Ich persönlich finde ja, dass Loslassen sehr schwer ist. Aber das ist sicher eine Typ Frage.
Aaaina_13076188
- 17. Jan 2019
- Beitritt 17. Jan 2019
- 1 Diskussion
- 16 Beiträge
- 0 beste Antworten
- ramses_13076227
- ramses_13076227
Das klingt aber nach einem ganz schön toxischen Familienverhältnis :-/
Aber im Grunde ist er ja ein erwachsener Mann - wenn er ausziehen will, dann steht ihm das ja frei, unabhängig von einer Hochzeit. So, wie seine Mutter klingt, würde sie vermutlich einen Aufstand machen, aber sie müsste ja damit klar kommen. Sie würde ihm wohl kaum verstoßen, wo sie so auf ihn fixiert scheint.
- ramses_13076227
Dann wäre interessant zu wissen, wieso er nur mit dir sein Potential ausschöpfen kann. Hat er allein nicht den nötigen Antrieb? Oder bremst ihn seine Familie sogar aktiv aus? Und wenn ja: Wieso?
- ramses_13076227
Leider gar nicht. Auch da macht er direkt dicht.
Was sicherlich auch mit in unsere Probleme reinspielt, ist, dass ich tatsächlich seine erste "richtige" Beziehung bin. Obwohl wir Mitte dreißig sind. Seine Exfreundinnen haben alle nach relativ kurzer Zeit Schluss gemacht, seine längste Beziehung war ein halbes Jahr. Dementsprechend hat er vor mir auch noch nie zuvor mit einer Frau zusammengelebt.
- yong_13068136
Das klingt für mich so ein bisschen, als würde er gern mehr Gefühle für dich haben wollen. Nur leider kann man das ja nicht erzwingen - weder du noch er.
- ramses_13076227
Ach, er lebt noch bei seinen Eltern? Das hatte ich irgendwie überlesen.
Wenn er in seinem Freundeskreis hauptsächlich Jungs Anfang 20 hat, dann wird er vermutlich auch in etwa in diesem Alter sein?
- In .
Naja, vielleicht aber doch und das ist das große Geheimnis hinter seinem Verhalten. Er geht mit mtmls fremd und sie weiß nichts davon, dass er schon in einer Beziehung ist. Nur eine Vermutung!
- ramses_13076227
Als stur würde ich ihn eigentlich nicht bezeichnen. Ich habe eher den Verdacht, dass er Probleme aus seiner Vergangenheit hat, denen er sich nicht stellen will. Und deswegen macht er direkt dicht, wenn es um seine aktuellen Probleme geht, weil seine "alten" Probleme diesen zugrunde liegen.
Über seine Gefühle redet er tatsächlich praktisch nur auf zwei Arten:
a) Wenn alles OK zwischen uns ist, dann sagt er, dass er mich liebt, äußert sich positiv über mich, etc.
b) Wenn wir uns streiten, nimmt er die Schuld im völlig übertriebenem Maße auf sich (oder eben, er gibt mit die Schuld, äußert sich aber ansonsten kaum, wie ich es geschildert habe)
Kann es sein, dass dein Freund vielleicht generell ein unsicherer Typ ist? Dann kann es auch helfen, wenn er von sich aus mehr Selbstwertgefühl entwickelt - das muss er zwar selbst schaffen, aber du kannst ihn dabei unterstützen. Probiert neue Dinge aus, findet vielleicht ein neues gemeinsames Hobby, wie Sport, welches euch Erfolgserlebnisse verschafft :)
- ramses_13076227
Was war denn der längste Zeitraum, den ihr am Stück zusammen verbracht habt?
Ich persönlich würde grundsätzlich erst einmal eine Zeit mit jemandem zusammen wohnen, bevor ich jemanden heiraten würde. Erst zu heiraten und dann zusammenziehen finde ich - zumindest heutzutage - doch recht ungewöhnlich. Man lernt jemanden ja doch nochmal anders kennen, wenn man zusammen lebt.
Vielleicht bin ich naiv, aber ich bin mir wirklich sehr, sehr sicher, dass er mich nicht absichtlich und aus purer Berechnung manipuliert. Vielleicht ist es eine Art Schutzmechanismus von ihm.
Er neigt auch manchmal zu Übertreibungen, gibt das aber auch offen zu und sagt, er weiß auch nicht, wieso er das tut.
- In .
Aber wenn man eigentlich in einer Beziehung ist, versucht man doch normalerweise, die Affäre so geheim wie möglich zu halten - und da ist das Vorstellen im Freundeskreis ja eher kontraproduktiv.
Hallo rose,
woher weißt du, dass er sich dir anpassen wird, wenn ihr erst mal zusammenwohnt?
Wenn du dich partout nicht trennen willst, dann solltest du dich vielleicht ändern. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will damit nicht sagen, dass an dir etwas verkehrt oder änderungswürdig ist. Aber es klingt so, als würdest du für eine weitere Beziehung voraussetzen, dass sich etwas ändert - und zwar er. Nur kannst du darauf nicht bauen.
