Mein kleiner Mann ist fast genauso alt. Wir tragen viel im Tuch. Da ist es egal wer ihn grad trägt. Meist sitzt er in der Wippe oder liegt auch auf der Decke, Hauptsache er hört und sieht mich. Mag dein kleiner Mann Musik? Kinderlieder scheint unser sehr zu mögen und kommt dann auch schnell runter...
Von meinen Kindern kann ich nur berichten, dass das was du beschreibst eher Phasen sind. Die gehen vorbei und kommen wieder....Ich würde aber wirklich mal zum Arzt. Vielleicht hat er a wirklich Schmerzen ?!

Joah, oder auf eine dicke Wolldecke auf den Boden neben die Dusche gelegt, mit irgendwelchem Spielzeug eben und ja, man lernt, sich sehr schnell zu duschen und irgendwann stört es auch nicht mehr, dass das Kind auch dabei ist, wenn man auf die Toilette geht... aber wie gesagt, es wird ja besser!

Komme gar nicht in die Situation, da ich meinen Sohn mit nehme, wenn ich mit ihm alleine bin und ich aufs Klo muss.
er ließ sich nie ablegen, wollte immer getragen, bei uns sein.
Jetzt ist er ein Jahr und jetzt kann ich schon mal den Tisch in Ruhe abräumen, weil er mal kurz alleine spielt.
@ TE: ich wünsche dir viel Kraft, mir hat das Buch "artgerecht - das andere Babybuch" geholfen, meinen Sohn zu verstehen und auch mit den Kommentaren von anderen Menschen "der muss doch auch mal rumliegen und das lernen" umzugehen.

Erstrns bin ich nicht dein Schätzchen und zweitens steht im Ausgangspost nichts von einem ständig quengelndem, sondern von einem ständig brüllenden Kind. Den Unterschied solltest selbst du in deinem eingeschränkten Horizont verstehen

Doch wie Kreuzune schon schreibt gleich hin beruhigen hochnehmen etc das Kind ist 11 Wochen alt war 10 Monate gekuschelt in Mamas Bauch kann sich nicht anders als schreiend verständigen egal was ist. Da gibt es auch gar nix zu diskutieren. Antworten brauchst du darauf auch nicht. Punkt

Heißt DU hast nix kapiert. Lies mal Emmi pikler. Dann kannst mitreden!

Boah, kenn ich!


Mein Sohn war ein Schreibaby. Das ist so anstrengend. Kann man sich nicht im entferntesten vorstellen, wenn man es nicht selbst erlebt hat.


Ich kann auch total verstehen, dass du dich nicht raustraust.


Es ist ja auch so, dass man - obwohl es natürlich Quatsch ist - den Fehler bei sich selbst sucht. Was mache ich falsch? Warum klappt es bei anderen besser? Und... ja... man bekommt auch völlig bekloppte "Tipps" von Müttern mit "normalen" Kindern. Und ganz ehrlich: Das hat mich am meisten genervt. Weil das so ein nett verpacktes: Mach es doch so wie ich, siehst ja, dass mein Kind voll ausgeglichen ist... ist.


Ich kann dir sagen, dass du irgendwann ohne ein Schaudern auf diese Zeit zurückblicken wirst und dann megastolz auf dich bist! Du leistest gerade sehr viel.


Wenn bei mir mal gar nichts mehr ging, habe ich den Föhn angemacht. Das Geräusch hat mein Kind beruhigt und es schlief dabei ein. Als ich irgendwann mal völlig erschöpft mit eingeschlafen und erst nach einer ganzen Weile wieder wachgeworden bin, bin ich auf das Föhn-Geräusch Video von Youtube umgestiegen. Weniger gefährlich.


Klar, das Körperliche sollte man abklären lassen. Wenn dann, wie bei uns, nichts auffällig ist, dann muss man da irgendwie durch. Und irgendwie geht es auch. Rede dir einfach hier oder bei wirklichen Freunden alles von der Seele. Versuch mal für längere Zeiten frei zu nehmen. Bei uns ging bspw. der Papa jeden Samstag mit Junior seine Eltern besuchen. Eine Stunde oder so reicht einfach nicht. Es muss schon ein bisschen mehr sein, damit man mal richtig runterkommen kann.


Du wirst ein ganz tolles Kind bekommen, weil du jetzt, da es dich so stark braucht, so gut auf seine Bedürfnisse eingehst und dich durchschleppst. Vergiss dich dabei nicht ganz, sofern es irgendwie geht. Spann den Papa stark ein!


