Es passiert leider oft dass die GMS nicht genug aufbaut, besonders bei Frauen, die die Pille genommen haben, da die den Aufbau der GMS verhindert. Das deutet auf eine Gelbkörperschwäche (Mangel des Hormons Progesteron), denn der Gelbkörper nach der Einnistung sorgt für den Aufbau der GMS. Du kannst aus meiner Sicht nun abwarten, bis sich die GMS wieder normalisiert hat oder du denkst, wenn du nicht lieber mit deiner FÄ zusammenarbeiten willst, darüber nach, wie du deinem Körper das fehlende Hormon Progesteron zuführen kannst. Das gibt es z.B. in künstlicher Form oder du greifst auf Hormone zurück, d.h. natürlich vorkommende hormonidentische Stoffe aus Pflanzen. Beispielsweise mit Frauenmanteltee in der 2. ZH kannst du eine Gelbkörperschwäche in einem gewissen Grad ausgleichen.
Wenn du Temperaturkurven anfertigst, schau dir mal deine 2. ZH an. Wenn diese kürzer als 10 Tage ist, dann ist dies ein weiteres Indiz für eine GKS. Andernfalls denk doch mal drüber nach, das zu tun. Wie dick genau eine GMS sein muss, das kann ich dir nicht sagen. Ich habe leider auch keine so richtig dicke GMS, aber mein FA sieht bisher keine Probleme hierin - schwanger geworden bin ich aber trotzdem noch nicht. FÄ lassen es eben auch gern erst einmal länger laufen und denken dann erst recht spät über weitere Schritte
Iizsak_22139350
- 28. Nov 2020
- Beitritt 25. Nov 2020
- 0 Diskussionen
- 32 Beiträge
- 0 beste Antworten
- nomusa_2799093
- lex_19933094
Hallo, ohne Gebärmutter ist eine Schwangerschaft ausgeschlossen. Aber die Hoffnung Kinder zu bekommen besteht immer. Kann von mir erzählen. Also ich hatte vor vielen Jahren eine sehr starke Endometriose, die erfolgreich entfernt wurde und ich konnte schwanger werden. Meine Tochter ist 6 Jahre alt heute. Also wir hatten immer den Wunsch mindestens 2 Kinder zu haben. Wir begannen wieder zu üben als unsere Tochter 2 Jahre war. Es wollte aber nicht klappen. Nach den Untersuchungen kam es heraus dass meine Endometriose zurückkehrte…. Und es wurde viel schlechter als zuvor. Also einen eventuellen weiteren Kinderwunsch musste ich gegen meine Gesundheit abwiegen ... Aufgrund der Situation und schon zwei vorausgegangenen Unterleib-OPs hat der Arzt die Entscheidung getroffen, dass meine Gebärmutter ausgeschnitten werden sollte. Ich stand kurz vor einem Darmverschluss und es musste gleichzeitig eine Darm-OP vorgenommen werden. Es war die beste Entscheidung, Ich habe keine Schmerzen mehr, musste keine Tabletten mehr schlucken und die Lebensqualität war im Allgemeinen viel besser. Eine Traurigkeit war aber in dieser Geschichte: nur 34 Jahren und keine Möglichkeit noch ein Wunschkind zu bekommen. Das Thema Adoption haben wir gleich abgelehnt. Und nach langem Gespräch und Nachdenken für Leihmutterschaft entschieden. Unsere Wahl fällt auf Ukraine. Wir haben schon den ersten Kontakt mit der Klinik und das Erstgespräch ist für Februar geplant, wenn das Pandemie mit Corona nicht zurückkehren würde
- nathan_21776548
Hallo,
wir hatten letzten Monat unseren ersten Termin im Kinderwunschzentrum. Wir mussten im Vorfeld alle unseren bisherigen Befunde an die Klinik schicken und einen Fragebogen ausfüllen. Beim Gespräch wurden dann die bisherigen Ergebnisse besprochen und uns verschiedene Fragen gestellt. Die Klinik wollte noch eigene Untersuchungen machen, sodass ich einen Termin zum Blutabnehmen bekommen habe und mein Mann erneut zum Spermiogramm musste.
