Y
yuheo

  • 24. Dez 2022
  • Beitritt 23. Juli 2019
  • 3 Diskussionen
  • 110 Beiträge
  • 8 beste Antworten
  • Hi Andy,


    Fakt ist: sie kennt dich ja nicht wirlich. Sie kann kein Interesse an deiner Person haben.
    Du kennst sie nicht wirklich, auch du kannst kein echtes Interesse haben.
    Solange ihr euch nicht in Echt kennt, ist alles worüber du nachdenkst eine Illusion und geprägt von deinen Vorstellungen und Erwartungen, wie sie und eine Beziehung mit ihr sein könnte.


    Vernünftig wäre, auch um ihr keine Hoffnung zu machen, zunächst zu entscheiden, ob die Rahmenbedinungen so sind, dass daraus eine Beziehung entsteht, die du aktuell suchst.
    Und da hast du dir selbst ja schon die Antwort gegeben: nein. Du willst eine Familie gründen, sie ist wahrscheinlich erst so in 5,6 Jahren dazu bereit und da kann in dem Alter noch einiges passieren. Schon allein das - unabhängig vom Altersunterschied - geht doch nicht wirklich zusammen, oder?


    Du fühlst dich geschmeichelt von ihrer Attraktivität und das so ein hübsches Ding interesse hat. Versteh ich ;-) Aber gibt es davon abgesehen Dinge, die dafür sprechen, dass ihr gut zusammen passen könntet?

  • ich2022

    Ich finde nicht, dass es herablassend rüberkam.
    Außerdem ist es schon oft so, dass Menschen, die sich aufs Äußere bei sich selbst oder auch bei anderen konzentrieren öfters auch oberflächlich sind. Das hat nichts mit Arroganz zu tun.
    Sondern damit wie andere Prioritäten setzen.

    • culi04 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Lieber Culi,


      mir selbst ist mal aufgefallen, dass man bei der Partnersuche und den Gründen warum es nicht klappt (und das Gefühl hat ja fast jeder Single) oft den Grund als wichtigsten nimmt, der einen selbst am meisten stört.
      Bei mir war das in einer Singlephase mal ein leichtes Übergewicht. Ich war der festen Überzeugung, dass ich keinen Partner finde, weil ich 5 kg zu viel habe. Ich hab abgenommen, über Monate 5 mal die Woche Sport gemacht, war in der Form meines Lebens. Fazit: hat mir bei der Partnersuche 0 geholfen.


      Du nennst hier oft den Grund, dass du zu nett bist. Vielleicht versteifst du dich darauf zu sehr und es ist eigentlich das, was DICH am meisten an dir stört - nicht andere. Wenn man (als Frau) jemand nicht verletzen möchte und einen Korb geben muss, sagt man meistens so was wie "du bist super nett, aber..." oder "ich mag dich als Freund". Ganz ehrlich, ich hab in 90% der Fälle nie den wahren Grund gesagt. Manchmal weil ich ihn selbst nicht wusste, der Funken nicht übergesprungen ist und manchmal weil ich die andere Person nicht verletzen wollte. Vielleicht hilft es dir, diesen Gedanken, dass du zu nett bist, mal beseite zu schieben und dich auf andere Dinge zu fokusieren. Ich finde nämlich, dass es schön ist wenn jemand nett ist und der richtige Partner kann nie ZU nett sein. (Was ist das eigentlich für eine Welt, in der es ein Makel ist, nett zu sein)


      Zum Thema Sex.
      Nein, natürlich meinte ich nicht bezahlten Sex.
      Ich meinte, mit entsprechend Apps zum Thema Dating. Welche dir da am besten liegt, musst du selbst gucken. Kommt auch immer etwas auf Alter und Wohnort an. Ja, als Frau hat man es da leichter, aber es gibt auch genug Männer, die so Gelegenheitssex suchen und finden. Vielleicht braucht man etwas Geduld, aber was hast du zu verlieren?
      Und wenn es am Schluss vielleicht nur mal ein Date ist und es nicht zu Sex kommt. Ist ja vielleicht auch mal ganz schön?

