fin_12901844

Ja, bei solcher Blödheit die hier eine biologisch 25-jährige von sich gibt - macht es mich sprachlos .


Aber berichte uns dann von deiner Hochzeit - LOL .

    beulah_12891185

    Frage war: Was kann ich tun damit das Thema nicht so stresst?


    Deine Antwort: Du bist dämlich, ihr seid nicht lang genug zusammen, dein Freund sollte weglaufen.


    Frage an dich: Was bringt dich dazu in einem Beziehungsforum zu lesen und bissige Kommentare abzugeben?


    Wenn du meinst, dass den Leuten eh nicht zu helfen ist, dann halt dich raus.
    Leute wie du machen die Social Media zur Krätze.

      Mach dir keinen Stress. Ich war 20 bei meiner Hochzeit und wir waren zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz 1 1/2 Jahre zusammen. Wir sind sehr glücklich miteinander, man kann eh nicht pauschal sagen wann der richtige Zeitpunkt ist. Manche heiraten nach 10 Jahren und lassen sich relativ zügig wieder scheiden bei anderen klappt es obwohl sie erst frisch zusammen sind und direkt geheiratet haben, gibt kein Patentrezept. Am besten nimmst du den Druck raus, indem du das Thema erstmal fallen lässt, dir Babyplanung kann auch ein Jahr länger warten , dieses erzwingen ist nie gut. Es kommt wie es kommt.

      fin_12901844

      Alleine das Wort "davonrennt" läßt mich am Verstand der Turteltauben grübeln.
      Ich sehe sie schon beim Scheidungsanwalt rumheulen.....

        kizzie_12657188

        Oh man das "davonrennen" war eine schnelle Zusammenfassung dessen, was mir eine nette Vorrednerin eintrichtern wollte.


        Ich weiß dass er es nicht tun würde. Und ich weiß auch dass er mich heiraten möchte. Er macht sich nur zu viel Kopf um das "wie" weil er denkt dass ich etwas mädchenhaft-romantisches erwarte.

          fin_12901844

          Du verstehst nicht mal was du selber fomulierst. Was soll denn mit 25 Jahren davonrennen? Eine Hochzeit ist doch nicht an ein Ultimatum gebunden.

            kizzie_12657188

            Oh man


            Das meinst du.


            Natürlich. Was soll schon wegrennen? Wir sind jung und glücklich. Außerdem sind Hochzeiten kein MUSS. Wenn man aber möchte, kann man. Wir stellen uns nur zu blöd dafür an, indem wir Pläne schmieden, die uns letztlich stressen.

            eleyna_11897496

            Ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden der das so gemacht hat.
            Wenn dich meine positive Bewunderung stört, dann überhöre sie 😉

              fin_12901844

              ich bin nur irritiert, weil ich beim besten Willen nicht weiß, was daran mutig ist?
              Also klar, man hat das Risko, dass die Frage "Willst Du mich heiraten?" mit "NÖ!" beantwortet wird.
              Aber wenn man vorher schon über das Thema gesprochen hat (und das macht man ja üblicher Weise), geht das doch gegen 0.
              Und abgesehen davon - das Risiko hat derjenige der fragt immer - einen Mann würde mann da doch auch nicht für seinen Mut bewundern.


              Wenn Du es nicht erklären willst, wofür Du da Mut bräuchtest, dann ignoriere die Frage, was daran mutig ist :D

                eleyna_11897496

                Es kommt hab ganz drauf an wie du es gemacht hast 😃
                Die Frage allein oder mit allem drum und dran.....


                Stimmt das Risiko geht dann gegen null.

                  fin_12901844

                  ja, allein, was andere käme da für mich gar nicht in Frage (und für meinen Mann auch nicht). Und irgendwelches "Drum und Dran" auch nicht.


                  Ich hatte auf dem Weg von Arbeit nach Hause ein paar Ringe gesehen, in die ich mich total verliebt habe. Wir hatten schon darüber gesprochen, dass wir heiraten wollen, also habe ich ihm die Ringe mal gezeigt und gefragt, ob sie ihm auch gefallen. Taten sie, also am nächsten Tag gekauft, nach Hause auf die Knie und mit Ring in der Hand die Frage gestellt. Sind jetzt unsere Eheringe.

                    Das finanzielle stellt kein Problem dar 😉


                    Es soll so klein werden, weil er sich damit wohler fühlen würde

                      fin_12901844

                      kann ich verstehen, mir wären schon 10 Leutz zu viel gewesen. Und irgendwelche Wanderungen über geschmückte Alm... uhm... nein...
                      Bei uns war es Standesamt, 2 Trauzeugen + 4 Gäste, danach alle in die Gaststätte, was gegessen, Ende.
                      Ich hatte noch nicht mal ein Hochzeitskleid (und schon gar kein weißes) - zum Glück waren mein Mann und ich uns da völlig einig, im Grunde hätte uns "er und ich" auch genügt, der Rest war nur ein Zugeständnis an die engste Familie.


                      Habe dann später bei meiner Schwester so eine "richtige" Hochzeit mit "allem drum und dran" erlebt, ich war soooooooooooo froh, dass das bei meiner Hochzeit so ganz anders war :D