Mein Ex-Schreibaby ist jetzt 9. Ich könnte mir kein tolleres Kind vorstellen. Alle Kraft die ich investiert habe, hat sich sooooo ausgezahlt. Er ist toll, er ist lieb, er ist sensibel und hat viel Einfühlungsvermögen, er hat ganz hohe soziale Kompetenzen und ich bin mir sicher, dass das auch daran liegt, wie die Anfangszeit lief. So anstrengend das auch ist, ich glaube man gibt den Kindern durch die extreme Zuwendung, die man einfach leisten MUSS und die deshalb höher ist als bei "normalen" Babys (ich hab den Vergleich) da ganz viel mit.
Ich will damit sagen: Du wirst sehr belohnt werden! Halte durch!

Also davon ab, dass sie auch mit1-2 Jahre nicht in dem von dir „bewusst“ gemeinten Sinne starren, kommentieren tun sies auch nicht. Und 2-Jährigen kannst du auch was geben und sie sind 2 Minuten beschäftigt... wenige Wochen alte Babys halt nicht. Für die geht wirklich die ganze bekannte Welt unter, wenn ihre Bezugsperson/en weg sind, weil sie a) noch nicht weit sehen können und b) überhaupt keinen Zeitbegriff haben... und hier geht es nicht um 2-Jährige!

Das Kind ist sicher nicht kurz vorm Sterben, aber da ein Baby keinerlei Zeitgefühl hat, ist selbst 1 Minute für so ein Würmchen eine Ewigkeit, in der es nicht weiß, was passiert und warum es allein gelassen wird

Ein einjähriges Kind hat doch ein ganz anderes Verständnis davon, dass Mama nicht vollständig weg ist, als ein 10 Wochen (!) altes Baby

Die meisten Mütter wissen heutzutage, dass Weißes Rauschen beruhigend auf Babys wirkt, weil es die Mutterleibsgeräusche imitiert, also warum sollte sich daran jemand stoßen?!

Nicht kurz vorm Sterben, aber stark verunsichert, was zu noch mehr Gebrüll führt. Erklärung siehe oben... bist doch ein kluges Mädchen und kannst sinnerfassend lesen, wenn du grad Bock drauf hast!

Nö, denen erklärt man das dann, die können sich auch mit ner Packung Nudeln zehn Minuten beschäftigen... sollte halt noch zu sein!;)

Du bist süß. Man kann nicht „ kacken“ wenn’s Kind sich die Seele aus dem Leib schreit. Auch wenn man egoistisch ist. Viel schlimmer war dann für mich sogar wenn sie plötzlich aufhörte zu schreien dann bin ich ins Zimmer gerannt und dann hab ich sie halt als mitgenommen und gut war. Beim duschen auf ne dicke Decke gelegt etc. Meine kleine ist jetzt 6 und auch da kann ich nicht egoistisch sein wenn’s ihr schlecht geht wie heute sie liegt mit Fieber auf der Couch seit 15 Uhr bin ich hier im dauer Einsatz. Aber das ist normal dass die Bedürfnisse der Kinder nunmal vorgehen. Ich kann sie ja bei Fieber nicht sich selbst überlassen nur weil ich mein Ego nach Zeit für mich durchsetzen will. Übrigens schläft sie heute Nacht bei uns und mein Mann auf der Couch da muss er immer hin wenn’s Kind krank ist

    Lana lass es einfach. Es erübrigt sich jeder Kommentar. ICH kann bei Geschrei nicht kacken. Mag bei dir anders sein. Und das selbst überlassen bezog sich auf alle anderen Dinge im Alltag speziell wenn’s Kind krank ist mache ich tatsächlich nicht Dinge wie lernen Vorbereitung für den Job oder ausgiebig kochen weil ich mein Kind dann nicht ALLEINE lasse und auch gar nicht dazu komme zwischen kotze weg wischen Tee kochen etc... da stelle ich meine Bedürfnisse hinten an. Du kannst es ja gerne machen wie du es willst ! Und ja zum kacken brauch ich RUHE 🙈

    Ich habe auch wirklich das Gefühl dass du gar nicht verstehen kannst also rein von der gabe der Auffassung was Kinder egal welchen Alters für Bedürfnisse haben. Sind Sie klein ist ne Minute ohne Bezug Person schon ein Weltuntergang werden sie älter und sind zb krank macht ihnen das krank sein oftmals sehr zu schaffen weil sie jetzt verstehen was alles weh tut nicht wissen wie sie sich beschäftigen sollen etc. Deswegen finde ich es echt deplatziert von dir als solche Kommentare loszulassen.