Schlafmangel nur in den ersten Wochen? Hattest du ein Glück. Da kann ich verstehen, dass man drei Kinder bekommt. Unsere Tochter ist jetzt 20 Monate alt und schläft immer noch nicht durch. Wenn wir Glück haben, wacht sie nachts nur zweimal auf. Und das wird wohl auch der Grund sein, dass sie ein Einzelkind bleibt. Nochmal schaffe ich das nicht. Zumal ich 100 Prozent arbeiten muss und mein Mann auch.
Was verändert sich mit Kind?
Hi,
also ich bin erst seit 2 Monaten Papa und wusste Anfangs nicht ob ich Kinder will.
Ängste ,Sorgen undungewissheit begleiteten mich so stark,
Die Beziehung war vorher nicht das beste. Man hat eben seine kleinen Streitigkeiten und ich wusste auch deswegen nicht ob ich ein Kind will. Jedoch war die Angst und die Sorge,da ich die Partnerin doch Liebe, Ihr diesen Wunsch nicht zu erfüllen, größer als meine Ängste.
Nun ist der kleine da und ich würde alles für Ihn tun.
Die Beziehung,der Sex und das reden bleiben oft auf der Strecke.
Nicht immer aber oft.
Selbst wenn man viel beredet so kommt es immer noch drauf an ob der andere sich an alles hält was er oder sie gesagt hat.
Ich sage oft das ich mich allein fühle aber dann heistt es immer das ich nur im mittelpunkt stehen will.
Ich für mich würde es nicht mehr tun aber nicht wegen dem Kind sondern der Partnerin.
Ich kann jetzt manche Männer verstehen wieso siee sich trennen oder zu trinken anfangen.
Natürlich ist das nicht schön aber ich verstehe es.
Wenn man nicht glücklich ist dann zerbricht man daran. Mir tut das alles mur Leid wegen dem kleinen,denn der kann garnix für.
Ich bitte zu bedenken das ich seit 3 Monaten allein mit allem steh.
Krankenhaus, Haushalt, Katzen und den kleinen zwischendurch noch und alles was ich bräuchte wären ein paar nette Worte.
Sorrry ich jammere aber Kinder sind was tolles.
Jedoch drehennsiemdir deine Welt komplett um.
Also ich weiß natürlich dass man nicht immer alles vorher so 100% planen kann und dass viel unvorhergesehenes passieren kann und wird.
Aber:
@whitecookie: Garantiert möchte ich nicht 100% arbeiten müssen mit Kindern. Im Gegenteil, ich möchte so lang es geht daheim sein bzw. dann eben nebenher ein paar Stunden in der Beratung tätig sein (mit flexibler Terminvereinbarung). Ich werde mich so gut es geht materiall unabhängig von einem hohen Einkommen machen.
und @rainmaker34: Ich glaub ein eine nicht so gute Beziehung Kinder zu setzen ist mit das Schlechtest das man tun kann :-/ Ganz ohne Zweifel sind Kinder (auch) eine Belastung für die Beziehung, somit KANN das ja eigentlich nur schief gehen...
Darf ich fragen warum ihr eure Beziehung nicht vorher verbessert habt? Man kann ja immer was tun, Seminare, Beratung etc.
Naja,
das hat auch was mit dem Alter zutun. Bin jetzt 39 und da läuft die Zeit bald ab.
Ausserdem wäre die Last ihr ihren Wunsch nicht zu erfüllen zu können schlimmer als der Stress mit dem kleinen.
Seit er aber da ist hat sie sich sehr verändert und das hätte ich nicht gedacht. Ausserdem hat man in jeder Beziehung Stress aber deswegen trennt man sich nicht. Vor und in der Schwangerschaft war es auch besser, bis 2 Monate vor der Entbindung. Und nun ist es eben ganz extrem. Ich dachte damals das ich in das Papa werden, rein wachse und das werde ich, aber die Beziehung ist nicht mehr wie sie war.
Ich bin ihr eher eine Last zumindest fühle ich mich so.
Ich mache alles aber bekomme nichts und soll damit Leben.
Meine Güte, selten habe ich einen Kerl so jammern hören. Du machst alles, ja? Und deine Partnerin ist die Böse und hat überhauuupt keinen Stress, ja? Ich habe den Eindruck, sie hat Recht. Es dreht sich nicht mehr um dich und das ist dein Problem. Hast du eigentlich eine Ahnung, wie das ist, wenn man als Mama 24 Stunden in permanenter Bereitschaft ist? Nicht schläft und das über Wochen, Monate? Nirgends hin kann? Nicht mehr raus kommt? Kneif mal den A*** zusammen und hör auf zu jammern?
Na ja, wenn du das kannst, wir können es nicht. Finanziell nicht und zumindest mein Beruf geht nur in Vollzeit. Eigentlich arbeite ich sogar mehr als 40 Stunden pro Woche, meistens eher 50.
