Wie ausgeprägt ist euer Selbstbild?
Hallo Cosmic
Das der Körper Ausdruck unseres Selbst ist, dass meinte ich ja mit meiner Aussage, dass man durch Selbstbewußtsein Ausstrahlung entwickelt.
Ich vergleiche auch nicht permanent, aber es passiert mir hin und wieder mal...was ich auch menschlich finde.
Öhm, aber stehe ich jetzt auf dem Schlauch, du hast schon gesehen, dass der Original Beitrag nicht von mir ist? Weil, ich strebe doch gar keine fremden Schönheitsideale an...
Oder war deine Antwort generell gemeint?! :fou:
LG
Kankra
Ja
Habe einige dieser Bücher gelesen und in der Theorie hört sich auch immer alles ganz einfach an.
Du sprichst es selbst an: Es ist ja auch wichtig von wem man Komplimente bekommt. Ich glaube, nur wenn das Kompliment von jemandem kommt, den man selbst auch sehr attraktiv findet dann denkt man doch, ach also wenn die das sagt, dann wird auch was dran sein.
Zu meiner Singlezeit haben sich viele Männer für mich interessiert, wo ich gedacht habe: Der sieht doch so klasse aus, was will der von dir? Ich bin also selbst dann nicht fähig das positiv auf mich zu beziehen.
Negative Dinge kann ich dagegen viel leichter auf mich beziehen.
Da sagt z.B. jemand bezüglich meines Mannes zu mir: Da haben sie aber einen ganz netten Mann gefunden. Und für mich hört sich das so an: Mann, da hat die Tante aber Glück gehabt, dass sie so einen abgekriegt hat. Ich frage mich dann wochenlang, warum man nicht zu meinem Mann gesagt hat, dass er Glück mit mir hatte?
Ich befürchte selbst wenn mir jemand ein Kompliment macht dann werde ich es ihm nicht glauben, dass er es so meint.
:)
das was ich geschrieben habe war eher allgemein gedacht, passte allerdings gut zu dem, was du gepostet hast. daher habe ich es quasi dazu gepostet.
es stimmt, es ist menschlich sich zu vergleichen - und zwar nahezu in jeder beziehung.
ansich ist ver-gleichen auch nichts schlechtes, so erkennen wir durch vergleiche auch oft dinge an uns, die wir vorher gar nicht erst wahrgenommen hätten. es wird allerdings dann zu einem massiven problem, wenn wir durch die vergleiche den zugang zu uns selbst und auch die akzeptanz von uns selbst als einzigartiges wesen verlieren.
wir alle sind kleine, einzigartige sterne im kosmos und da gibt es nunmal nicht zwei, die sich gleichen.
liebe grüsse zurück
cosmic.
Es ist auch einfacher
..negative Dinge auf sich zu beziehen.
Es gab mal einen Thread, da war das Thema, wie gut man in der Lage ist, Komplimente anzunehmen.Ist sehr interessant..
Das muss fast jeder auch erstmal lernen!
Zu dem Kompliment mit deinem Mann, dreh das Ganze doch mal um! Es kann auch heissen:"Wow, ich bin so entzückend ;) dass dieser Mann nur mich wollte!"
Und so ist es doch irgendwie auch, oder? Hast du deinen Mann mal gefragt, weshalb er dich zur Frau wollte? Oder besser:Warum er sich in dich verliebt hat?
Ich habe früher Komplimente auch nur schwer anehmen können, war mir einfach peinlich.
Aber letztendlich bleibt doch ein gutes Gefühl zurück, wenn man etwas Nettes gesagt bekommt.
Hast du irgendeine Ahnung, woher dein Mangel an Selbstvetrauen kommt? Vielleicht sehr enttäuscht worden? Eventuell hilft es, einmal die Ursachen zu erforschen, die Gründe heraus zu finden, weshalb du Komplimenten nicht "traust". Bzw. dich selber nicht einschätzen kannst.
Auch die Erziehung spielt eine Rolle, du sagtest etwas von einer sehr selbstbewußten Mutter. Vielleicht hat dich das Selbstbewußtsein eher abgeschreckt? Oder dich in den Schatten gestellt..
mmmh, bin ja keine Psychologin, aber ich vermute den Knackpunkt so in dieser Richtung!
LG
Kankra
Liebe Kankra
Finde es erst einmal sehr nett von dir, dass du mir so ausgiebig antwortest ;-). Komme mir ja schon bald lästig vor.
Habe schon zig mal auch mit meinem Mann über dieses Thema diskutiert und er vermutet genau wie du, die Ursache irgendwie in einem Mutter/Tochter Problem. Es ist halt auch nicht einfach, wenn man so eine sehr schöne Mutter hat. Es ist oft so gewesen, dass ich Leute kennengelernt habe und ihnen irgendwann auch meine Mutter vorgestellt habe. Ab dem Moment habe ich dann bei jeder Gelegenheit zu hören bekommen, wie toll doch meine Mutter aussieht. Kam mir dann selbst immer total klein und nichtig vor. Wenn man mit ihr ausgeht sind alle Blicke auf sie gerichtet und man kommt sich regelrecht unsichtbar vor.
Und zum Thema Enttäuschung kann ich nur sagen, dass mich meine erste grosse Liebe mit dem ich eine sehr sehr lange Beziehung hatte, am Ende wegen einer dicken Frau mit Hornbrille :-) (ist echt kein Witz) hat sitzen lassen. Ich habe echt die Welt nicht mehr verstanden. Freunde von uns haben damals nur gelacht und gesagt, was ist denn in den gefahren?
