Hallo,
seit 3 Jahren versuchen wir nun schon ein Kind zu bekommen.
Schwanger wurde ich insgesamt nachgewiesen dreimal. Leider war es jedes Mal ein Missed Abort mit unterschiedlichen Ursachen. Blasenmole, einmal unklare Ursache und dann hat sich der Fötus nicht entwickelt.
Nach etlichen Untersuchungen ohne eine Ursache zu finden wurde jetzt ein Hormon Staus gemacht. Ergebnis ist ein AMH Wert von 9,6. Aber ohne Erhöhung sonstiger Werte. Somit fand meine FÄ die Diagnose PCO unwahrscheinlich und ein anderer Arzt stellte die Diagnose PCO. Angeblich sei eine künstliche Befruchtung unumgänglich, da ich schon älter bin. Jetzt soll nur noch eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung gemacht werden.
Meine Frage, habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Wie seid ihr behandelt worden? Würde Clomifen doch noch gehen? Metformin hat mir mein HA verschrieben.
Ich weiß ihr seid keine Ärzte, darum geht es mir nicht. Ich weiß nur nicht so ganz ob man mich nur in eine Richtung bringen will oder ob das was der 2. Arzt sagt realistischer ist als ich es im Moment bin.
Ihr könnt mir auch gerne eine PN schicken.
PCO
Ich selber habe auch das PCO Syndrom und nehme derzeit die Pille, welche mit mehr Östrogenen versetzt ist als die anderen Pillen. Ich bin 35, habe Kinderwunsch. Ich hoffe dann natürlich auch, dass dies ohne Einnahme von Hormonen oder ähnlichem klappt. Aber zurzeit muss ich auch wie du auf meine Frauenärztin hören, welche meint das ich bis zur Planung des Kindes die Pille nehmen sollte, denn damit sind die Symptome unterdrückt.
Festgestellt wurde das PCO Syndrom bei mir vor 4 Jahren, nehme seitdem die Pille und komme damit wirklich sehr gut klar. Meine Periode kommt regelmäßig und auch mein Hautbild hat sich deutlich verbessert. Versuche einfach positiv an die Sache heranzugehen. Ich wünsche dir alles Liebe
Ich habe auch PCO Syndrom. Wir haben einen Sohn und wollten gerne noch ein Geschwisterchen zaubern vor drei Jahren habe ich aufgehört zu verhüten und leider ist gar nichts passiert. Also habe ich mich vor 2 Monaten entscheiden in eine KIWU Praxis zu gehen und da wurde auch das PCO das erste mal richtig diagnostiziert... äußert sich ja bei jedem ein bisschen anders ich habe viel zu hohe Männliche Hormone unregelmäßige lange Zyklen (32 - 70 alles dabei ) diese kleinen Zysten in den Eierstöcke Haarausfall schlechte Haut und etwas mehr Haarwuchs . Aber der KiWU Arzt meinte wir bekommen das hin und ich befinde mich gerade im 2 Clomifen Zyklus und hoffe einfach mal auf das beste. Bei meinem Sohn war es so das ich die Pille genommen habe und die 2 mal vergessen hab. Ich denke das man mit ein bisschen und Unterstützung auch mit PCO schwanger werden kann und es muss auch nicht ewig dauern
Liebe grüße
Ich habe auch PCO Syndrom. Wir haben einen 5jährigen Sohn und wollten gerne noch ein Geschwisterchen. Vor drei Jahren habe ich aufgehört zu verhüten und leider ist gar nichts passiert. Also habe ich mich vor 2 Monaten entscheiden in eine Kiwu Praxis zu gehen und da wurde auch das PCO das erste mal richtig diagnostiziert... äußert sich ja bei jedem ein bisschen anders, ich habe viel zu hohe Männliche Hormone, unregelmäßige lange Zyklen, diese kleinen Zysten in den Eierstöcke, Haarausfall schlechte Haut. Aber der Kiwu Arzt meinte, wir bekommen das hin und ich befinde mich gerade im 2 Clomifen Zyklus und hoffe einfach mal auf das beste. Bei meinem Sohn war es so dass ich die Pille genommen habe und die 2 mal vergessen hab. Ich denke das man mit ein bisschen und Unterstützung auch mit PCO schwanger werden kann und es muss auch nicht ewig dauern. Liebe grüße
Ich selbst habe mit etwa 26 die Diagnose bekommen. Allerdings wurde letztendlich der Hormonspiegel nicht überprüft. Meine Ärztin hat es anhand des Ultraschalls der Eierstöcke und meiner anderen Symptome wie unreine Haut bzw. Akne und sehr unregelmäßigen und langen Zyklen (Schwankungen zw. 35 - 52 Tagen, meistens 45 Tage) diagnostiziert (Schilddrüse in Ordnung). Sie meinte damals zu mir, es wäre für mich schwierig schwanger zu werden, aber das man bei Kinderwunsch hormonell unterstützen könnte (war für mich damals allerdings noch nicht relevant). Ich bin aktuell mit fast 33 das zweite Mal schwanger (das erste mal mit 27), beide Male spontan, ohne hormonelle Unterstützung. Ich habe nicht die ausgeprägteste Form, bei der keine Eisprünge stattfinden. Ich habe Eisprünge, aber wenige. Ich hoffe meine Geschichte kann dir vielleicht etwas Zuversicht geben :-)
Ich habe auch PCO und hatte dadurch ein Jahr gar keine Blutung. Mein Frauenarzt schickte mich in ein Diabetes Zentrum um eine Insulinresistenz auszuschließen oder festzustellen. Festgestellt wurde PCO + Insulinresistenz. Dadurch sollte ich Metformin nehmen. Gleichzeitig habe ich meinen Freund zum Arzt geschickt. Er hat zu wenige normal geformte und schnelle Spermien. Der Rest zu langsam, nicht normal geformt, mehr als die Hälfte tot. Empfehlung Urologin Orthomol ProFertil. Gesagt getan. Von Metformin, abgesehen von den anfänglichen Magenproblemen, kann ich NUR positives berichten! Regelmäßiger Zyklus von 30 Tagen. Regelmäßige Eisprünge. War 2 Monate hintereinander zur Zyklusüberwachung und sie Eiblässchen sahen unter Metformin immer sehr gut aus. Spermiogramm in der Kiwu-Klinik erstellen lassen. 31% normal geformte und schnelle Spermien. Was hat denn die Urologin da gesehen? 3 Monate nach Metformin und Profertil sind wir auf natürlichem Wege schwanger geworden. Eine Woche vor Eisprung hatte die Kiwu-Klinik uns GvnP empfohlen da ich in März nächstes Jahr erst 25 werde. Metformin hat mir sehr geholfen!