Ist es als Mutter besser bei den Kindern (13,14,18J.) zu bleiben, da sie leider nicht mit wollen, wegen Haus, Schule,Freunde und ihrem Vater den sie lieben?


Oder ist es besser für die Kinder, wenn ich zu meinem Freund ziehe(130 km entfernt), mit dem ich mittlerweile 4 Jahre zusammen bin.
Er hat mittlerweile im Gegensatz zu mir ALLES aufgegeben (er hat sich von seiner Lebensgefährtin getrennt), einen tollen neuen Job, eine große Wohnung, damit meine Kinder kommen können und ich sitze hier und grüble weil er mir nur noch 2Monate gibt um mich zu entscheiden. Ich liebe meinen Freund sehr und ich vermisse ihn wenn ich bei meinen Kindern bin, aber ich möchte nicht dass meine Kinder leiden, denn ich hab sie geboren und ich bin verantwortlich dass es ihnen gut geht.


Mein Mann und ich führen seit 8 Jahren eine offene/getrennte Ehe. Der Kinder wegen trennten wir uns nicht richtig. Der Alltag ist okay, aber ich vermiss meinen Freund.


Gibt es hier Frauen denen es ähnlich geht wie mir?
Suche Frauen zum Austausch.


LG deseree

Hallo mein Schatz
schön, dass Du wieder da bist. Ich kann Dir nur leider nicht helfen. Würde es so gerne tun.
Alles Liebe für Dich.

    an0N_1267603899z

    Liebe Marie,
    du hast mir in den letzten Jahren viel geholfen. Danke dafür!!!


    Ich liebe meine Kinder und ich liebe Jo- okay, wir hatten eine Auseindersetzung und ich hab nun hinterher erfahren warum er so komisch zu mir war. Er war so komisch zu mir, weil ich mit einem Fahrer meiner Arbeit mitgefahren bin. Deshalb gab es Stress.



    LG deseree

      tasha_12072592

      Liebe Desi
      es ist das Vertrauen. Ich kann ihn einbißchen verstehen. Er vertraut Dir noch nicht so wie es sein muß.
      Auch ich habe mit dem Vertrauen große Probleme. Immer und imer wieder kommen diese Unsicherheiten in meinen Kopf. ich denke, es ist normal nach Betrug. Vielleicht ist man ungerecht, vielleicht auch nur normal.
      Man kann sich noch so viel vornehmen, der Kopf ist der Kopf. Ich bin auch oft so an der Grenze und denke, man müßte unbeschwert leben können, aber es geht nicht immer.
      Jo meint es ernst und das solltest Du anerkennen.
      Ich denke an Dich und hoffe, Du schaffst es. Du bist ja mit viel Verantwortung und Gefühl ausgestattet und diese Menschen schaffen jeden Weg.
      Alles Liebe für Dich Marie

        Was für eine Frage :FOU:
        Ich glaube nicht, dass du hier eine Mutter findest, die dir rät, dass es besser wäre die Kinder beim Vater zu lassen und zum Freund zu ziehen.. Sag mal, hast du dir deinen Mutterinstinkt völlig rausgepoppt?


        Eigentlich gibt es doch eine Antwort auf deine Frage: Ja es ist besser, dass die Kinder beim Vater aufwachsen, wenn die Kinder solche Mutter haben. :FOU: Die natürliche Bindung, die die Mutter zu ihren Kindern leben lang hat, ist bei dir zestört.


        Liebe Grüße
        Allegra

          ivonne_11910411

          :FOU:
          Vielleicht ist bei dir :twisted: was zerstört, bei mir ganz bestimmt nicht.
          Wahrscheinlich leb ich das aus wovon andere nur träumen. :lol:


          Ich war bis heute immer eine Glucke von Mutter was meine Kinder betrifft und wäre es nicht so hätte ich mich längst scheiden lassen. Mittlerweile sind meine Kinder recht selbständig und ich möchte nun langsam wieder an mich denken. :lol:


          Viele Paare leben getrennt und die Kinder entweder bei der Mutter oder beim Vater.. Die Kinder lieben beide und wenn sie bei der Mutter oder beim Vater aufwachsen werden sie immer ein Ellternteil vermissen. :idea: Den Vater vermissen Kinder genauso wie die Mutter, auch wenn die meisten Kinder bei der Mutter bleiben, aber der Hauptgrund dafür ist, dass die Mütter meist nur geringfügig beschäftigt sind und dadurch mehr Zeit für die Kinder haben.


          Nur, weil viele Paare getrennt leben wurde ihnen nichts rausgepoppt. Du hast scheinbar keine Ahnung, dass es manchmal besser ist sich zu trennnen und es nicht gut für die Kinder ist nur aus Mutter oder Vaterinstinkt verheiratet zu bleiben und den Rest des Lebens nebeneinander her zu leben.
          Oh Mann,bist du Weltfremd!!!! Du bist sicher nicht in Deutschland aufgewachsen, denn dann hättest du eine andere Einstellung was Scheidung und Kinder betrifft.


