Eigentlich wollte ich im Getränkemarkt noch Corona Bier kaufen aber es war leider ausverkauft, das hätte ich mir heute auf der Terrasse in der Sonne gegönnt.;)

    elise_18724877

    Na da hast du ja die leeren Regale bestaunen können 🙈😉


    Ich habe zum Glück soweit alles da und muss erstmal nicht einkaufen.


    Wenn ich was frisches brauche bringt das mein Mann auf den nach Hause Weg von der Arbeit mit.


    Ich möchte morgen auch mein Garten Frühjahr fein machen 💖👌

    Wir dürfen leider nicht mehr nach D günstig einkaufen... An der Grenzen werden alle Nichtpendler und NichtLKWler zurück geschickt. Und dabei stehen hier jetzt ganze Regionen unter Quarantäne.
    Wir waren am Vormittag im Wald... nur 3 andere auch und immer schön Abstand 3-5 Meter. Danach mussten wir frisches Obst und Gemüse holen. War alles wieder megaaufgefüllt im Spar. Nur die Fleisch-/Wurstabteilung ist jetzt über Mittag zu und wird desinfiziert... aber macht nix, der Mann bringt Faschiertes auf dem Heimweg mit. Insgesamt hat es sich nun echt beruhigt... vermutlich auch, weil seit 12.00 Hunderte, die letztens am Arlberg Skifahren waren, für 2 Wochen gar nicht mehr raus dürfen... aber irgendwann platzt ja auch jede Vorratskammer mal aus allen Nähten, nehm ich an.

      siors_12315136

      Ich war jetzt am Nachhauseweg noch kurz einkaufen , sehr entspannt beim Spar , fast Alles wieder da ..frisches Obst und Gemüse auch am Markt
      Obwohl man jetzt überall viel Platz hat , ist die Stimmung bedrückend
      Ich bekam heute von Bundesminesterium für Inneres eine Bestätigung , dass ich zum Schutz kritischer Infrastruktur in der med.Versorgung , das Haus verlassen darf ....Also die Ordination bekam diese Bestätigung , und es wurde an die Mitarbeiter verteilt
      Eine schwierige Situation für Alle .....


      alles Liebe

      Ich finde das auch total Übertrieben...Regale leerräumen und Klopapier horten... muss nicht sein.

        elise_18724877

        Jep, ab heute gibt Chef Order, nur noch zwei Packungen Klopapier pro Kopf rauszurücken! Mögen die Kampfspiele beginnen, ich bin gespannt, wie es heute wird. Ich werde es nur nicht mitkriegen, weil ich ganz am anderen Ende der Kassen arbeite :p


        Aber irgendwie haben viele nichts verstanden, jetzt wo das öffentliche Leben runtergefahren wird, meinen die Menschen sich in den noch geöffneten Läden aufzuhalten, in kleinen Grüppchen zu schnacken, Kaffee zu trinken...uns zu gefährden.....🤷🏻‍♀️
        Was passiert, wenn wir schließen wegen Ansteckung, dann ist das Geschrei groß!


        Aktuell wieder welche, die zu sechst beruflich in Österreich waren, einer positiv wieder kam aber nicht in Quarantäne ging. War zwar noch nicht einkaufen, hatten aber fröhlich Kontakt zu anderen! :bete:


        Gestern mussten wir zur Bank, Steuern zurückzahlen, was war? Nur noch der Haupteingang offen und die Angestellten hinter Glas mit einem Zettel 2m Abstand zu halten und NUR in dringenden Fällen überhaupt kommen, war ja leider dringend 😏
        Die Kinder hatten wir zu Hause gelassen.


        Unsere Kassierer/innen sitzen immernoch nicht hinter Glas und von 2m Abstand keine Spur!!! Wie auch?


        Ich würde inzwischen doch zur Gruppe gehören, die Recht auf Notbetreuung ihrer Kinder hat aber nur wenn ich alleinerziehend wäre oder mein Mann auch im Einzelhandel tätig wäre.
        Mein Mann ist für die Berufsgruppe da, die 24/7 arbeitet, für Landwirte, wenn Trecker o.a.kaputt, Pech, wenn Melkmaschine kaputt, Pech... zählt nicht. Zum Glück sagt sein Chef, dass er jederzeit zu Hause bleiben könne, wenn die Kinder Betreuung brauchen weil ich arbeite. Einen Teil der Belegschaft ist bereits zu Hause.