Jetzt haben wir auch davon die Ergebnisse vorliegen und warten auf unseren nächsten Termin. Die Ärztin hatte bei mir noch einen Ultraschall gemacht. Da ich kurz vorm ES stand, gab sie uns noch eine Empfehlung, wann wir GV haben sollten.
Ist bei euch denn alles in Ordnung? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Klinik auch nochmal ein paar Untersuchungen machen wird. Evtl. werdet ihr auch bei erstem Termin direkt besprechen, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für euch gibt, das war bei uns bis jetzt noch nicht der Fall. Liebe Grüße und viel Erfolg - kjell_877400
Vor einem Monat habe ich auch eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht. Natürlich war ich aufgeregt, allerdings hatte ich das Glück, dass meine FA sehr erfahren ist und hat mir alles erklärt und beruhigt. Dann hat er ausgiebig geschallt, um zu sehen, wo das Kind liegt, und ob es nicht gerade zu lebhaft ist. Mein Krümel war aber wohl gerade am Schlafen, und so konnte er den Eingriff in Ruhe durchführen. Beim eigentlichen Einstich habe ich allerdings die Augen zu gemacht, da ich Angst hatte zu zucken, wenn ich die Nadel auf dem US sehe, und damit mein Kind zu gefährden. Der Einstick selber war nicht schlimmer wie beim Blut abnehmen, allerdings hat es etwas gebrannt, als er das Fruchtwasser herausgezogen hat, war aber auszuhalten. Danach musste ich mich noch ca. 20 min ausruhen, dann konnte ich gehen. Aber ich wurde noch für zwei weitere Tage krank geschrieben, denn nach dem Eingriff soll man sich schonen, damit alles gut verheilt und sich Fruchtwasser nachbilden kann. Ich hatte keinerlei Beschwerden danach, außer einer Art Muskelkater der Gebärmutter, da diese ein Muskel ist, und sich beim Eingriff zusammenzieht. Bei mir bzw. meiner Kleinen war alles in bester Ordnung, das Geschlecht habe ich so auch erfahren, und nun kann ich meine Schwangerschaft genießen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht, und alles in Ordnung ist. Liebe Grüße
- ivailo_21750040
Mein erster Zyklus nach der Pille waren 90 Tage - du bist also noch absolut im normalen Rahmen. Leider kann es eine Weile dauern, bis der 1. Eisprung sich nach dem Absetzen der Pille einstellt. Du könntest mal probieren Kinderwunschtees zu trinken, das kann den Zyklus ganz gut wieder regulieren. Zum Thema Zyklusbeobachtung: Mir hat das gut geholfen. Ich habe mich ohne Beobachtung viel verrückter gemacht und dachte ständig, ich sei schwanger. Habe deshalb und auch weil ich das Gefühl hatte, ich kannte meinen Körper gar nicht mehr erstmal sensiblen betrieben und als der Zyklus dann wieder regelmäßig kam, bin ich auf den cycltotest umgestiegen. Generell fand ich das alles sehr spannend und beruhigend. Mit dem Gerät bin ich letztendlich auch schwanger geworden
- In PCO-Syndromsarahmani
Hallo, also ich hab auch PCO und auch die Frauenärztin gewechselt, da sich meine alte FA damit nicht auskannte. Die neue Ärztin hat erstmal ein Zyklusmonitoring und Hormonstatus gemacht! Dabei wurden eben noch andere Unregelmäßigkeiten gefunden u d die werden jetzt behandelt. Außerdem hab ich jetzt das erste mal Clomifen bekommen, allerdings streikt jetzt mein Mann. Ich würde dir auch raten entweder mit deinem Arzt mal über ein Hormostatus zu sprechen oder wirklich direkt in ein KiWU-Zentrum zu gehen… Hab bisher nur von positiven Erfahrungen gehört!
