nekoda_18773823

Hallo carina,


nein - kämpfen definiert jeder anders.


Würde ich wissen - dass eine Dame zwischen einem anderen Mann und mir steht - würde ich sie nicht drängen und ihr die Zeit geben.
Aber ich würde mich auch einmal melden, um ihr verstehen zu geben - dass ich an sie denke und ein Interesse an einer Beziehung hätte - als die kalte Schulter zu zeigen und abzuwarten.


Ich weiß - man soll nicht von sich auf andere schließen - so würde ich es halt handhaben. Sie braucht nicht kämpfen bis zum umfallen oder sich aufgeben und mir nachrennen - eine kleine Geste (hallo - wie gehts dir) wäre mehr als ausreichend.


Sie kann/wird sich natürlich dasselbe denken - wenn ich ihr jetzt die "kalte" Schulter zeige und mich gar nicht melde - bis zum Tag X.


Keine Ahnung - im Grunde suche ich nach der richtigen Frage - die mir die Klarheit gibt - so eine Frage wie: Wie würdest du dir unsere gemeinsame Beziehung vorstellen?


Aber ich weis nicht - ob das so eine gute Frage ist.. sie würde mir aber wohl helfen zu wissen - wie sie sich eine Beziehung vorstellt und dann könnte ich sehen - ob sich das mit meinem Bild deckt..

    greger_18906500

    Letztendlich wirst du dich entscheiden müssen.


    Wer so lange mit sich selbst allein war und nichts vermisst hat, der wird wahrscheinlich so insgesamt sich schwer tun, einen Partner an seiner Seite zu tolerieren.


    Du hast das ja selbst so gewählt, diese Form des Lebens.


    Es geht doch nicht um die Frage S oder J, sondern darum, wie geht es denn dann überhaupt weiter, so würde ich das (so zwischen den Zeilen gelesen) interpretieren.


    Auch dieses Verhalten, den Kontakt zu reduzieren, kann ich nicht nachvollziehen.


    Das regelt ja ein chemischer, unbewusster Vorgang, nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip, das Verliebtsein und keine Positiv-Negativ-Liste mit Merkmalen von S und J.


    Finde ich unfair gegenüber den Frauen, je länger desto unfairer.

      elinja_19151024

      Unbewusst gewählt - da ich - was Frauen angeht - schüchtern bin.
      Habe noch nie in einem Club eine Frau angesprochen.. und nach einer Beziehung hab ich mich schon - mal mehr - mal weniger - gesehnt - da ich es schöner finde - zu zweit durchs leben zu gehen.


      Aber ich geb dir auch hier Recht - ich bin es nicht mehr gewohnt - eine Beziehung zu haben - sondern tun und lassen zu können - wann und wie ich will - dass bereitet mir mitunter auch Sorgen..


      Wie meinst du das mit dem Kontakt zu reduzieren? Allgemein gesehen oder im Bezug auf J. - wo sie sich nicht meldet bzw. vice versa ich ja auch nicht.


      Das Gefühl alles oder nichts hatte ich zu beginn der Treffen - wo auch noch die Unsicherheit bestand - dass sich nichts entwickeln könnte - jedoch je vertrauter wir wurden (Dinge erzählt - die nur sehr wenige wissen,..) umso schwerer wurde es für mich zu differenzieren.. ich bin mehr der Mensch - dem Harmonie wichtig ist - wo ich auch selbst mehr zurückstecken würde - Hauptsache die anderen sind glücklich..


      Ja, ich weiß.. - Zu Beginn war meine Deadline bis Ende Jänner - aber ich hab den Tag X ja (während des Gespräches mit J.) vorgezogen.


      Zum Thema lieben - keine Ahnung ob ich jemals richtig verliebt war in eine Frau - so nach dem Motto - die oder keine. Vielleicht eine kurze Schwämerei, aber sonst. In der einen Beziehung - die vor 10 Jahren zu Ende ging - kam dieses Gefühl auch erst - innerhalb den ersten Monaten..


      Große Gefühle (also mehr als nur für eine einfache Freundin) habe ich für beide und ich möchte keine aus meinen Leben verlieren (was ja die Konsequenz ist - wenn ich mich für eine Entscheide) - das verliebt sein - würde erst kommen (oder auch nicht) - sobald ich mich wirklich auf eine einlassen würde.. denk ich mir zumindest.

        greger_18906500

        was soll die frage denn bringen?
        was sie sich vorstellt bzw. sagt hat doch nichts mit der realität danach zu tun...



        und die frage ist wie lange das beide noch mitmachen...

        Na ja, eine Frage wie:


        "wie stellst du dir eine Beziehung vor bzw. was für Erwartungen hast du an eine Beziehung, was ist für dich in einer Beziehung wichtig" könnte in deinem Fall vielleicht schon weiterhelfen.


        Die eine will vielleicht innerhalb der nächsten 2 Jahre Kinder und dir ist das z.B. noch zu früh. Das kann dann ziemlich schnell zu Problemen führen, wenn du das erst nach deiner Entscheidung erfährst.


        Wäre also als Entscheidungskriterium schon interessant.

        greger_18906500

        Ich kann gut verstehen, dass J nicht kämpft oder sich meldet. Sie wird sich sagen, dass du wissen musst, was du willst.


        Meintest du ella oder mich mit deiner abschließenden Frage?

        Danke für eure Antworten.


        @bissfest: ella und dich :)

        greger_18906500

        Was bringt eine Kontaktreduktion?


        Du musst schon auf beide zugehen, um dich letztendlich entscheiden zu können.


        Oder die Frauen werden dir die Entscheidung abnehmen. Das ist dir wahrscheinlich lieber.