        Bei uns kommen Kollegen aus Solidarität aus ihrem Urlaub wieder (sind nicht verreist!), um uns zu unterstützen ! Es braucht viele Hände mehr, um die Regale und Tiefkühltruhen aufzufüllen.


        Ach, und viele aus Nordrhein Westfalen meinen jetzt Urlaub an der Nordsee zu machen :bete: ZUM GLÜCK (!!!) WERDEN SIE ALLE NACH HAUSE GESCHICKT nach und nach. Das deutsche Bundesland mit den meisten Infizierten. Aber garantiert werden da schon welche angesteckt worden sein :roll: URLAUB machen?! Hallo??? DAS IST KEIN URLAUB MOMENTAN! Unverständnis hoch 10!

        siors_12315136

        Die Grenzen hat Deutschland nun auch teilweise geschlossen. Zur Schweiz, Österreich, Dänemark, Luxemburg und Frankreich.
        Polen schloss die Grenze zu Deutschland schon früher.

          missdalton

          Jepp. So geht es mir auch. Mache mir weniger Sorgen mittlerweile um das Virus selbst als um die ganzen Auswirkungen!


          Erwarte in 5-6 Wochen Nachwuchs und wir müssen auch noch einiges zu Hause ändern, u. a. ein Raum zu einem Kinderzimmer umfunktionieren, in dem eine Wand gezogen wird. Das sollte alles bis Ende März fertig sein. Aufgrund der momentanen Lage, dass alle "unwichtigen" Läden vorerst geschlossen bleiben, kommen wir aber wohl erst mal nicht an das Material ran.
          Aber trotzdem habe ich Verständnis für diese Maßnahmen. Es muss ja irgendwie eingedämmt werden.


          Allerdings geht natürlich bedingt durch die aktuelle Situation die Sorge weiter, wie es dann bei der Entbindung aussehen wird, wenn die Krankenhäuser womöglich überfüllt sind und Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger eigentlich ganz andere Sorgen haben als sich um "ne normal Entbindende" zu kümmern...


          Das sind halt einfach im Moment die Dinge, über die ich mir viele Gedanken mache...


          Ich bin wirklich kein panischer Mensch und sah dem Ganzen auch eher immer locker entgegen. Hamstere auch nicht, versuche mich aber, an die Regeln zu halten und Sozialkontakte zu vermeiden, auch aus Rücksicht vor anfälligen Menschen und um einfach einen Beitrag dazu beizutragen, dass dieses Virus endlich eingedämmt wird. Trotzdem finde ich es ganz schlimm, ausgerechnet jetzt hochschwanger zu sein...

            grazia_12329395

            Ich weiß, wir wohnen in Grenznähe und mein Mann ist Grenzgänger. Die LKWs stehen fast 19 km im Stau jeden Tag. Die tun mir leid! Ebenso die Polizisten, die alles abbekommen.
            Habe eben noch mal gecheckt... das Klopapier reicht nich ein-zwei Wochen!😂
            Aber interessant, was Psychologen gerade so zu den Hamsterkäufen sagen. Es ist einfach schwierig, wenn man gegen etwa kämpft, was man nicht sieht bzw. wenn man als mündiger Mensch die Kontrolle verliert. Das kann dann viele Ausmaße annehmen!

            nico86

            Deine Situation würde mir auch zu denken geben! Vor allem wegen der Entbindung, denn am Andang braucht Baby kein Zimmer, kein Bett,... wenn es sein muss, dann brauchst du am Anfang nur ein paar Kleider und Windeln (Letztere solltest du langsam besorgen, auch das wird ohne Ende gehamstert!). Und wenn es doof läuft und du nicht stillen kannst, aus welchen Gründen auch immer, dann brauchst du Prenahrung, die teilweise auch schon vergriffen ist. Das würde mir auch Angst machen!
            Wegen der Geburt, wenn es keine medizinischen Kontraindikation gibt, wäre in dieser Lage evtl. eine Hausgeburt für dich möglich? Das kann man mögen oder nicht, aber in diesem Falle sind Krankenhäuser und Arztpraxen natürlich Hochrisikogebiete, vielleicht zum drüber nachdenken!

