Nein das war gar nicht lieb von meinem Onkel der hat mir da was eigentlich tolles madig gemacht leider. Lg
Thema Kindergarten No Go´s
Ich bin mitnichten weder hier noch im rl die einzige die das macht und erhebe diesen Anspruch auch nicht vieles lernen die Kids auch durch Nachahmung etc ohne dass man was dazu tun müsste. Mit der Uhr ja auch mit 4 oder 5 wo die Kids noch gar keinen richtigen Bezug zu dem was Zeit überhaupt ist haben, und zahlen als was abstraktes sehen, ist die Uhr lernen Unsinn. Nicht umsonst lernen die das erst in der Schule.
Bist du so blöd oder tust du nur so. Es gibt Jobs da arbeitet Frau nunmal bis 15 oder 16 Uhr oder bis 13 oder 14 Uhr und ja viele müssen auch erst heim fahren. Von 8 bis 12 oder bis 13 Uhr ist im ganzen Dienstleistung Sektor eher schwierig. Selbst im Büro haben meine Kolleginnen die 6 Stunden arbeiteten erst 15 Uhr Schluss gehabt
"Laien" schwimmen häufig mit der falschen Technik. Bei den meisten klappts auch ohne Probleme aber man bringt es dennoch "falsch" bei. Ich sehe wahnsinnig viele Kinder wie Hunde herumflappen oder sich abmühen wie sonstwas und dadurch enorm schnell aus der Puste sind. Sie bleiben halt irgendwie oben, aber richtig schwimmen sieht anders aus. Gefährlich wird es nunmal wenn Kinder nicht sicher schwimmen, das den Eltern aber nicht bewusst ist. Und das ist extrem vielen Eltern nicht bewusst. Es geht gar nicht darum, dass sie die perfekte Beinarbeit erlernen oder Schmetterling aber meistens erleichtert eine korrekte Schwimmart das Schwimmen. Das sich Kinder korrekt selbst das Schwimmen beibringen habe ich noch nicht gesehen.
Du hast aber von deiner Arbeitskollegin auf alle anderen geschlossen und genau daran nimmt die Mehrheit hier Anstoß
Werder carpe noch Kreuzungen noch ich noch zig Millionen deutsche arbeitende Mütter sind deine Kollegin. Insofern kannst du dir auch kein Urteil darüber bilden wie lange andere arbeiten.
Und wieviele Kinder bringt sie dafür früh um 6 in die Kita, da mit sie so früh als möglich anfangen kann?
Zumal wann muss man auf Arbeit sein? Ich muss 30 Minuten vor Arbeitsbeginn im Büro sein...Rüstzeit, da Arbeitsbeginn und Öffnungszeit auf die selbe Zeit fallen.
Sprechzeiten sind bis 16 Uhr. Wenn ich 15Uhr Feierabend habe und 3 Minuten vorher ein Kunde ins Büro kommt, dann kann ich ihn schlecht rausschmeißen, da bis 16 Uhr Sprechzeit ist.
Mein Sohn ist nicht umsonst Schlüsselkind und kommt generell allein nach Hause. Und ja, das habe ich ihm beigebracht (Zuverlässigkeit und Gehorsamkeit) und nicht die Erzieher. :bravo:
So, ich fahr dann gleich mal zur Arbeit. Mann und alle drei Kinder schlafen noch selig. Kiga öffnet übrigens erst um 7:30h, geht bis 12:30h und der Schulbus fährt um die selbe Zeit ab. Schluss ist nach der 4. für die Mittlere bzw 5. für die Große.
Zum Glück muss mein Mann erst um 8 anfangen. Ab Mittags übernimmt die Tagesmutter.
Wir haben beide um 17h Feierabend.
Freitag habe ich dann von 6 bis 14h Dienst.. ist irgendwie auch nicht Mittags...hmmm....
bye :kikou:
Ach Frauen, so schwer ist das doch gar nicht.
ihr schafft euer kind in die kita sobald sie auf macht. Fahrt auf Arbeit. Arbeitet bis 11 und fahrt wieder zurück. Dann holt ihr das Kind aus der kita. Dann kocht ihr Mittagessen. Aber bitte immer frisch und gesund und abwechslungsreich. Dann bringt ihr ihm Sachen bei..schleife binden, malen, schneiden, rechnen.. am besten bis zum Abendbrot. Dann kind ins Bett. Haushalt und den Mann ordentlich befriedigen. Und danach wenn alle glücklich sind fahrt ihr zurück auf Arbeit und macht die restlichen Stunden die in eurem Vertrag stehen.
Danach nach Hause und ins Bett. Und das jeden Tag und das immer mit der besten Laune und ohne zu murren.
Easy!!! ;)
Und das ist es was du nicht verstehst und auch kein andere Kinderloser verstehen kann.
Das Leben ist anders wenn man sich nicht nur um sich selbst kümmern muss, sondern da noch jemand ist, der dich 100% braucht. Bei manchen sind es noch 2 oder 3 Kinder.