Dein Kind ist doch gerade mal zwei Monate alt. Keine zwei Jahre. Deine Frau ist grad so aus dem Wochenbett draußen und Du sagst, dass Du alles bereust, verstehst, wenn andere trinken und sich trennen usw.? Das finde ich... Hart. Was genau ist es denn, was dich so traurig macht?
Und da sieht man Deinen Denkfehler...
Ich bin doch auch 24 Std da/Elternzeit..und wickel und schmuse den kleinen,mache den Haushalt komplett allein und alles herum und Koche und und habe nette und liebe Worte..
Also wieso darf ich mich da nicht mies fühlen? Weil ich Mann bin?. Tolle denke..
Weil du nur von dir schreibst. Ich, ich, ich. Hast du dich jemals gefragt, wie es deiner Partnerin geht? Lass mich raten, du hast die üblichen zwei Monate Elternzeit genommen, so wie es die meisten Männer tun. Dann gehst du wieder arbeiten und lebst dein Leben. Deine Partnerin ist noch im Wochenbett (das heißt nicht ohne Grund so) und hat wahrscheinlich genug mit Stillen zu tun (in den ersten Wochen ein Fulltimejob, aber das verstehst du wahrscheinlich eh nicht).
Ich schreibe von MIR weil ich über MICH Rede. Ich Frage ständig nach ihr. Deswegen beschwere ich mich ja weil Sie es nicht tut.
Ich glaube du verstehst nicht worum ess ggeht. Ich lebe mein Leben nicht weiter danach,da es sich geändert hat. Ich hab einen Sohn jetzt aber keine Beziehung.
Ich frage nochmal, weil es mich interessiert: Was Genau ist es, was Dich stört? Was hat sich verändert?
Du Aaarmer... Ja, du redest über dich. Ausschließlich. Nö, ich verstehe es nicht. Du jammerst, das verstehe ich. Sonst nichts. Du hast übrigend die Frage nach der Elternzeit nicht beantwortet. Und nur weil es mich interessiert: Wie oft stehst du denn nachts so auf, wenn der Kleine schreit? Ich habe da so eine Ahnung.
Anscheinend, dass die Dame sich nicht mehr um ihn kümmert, sondern um den Sohn.
Es sind aber auch erst 2 Monate, das muss sich bei deiner Partnerin erst wieder einpendeln. Mir ging es nacch en Geburten immer monatelang schlecht und es hat 6 Monate gedauert, bis sich Körper und Geist wieder eingependelt hatten. Aber so wie vorher wird es einfach nicht mehr. Es wird anders, dafür muss man auch bereit sein.
Ich spiele keine Rolle mehr in ihrem Leben.
Kein....WIE GEHT ES DIR...oder sonstige Teilnahme.
Das was Ihr sagt ist mir alles klar und ihr habt auch recht....aber wenn ich meinem Partner sage das ich mich schlecht fühle und mir was fehlt dann ist es sein Job was dagegen zu tun. Ob es nun was ändern ist oder mit mir reden ist.
Aber mir das Gefühl zu geben das er oder sie da ist. Eine Schwangerschaft ändert da garnix.
Eine Schwangerschaft oder Geeburt ist kein Freifahrtschein die Beziehung zu ändern. Sowas sollte man bereden. Ansonsten muss ich schlucken was Sie mir gibt und das würde eine Frau auch nie tun.
Bin kein on/off schalter der da ist wenn sie es will.
Ehm, du hast da etwas nicht verstanden. Ein Partner ist nicht dazu da, sich um dich zu kümmern. Das ist nicht sein Job, vor allem dann nicht, wenn da jemand ist, der die Hilfe nötiger hat (-> Baby, nur dass du es verstehst). Du bist erwachsen und kannst dich um dich selbst kümmern. Das kann der Kleine nicht. Der hat Vorrang. Und zwar absoluten. Nein, sie ist jetzt nicht für dich da. Das kann sie gar nicht. Dieses kleine, hilflose Wesen fordert 24 Stunden Aufmerksamkeit und Versorgung. Wenn du das nicht verstehen kannst, du armer Mann, sorry, dann taugst du weder als Vater noch als Partner. Ein frisches Baby legt die Beziehung als Liebespaar erst einmal aufs Eis. Dann ist man erst einmal Eltern. Punkt. Irgendwann werden die Kleinen größer und man kann sich mehr aufeinander konzentrieren.
Dein verdammter Job und der deiner Partnerin ist jetzt erst einmal dafür zu sorgen, dass es dem Kleinen gut geht. Sie tut das anscheinend und das verstehst du nicht.
Und beantwortest du die oben gestellten Fragen eigentlich noch? Oder passen die Antworten nicht in das Bild, das du versuchst hier von dir zu vermitteln?
Sehe ich wie du aber dann kann man doch miteinander reden? Wo steht denn geschrieben das man dann den andern links liegen lassen soll.?
Was für ne Frage? Welches Bild?. Ich werde glaub ich falsch verstanden. Wennn es bedeutet das wenn man ein Baby bekommt der Partner auf der Strecke bleiben kann, ohne das mal besprochen zu haben oder überhaupt mit ihm zu reden dann liegt der Fehler eindeutig bei mir. Ich dachte das man immer füreinander da ist. Egal was passiert.
