kizzie_12657188

Oh man das "davonrennen" war eine schnelle Zusammenfassung dessen, was mir eine nette Vorrednerin eintrichtern wollte.


Ich weiß dass er es nicht tun würde. Und ich weiß auch dass er mich heiraten möchte. Er macht sich nur zu viel Kopf um das "wie" weil er denkt dass ich etwas mädchenhaft-romantisches erwarte.

    fin_12901844

    Du verstehst nicht mal was du selber fomulierst. Was soll denn mit 25 Jahren davonrennen? Eine Hochzeit ist doch nicht an ein Ultimatum gebunden.

      kizzie_12657188

      Oh man


      Das meinst du.


      Natürlich. Was soll schon wegrennen? Wir sind jung und glücklich. Außerdem sind Hochzeiten kein MUSS. Wenn man aber möchte, kann man. Wir stellen uns nur zu blöd dafür an, indem wir Pläne schmieden, die uns letztlich stressen.

      eleyna_11897496

      Ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden der das so gemacht hat.
      Wenn dich meine positive Bewunderung stört, dann überhöre sie 😉

        fin_12901844

        ich bin nur irritiert, weil ich beim besten Willen nicht weiß, was daran mutig ist?
        Also klar, man hat das Risko, dass die Frage "Willst Du mich heiraten?" mit "NÖ!" beantwortet wird.
        Aber wenn man vorher schon über das Thema gesprochen hat (und das macht man ja üblicher Weise), geht das doch gegen 0.
        Und abgesehen davon - das Risiko hat derjenige der fragt immer - einen Mann würde mann da doch auch nicht für seinen Mut bewundern.


        Wenn Du es nicht erklären willst, wofür Du da Mut bräuchtest, dann ignoriere die Frage, was daran mutig ist :D

          eleyna_11897496

          Es kommt hab ganz drauf an wie du es gemacht hast 😃
          Die Frage allein oder mit allem drum und dran.....


          Stimmt das Risiko geht dann gegen null.

            fin_12901844

            ja, allein, was andere käme da für mich gar nicht in Frage (und für meinen Mann auch nicht). Und irgendwelches "Drum und Dran" auch nicht.


            Ich hatte auf dem Weg von Arbeit nach Hause ein paar Ringe gesehen, in die ich mich total verliebt habe. Wir hatten schon darüber gesprochen, dass wir heiraten wollen, also habe ich ihm die Ringe mal gezeigt und gefragt, ob sie ihm auch gefallen. Taten sie, also am nächsten Tag gekauft, nach Hause auf die Knie und mit Ring in der Hand die Frage gestellt. Sind jetzt unsere Eheringe.

              Das finanzielle stellt kein Problem dar 😉


              Es soll so klein werden, weil er sich damit wohler fühlen würde

                fin_12901844

                kann ich verstehen, mir wären schon 10 Leutz zu viel gewesen. Und irgendwelche Wanderungen über geschmückte Alm... uhm... nein...
                Bei uns war es Standesamt, 2 Trauzeugen + 4 Gäste, danach alle in die Gaststätte, was gegessen, Ende.
                Ich hatte noch nicht mal ein Hochzeitskleid (und schon gar kein weißes) - zum Glück waren mein Mann und ich uns da völlig einig, im Grunde hätte uns "er und ich" auch genügt, der Rest war nur ein Zugeständnis an die engste Familie.


                Habe dann später bei meiner Schwester so eine "richtige" Hochzeit mit "allem drum und dran" erlebt, ich war soooooooooooo froh, dass das bei meiner Hochzeit so ganz anders war :D

                So liebe Leute
                ich glaub ich hab zwei Möglichkeiten


                Weg vom Plan oder Selbst ist die Frau


                Danke für die Anregungen

                Warum??
                Kennt ihr mich? Kennt ihr meinen Freund?
                Nein.
                Zugegeben unter diesen Umständen kann man auch kaum Rat geben. Dumm von mir sich an eine Community zu richten.

                Ist schon echt teuer, wir haben alleine dafür 2000 Euro bezahlen müssen.:beurk: und Wir wollen keine riesige und teure Hochzeit haben, sollte schön intim im engsten Kreis sein. Hat dennoch viel gekostet, muss man schon aufpassen, wer will sich schon dafür verschulden:beurk:

                  Also wir haben auch nicht viel früher angefangen zu planen mussten allerdings damit leben dass es einigen Gästen zu kurzfristig war.
                  Aber wenn man mit dem genauen Termin und der Location ein wenig flexibel ist geht das.
                  Wenn du erst verheiratet schwanger werden willst kein Problem dann wird halt erst einen Monat später losgelegt.
                  Wenn dir der Termin bis Mai wichtig ist musst du eventuell mit kleiner standesamtlichen Hochzeit Vorlieb nehmen.
                  Ansonsten rate ich zum Gespräch mit deinem Liebsten das sollte zwischen künftigen Eheleuten möglich sein.

                  Wir sind auch mit einem Plus raus, das ist es nicht. Aber meine beste Freundin hatte ihre Hochzeit für schlappe 30000 Euro.. jetzt, ein jahr später müssen sie aufstocken weil das geld nicht reicht von ihm für sie und drei Kinder. Haben davor alle gewarnt, aber nagut :roll:

                  fin_12901844

                  Naja dann redet doch miteinander :)
                  Ich meine eine Verlobung ist doch der Wille zur Hochzeit.


                  Dumm reden von Heiraten und Kinder kriegen kann jeder - heißt aber nicht automatisch, dass diese Person dich auch heiraten will, sondern nur generell heiraten will.


                  Ich war mir bei meinen Freund sehr sicher - da er immer sagte, er möchte heiraten und ich öfters mitbekommen habe, dass er mir schon gerne einen Antrag machen möchte, ich aber ihn sabotierte :ange:
                  Heiraten war nie mein Ziel und wirkte immer was komisch in mir. Als Kind und Jugendliche hatte man sich das alles toll ausgemalt aber merkte mit den Jahren, dass nicht alles Gold ist was glänzt.
                  Letztendlich habe ich gemerkt, was es ihm bedeutet und ich selbst eigentlich keine Gründe habe, weiter mich im Wege zu stellen.
                  Im Gegenteil - es erleichterte einiges, da es einen Gesetztlichen Rahmen schaffte.
                  Klingt total unromantisch :D ich weiß, aber wäre ich nur eine Sekunde unsicher gewesen, hätte ich mich auf diese Reise nicht begeben.
                  Sind zwar nun erst 16 Monate verheiratet - aber geändert hat sich zwischen uns nichts - also nichts in der Partnerschaft.


                  Man baut ja auch ein Haus wenn das Fundament noch nicht steht und "der Plan" von ihm beinhaltet ja die Hochzeit von seiner Seite auch.
                  Sein Plan ist ja Heiraten und dann Kinderplanung.
                  Für mich würde es heißen - Tee trinken, weiter zu verhüten und die Zeit weiter genießen. Gerade mit 25 steht Ihr nicht unter Zeitdruck.


                  Wenn jemand einen Plan über mein Leben machen würde und meine Wünsche nicht mit einfließen lässt, wäre es für mich zb. kein Partner zu heiraten ;)