      • culi04 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Hey culi04
        zunächst einmal tut es mir leid, dass du bisher noch kein Glück mit Frauen hattest und ich kann deinen Wunsch nach Liebe und Nähe sehr gut nachvollziehen.


        Ich möchte dir zunächst sagen, dass du nicht falsch bist. Und es sicherlich nicht an oberflächligen Sachen wie fehlende Muskulatur liegt. Wenn du dich umschaust, dann ist es offensichtlich, dass auch Menschen, die nicht attraktiv/ nett/ humorvoll oder was auch immer sind, Partner finden. Und da du schreibst, dass Frauen gerne mit dir Zeit verbringen, dann liegt es sicherlich auch nicht daran, dass dein Charakter nicht passt.


        Ohne dich zu kennen ist es sehr schwer, zu beurteilen, an was es liegt. Ich vermute aufgrund deiner Beschreibung eher, dass du a) deine Absichten nicht klar machst, sprich: nicht flirtest, keine Spannung aufbauen kannst und dann eben schnell in der Freundschaftsschublade landest oder b) du dir unbewusst immer wieder die falschen Frauen aussuchst, weil du im Grunde Angst vor einer Beziehung / Nähe hast.


        Dass du dich aus dem gesellschaftlichen Leben verabschiedest hast, finde ich schade und kontraproduktiv. Du scheinst die Schuld auf die Frauen abzuschieben, die dich "missbrauchen". Du schreibst es ist okay, aber im Grunde ist es das nicht.


        Es gibt genug Möglichkeiten, dich sexuell auszuleben, warum hindert dich die Meinung anderer?
        Hast du es denn mal onlien versucht? Onlinedating?


        Liebe Grüße

        • culi04 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • det92

          Hallo, darf ich bitte selbst entscheiden ob ich da auf was reingefallen bin oder nicht? ;-P


          Im Ernst, damit mein ich nicht, dass der Typ mich verarscht hat, sondern dass ich auf genau dieses Gefühl "ich bin anders, in mich wird er sich verlieben" reingefallen bin.


          Aber, egal wie: ein Reinfall wars trotzdem

          • det92 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Kleiner Nachtrag.


            Ich verstehe das. Ich denke, du wirst irgendwann ein gewisses Alter und eine gewisse Reife haben, in der du Sex so abgebrüht leben kannst, wie du es aktuell beschreibst.
            Die meisten haben die aber als Teenager und vorallem beim ersten Mal nicht.


            Sex mit Gefühlen ist schöner. Von dem Partner geliebt oder zumindest gemocht zu werden, mit dem man Sex hat,sich sicher fühlen ist 100mal schöner. Der Sex an sich mag vielleicht währendessen ähnlich sein, aber es ist ein mieses Gefühl wenn der andere danach direkt aufsteht und geht während du dir kuscheln und nähe wünschst (was sehr wahrscheinlich ist, da du ja schon jetzt an dem Jungen und einer Bezeihung interessierst bist). Glaub mir, Jungs die nur Sex wollen, sind in der Regel nicht besonders sensibel (auch ihnen fehlt die Reife!).


            Nein, Sex ist kein Wert. Du bist nicht moralisch dazu verpflichtet, auf etwas zu verzichten, was du eigentlich möchtest. Aber du kannst dich vor (emotionalen) Verletzungen schützen, oder?

          • Liebe Johanna,


            es ist eigentlich ganz einfach: will er dich nur fürs Bett, werden alle Handlungen darauf ausgerichtet sein (Komplimente zu Figur, zum Aussehen, schnell Körperkontakt, viel flirten, usw.). Ist er an dir als Mensch interessiert, verhält er sich auch so: verbringt Zei mit dir, führt Gespräche, fragt dich nach deiner Meinung, nach deinen Interessen, nach deinem Leben, flirtet vielleicht ein bisschen, usw.
            Du kannst ja erstmal gucken, wie er so drauf ist, bevor du dich darauf einlässt.


            Aber, wenn du ganz klar siehst, er will nur sex. Ohne Schönreden, hör auf deine Freundinnen(!). Vielleicht SAGT er dir es sogar. Dann hör auf ihn. Ganz klar.


