Da steht doch nicht, dass es nicht klappt? Sie kommt doch allein gut zurecht, wünscht sich halt, dass er sich mehr einbringt.
Verstehe ich nicht, warum jetzt alle auf ihrem Kinderwunsch rumhacken. Ich kann das verstehen. Wie viele Leute wünschen sich Kinder und haben nicht den passenden Partner dazu? Ganz ehrlich, ich würde auch alles dafür tun, mir meine sehnlichsten Wünsche zu erfüllen, finde das nicht verwerflich. Nicht jeder hat das Glück, den richtigen Partner zu finden und irgendwann läuft einem als Frau halt auch die Zeit davon. Stelle es mir schrecklich vor, irgendwann alt zu sein und bereuen zu müssen, dass man auf seine Träume verzichtet hat, nur weil der Mann nicht mitspielt.
Nur, die Hoffnung, dass sich das dann ändern wird, die sollte man halt nicht haben. An Stelle der TE würde ich den Mann da gar nicht weiter mit einplanen (außer halt als Samenspender, sofern er da mitmacht), so hart das klingt. (Wobei ich mich gerade frage, warum ER noch ein Kind will?)
@TE, mach Dir mal Gedanken, was Du am meisten willst und bleib realistisch dabei. Willst Du unbedingt noch ein Kind und wärst Du denn glücklich mit zwei Kindern und einem Mann, der sich nicht kümmert? (Kann man ja durchaus sein). Oder geht es Dir eher darum, dass Du Dir ein besseres Familienleben und mehr Zusammenhalt wünscht? Daran wird ein weiteres Kind eher nix ändern. Alternativ kannst Du natürlich weiterhin versuchen, Deinen Mann dazu zu bringen, sich mehr einzubringen, BEVOR Du wieder schwanger wirst (stelle ich mir schwierig vor) oder Dich zu trennen und einen anderen zu suchen, mit dem es besser klappt.