Hi! Ich bin seit 2 Jahren in einer wirklich tollen Beziehung. Was mich extrem annervt, ist der Kontakt meines Freundes zu seiner Bekannten. Er kannte sie vor mir schon 20 Jahre (Wir sind Mitte 40) und er wollte anfangs was von ihr, sie nicht. Dann haben sie beruflich und auch privat viel gemeinsames bewältigt und ich verstehe auch, dass sie weiterhin in seinem Leben ist. Was ich nicht mag, ist das die Beiden mehr als oft simsen oder telefonieren. Bei JEDEM neuen Ereignis, wird sofort Bescheid gegeben. Ich kann mit ihm auch über alles reden und wir kommen gut miteinander klar... Es ist für mich einfach verletzend, wie sehr er sie noch braucht/mag... er kann sich da nicht in mich hineinversetzen und spielt alles runter, schliesslich "habe er ja nichts mit ihr". Ich komm da aber nicht mehr gegen an, mich fängt an das alles richtig anzuekeln... war jemand auch schon mal in so einer Situation? LG

  • nele2411 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • er hat nichts mit ihr.... seine Gefühle scheinen aber schon jahrelang bei ihr zu sein

    er hat nichts mit ihr.... seine Gefühle scheinen aber schon jahrelang bei ihr zu sein

    • nele2411 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      boulos_18719945

      Liebe TE, auch ich habe einen besten Freund, den ich schon wesentlich länger kenne, als meinen Mann! Dieser beste Kumpel ist mir / und ich ihm sehr wichtig! Mein Mann hat ihn damals kennengelernt und immer akzeptiert! Dazu gehört Vertrauen und Respekt! Ich denke, man sollte Freundschaften nicht madig machen, weil es sonst der Liebe schadet... Vielleicht könnt Ihr Euch Mal kennenlernen! LG

        nele2411

        Ich habe sie bereits kennengelernt. Sie ist egozentrisch und mein Freund hilft auch gern allen und das ist ja auch ein guter Charakterzug von ihm... nur wenn bei ihr etwas zu Handwerkern ist oder was mit ihrem Auto ruft sie sofort nach ihm, obwohl sie 50 km weiter weg wohnt und dort auch männliche Freunde hat und gut verdient. Das ist mir ein bisschen drüber, weisste?

          Eifersucht ist die Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.


          Ich sehe hier wirklich keinen Grund zur Besorgnis.

          Ich kann verstehen, dass es nicht aus dem Kopf geht und schon irgendwie nervt, aber du musst ih vetrauen. Wenn er wirklich der richtige ist und er dich von ganzen Herzen liebt, dann wird auch nichts passieren. Außerdem für mich ist es immer so: Wenn kein Vetrauen da ist und man auch kein Grund für Vertrauen sieht, dann ist das nicht der richtige Partner.Vetrauen spielt eine große Rolle in einer Beziehung. Es ist einfach wichtig den anderen zu kennen und wenn man seinen Partner sehr gut kennt und weiß wie er drauf ist und wie er denkt, dann ist da auch kein Grund daran zu denken, dass er vielleicht wieder was von ihr will.

          Mein Freund stellt mich auch wegen seiner Freunde auch öfter zurück. Darunter auch eine weibliche Person. Aber das sind halt seine Freunde und ich finde man sollte mit seinen FREUNDEN auch Kontakt pflegen. Ich hatte auch mal einen männlichen Kumpel und mein Freund hat mir da vollkommen vertraut und das hat sogar unsere Beziehung gestärkt. Zwischen mir und dem Kumpel war auch nichts. (Dass ich jetzt in Vergangheit von meinem Kumpel rede liegt daran, weil wir keine Freunde mehr sind. Das hat aber nichts mit meinem festen Freund zu tun. Er gehört eine Religion an, der ich nicht angehöre und er hat daraufhin wegen seinem Glauben die Freundschaft abgebrochen. Was auch immer) auf jeden Fall möchte ich nur aus meiner Erfahrung erzählen, dass vertrauen echt wichtig ist und dass es vollkommen okay ist wen der Partner einen Kumpel hat vom anderen Geschlecht. (Kommt aber auf den Partner selbst an. Man sollte ihn/sie halt gut kennen um vertrauen haben zu können)

