Hey, ich bin normalerweise niemand, der seine Probleme gerne in Foren bespricht, aber ich hätte in dieser Situation gerne mal eine unabhängige Meinung von Euch als Außenstehende.
Ich (23) habe vor 5 Monaten durch Zufall und ohne danach zu suchen einen tollen Mann (26) kennengelernt. Wir hatten eine sehr schöne Kennenlernphase, d.h. tolle Dates, die Zeit verging wie im Flug, Küssen, Sex (nach dem klassischen 3. Date), er hat mich seinen Freunden (und fast auch seinen Eltern) vorgestellt. Da wir in verschiedenen Städten wohnen, hatten wir eine gewisse räumliche Distanz und haben uns meistens nur alle zwei Wochen am Wochenende, manchmal auch öfter gesehen. In der Zwischenzeit hatten wir aber immer intensiven Kontakt und trotzdem hatte jeder Zeit für sein eigenes Leben und seine Verpflichtungen.Wir haben beide von Anfang an offen und ehrlich über alles gesprochen und haben beide gesagt, dass wir momentan keine Beziehung möchten. Trotzdem hat sich da etwas zwischen uns entwickelt und ich von meiner Seite aus bin unsicher geworden, ob ich nicht doch gerne etwas festes hätte (obwohl ich eben das Gegenteil behauptet habe). Ich hatte allerdings das Gefühl, dass er sich auch ziemlich unsicher ist. Letztlich hat er sich dann nach unserem letzten Treffen (nach ca. 4 Monaten) distanziert und zurückgezogen, d.h. ich habe gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Nach ca. 2 Wochen habe ich dann mal kurz nachgefragt und angeboten ihm Zeit zum Nachdenken zu geben, falls er die gerne hätte. Daraufhin kam dann die Antwort, dass er auch bemerkt hätte, dass sich etwas verändert hat, aber er wüsste nicht warum.Ein paar Tage/Wochen später habe ich dann durch meine beste Freundin erfahren, dass er wohl eine andere kennengelernt hätte und nicht wüsste wie er es mir sagen soll bzw. dahingehend einen Rat von ihr wollte. Er hat sich aber kurz danach auch bei mir gemeldet und um ein Gespräch gebeten, welches wir vor ein paar Tagen geführt haben.Ich selbst habe zwar auch jemanden kennengelernt, aber für mich war es eher eine gute Freundschaft, die ich letztlich als Ablenkung genutzt habe, weil ich wusste dass zwischen ihm und mir was nicht stimmt.
In unserem Gespräch sagte er mir dann, dass er jemanden kennengelernt hätte, aber erstmal schauen möchte wohin das führt. Ich würde mich auch tatsächlich für ihn freuen, wenn er herausfinden würde, dass es passt. Er möchte zwischen uns weiterhin eine Freundschaft aufrechterhalten, was persönlich auch meine Absicht war, d.h. ich wollte mich im guten trennen können. Wir konnten total offen und locker miteinander reden und es war absolut keine Spannung da. Ich habe mich dann nochmal für die schöne Zeit bedankt, aber bin eigentlich davon ausgegangen, dass wir erstmal keinen Kontakt mehr haben werden. Er meldet sich aber seitdem immernoch, erkundigt sich wie es mir geht, erzählt was er so macht usw.


War ich für ihn trotz der schönen Zeit einfach nur eine Nummer für zwischendurch, hat er sich vielleicht doch mehr gewünscht, weiß er einfach nicht, was er will oder was soll ich gerade von der Situation halten?

    Er hat gemerkt, dass du mehr willst, als eine Freundschaft + und kalte Füße bekommen. Mit der Nächsten wird es auch nicht funktionieren, weil er nur v*geln will. Sobald er genug von ihr hat, kommt er wieder zu dir an, oder hat die Nächste am Start.


    Was er macht, ist die typische Warmhalte-Taktik. Er baut sich einen privaten Harem auf, der ihn nix kostet und ihn durchgehend mit erotischen Abenteuern versorgt.


    Ob du das mitmachen willst, entscheidest DU.

      Er liebt dich nicht, du erzählst ihm, dass du nix festes willst.


      Dann lass ihn doch in Ruhe. Er hat jetzt ne richtige Frau gefunden. Du warst anscheinend gut genug zum drüber rutschen. That's live

      vivien_20658503

      Die Situation sollte dir doch kar sein, wenn ich les wie euer Gespräch war.