- lost9613
Ich habe mit dem Eisprung nach Pilleabsetzen die ganze Geschichte. Bei mir war es etwas schwierig...ich habe die Pille 15 Jahren genommen und hatte gedacht, ich werde ganz schlell schwanger. Aber leider nichts passierte. Ich hatte zufällig zum Ende des ersten ÜZ einen Termin beim FA und hab dann auch alles erzählt...leider habe ich dann nicht die Nachricht bekommen die ich erhofft hatte...ich könnte die erste Zeit nicht schwanger werden weil meine Eierstöcke nicht gearbeitet haben. Meine Mens sollte laut Kalender fünf Tage nach dem Termin anfangen was nicht geschehen sollte, da meine Schleimhaut nicht weit genug aufgebaut war...nach Aussage meiner FA würde das noch länger dauern und wenn ich diese nicht in 8 Wochen nach dem Termin hätte müsste ich nochmal kommen...ich hatte zudem den ganzen Zyklus über ständige Schmerzen im UL. Zum Glück hatte ich diese dann 9 Tage nach dem FA Termin bekommen... mein Zyklus schwankt seitdem zwischen 30 und 33 Tagen. Meine Eierstöcke arbeiten beide wieder und es hat sich alles sehr gut eingependelt...Ich würde dir raten, dass wenn du in zwei Wochen einen negativen SST hast und deine Mens noch nicht da ist beim FA einen Termin zu machen und zu schauen ob dein Körper einfach nur Anlaufschwierigkeiten hat...
Ich wünsche dir allerdings einen positiven Test - vera_21409662
Es tut mir sehr leid, dass sich du das mit machen musstest... ich hatte im Mai einen frühen Abgang j der 6.SSW und wollte das Thema dann abhacken, weil ich schon 3 Kinder habe und wir uns einen Nachzügler gewünscht haben und ich dachte, ich muss das Glück auch nicht raus fordern ... dann hab ich auf nix geachtet und bin in den Urlaub gefahren. Dort ging es mir dann plötzlich total schlecht, ich hab nur gespuckt und mich irgendwie seltsam gefühlt. Zuhause angekommen, hab ich einen Test gemacht, warum auch immer und was soll ich sagen, ich bin mittlerweile in der 24. Woche mit unserer kleinen Prinzessin schwanger....Ich wünsche dir alles gute und drück dir ganz fest die Daumen
- kareen_21777499
Hallo. Mir ging es vor 1,5 Jahren. ähnlich und ich habe es nicht bereut. Habe schon 2 Kinder, eins davon war schwer krank und die Möglichkeit war gegeben, dass das 3. Kind auch krank werden könnte. Wir wuppen unser heutiges Leben mit 2 Kindern halbwegs erfolgreich und ich bin froh, es mit einem 3. Kind nicht verkompliziert zu haben. Klar denke ich manchmal an den Zwerg zB zum ET, aber ich bereue es nicht. Ich denke, wenn man es sich reichlich überlegt hat und hinter dem Abbruch steht, kann man ganz gut damit umgehen. Alles Gute für dich!
- sallie_13047419
Hallo, vor kurzem bin ich schon 42 und stecke gerade in der Warteschleife unserer 5. ICSI fürs erste Kind. Wir haben es ein Jahr auf natürlichem Wege probiert. Es gab beim ersten Versuch einen Transfer, fand jedoch leider keine Einnistung statt. 2 mal hatten wir keine Befruchtung, 1x wurde keine Eizelle gefunden. Der jetzige 5. Versuch war mild stimuliert mit 75 Puregon. Habe immer sehr frühe Eisprünge und wir wollten den ES so versuchen, etwas nach hinten zu verschieben. Naja, PU war an ZT 9, also nicht viel später als sonst ;-) Diesmal habe ich wieder bei PU+2 einen 7-Zeller zurückbekommen. Qualität sehr gut. Ich rechne irgendwie trotzdem mit einem Negativ… Nehme Famenita und Celxane, da ich eine Gerinnungsstörung habe und mein Partner hat leider OAT III, daher auch die ICSI.