        Deine Beziehungseinstellung ist negativ besetzt, so du schreibst, jeweils die Frauen oder Mädchen beendeten die Beziehung.


        Deswegen sezierst du jeden Gedankengang, um zu erkennen, inwieweit das jeweils bei J oder S genauso sein könnte.


        Da hast du Angst vor der eigenen Courage.


        Hast ja uns hier noch zum Quatschen, allein bist du schon mal nicht mehr:D.

          elinja_19151024

          Ja, dem stimme ich zu.


          Mir wäre lieber - eine der Damen entscheidet für mich als umgekehrt.


          Das stimmt auch, ich Prinzip überlege ich gerade, welche der beiden Damen mir am ehesten das Herz brechen könnte und urteile wohl auch nach diesem Gesichtspunkt.


          Gut möglich - ich habe noch nie eine Beziehung beendet - ich wäre wohl lieber eher unglücklich als wieder alleine (was für gute Voraussetzungen..).


          Danke - das stimmt :).

            Hab jetzt nicht alle Antworten gelesen - aber wenn verliebt wärst, wäre die Entscheidung schon längst gefallen.


            Welche der beiden würdest du mehr vermissen?

            greger_18906500

            ich wäre wohl lieber eher unglücklich als wieder alleine


            allein die aussage sagt alles!


            gebe user5909 komplett recht!
            du willst nur nicht alleine sein!! liebe ist das nicht!


            • user5909 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              nekoda_18773823

              du willst nur nicht alleine sein!! liebe ist das nicht!


              Genau.. und in einer Beziehung geht es um Liebe. Ansonsten ist das sehr unfair gegenüber beiden Frauen.

              elinja_19151024

              Von einer Kontaktreduktion halte ich ebenfalls nichts.
              Denn egal wie lange diese dauern würde, das Wesen von werweis würde es weder verändern noch bei ihm die nötige Klarheit schaffen.


              Was mir auffällt ist, dass es doch wesentlich mehr Berührungspunkte zu S gibt und S charakterlich auch deutlich besser zu unserem Schreiberling zu passen scheint. Beide sind etwas schüchtern und zögerlich herantastend, kopflastig, aber mit vielen Treffen, Aktivitäten und inzwischen auch Sex. Er riecht sie gerne, sie kochen miteinander, es fühlt sich vertraut an. Beide sind sie wohl auch eher auf der Schiene, gemeinsam weniger allein sein zu wollen. Das ist schon mal nichts negatives und könnte durchaus passen bzw. da könnte echte Liebe reifen.
              J ist auf ihre Art gegenüber werweis natürlich konsequenter, dadurch interessanter aber letztlich unverbindlicher. Sie kennt ihr Potenzial. Ob aber werweis damit umzugehen versteht? Immerhin schreibt er vom Eindruck, sich bei ihr eher verdienen und beweisen zu müssen. Diese Einschätzung klingt glaubhaft, es scheint ein Gefälle im Attraktivitätslevel zu geben (dem anderen langfristig nicht zu genügen) und das ganz kann dann verdammt anstrengend werden.
              Es mag unromantisch klingen, aber S hat er eigentlich auf sicher (kann Stress machen), für J muss er sich weiter bemühen, mit ungewissem Ausgang (ev. natürlich auch für ihn ganz praktisch).


              Aus meiner Erfahrung passt eher zusammen, wer sich entspricht und weniger wer sich ergänzt. Letzteres gibt auf die Länge meist mehr Kleinkrieg als Vertrautheit. Und an den vermeintlichen Banlitäten stirbt dann später die Liebe, scheitern dann die meisten Beziehungen.


              An werweis: Ganz klar S, wenn du wirlich an einer verbindlichen, langfristigen Beziehung interessiert bist. Und ganz klar J, wenn dich dich mehr das Aufbrechen, das Ausprobieren und weniger das Ankommen reizt.


              Und entscheide dich, das bist du beiden Frauen schuldig!

                steinundwasser

                Danke steinundwasser für die Einschätzung.


                Mittlerweile hat mir J. eine Sprachnachricht gesendet - sie ist entäuscht, dass ich mich die letzten 5 Tage nicht gemeldet habe und ist der Meinung, dass ich sie nicht wirklich mag. Für sie hätte es gepasst und wir hätten eine Beziehung führen können etc.


                Um hier etwas abzuschweifen - meine Großvater leidet an Demenz und "randaliert" öfters zuhause - Großmutter weint nur noch (Pflegeplatz gibts keinen - wurde vom Arzt zu niedrig eingestuft etc) und ich war jetzt jeden Abend bei draussen, um zu sehen - dass Opa die Tabletten nimmt und ins Bett geht.. auch die 1. Arbeitswoche nach der Arbeit hat zu "mehr"arbeit geführt - ich war nie ganz bei der Sache - soll keine Entschuldigung sein..


                Ich hab mich mit S. nur wenig unterhalten (sie hat laufend geschrieben) - ich wollte mir wirklich die Zeit nehmen - bis Sonnstag - eben weil es für mich eine wichtige Entscheidung ist.


                Ich bin mittlerweise auch auf den Entschluss - bei S. sein zu wollen.. jedoch nach der Nachricht von J. heule ich nur noch.. naja - zumindest hat mir jetzt eine Dame die Entscheidung abgenommen.. :(


                Warum müssen 2 so tolle Frauen paarweise auftreten.. - ich könnt jetzt nur noch heulen (bzw. tu es auch) - eben weil auch J. mir nie egal war bzw. ist..

                  greger_18906500

                  Wenn du dich ohnedies für S entschieden hättest, dann hat es so doch seine Richtigkeit.