      Warum fragst du ob du ne Nr zwischendurch warst ?, also warum denkst du so schlecht ? (von dir u ihm ).
      Was du alles fragst kann keiner wissen, aberrrr.....wenn mir jemand sagt das alles supidupilockerflockig ist u ich merke das stimmt nicht, dann distanziere ich mich auch.
      Es war einfach unehrlich was du da gerockt hast u er hatte da vllt kein Bock drauf.

      vivien_20658503

      Hallo,


      Ich fürchte, Euch ist genau das passiert, was viele nicht so recht verstehen.


      Ihr habt Euch zwar gut verstanden - aber bestimmte Gefühle (Angst?), konnten nicht zulassen, dass Ihr eben leider doch nicht so ganz offen miteinander umgehen konntet - das vermute ich einfach mal.


      Wer miteinander ins Bett geht, da tut sich fast immer was mit den Gefühlen. Manchmal bleibt es einseitig, aber sobald man sich nicht sicher ist, ob daraus doch eine Beziehung werden könnte, setzt auch das Misstrauen ein. Genau an dem Punkt, wäre es dringend notwendig gewesen, sich ganz offen über diese Gefühle auszusprechen. Warum habt Ihr es Euch überhaupt so schwer gemacht?
      Es ist doch ganz natürlich, dass es langsam ein vertrauter Prozess wird und man einander gefühlsmäßig näher kommt.


      Was zwischen Euch kam, das war schlicht die Angst, es könnte den anderen zu schnell vertreiben. Oder denkst Du wirklich, dass Dein Freund nicht ganz ähnliche Zweifel hegte wie Du?


      Aber, wenn Du eh schon wieder offen für Neues bist, kann Deine Zuneigung so stark ja auch nicht sein. Was mich wundert, dass Du eingangs aber schwärmst, als ob Du frisch verknallt wärst ;-) .. lass es Dir mal in Ruhe durch den Kopf gehen. Gut, dass Du hier schreibst - Freundinnen meinen es ja sicher gut. Was mich stören würde, wäre aber, wenn meine Freundin mir glatt die Keule vor den Kopf gibt, indem sie mir überzeugt vermittelt, ''er hat schon wieder eine Neue. Und dem Freund würde ich verübeln, dass er erst mit Deiner Freundin redet, anstatt mit Dir ... hmm. Und zwar, weil ja offenbar keiner von Euch dreien den anderen wirklich gut genug kennen kann, um sein Verhalten gut einzuschätzen - da sollte man sehr sensibel sein. Das Schlechte wird eh überall immer zuerst geglaubt, was Euch nur mehr voneinander entfernt.


      Habe keine unnötigen Hemmungen und sprecht noch einmal in aller Ruhe miteinander uns vor allem, sage IHM, wie es wirklich um Dich steht. Soviel Mut musst Du schon aufbringen - das gehört zur Liebe dazu.


      Also, ran an den Speck :super: ;-) viel Glück !


      LG Gabi :chef:

      Also auch nach einer Trennung im guten kann man ruhig mal ein Kommunikationspäuschen einlegen. Für euch hats gefühlstechnisch nicht für was engere gereicht, war ja auch irgendwie klar von Anfang an. Beiderseits.


      Ein Freund hatte mal mit mir Schluss gemacht und es war kurz heftig schmerzhaft, aber ich war recht schnell auch innerlich einverstanden und ließ ihn wissen, dass es für mich ok ist und ich schon fast bereit wäre, eine Freundschaft vorzuschlagen. Er hat dann andauernd geschrieben, Bildchen geschickt, und das war mir schon zuviel. Auch wenn man sich nicht befetzt, muss man doch nicht gleich so weitermachen als wär nix gewesen. Abstand zum Verarbeiten und loslassen ist sehr wichtig.

      Ach ja, der oben erwähnte Ex-Freund hat anscheinend Schluss gemacht, obwohl er noch mit mir zusammen sein wollte. Das hat er mir dann später gesagt, als ich mich neu verliebte und er aus allen Wolken fiel... ja es mir vorhielt. Ich für meinen Teil habe beschlossen, meine Zeit nicht mehr mit Menschen zu vergeuden, die in Liebesdingen so abgefahren agieren.