Und es ist einfach so, und sas kann dir jede Mutter und auch so mancher Vater bestätigen. Man kann sich das vorher nicht vorstellen. Diese easy peasy Pläne und total rosarot verkälrten Vorstellungen wie man so einfach das Elternsein und Job und Freizeit mit Kindern unter einen Hut bekommt ist es nämlich nicht.
Aber wenn du dann doch mal irgendwann ein Kind haben solltest, dann wirst du wissen wie das ist.
Das wird nie passieren. Dann hätte sie ja auch Kinder mit Migrationshintergrund,da ihr Partner ja auch "nicht arisch" ist. Das wäre mit ihrem Bild, das sie hier von sich gibt, nicht zu vereinbaren, also wird sie auch noch die nächsten 10 Jahre hier ihre Vorstellung von Kindererziehung breittreten...wie sie es die letzten 10 Jahre auch gemacht hat.
Zumal sie viel zu viel Angst hat, dass ihre Libido in der Schwangerschaft (dank der vielen Erfahrungsberichte) die Hufen hoch macht und ihr Kerl sie dann betrügt, da die Frauen ja immer selbst Schuld haben, wenn sie die Männer nicht ran lassen.
Nääää...Lana ist schon so lange hier und kennt alle Schauergeschichten. Mich würde es ja nicht mal wundern, wenn sie sich (dank Gofem) sterilisieren lassen hat.
Richtig, aber das macht man doch immer, egal was man mit dem Kind macht.
man läuft auf der Straße.......Oh schau mal noch 5 Eingänge bis nach hause, komm wir zählen die mal. Oder welche Zahl steht denn da an der haustüre?....Spiel mit der Holzeisenbahn....alle einsteigen.....wo ist denn der gelbe Zug mein Schatz? Die lernen allein dabei so allerhand, das ist der Wahnsinn was Kinder in sich aufsaugen. Sprechen, hüpfen, Klettern tanzen.... kleine Kinder lernen dabei IMMER.
Und du wirst, wenn du keine Kinder willst, da auch leider nicht auf der gleichen Ebene mitreden können, wie jemand der schon Kinder hat. Das ist nun mal so.
Die einzige Methode nicht schwanger zu werden ist kein sex haben. Herkömmliche Verhütung hat Fehlerquoten . Punkt.
Also ich arbeite tatsächlich Vollzeit und eigentlich mehr, bringe den Spross morgens um 7.30 Uhr in die Spielgruppe und hole ihn um 13.30 Uhr wieder ab... geht aber nur, weil ich Lehrerin bin und die meiste Arbeit dann am Wochenende respektive in der Nacht an mir hängen bleibt.
Ach und kochen muss ich erst auf abends, wenn der Papa heimkommt, denn mittags bekommt der Bub was in der Spielgruppe. Also je nach Job geht das tatsächlich... was allerdings Freizeit angeht... Haha!
Joa, wenn man dann einkauft, Essen macht, Tiere versorgt, Wäsche aufhängt/zusammenlegt, noch bissel sauber machen muss, bald wieder die Gartenpflege los geht usw. IST der restliche Tag in der Tat so gut wie um, guuuut erkannt, 1 setzen! :super:
Übrigens bin ich jetzt zu Hause, hab die Tiere schon versorgt, Einkäufe weggeräumt und warte nun auf den Mann und Kinder, damit wir Abendbrot essen können. Habe bisher erst eine Stunde und 15 Min sitzen können, nämlich in meinen Arbeitspausen!
que hat auch geschrieben 14 Uhr wäre nicht mittags und ja wenn man Hausaufgaben mit betreut sich um Geschwister Kinder kümmert die Kids zu Aktivitäten begleitet noch kochen muss etc geht ein Nachmittag schnell rum. Kann dir ja nicht passieren zumindest kannst du nicht in einer Firma tätig sein und wenn doch sind deine Arbeitszeiten irreal online um 10 dann nochmal um 13 Uhr 30 etc. In der Firma wo ich gelernt habe würdest du dafür rausfliegen.
Ach bist du ne provotante das einzige was du erledigen musst ist täglich zu Zeiten wo andere im Büro oder sonstwo hocken deinen hetzerischen Senf von dir zu geben. Du bist nie und nimmer berufstätig insofern hast du null Ahnung von einer gewissen Doppelbelastung bei Müttern. Setzen 6 und gut ist
Joar und wir haben halt noch die Blagen, die ja auch noch gewisse Ansprüche an ihre Eltern haben. Deswegen kümmern wir uns erst um die Kinder und erledigen den Rest, wenn sie im Bett sind.
Wenn mein Kind um halb 8 ins Bett geht, fängt bei mir der Spass mit dem Haushalt erst richtig an...Während kinderlose Erwachsene dann die Beine hochlegen.
Ich bin zwar multitaskingfähig, aber 4 Arme habe ich deswegen trotzdem nicht.