Thread (englisch) = Diskussionsfaden (deutsch).
Thread-Ersteller/in = Ersteller/in des Diskussionsfadens.
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Thread_(Internet)
Thread (englisch) = Diskussionsfaden (deutsch).
Thread-Ersteller/in = Ersteller/in des Diskussionsfadens.
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Thread_(Internet)
"Bistro mit Tanzen" - sowas kenne ich gar nicht. ;)
Vielleicht ist gemeint: "Disco mit Tanzen".
Aber wenn die Gefahr so groß ist, dass Tanzen zu Sex führt (, was übrigens weder verwerflich noch schlimm sein muss solange es einvernehmlich in einer Weise geschieht, die hinterher niemanden in irgendwelche Nöte bringt), sollte man vielleicht was anderes machen.
Meine Freundin und ich hatten in unserer Kennenlern- und Annäherungsphase eine zeitlang die Gewohnheit, uns jeden Morgen um sechs Uhr, wenn die Türen aufgehen und noch kaum andere Leute da sind, im Hallen- oder Freibad zum morgendlichen Schwimmen zu treffen. Da haben wir dann eine Dreiviertelstunde lang unsere Runden gedreht, uns danach umgezogen, waren um sieben an der Bushaltestelle und sind miteinander zur Schule gefahren. Bzw um viertel nach sieben waren wir beim Bäcker und haben zusammen gefrühstückt. Um fünf vor halb acht waren wir in der Schule. Um fünf nach halb acht hat der Unterricht angefangen.
Gemeinsam vor der Schule oder vor der Arbeit Frühsport-mäßig schwimmen gehen, könnte also eine Unternehmung sein, bei der man vor Sex sicher ist.
Stellt sich allerdings die Frage, ob das für eine junge Mutter mit Kind, das morgens versorgt sein will, so machbar ist.
Vielleicht auch auf gemeinsame Unternehmungen abzielen, bei denen das Kind dabeisein/miteinbezogen werden kann, damit sich gleich von vorneherein an die Tatsache gewöhnt wird, dass ein Kind da ist. ;)
Ja, das wird so gewesen sein, wobei ich denke, wäre er echt so verliebt gewesen, wie er behauptete, hätte er nicht so schnell aufgegeben. Ich hab ihm ja keinen Korb gegeben, wir hatten uns geküsst, die ganze Nacht 8 Std. lang durchtelefoniert, bis er zum Flieger musste, und ich hab ihm ja gesagt, ich möchte ihn treffen, wenn er wieder da ist. Nur nach einem Kuss ohne große Gefühle sagen "Ja, wir sind jetzt zusammen, bleib mir treu.", das konnte ich zu dem Zeitpunkt nicht bzw. wäre nicht fair gewesen zu ihm. Aber was solls, alles kommt, wie es kommen soll, wer weiß, wofür es gut war. ;-)
"wer weiß, wofür es gut war."
eben! was will man (bzw. frau) denn mit so einem fähnchen im wind, das heute der einen nachhechelt, und in der woche drauf gleich bei der nächstbesten schwach wird! :MAL:
ballerman hin oder her... die große liebe war das ganz sicher nicht! :cool:
Eben, das war der Test, er ist durchgefallen, Pech für ihn.
und wo sie kein Interesse zeigt ...
Weckt das normalerweise beim interessierten Mann den Jagdinstinkt. Ich hab ja auch kein Desinteresse gezeigt und nicht nein gesagt, bloß "nach dem Urlaub". Und die ganze Nacht durchtelefonieren ist auch nicht gerade "kein Interesse zeigen" oder?
Ja, hätte passieren können, klar. Ich hab ihm aber auch keine schwülstigen Liebeserklärungen vorher gemacht. ;-)
Gemeinsam schwimmen oder allgemein Sport machen finde ich eigentlich auch eine sehr schöne Idee. Das ist so aktiv und man lernt sich glaube ich recht gut kennen.
Eine Unternehmung bei der mein Sohn dabei ist, möchte ich vorerst aber nicht. Natürlich weiß er, dass es meinen Sohn gibt, aber Kennenlernen soll dieser einen Mann erst, wenn ich sicher bin, dass er nicht eine Woche später aus meinem Leben verschwindet. Das ist mir sehr wichtig um meinen Sohn zu schützen.
Ja, das Telefonat war so lang, weil er mir die ganze Zeit erzählt hat, wie toll un dsuper und einzigartig er mich findet, wie sehr er sich verliebt hat und und und. Ja, meine Alarmglocken schrillten, ich war skeptisch, wollte erst Mal abwarten, ob den großen Worten auch entsprechende Taten folgen nach dem Urlaub, was ja dann eben nicht der Fall war. Ich bin daher froh, dass ich mich da nicht einlullen lassen habe a Telefon trotz Übermüdung, und ihm keine Zusagen gemacht habe. Habe ihm da auch gesagt, wenn Du wirklich so für mich fühlst, dann brauchst Du von mir jetzt kein "ja", um im Ulruba "treu" zu sein, dann willst Du gar keine Andere da, egal was ich jetzt sag. Da meinte er dann nur, naja, Ballermann, Du weißt ja, wie das da dann ist... Nöö, weiß ich nicht, denn so einen Urlaub würde ich nie machen. Von daher kam ja dann auch alles so, wie man es erwarten durfte.
Ich sehe das genauso wie du, wenn es gefunkt hat und er etwas für dich empfunden hätte, hätte er auch am Ballermann niemand anderen gewollt.
Zum Glück handelt es sich bei mir nicht um einen Ballermann-Urlaub, dabei würde ich mich auch unwohler fühlen. Wobei das natürlich auch ein Klischee ist...