          Deseree

          an0N_1267603899z

          Verantwortung
          Ja Marie, ich hab Verantwortung und ich liebe meine Kinder über alles. Es zerreisst mir das Herz, wenn ich sie missen müßte. Ich hoffe jedenfalls, dass ich es schaffte alles miteinander zu verbinden ohne Stress und Streit.
          Jo ist sicher misstrauisch, er hat ja selbst viel durchgemacht, was seine Ex Frau (lange her) angeht.
          Nun hab ich Jo für mich und hab Angst ganz zu ihm zu ziehen.
          Dabei wollte ich doch, dass er sich trennt. Ich hab gedrängelt, weil er, wenn er bei ihr war nie mit mir telefonieren konnte und ich wollte ihn endlich ganz für mich ohne Lügen und Beziehungsstress.


          deseree

          Liebe Silbermond
          Du hast dich für deine Kinder entschieden und du hast natürlich Recht, denn so richtig glücklich wird man nicht, wenn man das Allerliebste was man hat verläßt. Das Hauptproblem bei mir ist die Entfernung von 130km. Hätte er eine Wohnung in der Nähe meiner Kinder wäre alles einfacher und ich würd hier jetzt nicht sitzen und grübeln,denn kann könnten meine Kinder jederzeit kommen.


          Hättest du dich auch für deine Kinder entschieden wenn zwischen dir und deinem Mann nichts mehr laufen würde außer das Thema Kinder und Haushalt?


          Du hast es nicht bereut und hast dich gegen deinen Geliebten entschieden. Vielleicht war dein Herz aber gar nicht so richtig bei ihm und deine Ehe gar nicht kaputt.


          Weißt du, es gibt Ehen wo der Alltag einigermaßen funktioniert, aber alles andere nicht mehr und es gibt Ehen die okay sind und wo einer vielleicht mal kurz ausbricht, es aber schnell wieder bereut.
          Das ist kein Vergleich zu meiner Ehe.
          Ausserdem sind mittlerweile Jahre vergangen.
          Meine Kinder wissen was los ist und sie kennen meinen Freund. Bis jetzt gab es keinen Verdacht, dass sie darunter leiden. Im Gegenteil-ihnen geht es sehr gut. Wenn es mir gut geht dann geht es meinen Kindern gut und umgedreht genauso.
          In vielen Ehen gibt es gelegentlich mal Zank und STeit, aber sowas gibt es bei uns so gut wie gar nicht mehr. Jeder lebt sein Leben und wir arrangieren uns was die Kinder betrifft. Sie haben eine schöne Kindheit ohne Schläge mit Haus und Garten auf dem Lande und vielen Freunden. Richtig gestörte Kinder werden oft geschlagen oder eingesperrt, sowas kam für uns nie in Frage. Da schütteln wir eher mit dem Kopf und denken was für verhaltensgestörte Eltern.


          Bei mir gab es damals Gründe und ich glaube, dass die meisten Frauen die mit ihren Männern nur noch ein Bruder - Schwester Verhältnis haben sich irgendwann früher oder später wieder nach einer normal funktionieren Partnerschaft sehnen.
          Meine Ehe war keine mehr und ich bin nicht sofort ausgebrochen, hab auch nicht danach gesucht. Ich hab einige Jahre abgewartet ob mein Mann sich noch ändert, aber es tat sich nichts.
          Ich hätte früher nie gedacht, dass unsere Ehe so verlaufen wird. Was ist eine Ehe ohne Zärtlichkeit? Ich hätte ihn nicht geheiratet, wenn ich gewußt hätte dass er sich nach der Geburt unserer jüngsten Tochter so verändert.
          Viele Paare leben der KInder wegen so weiter, haben vielleicht eine Nebenbeziehung, wovon keiner was weiß, aber ist das auf Dauer richtig? Manche Frauen ekeln sich sogar vor ihren Männer, leben aber der Kinder wegen so weiter. Ist das richtig?


          Vielleicht hat mein Mann ja auch schon lange eine Nebenbeziehung,denn irgendwie ist es ja ungewöhnlich dass er mir in den ganzen Jahren nie wieder näher gekommen ist.


          Wäre es besser gewesen den Kindern die heile Welt vorzulügen?


          Ich habe es damals vorgezogen ehrlich zu sein, denn ich wollte nicht, dass mein Mann es von anderen Leuten erfährt und ich wollte meine Freiheit wieder, denn ich bin noch in den besten Jahren und fange gerade mal wieder an richtig zu leben, was meine Bedürfnisse betrifft. Trotz allem würde ich für meine Kinder fast alles tun und das wissen sie.


          LG deseree

          Hallo anemoe
          Würdest du so leben wollen? Ich nicht, auch wenn die Liebe noch so groß ist.
          Wäre ich frei und hätte einen Freund der noch in einer Ehe steckt, würde ich genauso handeln.


          Ich kann meinen Freund verstehen, er will eine normale Beziehung und keine Wochenendbeziehung. Er hat für mich alles aufgegeben und jetzt bin ich dran.