            Ich hab mich mal in genau so einen Mann verliebt, er hat mir ganz klar gesagt, er will nur sex. Und ich dummerchen bin natürlich darauf reingefallen, hab gedacht, da ist doch was zwischen uns, das wird schon. Ich war so sehr in ihn verliebt, wir hatten eine kurze Affaire und danach hab ich 2-3 Jahre (!!) gebraucht um über ihn hinwegzukommen. Ca. 3 Jahre später hab ich ihn zufällig getroffen. Er hat mich nicht mal mehr erkannt! So unwichtig war ich dem Kerl, wegen dem ich mir wochenlang die Augen ausgeheult hab. Mach bitte bitte nicht den gleichen Fehler :*

            • Hallo striker123


              ich merke an deinen Antworten, dass du dich eigentlich nicht trennen möchtest und du eigentlich mit deiner Frau und deiner Familie glücklich werden willst. Ihr müsste den Kindern zuliebe keine Ehe führen, in der ihr euch permanent unglücklch fühlt und wichtige Bedürfnisse wie Nähe nicht erfüllt werden. Aber ich finde, man sollte bevor man sich mit Kindern trennt, vorher alles probiert haben um eine zufriedene Ehe fügren zu können. Eure Kinder sind so klein, da kann ja schon rein zeitlich noch nicht so viel passiert sein, oder?



              Mir hilft es immer, emotionale Probleme "pragmatisch" anzugehen.
              1. Gefühle ändern sich nicht von heut auf morgen. Also setz dir vielleicht mal einen zeitlichen Rahmen, in der du diverse Dinge versuchst um die Ehe zu retten. 9 Monate oder auch 1 Jahr. Wenn du dann keinen Fortschritt siehst, kannst du immer noch die Konsequenzen sehen.


              2. die Nähe zu einer anderen Frau entfremdet dich von deiner. Beende das.


              3. Die Fronten haben sich verhärtet, da wird jetzt kurzfrisitg nichts zu machen sein. Jeder ist stur, jeder ist frustriert, jeder ist wahrscheinlich gekränkt. Keine gute Basis, um gemeinsam konstruktiv an der Ehe zu arbeiten. Bevor ihr Probleme bespricht und lösen wollt. Versuche erstmal aus dem negativen Teufelskreis zu kommen. Deine Frau hat ein Baby, ist schwanger UND arbeitet auf dem Hof? (Ich war nur mit Baby schnell wieder schwanger und alleine das war eine riesen Belastung! Wie bekommt sie das überhaupt hin?) Das ist eine extreme Belastung, die von außen betrachtet defintiv viel zu hoch ist. Keine Wunder, dass sie keine Nerven auch noch für deine Bedürfnisse hat. Eine Auszeit ist angebracht. Tue dich mit ihrer Familie zusammen, plane eine Überraschung, fahr mit ihr ein Wochenende weg, überleg dir was ihr Spaß machen würde. Bedräng sie nicht, aber zeig ihr Zuneigung, Liebe, Unterstützung,


              Erst wenn die Stimmung wieder etwas besser ist und deine Frau offener wird (wahrscheinlich ist sie augrfund der anderen Frau auch verletzt. Ehrlich ich kenne niemand, der nicht verletzt ist, wenn der Partner oder die Partnerin eine andere hat. Da musst du erstmal ordentlich Liebe zeigen, damit sie sich von dir überhauptnoch wertgeschätzt fühlt.), könnt ihr Probleme angehen.


              4. Schreib deine Probleme mit ihr auf. Versuche zu analysieren, wo der Kern in deinen Problemen liegt.
              Dann frag sie nach ihren Problemen. Und versucht mit dieser Basis zu arbeiten. Probleme benennen und priorisieren. Wichtigere zuerst, weniger wichtigere später. Kompromisse finden. (Sie ist 2 Tage auf dem Hof, 5 Tage bei dir. Du bringst dich ihr zuliebe 1 Tag in der Woche auf dem Hof ein, usw.) Wenn ihr das nicht alleine könnt, geht unbedingt zu einer Eheberatung. (Eine bei der sich beide Wohlfühlen). Es helfen auch manchmal Bücher zu dem Thema, die neue Impulse bringen.