Falls es tatsächlich wieder nicht klappt, überlege ich auch, meine NK testen zu lassen. Oder vielleicht passt bei mir bei PU + 2 auch das Einnistungszeitfenster nicht. Evtl. ist ja meine Gebärmutter an PU+2 noch nicht bereit fürs Wunder… - simao_20432259
Also, wenn keine Zysten, Verwachsungen oder ähnliches entfernt werden müssen, dauert eine Bauchspiegelung nur wenige Minuten und wird ambulant durchgeführt. Ich hatte immer große Zysten und war bei beiden BS für drei Tage im KH -aber wie schon gesagt, fast immer ist es ambulant. Die Kosten trägt die KK natürlich. Und ja, man muss vorher zum Beratungsgespräch, alleine wegen der Vollnarkose. Und falls die Eileiter nicht frei sind und auch nicht frei gespült werden können musst ihr IVF (dabei findet die Befruchtung in der Petrischale statt) oder ICSI (Die Samenzelle wird in die Eizelle injiziert) machen lassen. Davor muss die Frau stimulieren, dass möglichst viele Eizellen heranreifen… anschließend werden die Eizellen entnommen, befruchtet und wieder eingesetzt
- helmke_20452474
Ich bin mit unserem 2.Kind schwanger, wenn die kleine zur Welt kommt, ist der große fast 3 Jahre alt. An sich gibt es viele Kinder die so nah beieinander sind aber man weiß ja auch wie die eigenen Kinder sind und hat halt schon Angst. Der große ist von Geburt ist ein Schreikind und schläft sehr schlecht, aber wie ich das mit 2 Kindern schaffen soll keine Ahnung aber irgendwie musss es dann funktionieren und wird es wohl auch.
Ich fühle mit dir und kenne all das zur Zeit sehr gut, ich denke wir müssen hier selbstbewusst rangehen. Egal was wir planen wird es wohl eh anders kommen vllt müssen wir uns auf diese Situation einlassen und uns sagen das alles so kommen wird wies kommt. Wir schaffen das in 5 Jahren können wir möglich darüber schmunzeln. Fühl dich gedrückt - saveli_20730805
Sowas finde ich immer überraschend. Vor 2 Jahren waren wir auch in dieser Klinik wegen Eizellspende. Alles war top obwohl am Anfang an hat uns die Klinik nicht gefallen. Aber die Organisation des ganzen Prozesses war sehr gut, sowohl die Kommunikation. Die deutsche Ansprechpartnerin ist da wirklich super. Was die Dolmetscherin anbelangt, hat sie sehr gut Deutsch gesprochen. Also mit Dolmetscherin war das überhaupt kein Problem. Wir waren immer bei ein- und derselben Ärztin und sie schien uns sehr kompetent zu sein bzw. stand auch immer im intensiven Austausch mit dem Embryologen, den wir ebenfalls kennenlernen durften. Auch hat sie mich immer unterstützt und war fast 24/7 zugängig.
Wir hatten bei jedem Versuch mehrere befruchtete Eizellen guter Qualität. Mir wurden 2 schöne Eizellen eingesetzt und andere 6 kryokonserviert. Die liegen noch in der Klinik. Wir sind die Eltern von wunderschönen jungen! Und wenn er 3 Jahre alt wird, werden wir unsere Kryos zurücknehmen! - shelby_18560387
Der TSH Wert alleine ist nicht alles. Es müssen auch die anderen Schilddrüsenwerte beachtet werden. Bei Kinderwunsch sollte der TSH Wert unter 2 liegen und bei unerfülltem Kinderwunsch um die 1. Aber, wie oben schon erwähnt, ist der TSH wert alleine nicht aussagekräftig. Für eine Beurteilung sind ft3, ft4 und auch Antikörper wichtig, genauso wie ein Ultraschall der Schilddrüse. Das alles ist für eine aussagekräftige erst Beurteilung wichtig. Hinzu kommt die Parameter des jeweiligen Labors und wie viel Ahnung der Arzt hat. Hast du sonst irgendwelche Symptome die auf eine Unterfunktion hindeuten könnten? Mein TSH war 2,57, laut der neuen FÄ grenzwertig. Ich hatte aber auch einige Symptome, die darauf hindeuteten, das mit der Schilddrüse was nicht rund läuft. Nach wechseln der HÄ die sich mit der Schilddrüse bestens auskennt und auch Ultraschall und Co macht. Kam raus das meine Schilddrüse zu klein ist und es gar nicht mehr packt, die Hormone ausreichend zu produzieren. Viel auffälliger waren da auch die ft3 und ft4 Werte. Zurzeit wird meine Schilddrüse eingestellt.
