Hallo zusammen,


ich hoffe, ich finde hier Rat, denn ich weiß nicht, an wen ich mich wenden soll.


Ich bin mit einem Mann zusammen, den ich sehr liebe, der aber leider wahnsinnig unsicher ist. Das führt immer wieder zu Streits. Wenn es mir aus irgendwelchen Gründen schlecht geht, bezieht er das immer sofort auf sich, auch wenn ich ihm sage, dass es nicht seine Schuld ist. Im Endeffekt ist es dann oft so, dass ich ihn tröste und mich um ihn kümmere, obwohl ich eigentlich etwas Beistand bräuchte.


Es gibt leider auch immer wieder Situationen, in denen ich mich schlichtweg manipuliert fühle. Zum Beispiel, wenn ich Grund habe, sauer auf ihn zu sein: Dann macht er sich immer, bevor ich irgendwas sagen kann, direkt selbst dermaßen fertig, dass er mir total den Wind aus den Segeln nimmt und ich dann wieder ihn tröste und ich gar nicht mehr sauer sein kann, sondern es halt runterschlucke. Und manchmal frage ich mich wirklich, ob da nicht Kalkül hintersteckt.


Und dann gibt es wieder Situtationen, an denen er mir die Schuld gibt, dass ich ihm immer die Schuld geben würde. Leider ist er, wenn er sauer ist, sehr unkommunikativ, was es für mich sehr schwer macht. Er will dann nicht reden und zieht sich zurück. Ein Beispiel: Vor einiger Zeit habe ich nachts nach einer Geburtstagsfeier etwas gesagt, was ihn verletzt hat. Ich weiß aber leider nicht was, es war spät, wir hatten beide etwas getrunken - ich hab zwar keinen Filmriss, aber kann mich nicht dran erinnern, was ich gesagt haben soll. Er war dann am nächsten Tag sauer auf mich deswegen, wollte mir aber nicht verraten, was ich gesagt habe. Er meinte dazu dann nur, ich soll es vergessen. Das wäre soweit ja ok, nur leider spricht er diesen Abend immer mal wieder an und sagt, dass er darunter leidet. Aber wenn ich ja nicht weiß, was ich gesagt habe, kann ich mich dazu natürlich schlecht äußern und das finde ich ziemlich unfair.


Aktuell haben wir Streit, weil er meint, ich würde ihm immer die Schuld geben und er müsse sich immer entschuldigen. Als ich ihm sagte, dass das doch gar nicht stimmen würde, ich ihm doch immer sagen würde, dass es nicht seine Schuld sei, sagte er nur, so, wie ich mich verhalte, würde ich ihm aber etwas anderes zu verstehen geben. Als ich nachhakte und fragte, wie er das meint und ob er ein Beispiel hätte, kam dann wieder nichts.



Was ich auch komisch finde: Bin ich sauer, gibt er mir immer zu verstehen, er könne ohne mich nicht leben, sollte ich Schluss machen. Ist er sauer, gibt er mir implizit zu verstehen, dass er darüber nachdenkt Schluss zu machen.


Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich verhalten soll und wie ich mit der Situation umgehen soll.

    Danke für deine Antwort, cleopatra.


    An eine Paarberatung habe ich tatsächlich auch schon gedacht, aber ich bin mir sicher, dass er das nie mitmachen würde. Ich habe ihm auch schon mal vorsichtig vorgeschlagen, sich wegen seiner extremen Unischerheiten und seinem mangelnden Selbstwertgefühl vielleicht mal professionelle Hilfe zu holen - das ist ja keine Schande - aber das hat er auch direkt abgewiegelt, das würde ja eh nichts bringen und so weiter. Und dann die Schotten dicht gemacht und klar gemacht, dass er darüber nicht reden will.


    Zu einer Freundin zu gehen ist leider sehr schwierig - das ist auch mit ein Grund, warum ich hier schreibe. Ich bin für ihn aus einer anderen Stadt umgezogen, die Freunde, die ich nun in meiner neuen Heimat habe, habe ich alle über ihn kennengelernt. Mit ihnen kann ich also nicht darüber reden. Ich habe zwar schon abseits seines Freundeskreises neue freundschafltiche Bande mit Arbeitskollegen geknüpft, aber so dicke bin ich mit denen nun auch noch nicht, dass ich über so etwas reden würde.

    aaina_13076188

    Naja, wenn du ihn angetrunken beleidigt haben solltest, solte er schon in der Lage sein, sich mitzuteilen. Wenn er dies nicht ist, hat eure Beziehung keine Basis. Wie mir scheint, ist er eine Mimose und unfähig sich offen mitzuteilen und zu kommunizieren. Mit ihm wird das Leben müsig werden, da er zudem auch mit zweierlei Maß zu meßen scheint, wenn es beispielsweise um das Schluss machen geht.