Jagdinstinkt:bravo:
ja das sieht man wieder mal dass diese Spielchen nach hinten losgehen;)
Klar stellt man den Schwarm nicht schon in der ersten Kennenlernphase dem Sohn als jemanden vor, der ab sofort die soziale Vaterschaft[1] übernimmt. ;-)
Das wäre etwas übereilt, und so war das von mir auch nicht gemeint.
Aber der Schwarm muss von Anfang an an Deine Elternschaft und den Gedanken gewöhnt sein, dass Dein Sohn in Deinem Leben einen großen Platz einnimmt, und das darf für ihn kein Problem darstellen.
Da es durchaus dazu kommen kann, dass Schwarm und Sohn aufeinandertreffen, oder Wünsche des Schwarmes und Notwendigkeiten in der Mutterschaft/Elternschaft miteinander kollidieren, darf für den Schwarm weder der Umgang mit Kindern noch der Umstand, dass man sich auf Kinder und ihre Bedürfnisse einstellen und in diesem Zusammenhang auch mal sebst zurückstehen muss, ein Problem darstellen.
Genau daran, dass die Herren nicht wirklich damit klarkamen, dass eine Mutter mit Kind nicht immer so kann, wie sie will, oder wie sie von ihr wollen, habe ich in meinem -äh- Dunstkreis diverse aufkeimende Beziehungen zwischen alleinerziehenden Müttern und Männern, in die sie sich verguckt hatten, scheitern sehen.
[1] "Soziale Vaterschaft" bezieht sich auf die verschiedenen Aspekte der Elternschaft als da zB wären "Biologische Elternschaft", "Juristische Elternschaft", "Finanzielle Elternschaft", "Soziale Elternschaft".
Nö, man sieht, dass man nix verloren hat an so jemandem. Oder glaubst Du, ich wäre heute mit ihm glücklich verheiratet, wenn ich mich ihm damals auf dem Präsentierteller serviert hätte? Ich glaube, ich kann inzwischen ganz gut einschätzen, wie sich das äußert, wenn ein Mann ernstes Interesse hat und wenn nicht.
Und vor allem, locker bleiben, einfach drauf los quatschen und immer ein Auge auf ihn haben, ob er das lustig findet oder ihn langweilt. Ist ganz wichtig, glaube einer älteren Frau.
Gesellschaftsspiele! Au ja! Wie wäre es mit einer Partie Brief-Jenga?
[Sorry, den konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen. ;-) ]
Die junge Frau hat ein Problem und ihr macht euch drüber lustig? Ich dachte, das wäre ein Portal zum Helfen. Bäh. Na, kein Wunder, das hier auch so viele Männer rumhängen, die Frauen Sonst was anbieten.
Wer ist "ihr"?
Wo hat sich in diesem Thread wer über wen lustig gemacht oder "sonst was angeboten"?
Daphne0105 hat ganz ernsthaft die Idee geäussert, mit dem Schwarm Gesellschaftsspiele zu machen, weil sie und ihr Freund das gerne machen.
Nur um sicherzugehen: Du weisst schon, was Gesellschaftsspiele sind?
Zum Beispiel Brettspiele (Schach, Mühle, Monopoly, Mensch Ärgre Dich Nicht, ...), Legespiele (Domino, Scrabble,...), Kartenspiele (Skat, Elfer Raus, ...), Würfelspiele (Kniffel, ...), Schreibspiele (Stadt Land Fluss, ...), Ratespiele (Prominentenraten,...) , Scharaden, Denkspiele, Wissensspiele (Trivial Pursuit,...), Geschicklichkeitsspiele, (Jenga,...) Rollenspiele, Fangen, Verstecken, ...
Ich habe daraufhin einen doofen Scherz gemacht, bei dem es um eine Gesellschaftsspiel-Variante geht, die gar nicht realisierbar ist.
Nämlich Brief-Jenga - Jenga ist dieses Geschicklichkeitspiel mit dem Turm aus hölzernen quaderförmigen Bauklötzchen, wo man reihum immer von unten ein Klötzchen aus dem Turm ausbauen und oben auf den Turm draufsetzen muss. Bis entweder bei irgendeinem Spieler der Turm so instabil ist, dass er beim Versuch, ein Klötzchen auszubauen, einstürzt, oder jede "Schicht" des Turmes nur noch aus einem einzigen Klotz besteht, sodass sich kein Klotz mehr ausbauen lässt ohne dadurch eine "Turmschicht" gänzlich zu entfernen und so die Sache zum Einsturz zu bringen. Letzteres Spielende hab ich aber noch nie erlebt. ;-)
Im Gegensatz zu Schach kann man Jenga nicht per Brief miteinander spielen.
Fazit:
Ich habe also zwar etwas herumgealbert.
Aber nicht auf eine Weise, die ein Lustigmachen über die Probleme anderer beinhaltet.
Über die Probleme anderer hat sich niemand lustig gemacht.
Zumal mir die TE nicht humorbefreit oder verzweifelt wirkt, ich glaub, die kann darüber auch lachen.
Absolut, da stimme ich euch zu :) Ein bisschen Humor kann nie schaden. Und ich habe hier viele hilfreiche Vorschläge bekommen.
So auch dieser, ich mag Gesellschaftsspiele sehr gerne! Vielleicht ist das eine schöne Schlechtwetteralternative, wenn das spazieren gehen ins Wasser fällt. Allerdings finde ich Gesellschaftsspiele mit mehreren eigentlich noch lustiger als zu zweit.