Hallo zusammen


Ich habe eine Frage zu meinen Gefühlen und hoffe auf eine Antwort wie ich die wegbringen kann...
Es ist so: Ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung und lebe seit knapp einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Wir sind ein gutes Team und es läuft eigentlich super.
Er nimmt eigentlich immer Rücksicht auf mich und meine Pläne und Gefühle (ich habe eine Angststörung in Form von Verlustangst und bin manchaml etwas depressiv drauf).
Nun letztens hat er überhaupt keine Rücksicht auf mich genommen und lieber mit seinen Freunden etwas unternommen obwohl ihm klar war, dass es mir nicht Recht ist.
Ich weiss, dass ich nicht das Recht habe ihm etwas zu verbieten.
Nur fühle ich mich jetzt so verletzt, weil er sich "gegen mich" entschieden hat und lieber etwas mit seinen Freunden unternahm. Das negative Gefühl und der Gedanke, dass er sich gegen mich entschieden hat lassen mich einfach nicht mehr los und es kommen immer negative Emotionen auf und ich gerate ins Grübeln, warum er sich so entschieden hat...
Ich möchte die negativen Gedanken und Emotionen loslassen aber sie verfolgen mich einfach.
Ich habe mit ihm darüber geredet, das bringt jedoch auch nichts.
Ich denke mir immer, dass es normal ist, dass es in einer Beziehung zu solchen Situationen kommt. Aber der Gedanke hilft mir auch nicht, die Gefühle wegzubekommen.
Es ist die ganze Zeit in meinem Kopf, dass er sich gegen mich entschieden hat und ich ihm vielleicht doch nicht so wichtig bin, wie ich dachte. Das verletzt mich.


Habt ihr einen Tipp oder Trick, wie ich die Gefühle umgehen oder loswerden kann?
Ich möchte meine Beziehung doch einfach geniessen, aber die Gefühle bringen mich gegen ihn auf...


Liebe Grüsse


Nala20

    cveta_12579033

    Hat nicht jeder mal Lust drauf was mit seinen Freunden und unabhängig vom Partner zu machen? Das geht dir doch bestimmt auch so und ist völlig normal. Er macht doch sowas nicht um dir absichtlich weh zu tun. Er hat nun mal auch ein Leben quasi neben eurer Beziehung. Gönne ihm seine Männerabende, die sind wichtig. Und solange sie keinen Mist bauen ist es ok. Das musst du lernen zu akzeptieren auch wenn es dir nicht immer gefällt. Wenn du nun aber deswegen die ganze Zeit grübelt und traurig bist, belastet du doch eure Beziehung damit und damit ist niemandem geholfen.
    Also Kopf hoch und genieße die Zeit mit deinem Freund.

    Glaubst Du etwa, das hat er gemacht, um Dich unglücklich zu machen?


    Ich schätze es sehr, dass mein Partner ein eigenes Leben ausserhalb der Beziehung hat. Weil wenn er unterwegs war, immer glücklich zurück kommt, mit super Laune und sich gerne auf mich konzentriert, wenn wir dann zusammen sind.


    Das ist mir tausendmal lieber, als wenn er wegen mir auf eine schöne Zeit verzichtet und auf dem Sofa sitzt und schlechte Laune hat, weil er zu Hause sitzen "muss" und drüber nachgrübelt, was die anderen machen.


    Gönnst Du ihm vielleicht nicht, auch ohne Dich glücklich zu sein? Machst Du etwa Dein Glück von seiner Anwesenheit abhängig? Vielleicht wäre es wirklich an der Zeit, etwas selbständiger und unabhängiger zu werden. ER ist nicht dafür da, DICH glücklich zu machen. Der Partner ist kein Therapeut.