- bambi_12143291
Ich hatte im August eine BS. Dort kam heraus, dass mein rechter Eileiter zu ist und links kaum durchgängig. Uns wurde deshalb IVF geraten. Mein Kinderwunscharzt sagte mir ich soll weiter Puregon und Ovitrelle einnehmen. Im Oktober hatte ich einen positiven Test in der Hand, ich hatte wahnsinnige Angst vor einer ELSS, doch der US später bestätigte, dass es da sitzt wo es hinsoll. Ich hatte eine FG was aber nichts damit zu tun hat. Die Aussage „Eileiter zu“ stimmt übrigens nicht immer. Bei der Eileiterdurchgängigkeitsprüfung unter Röntgen Kontrolle können sich die Eileiter verkrampfen, weil man Angst hat und schon hast du die Diagnose. Selbst bei einer BS kann es passieren, wenn der Doc im OP das Zeug zu schnell reinspritzt dann verkrampfen die sich auch und du hast die gleiche Diagnose.
- emana_20715128
Ich hatte in den letzten Zyklen auch immer jeweils Schmierblutungen. Meine Frauenärztin meint wohl das sei ganz normal. Die Pille habe ich fast so lange genommen wie Du. Vielleicht reguliert sich der Körper bei Dir noch. Es könnten aber auch Einnistungsblutungen sein. Ich habe mir den Zyklustee 1 und den Zyklustee 2 bestellt. Den zweiten trinke ich nun ab ES, dieser ist mit Frauenmantel welcher die Gebärmutterschleimhaut aufbauen und das Gelbkörperhormon anregen soll. Der Zyklustee 1 ist mit Himbeerblättern, welcher die Follikelreifung wohl fördern soll. Die Mädels mit denen ich schreibe haben damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Einige nehmen auch Bavaria Comp und Bryphyllom oder so. Liebe Grüsse
- altin_18722168
Hallo, ich hatte vor zwei Monaten eine Eileiter Spülung. Du bekommst eine Vollnarkose,
ich hatte keine Schmerzen danach - ausser in den Schultern, da du nach hinten liegst. Wenn die Eileiter verklebt sind, dann spült er sie gleich durch, damit alles wieder funktioniert. Bei mir wurde festgestellt, dass der eine Eileiter vernarbt ist und der zweite ist erst bei der dritten Spülung frei geworden. Krank geschrieben wurde ich nicht, da der Eingriff am Donnertag gemacht wurde und ich am Freitag noch daheim geblieben bin - also nicht nötig, aber bin mir sicher dass das dein Arzt noch abklärt mit dir. Ich freue mich das ich es hab machen lassen - konnte ja auch nicht funktionieren - mal schauen ob es jetzt bald klappt. Schöne grüße - janey_18449237
Hallo,
Ich habe PCO mit Insulinresistenz. Ja, man kann ohne Hilfe schwanger werden, es kann nur sehr lange dauern. Ist auch die Frage wie sich dein PCO äußert. Es ist ja bei jeder Frau unterschiedlich ausgeprägt. Bei mir ist es so, mit meinem Sohn bin ich im 6.ÜZ ohne Hilfen schwanger geworden. Nun fürs 2. siehts leider schwieriger aus… Sind im 20 ÜZ, nehme Metformin und sollte das nicht helfen, dann meinte meine FA würde sie mir noch andere Medikamente plus Zyklusbeobachtung empfehlen... Da ich aber halbwegs regelmäßig (30-37 Tage) Zyklen habe und laut Basaltemperatur einen Eisprung, sollen wir es wie bisher versuchen.