Der kleine geht immer vor ,wer sagt denn das das anders sein soll?.
Hier wird alles Frauengerecht ausgelegt.
Deswegeen darfst du jetzt noch eine Abfällige Bemerkung zuu mir machen....WORÜBER ICH LACHEN MUSS... und mich höflich verabschieden.
Im übrigen bestimme ich was in meinerr beziehung für mich gut ist und kein anderer. So sollte man es sich aussuchen.
Du kannst dir gerne versuchen zu bestimmen, was für dich in einer Beziehung gut ist. Nur wenn du das gerne so hättest, wie du beschreibst, dann solltest besser kein Kind bekommen und besser keine Beziehung führen. Wenn man ein Kind bekommt, ist man in erster Linie gemeinsam für das Kind da. Als Team. Und ja, da bleibt man als Paar erst einmal für eine ganze Weile auf der Strecke. Ich hätte als Frau auch keinen Bock nach mehreren durchwachten Nächten mit blutenden Brustwarzen, wenn ich schon seit zwei Tagen keine Zeit zum Duschen hatte, das Haus seit einer Woche nicht mehr verlassen habe und mit einem schreienden Baby Arm mir auch noch das Jammern von meinem Partner anhören zu müssen, weil ich keine Zeit für ihn habe.
Und ich bitte dich.. frauengerecht ausgelegt? Das lässt tief blicken. Die armen Männer auf der einen, die bösen Frauen auf der anderen Seite. Du als Mann in der Opferrolle, nicht bereit Verantwortung zu übernehmen. Armselig. Und so, wie du hier den Schwanz einziehst wirst du wohl auch bei deiner Familie bald den Schwanz einziehen. Werd mal erwachsen.
Nanana....
Du kennst mich garnicht also nicht so abwertend bitte.
Das dies alles für Sie nicht toll ist ,ist mir klar.
Und woher weißt du ob die Brustwarzen bluten?. Du behauptest Dinge die du nicht weißt und verdrehst somit alles.
Du hast null Plan wie mein Kind ist oder unser Tagesablauf.
Keiner deiner hier dargestellten Aussagen habe ich jeh bestätigt wie ich,sie oder der kleine ist. Trotzdem behauptest du es.
Du verdrehst alles um mich schlecht da stehen zuu lassen.
Als Mann kan ichh natürlich einfach nur funktionieren, wenn man es mir auch sagt. Aber mal im Ernst....kann Frau das auch?
Ich komme ohne Sex oderr reden aus aber man musss es mir trotzdem sagen damit ich weis woran ich bin. Ich nenne das ehrlich sein. Ich bin kein Glaskugelseher. Keine Frau ist das wert.....und jetzt nicht erschrecken...auch kein Mann...
lasssen wir es gut sein.
Ihr zwei Lieben - wollt ihr nicht aufhören zu zanken?
@whitecookie: Ich finds gut dass du eine Lanze für die Mütter brichst. Ich sehs auch so, dass das viel zu wenig gewürdigt wird in unserer Gesellschaft. Eine Frau opfert unverhältnismäßig mehr für ein Kind als ein Mann - egal wie sehr dieser sich bemüht. Und ja, das sollte man anerkennen. Und ja, da muss es auch drin sein dass man als Mann mal eine Weile die zweite Geige spielt. Weil eben keine Energie mehr da ist, sich wie sonst um den Partner zu kümmern.
Andererseits versteh ich rainmaker auch - und das ist ja auch nix neues. Auch mit Kind muss man sich ja um eine Beziehung bemühen, sonst wirds nicht halten. Bei MIR kommts nicht so an, als hätte rainmaker gern super viel Aufmerksamkeit, sondern als wünsche er sich hauptsächlich mal ein normales Gespräch bei dem man sich darüber austauscht wies einem geht und wo jeder sagen darf was ihn grad beschäftigt.
Wenn sie dann sagt dass sie grad überhaupt nicht weiß wie sie zurecht kommen soll, keinen Sinn und Nerv für ihn hat und ihn bittet, dass er sich die nächste Zeit einfach zurück nimmt und sie unterstützt - super. Er darf ja ruhig auch sagen dass er es schade findet dass sie nun viel weniger Zeit zusammen haben und dass er sich abgemeldet fühlt - er darf aber eben nicht erwarten, dass sich das deswegen sofort ändert.
@rainmaker: War dir denn nicht klar, wie sehr sich die Beziehung mit Kind verändert? Dass du die erste Zeit wirklich unter Umständen abgemeldet bist weil deine Frau erst mal mit sich und dem Baby zurecht kommen muss? Ich würde sagen dass das fast immer der Fall ist, weil eben die Veränderung so einschneidend ist.
Klar kannst du dir erwarten dass ihr mal miteinander redet, aber eben derzeit nicht in dem Maße wie früher...