    Danke euch allen für die Antwort.
    Na klar habe ich auch Freunde mit denen ich was mache. Ich muss aber zugeben, dass wir auch sehr oft zusammen mit Freunden etwas machen.
    Ich weiss ja im Grunde, dass er machen kann was er will und es nicht mein Recht ist, deswegen sauer zu sein.
    Mein Problem ist, dass ich nicht weiss, wie ich meine Gefühle dann unter Kontrolle bringen kann. Deshalb habe ich euch auch um Rat gefragt.
    Es tut nur schon gut zu hören, dass mein Gedankenkreis sich falsch rum dreht. Ich weiss das eigentlich, nur habe ich einfach schwierigkeiten, meine Emotionen zu kontrollieren wenn sie mal da sind und das beschäftigt mich und zieht mich runter.
    Ich möchte ihm die Freiheit lassen und probiere an mir zu arbeiten.


    Ich war schon in Behandlung wegen der Verlustangst. Mein Freund weiss Bescheid und probiert mir zu helfen. Für mich ist es nur manchmal einfach sooo schwierig, meine Emotionen in den Griff zu bekommen wenn sie mal da sind.

      cveta_12579033

      Vielleicht versuchst Du es mal umgekehrt.


      Denk darüber nach, dass Du ihm dadurch etwas Gutes tust - dadurch, dass Du nicht klammerst und ihm seine Freiheiten lässt, fühlt er sich besser und wertgeschätzt. Er kommt ja auch zurück und weisst Du warum? Weil Du ihn glücklich machst und er von sich aus gerne wieder Zeit mit Dir verbringt. Ganz im Gegenteil zu anderen Frauen, die ihre Männer erdrücken und dauernd klammern.


      Das "ihn loslassen" zeugt von Grösse und Selbstvertrauen. Du kannst stolz auf Dich sein!

      cveta_12579033

      Hallo Nala20,


      ich verstehe nicht wieso du an seiner Liebe zweifelst und dir gerade so deine Beziehung kaputt machst.
      Ihr wohnt doch zusammen oder ?! In einer Beziehung ist es gesund ab und zu mal auch alleine was ohne dem Partner zu unternehmen. Eine Frau oder ein Mann braucht ab und zu seine Freunde um mit Ihnen ein wenig runter zu kommen und etwas Freiheit zu genießen. Aber einen Menschen einzuengen bringt doch überhaupt nichts. Nein im Gegenteil es wird schlimmer, wenn du ständig auf dein Recht bestehst und von ihm forderst das er 24/7 nur auf dich und auf die Beziehugn schaut.
      Lehn dich doch etwas zurück und sei nicht gleich enttäuscht oder sauer, wenn er sich mal gegen sich entscheidet.
      Such dir ein Hobby oder mach auch ab und zu mal Dinge die dir gefallen und sei nicht so Abhängig von ihm. So machsz du alles kaputt....


      Liebe Grüße


      Nicole

        niicole93

        Ja wir wohnen zusammen. Und wir unternehmen auch viel ohne den Partner, nur sprechen wir uns immer ab und wenn der andere "etwas dagegen" hat, dann lassen wir es.
        Vielleicht ist das aber nicht gut so? Und vielleicht bin ich deshalb verletzt, weil wir es eigentlich immer so machen...
        Du meintest ich soll nicht sauer sein, wenn er sich gegen mich entscheidet oder? (Hast gegen sich geschrieben).


        Liebe Grüsse


        Nala20

        • niicole93 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Nein, so stimmt das nicht ganz.
          Wir sprechen uns einfach ab und achten auf die Bedürfnisse des anderen. Es kommt sozusagen nie vor, dass jemand etwas 'verbietet'.
          Ich habe es ihm ja auch nicht verboten, es hat mich danach nur verletzt.
          Normalerweise sprechen wir such drüber wenn wir entgegengesetzte Pläne haben und dann klärts sich irgendwie.
          Ich würde mich aber nicht als klammernde Freundin die ihrem Freund verbietet wegzugehen bezeichnen. Das möchte ich auch nicht sein.
          Daher versuche ich auch, meine Gefühle zu verstehen und unter Kontrolle zu bringen.

            cveta_12579033

            Er hat sich nicht gegen dich entschieden, er hat nur nicht dein Ängste "gefüttert". Kannst du vielleicht für dich entscheiden deinen Emotionen keine Bewertung im Sinne von, ah das ist gut, oder oh das ist schlecht zu geben.