            • nico86 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              siors_12315136

              Du hast recht. Das mit dem Kinderzimmer wäre natürlich erstmal nebensächlich. Zu Beginn schläft der Kleine eh bei mir im Beistellbett. Das wäre tatsächlich die kleinste Sorge.


              Ausgestattet mit Windeln und Feuchttüchern, Pflegeprodukten etc. pp. bin ich gott sei dank bereits -dank meiner lieben Familie und Freunden, die mich letzte Woche damit überrascht haben- Das würde für den Anfang erstmal genügen.


              Wegen eventueller Pre-Nahrung habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen. Ich weiß ja jetzt noch nicht, ob das stillen klappt. Tja, sollte ich mich da sicherheitshalber schon mit "eindecken"? Und wenn ich es dann doch nicht gebrauchen sollte? Und letztlich bin ich dann ja auch nicht besser als die egoistischen Hamsterkäufer, die ich so verurteile. Schwierig alles...


              Tja, die größte Sorge ist und bleibt die Entbindung bzw. die Krankenhaussituation. Ich hätte unabhängig von der jetzigen Sitauation gerne eine Hausgeburt bevorzugt. Leider gibt es hier und weit und breit keine Hebamme, die da mitmacht (aus versicherungstechnischen Gründen etc., was ich auch absolut verstehen kann). Bin also gezwungen, im Krankenhaus zu entbinden.


              Ich hoffe, die Lage hat sich bis dahin wieder ein bisschen normalisiert...

              nico86

              Das muss für Schwangere sehr schwer sein. Vielleicht kaufst du dir ein Buch u kannst dich da schlau lesen, sodass dich dein Mann bei der Entbindung unterstützen kann.


              Auch die Verkäufer sitzen wortwörtlich an der Front ohne Glastrennwand!
              Warum macht die Politik nichts?!
              busfahrer kriegen doch auch ihre Sicherheitszone.

              • nico86 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                amigita321

                Ja, die Leute im Einzelhandel und in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen etc. beneide ich zur Zeit auch nicht um ihre Arbeit.
                Meinen größten Respekt vor diesen Menschen und hoffentlich bleiben sie alle gesund!!!


                Ja, ich verstehe es auch nicht, warum die Politiker dort nicht mehr Vorsichtsmaßnahmen ergreifen!


                Wahrscheinlich wird erst wieder gehandelt, wenn es zu spät ist...

                  nico86

                  Einige Wissenschaftler gehen ja davon aus, dass schon Tausende infiziert sind, aber keine Symptome haben....
                  Hm, was sagt denn dein Fraunarzt/deine Frauenärztin? Vielleicht gäbe es die Möglichkeit, dass sie bei der Geburt zuhause unterstützt? Oder dass die Hebammen eine Sondergenehmigung bekommen? Zum Glück hast du noch 6 Wochen (Hoffentlich!), da wird sich von Regierungsseite her einiges tun.
                  Mit der Prenahrung ist das tatsächlich schwierig. Ich habe von einigen Mamis gehört, dass sie nichts mehr bekommen, was gelinde gesagt absolut asozial ist! Wenn du dich besser fühlst, könnte dein Mann eine Packung besorgen und vielleicht zwei Fläschchen?!? Das ist kein Hamstern, sondern Vorsorge. Und ich finde es ja auch durchaus legitim, dass man 2-3 Packungen Nudeln kauft, nur nicht 20-30! Und das machst du ja für dein Baby dann. Falls du es nicht brauchst und es noch haltbar und ungeöffnet ist, kannst du es ja jemandem geben, der nicht stillt. Wenns nicht angebrochen ist, nimmt es bestimmt jemand! Ich wünsch dir alles Gute! Bleib ruhig! Es wird sich für alles etwas finden!

                  3 Monate später

                  Wer hamstert denn noch? Hier im Lebensmittelhandel ist zumindest alles seit Wochen wieder im Normalzustand.

                    skadirux

                    Ja Gott sei Dank!


                    Hoffe, es kommt nicht wieder hübsch einem „Rückfall“.


                    ich habe jedenfalls kein gebunkertes Klopapier 😉

                    • skadirux hat auf diesen Beitrag geantwortet.