Hallo ihr Lieben,
wie findet ihr diese Hamsterkäufe?
es gab keine Seife, Mehl u Klopapier mehr.
ist das noch normal?
ich finde es übertrieben.
LG
Hallo ihr Lieben,
wie findet ihr diese Hamsterkäufe?
es gab keine Seife, Mehl u Klopapier mehr.
ist das noch normal?
ich finde es übertrieben.
LG
In der aktuellen Situation finde ich schon, man sollte sich so für 2 Wochen bevorraten. Sich dann aber auch daran halten und nur fürs Nötigste das Haus verlassen. Quarantäneanordnung kann jederzeit kommen.
Halte ich auch für sehr sinnvoll, ist wohl der beste Schutz.
Klopapier horten verstehe ich gar nicht, wofür gibt es Wasser und Seife?
vor allem wird wohl viel davon im Endeffekt weggeworfen werden
Wir haben immer viel Vorrat. Wegwerfen müssen wir davon nichts. Es sind die haltbaren Dinge die wir auf Vorrat haben...oder was wir einfrieren können.
Die Empfehlung ist ganz klar, Einkäufe für zwei Wochen vorrätig haben. Wer das noch nicht hat, muss halt zusehen, dass er jetzt die schränke auffüllt.
Meiner Meinung nach muss man nicht hamstermäßig einkaufen. Das Problem sind aber diejenigen, die jetzt losrennen und alles was nicht Niet Und Nagelfest ist abgreifen. Dadurch hat man diese Engpässe in den regalen und jeder der nicht auch Zeug kauft was er normalerweise gar nicht braucht oder kaufen würde hat das nachsehen, wenn er es dann braucht. Eben, weil es durch diese panischen Hamsterkäufe kanapp oder gar nicht mehr da ist. Geh mal einer los und hole Desinfektionsmittel. Gibt es nicht. Nirgends. Alles weg. Ich hole mir davon einmal im Monat eine Sprühflasche und mache die Toilette damit zum Beispiel sauber. Besonders wenn viel besuch da war und ansonsten halt immer mal zwischendurch. Gehamstert habe ich das aber nicht, nur jetzt wo andere Hamstern, habe ich das Nachsehen. Also ist man ja fast schon gezwungen mitzuhamstern? Und das ist nicht nur bei den Desinfektionsmitteln so, das hat auch Dosen erreicht und wie man überall sehen kann Klopapier. Was wollen die Leute mit tausend Rollen Klopapier wenn sie nichts zu essen haben oder andere Dinge fehlen? Irgendwo ist da der Kopf nicht eingeschaltet.
Aha, hab das nicht so verstanden, dass man jetzt für die 2 Wochen einkaufen sollte.
aber es war schon ärgerlich mit dem Klopapapier.
hab jetzt lilanes mit Lavendelduft
Wir wohnen in Österreich und hier ist ja einiges mehr an Verordnungen und Maßnahmen raus... und es drehen hier so viele frei seit gestern... unglaublich! Wir haben immer einen Vorrat an haltbaren Sachen, das Trinkwasser kommt mit hervorragender Qualität aus der Leitung und irgendwie werden wir die vorerst 4 Wochen bis nach Ostern auch mit Bespaßung des Juniors rumbringen.
Aber ich frag mich ehrlich, was in den Leuten vorgeht... Es fliegen uns keine Bomben im die Ohren, das Leben der meisten Menschen ist nicht akut bedroht, auch wenn es zweifellos eben Risikogruppen gibt, die man schützen muss, und die Lebensmittelversorgung ist bis auf Weiteres mehr als üppig vorhanden! Nur unsere persönliche Einstellung zu uns, unserem Ego, unserem Luxus und der Gesellschaft steht nun auf dem Prüfstand. Für viele vielleicht nicht mal das Schlechteste, sich mal mit sich selbst beschäftigen zu müssen!
Millionen von Daumen hoch :BIEN: (selbstverständlich vorher abgekocht :-D )
Es ist der Wahnsinn das sogar danach gefragt wird, wie man die Zeit mit Kinder überstehen soll. :shock: (zuhause bleiben, lagerkoller )
Meine Eltern (Kriegskinder ) haben mir spät erzählt, wie es war.
schlimm dass es nicht mehr "miteinander" ist in so eine Situation
dieses egoistische Verhalten von manchen Leuten ist zum kotzen
sagt wer?
Ich finde die Hamsterkäufe mehr wie übertrieben. Man könnte gerade meinen wir haben einen Atomkrieg und es gibt nie wieder etwas zu kaufen :bete:
Die Wahrscheinlichkeit in Quarantäne zu müssen, ist nun viel geringer da das öffentliche Leben runter gefahren wird.
Gibt aber Leute die bunkern jetzt schon für mindestens drei Monate im Voraus.
Die Medien sind mit dran Schuld, weil sie übertreiben wie verrückt. Und die Leute glauben noch alles was sie hören.
Das ist aber nicht nur in Deutschland so. In allen Ländern weltweit werden die Läden so leer gekauft.
In einem wirklichen Kriegsfall ist doch diese Generation von Menschen gar nicht mehr überlebensfähig.
Jetzt zeigen sich die Auswirkungen unserer Politik, wer hat, dem wird gegeben. Das Spiegelbild unserer Gesellschaft zeigt sich hier ganz deutlich. Egoismus pur...Hauptsache ich habe mehr als der Nachbar...der Solidaritätsgedanke, das Miteinander ist verloren gegangen. Ich habe mittlerweile mehr Angst vor dem Verhalten der Mitmenschen als vor dem Virus.
Ich habe manchmal das Gefühl das es mit Absicht genau in diese Position gerückt wird. Man soll Angst voreinander haben, Misstrauisch sein und so.
Ich glaub ich geh mal los und kauf mir einen Hamster :-D
Sind süße Tiere, kann ich nur empfehlen :D
Nicht ein Blatt Klopapier habe ich gestern mehr bekommen. Ich wollte es nicht "sammeln", ich bräuchte es nur langsam.