    Er scheint wenig Selbstwertgefühl zu haben, das muss er sich jedoch selbst erarbeiten. Da kannst du ihn wenig unterstützen, außer ihn so zu akzeptieren, wie er ist...

    Vielleicht bin ich naiv, aber ich bin mir wirklich sehr, sehr sicher, dass er mich nicht absichtlich und aus purer Berechnung manipuliert. Vielleicht ist es eine Art Schutzmechanismus von ihm.


    Er neigt auch manchmal zu Übertreibungen, gibt das aber auch offen zu und sagt, er weiß auch nicht, wieso er das tut.

    aaina_13076188

    Liebe Romina,


    auch ich würde dir eine Paartherapie raten. Wenn die Kommunikation in einer Partnerschaft erst gelingt, dann ist das schon die halbe Miete. Ihr müsst lernen, eure Gefühle zu offenbaren und Rücksicht auf die Gefühle, Gedanken und Ängste des Partners zu nehmen. Du deutest schon an, dass du häufig nachgibst, onwohl du ihn bräuchtest. In dem Fall muss er lernen, auf dich einzugehen. Andersherum müsst ihr herausfinden, was seine Ängste sind, welche deiner Verhaltensweisen die Ängste und Unsicherheiten in ihm wecken. Per Paartherapie könntet ihr diese Dinge erarbeiten und euch gegenseitig helfen.
    Ich sehe da aber keinen hoffnungslosen Fall. Er ist nur ein wenig stur um zu sagen, was ihm auf der Seele brennt.

      ramses_13076227

      Als stur würde ich ihn eigentlich nicht bezeichnen. Ich habe eher den Verdacht, dass er Probleme aus seiner Vergangenheit hat, denen er sich nicht stellen will. Und deswegen macht er direkt dicht, wenn es um seine aktuellen Probleme geht, weil seine "alten" Probleme diesen zugrunde liegen.


      Über seine Gefühle redet er tatsächlich praktisch nur auf zwei Arten:


      a) Wenn alles OK zwischen uns ist, dann sagt er, dass er mich liebt, äußert sich positiv über mich, etc.


      b) Wenn wir uns streiten, nimmt er die Schuld im völlig übertriebenem Maße auf sich (oder eben, er gibt mit die Schuld, äußert sich aber ansonsten kaum, wie ich es geschildert habe)

        aaina_13076188

        Wahrscheinlich liegt das wirklich an vergangenen Erfahrungen. Dafür ist dann erst Recht eine Therapie besonders hilfreich. Ist er denn generell offen dafür?

          ramses_13076227

          Leider gar nicht. Auch da macht er direkt dicht.


          Was sicherlich auch mit in unsere Probleme reinspielt, ist, dass ich tatsächlich seine erste "richtige" Beziehung bin. Obwohl wir Mitte dreißig sind. Seine Exfreundinnen haben alle nach relativ kurzer Zeit Schluss gemacht, seine längste Beziehung war ein halbes Jahr. Dementsprechend hat er vor mir auch noch nie zuvor mit einer Frau zusammengelebt.

            aaina_13076188

            Das ist wirklich schade, dann ich sehe für auch genau darin den Weg. Vielleicht kann man ja niederschwellig anfangen und erst einmal nur eine Beratungsstelle für Paare aufsuchen, bevor es sich richtig "Therapie" nennt.
            Versuch vielleicht mit ihm in einer ruhigen Minute darüber zu sprechen, dass es euch weiterbringen würde und ihr es erst einmal testet.
            Klar ist es für ihn eine Umstellung und was ganz anderes. Dennoch muss er seine Vergangenheit aufarbeiten und das gelingt nur mit professioneller Hilfe

            Dein Partner scheint eine echt anstrengende Diva zu sein.


            Ich weiß nicht, ob ich ihm direkt Vorsatz unterstellen würde - vielleicht ist es nur ein seltsames Verhaltensmuster.


            Auf jeden Fall macht er viel zu viel Drama und scheint nicht in der Lage zu sein, Probleme wie ein Erwachsener anzusprechen.


            Ich würde mir den Schuh nicht anziehen, jemanden wie ihn umzuerziehen. Die Frage ist, wie arg dich seine Übertreibungen nerven.