Es kann also gut sein, dass die Ursache für das Problem in einem dieser Dinge liegt.
Aber was würde es nützen, wenn ich die genaue Ursache wissen würde?
Irgendwie hatte ich auf ein Geheimrezept gehofft, wie man sowas in den Griff bekommt.
Naja...
...das Geheimrezept liegt in Dir! :)
"Erkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung", uralter Spruch, aber wahr!
Erst wenn du die Gründe für dein Verhalten kennst, kannst du dich ändern! Und deshalb nütz es dir, wenn du die Ursachen erforscht.
Und das mit deiner Mutter klingt schon sehr plausibel...das war wohl der Punkt, wo dein Selbstvertrauen flöten gegangen ist...weil du ständig im Schatten standest.
Es gibt sogar Lehrgänge für Selbstbewußtsein trainieren, also so Gruppengeschichten, vielleicht auch eine Möglichkeit?
Mit ein wenig "praktischer" Anleitung geht es manchmal besser...vor allem hilft es dir, dich selbst besser kennen zu lernen, und das ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Tja, zu der Freundin mit der Hornbrille...da sieht man wieder, Schönheit kommt von Innen! Wer weiß, welche "nicht-äußerlichen" Qualitäten diese Frau hatte!
Ich wünsche dir auf jeden Fall Mut, dein Selbstbewußtsein zu "trainieren", versuch es in kleinen Schritten, es wird klappen!
Vetrau auf dich selbst, abfällige Meinungen andere Leute sind NICHT wichtig!Siehe den netten Beitrag von Cosmic, sehr treffend!
LG
Kankra
(antworte gerne ausgiebig! manchmal zu ausgiebeig.. :) )
Danke!
Lieben Dank auch nochmal an euch beide.
Vielleicht sollte ich mich wirklich mal nach so einem Seminar umschauen.
Wünsche euch noch einen schönen Tag!
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters
also KANN niemand wissen, wer schöner ist, nur sagen wen er als schön empfindet.
Es scheint eine Frage des Selbstbewußtseins zu sein.
Eigentlich kann es dir auch egal sein, wie andere dich finden, wichtig ist nur , wie du
dich selbst findest.
Bau dein Selbstbewußtsein auf, wenn du "äußerliche" Hilfe brauchst geh zu einem Typberater. Und dann tu und zieh an womit du dich wohl fühlst. Denn immer gefallen, ist unmöglich. ;-)
Geht das in die gleiche richtung?
mal ein beispiel wie es mir bis vor ein paar jahren ging:
ich war in einem grossen kaufhaus, im vorbeigehen hab ich n mädel gesehen. erst dachte ich was das für ne tussi, dann dachte ich die kommt mir bekannt vor... dann hab ich nochmal hingeschaut und festgestellt, dass ich mich selbst in nem spiegel gesehen hab :fou:
meinst du das geht in ne ähnliche richtung?
Hab erst mal alles durchgelesen....
und sag dir jetzt was.
Ich bin glaub ich, auch wenn sich das mal wieder eingebildet anhört. Eine dieser Frauen wo keiner versteht warum sie so gut ankommt.
Aber ich denk es liegt einfach daran, daß ich gar nicht soviel darüber nachdenk wie ich auf andere wirke. Und wie schon mal irgendwo im Forum erwähnt, ich bin ne kleine dicke Frau mit Orangenhaut und mit allem was dazu gehört.
Versuch schon mich vorteilhaft zu Kleiden und so, aber auch nur weil ich es persönlich schöner find, wenn ich der Meinung bin mir steht etwas ( was man z.b von nem Schlauchkleid bestimmt nicht sagen kann*g*).
Dann fühl ich mich auch wohler. Würde ich mich aber in einem Schlauchkleid wohl fühlen, dann würd ich es auch tragen!!!!
Ich versteh halt Selbstbewusstsein immer so....
ich WEIS SELBST was mir steht, und dessen bin ich mir BEWUSST, und so soll es SEIN!!!!!
Ich hoffe du weist was ich meine.
LG Fischifrau
Gibt es dann wirklich überhaupt ein "objektiv"?
Ich bin sicher, dass es das nicht gibt, da die Weltsicht eines Menschen ein Ergebnis seiner Erlebnisse und Gefühle ist!
Ich finde, das ist auch nicht nötig. Man muss in den Spiegel schauen und sich selbst gefallen und wohl in seiner Haut fühlen. Das ist das Geheimnis von Menschen mit Selbstbewußtsein und Charisma! Man darf nicht immer darauf achten, anderen Menschen zu gefallen. Wie soll man das auch, da doch jeder etwas gut findet?
Ich kann meine Wirkung auf Menschen auch nicht richtig beurteilen. Ich weiß nur dass ich sehr auffalle und dass die Leute es nicht lassen können über mich zu lästern. Ich wußte nie, warum das so ist.
Meine Mutter ist da die Einzige die mir ehrlich sagt, wie ich rüber komme oder was andere Menschen über mich sagen und denken.
Ich bin auch jedes Mal sehr erstaunt wenn ich mich auf Fotos sehe, weil ich in meinen Augen ganz anders bin. Ich erschrecke jedes Mal über meine Ausstrahlung und Schönheit, weil sie mir nicht so richtig bewußt ist.