            Würde es Dich auch so ärgern, wenn sie ein "Er" wäre? Ein guter alter Kumpel? Wenn die sich seit 20 Jahren kennen und nie zusammen waren, dann hat das wohl seine Gründe, sonst wäre er ja jetzt nicht mit dir zusammen. Mach dich locker, hast du keine beste Freundin, der du alles erzählst? Ich schon, und die würde ich mir von meinem Partner nicht verbieten lassen, auch nicht, wenn sie ein "er" wäre. 20 Jahre sind eine verdammt lange Zeit, die Beiden verbinden so viele gemeinsame Erinnerungen, auch wenn er mir dir alles bereden kann, ist es nun mal ein Unterschied, ob man jemandem was erzählt, oder mit jemandem redet, der selbst dabei war. Die 18 Jahre Wissensvorsprung, die sie hat, kannst Du nicht aufholen, akzeptiere es oder trenn dich, denn er wird sicher keine so lange Freundschaft aufgeben und das verstehe ich sehr gut.

            Danke, Ihr sprecht aus, was ich denke! Hätte mein Mann damals, in der noch jungen Beziehung, Stress gemacht wegen der Freundschaft, wären wir heute vielleicht kein Paar! Ich kenne es in umgekehrter Richtung. Die Partnerin meines besten Freundes hat Stress gemacht, wegen mir (obwohl wir mittlerweile verheiratet waren und Kind hatten)! Sie verlangte das wir nicht mehr schreiben, sehen, (was eh selten war, da wir mittlerweile 450 km auseinander wohnten, hat mich einige Male angerufen, und übelst beschimpft,. und vieles mehr! Ich war da Mal eine "gute Freundin", habe gesagt, lebe Deine Beziehung, melde dich, wenn Du möchtest. Die Beziehung dauerte ein paar Jahre, jetzt sind wir wieder beste Freunde...
            Lass Deinen Mann beste Freunde haben, und die Frage, nach dem männlichen Kumpel, wie wäre es d

              wiebke_18721916

              Mein Freund stellt mich auch wegen seiner Freunde auch öfter zurück.


              ÖFTER?
              öfter ist nicht okay!


              freunde treffen gehört dazu! auf jeden fall
              aber den partner deswegen hinten anzustellen ist absolut nicht okay!


              aber wenns der andere mitmacht ...

              Ich finde es ist Grund genug, dass er sein Verhalten überdenkt, wenn du ihm sagst, dass du dich zurück gestellt fühlst. Vielleicht ist was wahres dran, vielleicht kann er etwas dazu rückmelden, was dich beruhigt.


              Dass es dich anekelt, sollte Grund genug sein, darüber dringlich zu sprechen.


              Und wenn hier jetzt auch viele sagen, sie haben ja nichts... eine Vertrautheit und eine häufige Kommunikation und ein Helfen und ein Fürsorglich sein mit "anderen Frauen" kann schon verunsichernd wirken. Zumindest ein bisschen Verständnis und Zuhören wäre angebracht.


              Alles gute

              boulos_18719945

              Liebe TE, hast Du das Gefühl, sie nutzt ihn aus? Bekommt er was zurück? (Wahrscheinlich sonst würde er das nicht alles tun) Du sagst, sie sei egozentrisch, wie meinst Du das? Fühle Dich nicht allein, rede mit ihm, aber mach kein Stress deswegen! LG und Push Dich

              nele2411

              respekt!
              ob ich danach nochmal ne freundschaft gewollt hätte glaub ich nicht


              so aufs abstellgleis stellen

              • nele2411 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                sjard_18596881

                Haha, aufs Abstellgleis... Die Initiative kam doch von mir, um seine Beziehung zu retten! Freundschaft kann das!