Für mich klingt es so, als wärt ihr zwei ziemlich unterschiedliche Menschen, die an ganz unterschiedlichen Punkten in ihrem Leben stehen. Das ist eine schwierige Situation, für die es leider oftmals keine Lösung gibt, denn manchmal ist Liebe allein einfach nicht genug. Klar, einer von beiden kann sich verbiegen um ins Bild zu passen, aber glücklich wird man so natürlich nicht. Und von Dauer erst recht nicht.
Danke für deine Antwort, cleopatra.
An eine Paarberatung habe ich tatsächlich auch schon gedacht, aber ich bin mir sicher, dass er das nie mitmachen würde. Ich habe ihm auch schon mal vorsichtig vorgeschlagen, sich wegen seiner extremen Unischerheiten und seinem mangelnden Selbstwertgefühl vielleicht mal professionelle Hilfe zu holen - das ist ja keine Schande - aber das hat er auch direkt abgewiegelt, das würde ja eh nichts bringen und so weiter. Und dann die Schotten dicht gemacht und klar gemacht, dass er darüber nicht reden will.
Zu einer Freundin zu gehen ist leider sehr schwierig - das ist auch mit ein Grund, warum ich hier schreibe. Ich bin für ihn aus einer anderen Stadt umgezogen, die Freunde, die ich nun in meiner neuen Heimat habe, habe ich alle über ihn kennengelernt. Mit ihnen kann ich also nicht darüber reden. Ich habe zwar schon abseits seines Freundeskreises neue freundschafltiche Bande mit Arbeitskollegen geknüpft, aber so dicke bin ich mit denen nun auch noch nicht, dass ich über so etwas reden würde.
- In .
Ehrlich gesagt, war das mit der Affäre auch mein erster Gedanke - komisch ist dabei aber, dass er dich seinen Freunden vorgestellt hat. Das würde man bei einer Affäre ja eigentlich nicht machen.
Vielleicht hat er aus einer vorherigen Beziehung ein Kind, um das er sich kümmert und welches er verschweigt oder ein ähnliches "Geheimnis", welches eine gewisse Zeit beansprucht?
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich finde hier Rat, denn ich weiß nicht, an wen ich mich wenden soll.
Ich bin mit einem Mann zusammen, den ich sehr liebe, der aber leider wahnsinnig unsicher ist. Das führt immer wieder zu Streits. Wenn es mir aus irgendwelchen Gründen schlecht geht, bezieht er das immer sofort auf sich, auch wenn ich ihm sage, dass es nicht seine Schuld ist. Im Endeffekt ist es dann oft so, dass ich ihn tröste und mich um ihn kümmere, obwohl ich eigentlich etwas Beistand bräuchte.
Es gibt leider auch immer wieder Situationen, in denen ich mich schlichtweg manipuliert fühle. Zum Beispiel, wenn ich Grund habe, sauer auf ihn zu sein: Dann macht er sich immer, bevor ich irgendwas sagen kann, direkt selbst dermaßen fertig, dass er mir total den Wind aus den Segeln nimmt und ich dann wieder ihn tröste und ich gar nicht mehr sauer sein kann, sondern es halt runterschlucke. Und manchmal frage ich mich wirklich, ob da nicht Kalkül hintersteckt.
Und dann gibt es wieder Situtationen, an denen er mir die Schuld gibt, dass ich ihm immer die Schuld geben würde. Leider ist er, wenn er sauer ist, sehr unkommunikativ, was es für mich sehr schwer macht. Er will dann nicht reden und zieht sich zurück. Ein Beispiel: Vor einiger Zeit habe ich nachts nach einer Geburtstagsfeier etwas gesagt, was ihn verletzt hat. Ich weiß aber leider nicht was, es war spät, wir hatten beide etwas getrunken - ich hab zwar keinen Filmriss, aber kann mich nicht dran erinnern, was ich gesagt haben soll. Er war dann am nächsten Tag sauer auf mich deswegen, wollte mir aber nicht verraten, was ich gesagt habe. Er meinte dazu dann nur, ich soll es vergessen. Das wäre soweit ja ok, nur leider spricht er diesen Abend immer mal wieder an und sagt, dass er darunter leidet. Aber wenn ich ja nicht weiß, was ich gesagt habe, kann ich mich dazu natürlich schlecht äußern und das finde ich ziemlich unfair.
Aktuell haben wir Streit, weil er meint, ich würde ihm immer die Schuld geben und er müsse sich immer entschuldigen. Als ich ihm sagte, dass das doch gar nicht stimmen würde, ich ihm doch immer sagen würde, dass es nicht seine Schuld sei, sagte er nur, so, wie ich mich verhalte, würde ich ihm aber etwas anderes zu verstehen geben. Als ich nachhakte und fragte, wie er das meint und ob er ein Beispiel hätte, kam dann wieder nichts.
Was ich auch komisch finde: Bin ich sauer, gibt er mir immer zu verstehen, er könne ohne mich nicht leben, sollte ich Schluss machen. Ist er sauer, gibt er mir implizit zu verstehen, dass er darüber nachdenkt Schluss zu machen.
Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich verhalten soll und wie ich mit der Situation umgehen soll.