollte man definitiv auch vorsichtig sein.
Ich selbst bin erst vor ein paar Wochen auf die Serie von Pure Skin Food für die Hautpflege gestoßen, in der auch ätherische Öle drin. Allerdings bio zertifiziert und ich vertrage mein Set bisher sehr gut, obwohl ich normal hyper sensibel bin. Außerdem hilft mir das - für mich! - neue System von Toner mit Pflegeöl bei meiner fallweise unreinen Haut. Habe ich leider hormonell bedingt und bin nun sehr zufrieden.
Was mir aber auch wichtig war ist, dass die Sets tierversuchsfrei entwickelt wurden. (Da gibt´s ein Peta Zertifikat drauf.) Ich beschäftige mich immer sehr genau mit den Produktlinien, weil ich im Grunde skeptisch bin und grundsätzlich nur wenig Kosmetik benutze. Am liebsten bin ich völlig ohne. ;-)
Hallo,
Bin auch ein großer Fan von Naturkosmetik. Man kann ganz einfach nachschauen was wirklich drinnen steckt und selbst wenn es zu Unverträglichkeiten kommt, hat dies meist mit Allergien zu tun, außerdem kann man dann einfach auf diesen Inhaltsstoff verzichten. Ich verwende am liebsten Alnatura oder wie auch schon erwähnt wurde xskincare.
LG. Sarah
hallo, danke für die info! sheabutter sagt mir auf alle fälle mal was. benutzt du die für die tägliche gesichtspflege?
hey, ja ich habe auch gemerkt, dass naturkosmetik zurzeit richtig boomt. plötzlich hat jede kosmetikmarke, die vorher nichts mit natürlichen produkten zu tun hatte eine naturkosmetik-linie. davon halte ich jetzt aber nicht unbedingt viel, denn meiner meinung nach muss das ganze unternehmen die werte vertreten und nicht nur eine naturpflegelinie herausgeben, um geld zu machen... und ja, du hast sicher recht, dass man unbedingt die inhaltsstoffe checken sollte.
danke für deinen tipp. ich habe glück, dass meine haut nicht sonderlich sensibel ist. trotzdem lege ich wert auf die richtigen produkte, wenn du verstehst. bisher muss ich mich aber durchtesten. vorallem wäre es gut zu wissen, was hilft, gegen unreine haut. das habe ich noch nicht wirklich herausgefunden. ich habe gesehen, dass das label sogar aus meinem heimatland österreich kommt, das freut mich. benutzt du toner und pflegeöl zur täglichen pflege? hast du auch eine gesichtscreme?