          Meine Kinder wissen schon lange davon und ich verliere sie nciht, denn sie lieben mich genauso sehr wie meinen Mann. Sie kennen meinen Freund und sie mögen ihn auch.


          Sie sind in unserem eigenen Haus und einer toller Gegend aufgewachsen und sie wollen da gerne bleiben, den n sie haben dort ihre Freunde, Schule und Vereine.


          Ich verzichte auf das Haus und übergebe alles meinem Mann und den Kindern. Es wären noch 5 Jahre bis meine jüngste 18J. ist.
          Wenn ich auf meinem Freund verzichte und solange warte bin ich 47J. und wahrscheinlich total verbittert und meine Kinder werden mir ganz bestimmt nicht danken wenn ich 5 Jahre unglücklich wegen ihnen bei meinem Mann bleibe.


          Wie würden diese 5 Jahre aussehen? Was glaubst du? Meinen Freund der mich liebt und alles aufgegeben hat bin ich los.


          Ich wäre dann unzufrieden und verbittert.! Glaubst du, dass meine Kinder so blöd sind und das nicht merken? Kinder merken alles und wenn man sie nicht belügt dann kommen sie auch klar.


          Trotz allem Danke für deine Meinung.


          LG Deseree

          Hallo Deseree
          ich weiß nicht ob dir meine zeilen helfen werden, ich kann dir nur aus meinem leben schreiben. ich war selbst 22 jahre verheiratet , bin mutter von drei söhnen im alter von 21 , 19 und 16 jahre.


          auch ich hab in diesen 22 jahren ehe alles so erreicht was man so erreicht , haus, garten, haustiere, job , kinder , ehemann , große familie , freundeskreis..... der prozeß war wie bei vielen hier schleichend, man ist so beschäftigt dass die beziehung zwischen mir und meinem exmann nur noch eigentlich um das alltägliches ging, keine liebe mehr, nur noch gewöhnheit ... für ihn war seine welt ok, er hat alles so genau gehabt wie man haben sollte, ich war sehr unzufrieden , suchte gespräch , suchte nach lösungen, er blockte ständig ab weil es für ihn alles in ordnung war.... ich zog mich immer mehr und mehr zurück, funktionierte und lies das leben so an mir vorbei laufen.... ich wägte die gründe für eine trennung, ich dachte nach, für kinder war ich die bezugsperson, mein exmann hat sich nie sonderlich um sie gekümmert, das hat ungefähr 10 jahre gedauert.. und doch eines tages , beschloss ich , alles zu verlassen ....innerlich war ich schon geschieden , ich liebte ihn und hab keinen respekt mehr von ihm gehabt als mann .... die entscheidung ist mir nicht gefallen und doch hab ich es getan , für uns alle..... ich lud sie alle an einen tisch , und sagte ich werde gehen.natürlich gab es einen riesen großen krach , aber es machte mir nichts mehr aus, ich war ja eh gewöhnt immer die schuldige zu sein .....das war im sommer 2006, innerhalb drei wochen , hab ich einen appartment gefunden , in einem anderem städchen , packte nur meine persönliche sachen und zog aus. die kinder hab ich dort gelassen , aber ich hab sie jeden tag gesehen , weiterhin für sie mutter gewesen, alles weiterhin für sie gemacht was so eine mutter macht ( termine , schule , etc. ) nur ich putzte ich nicht mehr , ich kochte ab und zu aber nur zusammen wenn sie dabei waren. mein exmann wollte mir den zugang ins haus verbieten , aber leider ging es nicht weil ich die hauptkreditnehmerin war fürs haus, ich bezahlte weiterhin brav meine kreditraten , hab sogar den job gewechselt , mit allen abgebrochen was mir jahrelang die energie geraubt hat... das gibg ungefähr zwei jahre so , bis endlich mein exmann begriffen hat das ich nicht zu ihm zurückkomme aber weiterhin die mutter bin. ich lies mich nicht einschüchtern, ich lies mich nicht mehr emotional erpressen, mit kinder hab ich immer offen und ehrlich gesprochen und das tue ich auch noch jetzt. meine kinder sind mir die beste freunde , ich lebe weiterhin alleine, hab mich gefunden, bin glücklich und zufrieden.... im neuen job hab ich auch fuss gefasst , mein ältester sohn ist letztes jahr aus dem haus ausgezogen , mein mittlerer wohnt noch immer dort , in dem einliegerwohnung , mein jüngster lebt seit sommer letztes jahres bei mir, übers we ist er beim vater , bzw, seinen freunden .. seit drei wochen bin ich offiziel geschieden , blicke optimistisch ins zukunft , freue mich auf mein leben.... einfach war es sicherlich nicht , auch ich hab so viel geweint , aber ich habs geschafft , für mich und meine kinder..... auch sie haben daraus etwas gelernt : ich bin für sie immer und werde eine mutter bleiben , aber ich bin auch eine frau die recht hat glücklich zu sein .......



          lg ratlose