papierfliegerinIch finde es nicht negativ, dass er im Urlaub ist.
Nur hätte ich an seiner Stelle dann vielleicht nicht vor dem Urlaub nach dem Date gefragt, sondern der erwählten Dame vielleicht nur angekündigt, dass ich im Urlaub an sie denken werde, und sie gefragt, ob ich ihr aus dem Urlaub eine Karte (oder mehrere) schicken darf, dies dann auch getan — geschriebene Karten finde ich schöner als WhatsApp und dergleichen —, und erst nach dem Urlaub im Rahmen der Übergabe eines kleinen Mitbringsels aus dem Urlaub ein Date vorgeschlagen, und zwar, um einerseits in Erinnerung zu bleiben, und andererseits zu vermeiden, dass die Dame sich über das Date zu lange und zu viele Gedanken macht und deshalb nervös wird oder während der langen "Wartefrist" einen Grund findet, wieder abzusagen.
Abgesehen davon hat man mich halt seinerzeit dahingehend instruiert, dass es unhöflich ist, solche Dinge anzukündigen und dann auf die lange Bank zu schieben. Wenn man eine Frau nach einem Date fragt, sollte es einem möglich sein, die Einladung spätestens in der auf den Fragetag folgenden Woche wahrwerden zu lassen. Wenn man zB an einem Mittwoch fragt, sollte es spätestens irgendwann in der Zeit vom kommenden=nächsten Sonntag bis zum übernächsten Sonntag stattfinden. Es sei denn,
a) es geht dabei auch darum, gemeinsam zu einer Veranstaltung mit feststehendem Termin zu gehen, für die man sich rechtzeitig anmelden oder Karten kaufen oder buchen muss, und diesen Rahmen (auch) für das Date zu nutzen.
b) sie selbst schlägt einen späteren Termin vor, ohne dass es ein Geschmäckle danach hat, dass sie das nur tut, weil sie am liebsten "nein" sagen würde, sich aber nicht traut, und auf diese Weise eine Sache hinauszögern möchte, die ihr unangenehm ist. In letzterem Fall sollte gar kein Date stattfinden.
Sowieso sollte derjenige, der nach dem Date fragt, schon einen Plan bzw ein paar Ideen in petto haben, was dann auch mit konkreten Terminvorschlägen einhergehen kann.
Diese Mentalität "ich frage erst, ob sie grundsätzlich Lust auf ein Date hätte, und bemühe mich allenfalls dann um ein paar Ideen, wenn sie nicht "nein" sagt sondern quasi schon mal eine Art Blankozusage macht, denn ansonsten könnte ich mir ja womöglich umsonst Gedanken machen" finde ich irgendwie ein bisschen stoffelig.
Nur aus reiner Neugier: Hat Dein Schwarm sich eigentlich mal aus dem Urlaub gemeldet? (Oder ist er einer von diesen Extrem-Urlauben, bei denen das nicht geht, zB weil man ohne Kommunikationsmittel irgendwo in der Wildnis als Free-Climber in irgendeiner Bergwand herumhängt, oder eine Wehrübung mit Funkstille auf dem Truppenübungsplatz macht, oder dergleichen?)