            Negative sowie positive Emotionen sind Bestandteile des Lebens. Zwischen ihnen besteht eine Polarität. Es gibt nicht nur Gutes, genauso wie es nicht nur Schlechtes gibt. Egal was gerade dran ist darf sein und hat seine Berechtigung.

            Ja sicher wars das.
            Nur diese mal war es so, dass wir eigentlich zu viert etwas machen wollten (eine Freundin von mir und ein Freund von ihm). Meine Freundin hat mir dann abgesagt und ich habe den Vorschlag gemacht, dass er seinem Freund auch absagt, weil wir so den geplanten Spieleabend nicht machen konnten.
            Er wollte dann jedoch einen Gamerabend bei seinem Freund mit ihm machen und ich hab mich dann irgendwie im Stich gelassen gefühlt, weil zuerst eigentlich ein Abend zu viert geplant war.

              cveta_12579033

              Ach herrje... Leider kann ich deinen Standpunkt dabei nicht verstehen,den deines Freundes aber schon. Warum hätte er denn seinen Freund auch noch versetzen sollen? Ich hätte es wie er gemacht,den Abend mit meiner Freundin genossen. Und wäre ich an deiner Stelle gewesen (was ich schon war) hätte ich mich dezent zurückgezogen und die Jungs machen lassen. Man kann ja auch mal einen Abend für sich sein und es sich schön machen. Du solltest ganz dringend daran arbeiten nicht alles persönlich zu nehmen, denn sowas wird sicher immer wieder mal passieren.

              cveta_12579033

              Hallo,
              ich kenne es auch ich weiss es ist schwierig wirklich.. aber glaub mir es ist ok dich so zu fühlen ich hab das auch meist gegen Wochenende weil ich weiß das er dann öffnet in ein club geht er hat mich auch schon mit genommen und ich kann bisschen besser jzz damit umgehen da ich weiss wie es so ist dort.. ok ich find es auch nicht grad perfekt aber joa:)
              mich geh dann halt meist mit einer Kollegin in ein Café was trinken und essen unterhalte mich mit ihr sie versteht mich auch sehr gut und es tut seeeehr seeehr gut... also unternehm vlt was mit einer Kollegin die dich auf einen andern Gedanken bringen kann vlt.
              es klingt jzz wirklich komisch aber ihr wohnt ja zsm und vlt braucht er ja bisschen Männer Zeit also nimm dir auch Zeit für dich. Oder unternimmt mal was anderes Zoo, Museum odr in einen Park.
              Ich will Dir wirklich halfen weil ich das Gefühl gut nachempfinden kann

              cveta_12579033

              Guten Morgen,


              naja er hat sich ja nicht quasi gegen sich entschieden. Er liebt dich ja trotzdem und ist mit dir zusammen. Aber anscheinend hat er an dem Tag einfach seine Freiheiten gebraucht und wollte ein paar Stunden für sich sein.
              Sag ihm einfach das nächte mal, dass er sowas bitte nicht mehr machen soll.
              Aber sei ihm da nicht sauer oder werfe ihm etwas an dem Kopf.
              Männer mögen so etwas nicht.


              Liebe Grüße


              Nicole

                niicole93

                Warum soll er denn bitte nicht mal spontan einen Abend mit einem Freund verbringen? Ist doch völlig in Ordnung. Und ich bin der Meinung, dass es ihr nicht zusteht, von ihm zu verlangen seinem Freund abzusagen, nur weil siemsich dann auf den Schlips getreten und allein gelassen fühlt. Er hat nichts falsch gemacht. Sie hat das Problem am dem sie dringend arbeiten muss!