              5. Versucht diverses, redet miteinander, gibt euch Feedback.


              6. Versuche keine Nähe zu erzwingen. Sie weiß, dass sie dir fehlt. Sie gibt sie dir nicht, weil sie sich nicht wohlfühlt. Erst wenn ihr wieder eine gewisse Harmonie hergestellt habt, Verletzungen überwunden hwabt und sie sich bei dir sicher fühtl, wird sie dir die Nähe auch wieder geben können.


              (übrigns: als ich junge Mutter war, konnte ich meinem damaligen Mann eine zeitlang auch keine Nähe geben. Das Baby hing den ganzen Tag mir dran, ich hab dem Kind soviel Nähe gegeben (ja, freiwillig, trotzdem kann es im alltag auch mal eine belastung sein) Ich wollt abends einfach meine Ruhe von meinem Mann. Einfach mal ne halbe Stunde auf der Couch, ohne dass jemand an mir klebt und irgendjemand was von mir will. Ich weiß, du suchst die Nähe deiner Frau, absolut klar. Aber wie wäre es denn wenn du deinem Kïnd nähe schenkst, du wirst merken du bekommst welche zurück, deine Frau wird entlastet, du wirst dich besser fühlen, dein Kind wird es lieben.; Win win für alle!)

            • Es scheint so als ob er tendenziell etwas bindungsängstlich ist. Wenn es ihm zu eng wird, zieht er sich zurück. Es kann ein grundsätzlichen Problem bei ihm sein oder aber eine "typsache", dass er sich in einem langsameren Tempo wohler fühlt.


              Ich würde dir raten, dich etwas zurück zu nehmen. Warten bis er auf dich zukommt. Auch wenn das schwer ist. Jemanden zu etwas drängen, wird ja immer nach hinten losgehen.


              Die Zeit kannst du ja nutzen um für dich zu klären, ob du mit dieser Art zurecht kommen kannst. Wenn du ein sehr offener Mensch bist, der gerne und schnell Gefühle zeigt und schnell verunsichert ist, wenn sich dein Verhalten nicht spiegelt, dann befürchte ich, dass ihr in der hinsicht auch einfach nicht kompatibel seid. Und vorallem du dauerhaft nicht glücklich wirst.

            • Achtung, Rat einer Frau (ich kanns nicht lasse): lass die Finger davon! Dem Kind zuliebe!


              Du willst keine Kinder, wolltest es nie. also zieh bitte auch keins mit auf. Wie ist es für ein Kind mit einem (stief)-Vater aufzuwachsen, welcher diese rolle gar nicht will oder gewachsen ist. Das kann nur nach hinten losgehen.


              Allein schon die Tatsache, dass diese Rolle anscheinend erwartet wird, finde ich bedenklich.
              Eine (starke) Frau sollte ihre Kinder alleine aufziehen und keinen Mann so eine Rolle aufzwingen, noch dazu eine Rolle, die er gar nicht will. Wenn überhaupt sollte man den biologischen Vater zur Verantwortung ziehen, finanziell und emotional.

              • bigbear hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Also, ich finde das nun erstmal nicht soooo dramatisch. Er scheint einen schwachen Moment gehabt zu haben, im Chat ist nicht wirklich was passiert, er hat ihn dir gezeigt und es dir erklärt. So etwas passiert in den besten Beziehungen mal. Hab vertrauen in eure Beziehung, wenn sie 14 jahre harmonisch war gibt man das nicht wegen einer flüchtigen Bekannten auf. Und wenn doch - dann ist es vielleicht auch besser so.


                Es wird ihm einfach unangenehm sein, der Bekannten einen Korb geben zu müssen. Viele sind feige, was das angeht. Die Gefahr ist groß, dass er sich rechtfertigen muss und die Bekannte sich (zu recht?) verarscht vorkommt. er will da einfach nicht sein Gesicht verlieren. Daher sucht er Ausreden und verschiebt es immer wieder.


