wieso jetzt nicht fliegen?
Alleine mit zwei Kinder wegfliegen
Hauptsaison und entsprechendes Preisniveau schätze ich.
Ich reise quasi immer alleine mit den Kindern, mein Mann ist nicht so der Typ dafür. Gerade reisen wir 6 Wochen durch Asien, z.Zt. sind wir in Vietnam Es geht also so ziemlich alles mit Kindern.
Du brauchst Kinderreisepässe, wenn du Deutschland verlassen willst. Außerdem ist bei gemeinsamem Sorgerecht eine Reisevollmacht des Partners (gibts beim Aadc), Kopie der Geburtsurkunden und Passkopie des Vaters zum Unterschriftenvergleich sinnvoll. Das wird bei einem Ziel im Schengenraum vermutlich niemand kontrollieren (wobei ich es von Griechenland nun doch schon ein paar Mal gehört habe), da kann es sogar sein, dass niemand eure Pässe sehen will. Wenn ihr den Schengenraum verlasst, sind Kontrollen wahrscheinlicher (wenn auch nicht sicher). Wir haben unterschiedliche Nachnamen und sobald wir an der Bundespolizei vorbei müssen, werden wir kontrolliert.
dein Mann kommt nie mit in den Urlaub?
Danke für die Lieben antworten
also meine Mutter hatte ich im Hinterkopf abser sie findet sie Idee nicht gut weil sich dann die Situation zuspitzt. Wäre aber bereit Tagestouren mit uns zu machen.
ich werde jetzt spontan entscheiden Fliegen wird mir doch zu teuer und ob Holland oder Nordsee kann ich auch relativ spontan entscheiden. Für die Nordsee hab ich auch Kontakte um Spontan was zu bekommen.
tatsache ist gerade das ich raus möchte
um mal ehrlich zu sein ist es wahrscheinlich ohne meinen Mann gerade entspannter im Urlaub und da ich mich schon so immer rund um die Uhr alleine um die Kinder kümmer auch im Urlaub wäre das völlig egal.
(wenn ich arbeite und er frei hat kümmert sich trotzdem seine Mutter um die Kids)
ich habe ein paar Ideen sammeln können und ganz herzlichen Dank für die vielen Tips
(Reisepass Holland!)
Wenn das tatsächlich so ist, dass du dich permanent alleine um die Kinder kümmerst, würde ich mir wirklich überlegen, ob eure Beziehung noch Sinn macht.
Fahre weg und überleg dir genau, ob du alleine, ohne ihn, nicht sogar besser dran bist.
denke immer daran: es ist eine PARTNERschaft!
Partner sein heißt: zusammen und miteinander, Hand in Hand funktionieren, wie ein Zahnrad.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!
Danke
ja es sind viele Punkte gerade und mal Zeit ohne ohne wäre nicht schlecht
ich weiß ja genau wo der Kern des Übels liegt aber den kann man nicht mal eben abstellen.
Klar nimmt er auch mal seine die Kinder mit aber Betreuung alleine ehr selten meist mit Unterstützung
ich konstruiere mir auf alle Fälle gerade einen Plan B und hoffe das sich hier auch mal wieder was zum positiven wendet und er wieder der Menach wird der er vor gut 2 Jahren war.
nur meine Kraft schwindet gerade massiv
und jetzt hoffst du auf ein Wunder oder wieso glaubst du dass er sich ändern wird?
Weil er früher nicht so war erst in den letzten zwei Jahren als schleichender Prozess
Nein, die EU hat damit nicht direkt etwas zu tun. Es gibt die Schengenstaaten, die eben nicht komplett deckungsgleich mit der EU sind. Großbritannien und Zypern sind z.B. EU Mitglieder, aber keine Schengen Staaten. Bei beiden Ländern musste ich an der Bundespolizei vorbei und nachweisen, dass ich alleine mit den Kindern verreisen darf. In Zypern wollte man mich sogar zuerst nicht ausfliegen lassen, weil ich die Einverständniserklärung nur auf deutsch dabei hatte. Und ich stand auch schon nach einem Londonaufenthalt in Deutschland am Flughafen und man sagte mir „Frau Katastrophe, wir haben ein Problem“. Hatten wir dann eben nicht, weil ich die Papiere dabei hatte.
Andererseits haben z.B. Norwegen und die Schweiz das Schengener Abkommen unterschrieben, ohne EU Mitglieder zu sein.
Ich würde auch nicht ohne Ausweise reisen. Aber wenn man nur mit Handgepäck reist und online eincheckt kann es eben schon passieren, dass man garnicht kontrolliert wird. Das sollte keine Empfehlung sein
Quasi nie. Manchmal kann er sich 1-2 Nächte am Wochenende abseilen, aber richtige Reisen mache ich immer alleine. Ich liebe das einfach und ihm fehlt das Interesse daran. Seit knapp 2,5 Jahren sind wir nun auch selbständig und seit 1,5 Jahren haben wir einen Hund, da ist es eh nicht mehr so einfach gemeinsam wegzufahren. Und so wie es ist, sind wir alle zufrieden
Ich hatten deinen ersten Beitrag, der als Antwort auf meinen Beitrag angezeigt wird, so verstanden, dass du meinst, dass nur der Ausweis innerhalb der EU reicht (und keine Reiseerlaubnis notwendig ist). Das gilt auch problemlos bei Erwachsenen bzw bei Kindern, die mit beiden Elternteilen reichen, dem widerspreche ich nicht.
Nur bei Alleinreisenden Müttern (oder Vätern) wird halt immer mal wieder (insbesondere bei Verlassen des Schengenraums) kontrolliert, ob sie dazu berechtigt sind. Dazu kann man bei alleinigem Sorgerecht eine Negativbescheinigung beim Jugendamt holen, bei gemeinsamem Sorgerecht nimmt man eben Vollmacht, Geburtsurkunde und Ausweiskopie des Vaters.