Nein, bei dir wäre ich nicht skeptisch. Wegen der Saunabesuche bin ich auch nach wie vor nicht skeptisch. Aber dich störten sie und das ist zu respektieren, was ja auch geleistet wurde.
Aber weil dein Freund bei deinem Ex eifersüchtig ist, was dein Indiz von Untreue sein kann, aber nicht muss. Und weil dein Freund dauernd von der Ex redet. Stimmt das so? Eine positive Auslegung dieses Erwähnens wäre, dass er versucht zwischen euch beiden zu vermitteln.
Die frühere Untreue ist für mich ein Indiz, dass dein Freund auf Probleme in der Beziehung mit Untreue reagiert. Habt ihr darüber gesprochen? Sicher, jeder kann sich entwickeln und verändern. Ich meinte nicht, dass er jetzt untreu ist, aber dass eine Anfälligkeit offenbar da ist. Ich finde es gar nicht schlimm, wenn jemand als Reflex auf Probleme mit einem Hang zur Untreue reagiert. Niemand ist perfekt und jeder reagiert anders, wenn er unglücklich, verletzt, gelangweilt, was auch immer ist. Aber man sollte das über sich wissen. Dann kann man nämlich damit arbeiten.
Das mit der Wohnung finde ich für den Anfang nicht so tragisch. Denn vielleicht will dein Freund einfach sehen, wie sich das Zusammenleben so anlässt, bevor er die Wohnung aufgibt.
Bei mir ist einmal eine Beziehung gescheitert, weil der Mann für meine Begriffe zu häufig ausging, zu viel trank und rauchte und weil er eine Damensportmannschaft trainierte, die fuhren einmal im Jahr gemeinsam in den Urlaub. Der Großteil der Spielerinnen waren lesbisch, so auch die beste Freundin. Ich war nicht eifersüchtig im erotischen Sinne. Aber ich wollte mehr Privatsphäre und Berechenbarkeit und Ruhe, während bei meinem Ex Freunde immer willkommen waren, es ging immer zu wie in einem Taubenschlag. Was ich sagen will: Es muss nicht im Untreue gehen. Aber wenn dir die Verbundenheit fehlt, die Lebenssstile nicht zusammenpassen, vielleicht trügt dich dein Gefühl nicht. Ich für meinen Teil bin froh, diese Beziehung nicht mehr zu führen, aber bei dir kann es ja wieder ganz anders sein.