Ich habe Zyklustees ausprobiert, die haben nicht so wirklich bei mir was bewirkt, gibt aber auch viele Frauen, die positives berichten. Mönchspfeffer habe ich auch genommen, meine FA meinte aber ich soll nicht zuviel einnehmen und nur bei Metformin und Inositol bleiben. Ich finde es gut, dass ihr es erstmal so probieren wollt. Denn es ist mit PCO möglich schwanger zu werden. Wenn es nach einer Weile nicht klappen sollte, dann weiteres probieren. Immer auf das eigen Bauchgefühl hören. Drücke dir die Daumen, dass ihr bald positiv testen könnt! - steph-10
Hallo, vor einem halben Jahr habe ich mein erstes Kind spontan entbunden und bin darüber sehr froh. Tatsächlich empfinde ich auch so etwas wie Stolz, wenn ich mich an die Geburt zurückerinnere. Ich wollte immer eine natürliche Geburt haben und wissen, wie sich Wehen anfühlen. Hätte man mich am Tag der Geburt gefragt, wie schmerzhaft es war, hätte ich dies gar nicht erklären. Es tat höllisch weh. Mittlerweile ist der Schmerz aber vergessen und ich freue mich auf die nächste Geburt in ferner Zukunft. Ich hatte eigentlich keine Verletzungen, kleine Schürfwunden ausgenommen und untenrum sieht alles aus wie vorher. Ich persönlich kann nicht verstehen, dass man absichtlich einen Kaiserschnitt möchte. Das war immer die größte Angst, die ich vor der Geburt hatte. Zu wissen, man hat sein Kind nicht nur 9 Monate im Bauch heranwachsen lassen, sondern man hat es ohne große Hilfe auch auf die Welt gebracht, finde ich wunderschön. Ich werde die Geburt nie vergessen und bin froh, dass alles so gut verlaufen ist.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es für das Baby so toll ist, ohne Vorwarnung aus dem Bauch geschnitten zu werden. Durch die Wehen und die dadurch freigesetzten Hormone unter einer spontanen Geburt wird das Baby ja schon auf die nächsten Schritte vorbereitet. Übrigens hatten die meisten Mamas aus meinem Umfeld normale, spontane Geburten, ohne große Verletzungen. Liebe Grüße - skylar_18774169
Ich habe 5 Jahre die Pille genommen. Ich habe während Augustzyklus (habe also unterbrochen, was man eigentlich nicht machen sollte, weil es alles noch mehr durcheinander bringen kann) aufgehört. Habe im Oktober den Eisprung gespürt (leichte Bauchschmerzen in der Zeit) und wurde im Dezemberzyklus schwanger. Hat also gerade mal einen Monat gedauert, dass sich der Zyklus findet und dann zwei Übungszyklen und im dritten hat es schon geklappt. Kenne jemanden, sie ist sofort nach Absetzen schwanger geworden im nächsten Zyklus. Sie hatte die Pille weit über 10 Jahre genommen. Eine Freundin hat fast ein Jahr üben müssen, bis es bei ihnen geklappt hat.Wie lange es dauert, hängt von deiner Pille ab (wie stark sie war), aber ganz entscheidend von deinem Körper. Das kann niemand beeinflussen. Wenn ihr frühestens in 1 Jahr und 9 Monaten mit einem Kind rechnen wollt, darfst du halt frühestens in einem Jahr absetzen. Wenn es auch schon früher kein Problem wäre, kannst du auch früher absetzen. Könntest theoretisch auch früher absetzen und ihr verhütet dann mit Kondom... aber ob das jetzt die beste Lösung ist? Trotzdem kann es sein, dass ihr dann länger üben müsst. Eine Frau hat zwar jeden Monat ihren Eisprung, aber die Wahrscheinlichkeit jedes Mal schwanger zu werden liegt weit unter 100 % (glaub 50 %, oder noch weniger?). Und von diesen Schwangerschaften gehen einige mit der Monatsblutung wieder ab. Es gibt also keine Garantie!