Zurück schicken nein erstens soll sie nähe bekommen wenn sie braucht zweitens bin ich nachts zu faul da großartig zu reden. Sie kommt zu uns krabbelt in die Mitte und alle pennen weiter. Sie wird im Sommer 7. Lg
Kinder im Elternbett?
Wobei ich gestehen muss letzten Woche zwei Nächte schlecht geschlafen zu haben da lag sie die halbe Nacht auf meinem Rücken aber immer noch besser als das Kind dann nachts x mal im eigenen Bett zum weiterschlafen zu animieren. Lg
Wir haben auf jeder Seite ein Kinderbett angebaut in der gleichen Höhe wie unsers. Dazwischen Decken geknuft und Problem gelöst. Wenn sie zu uns kommen, gehen sie automatisch auf ihre Bettseite. Alle haben Platz,jeder kann schlafen.
Besonders praktisch ist das wenn sie krank sind und man sie lieber in seiner Nähe schlafen lassen will.
Unser grosser sohn (4) kommt auch fast täglich irgendwann nachts zu uns ins bett...wir finden es voll ok, wenn er es braucht....
Der kleine (19 monate) schläft noch im gitterbett in seinem zimmer. Bisher problemlos...mal sehen wie es dann ist, wenn er auch von selbst zu uns kommt...könnte dann eng werden...aber mal sehen...kommt zeit kommt rat...
die zeit vergeht so schnell, dann wollen sie eh nicht mehr bei uns schlafen...
Meine KLeine konnte ab baby super alleine schlafen, das war ab tag 1 überhaupt kein Problem. Die ersten Wochen hat sie in einer Wiege geschlafen, dann bis sie laufen konnte, im einem beistellbettchen geschlafen und dann mit etwas Abstand zu unserem Bett in einem Kinderbettchen. Dann so mit 2 im eigenem Zimmer.
Trotzdem gab es immer wieder Phsen und Nächte, wo man stillend im bett mit baby eingeschlafen ist und zusammengekuschelt die Nacht verbracht hat, die KLeine zu uns rübergewuselt ist oder nachts zu uns gewandert kam. Wir haben das beide immer gewollt (unseren Kram hatten wir dann halt schon erledigt :FOU:) und fanden das immer schön.
Mitterweile ist der Papa ja ausgezogen, die KLeine ist 8 und mag immernoch ins Bett kommen.
Beim Papa schläft sie ausnahmslos in seinem Bett, weil sie dort kein eigenes Zimmer oder Bett hat. Bei mir eigentlich grundsätzlich in ihrem Bett in ihrem Zimmer, aber am Wochenende "darf" sie bei mir :mrgreen:. Sie wühlt manchmal nachts und wenn ich am nächsten Tag arbeiten müsste, neeeee. Mancmal darf sie auch unter der Woche, wenn sie von2 tagen bei Papa wiederkommt und wir uns vermisst haben :AMOUR:
Wenn sie aber mal fragt und ich warum auch immer nein sage, akzeptiert sie das und wenn mein Freund mal ein WE da ist, weiss sie genau, dass ds Bett tabu ist.
Ich finde, man sollte seine Kinder mit Liebe quasi überschütten, die werden doch so shnell gross und werden dann in der Pubertät total ätzend :pdr:
Also heute Morgen sind wir auch zu 4. aufgewacht ;-) Meinen Mann nervt es aus Platzgründen. Ich brauch eher wenig Platz zum Schlafen und ich stelle fest, wenn die Kinder bei uns sind (oft merke ich es nicht mal, wenn sie rüberkommen), schlafen alle durch. Das ist es mir wert und wenn meine Kinder diese Nähe brauchen, dann ist das so. In 10 Jahren werde ich mir wahrscheinlich wünschen, mal neben einem meiner Kinder einzuschlafen.
Egal ist es nicht, aber was soll er machen? Den Kindern nachts verbieten, unter die Decke zu kommen?
Oder ein Ausweichbett für ihn haben wenns ihm zu eng wird.
Er ist im Gegensatz zu den Kindern, schon groß, er wird es sicher verkraften :fou:
Ja sammal, bist du hier jetzt die Therapeutin des Mannes?
Wenn es IHN störrt, dann kann er ja Nachts aufstehen und die Kinder weider zurück ins Kinderzimmer bringen. Warum soll das die Mutter machen, wenn es sie nicht stört?
Na weil der aaaaarme Mann doch seinen heiligen Schlaf braucht, damit er seinen stressigen Berufsalltag meistern kann! Eine Frau braucht keinen Schlaf, weil sie ja grundsätzlich nicht richtig arbeitet, Teilzeit zählt nicht und daheim die Arbeit ja schon gleich gar nicht! *Ironie off*
Fängt ja gut an wenn die Kinder entscheiden
Hallo Steffi
Ja kenne das
Habe 3 Kinder... Mein SOhn ist jetzt bald 7, mit 5 war es das letzte mal das er ins Bett kam... ich habe ihn auch gelassen... meistens, wenn er ganz tief schlief, habe ich oder mein Mann ihn jeweils wieder zurück ins Bett gebracht, damit wir wieder mehr Platz hatten :-D
Nun kommt unsere Tochter 3 Jahre bald jede Nacht heimlich ins Bett... bei Ihr machn wir dasselbe Spielchen....
und unsere Jüngste 1 Jährig.... kommt jeweils um 5 Uhr morgens noch zu uns zum kuschen für 1 stunde...
es hört irgendwann auf.... und wenn mein Mann und ich mal die Zweisamkeit suchen, dann nehmen wir uns diese auch.... :-) muss jeder selbst entscheiden.
glg
Hast du eigene Kinder?! Musst es mit deinen ja nicht so machen! Kann jeder individuell entscheiden.
Richtig, meiner und meines Mannes Einstellung nach, sollten Kinder sowas entscheiden dürfen! Als Erwachsener wird man damit umgehen können, Kinder können dies noch nicht unbedingt und BRAUCHEN nunmal phasenweise die Bestätigung der Nähe, das gibt ihnen Sicherheit. Davon mal abgesehen, wer schläft schon gern allein? Aber KINDER "müssen" das? Never!
Als sei dies ein Dauerzustand bis ans Lebensende :lol:
Wenn er ein armes Würstchen ist wohl nicht :fou:
Das hat er natürlich :)
Lana macht sich wie immer Gedanken um den armen Mann und befürchtet, dass er zu wenig Sex bekommt. Ich mein, wenn da regelmässig zwei Kinder im Bett liegen, dann kann das ja nix werden :)
Kennst du nicht von daheim, was?
Steht wo nochmal?