                Du hast zwei Möglichkeiten: mach ihm jetzt stress. Setz ihn unter Druck, verlange von ihm sie vor dir anzurufen usw (das finde ich übrigens kindisch!). Das hilft dir und eurer Beziehung gar nicht. Ich glaube, du verlierst ihn eher dadurch.


                Oder andere Möglichkeit: Verzeih ihm (wenn du das willst), guck ob du ihm wieder vertrauen kannst. Arbeite an eurer Beziehung, schafft harmonische Momente nach dem ganzen Stress und Streit. Guckt dass ihr wieder zusammen findet, dann vergisst er die andere. Wichtig auch zu klären, was fehlt ihm und dir in der Beziehung. Wo liegt das eigentliche Problem?


                Wenn er dir fremdgehen WILL, wird er Wege finden. Das wirst du mit Verboten nicht vermeiden. Er wird nur immer geschickter im Lügen....

                • adraste

                  Nein, du darfst die Ansicht vertreten, die du möchtest.


                  Sie passt nur eben nicht auf mich. Und du dichtest mir Dinge an (Stichwort Verführung und dass ich davor nicht zurück schrecke), die faktisch nicht wahr sind und ich nie behauptet habe.
                  Dazu werd ich beleidigt, wie erbärmlich ich bin. Nun bin ich auch noch komisch und behaupte dinge, die nicht wahr sind.


                  überlegst du dir bei dieser ganzen Bosheit eigentlich, dass hinter den Fragen echte Menschen (ja, mit Gefühlen!) stecken? Würdest du mich auf der Straße auch so angehen? Und mir dann was von Moral und fairem Verhalten erzählen wollen, also bitte!

                  • adraste hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • rufmichan

                    Was aber gerade so etwas absurd ist, dass viele Antworten nach dem Motto sind "moralisch ein nogo" und wenn ich Zweifel habe (im Vorfeld!!!!) dann wird mit unterstellt, dass ich "angeblich" Gewissensbisse habe.


                    Ich werd also schon verurteilt, dass ich mich überhaupt Gedanken darüber mache!


                    Wenn man nicht verheiratet, keine Kinder, kein Haus, kein aufgebautes Leben hat, dann ist eine Trennung schnell, leicht und "unkompliziert". Ansonsten dauert es eben und ist oft ein Prozess begleitet mit Zweifel und Versuchen oder Rückschlägen. Ein Paar kann auch räumlich getrennt sein und trotzdem hätte die Ehe noch eine Chance. Deshlab gibt es ja ein Trennungsjahr, viele Paare kommen auch wieder zusammen. Und es gibt paare, die wohnen zusammen sind gedanklich aber schon Ewigkeiten getrennt. Es gibt nur in der Theorie schwarz und weiß, das Leben sieht anders aus.

                  • adraste

                    Bis du dir denn sicher, dass du bei deiner Bekannten alle Einzelheiten kennst?


                    Du weißt nicht wirklich was über meine Situation, mich als Mensch und wie und ob ich jemanden verführe, trotzdem unterstellst du mir Dinge, die du irgendwo bei Bekannten mitbekommen hast.


                    Das ist keine reflektierte Antwort oder Ratschlag.

                    • adraste hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                    • adraste

                      er will doch mich rumbekommen! :D


                      Also ehrlich, immer sind es die armen Männer die verführt wurden und gar nichts dazu können, dass sie plötzlich fremd gegangen sind!

                      • det92

                        mit der Reinwaschung des Gewissens hast du sicher Recht.


                        Ich glaube trotzdem, dass die Ehe kaputt ist. Vielleicht kann sie gerettet werden, aber der Schaden ist bereits beim Wollen angerichtet.
                        In meinem konkreten Fall sehe ich keine Rettung. Die Ehefrau hat ebenfalls eine andere Beziehung/Affaire. Das weiß ich zu 100% (es ist nicht gerade heimlich) Die Trennung ist beschlossen, es stehen aber diverse Dinge organistorischer Art an, es sind Kinder und ein gemeinsames Geschäft im Spiel, also geht das auch alles nicht so schnell und einfach. Es wird sich auch noch einige Zeit ziehen.


                        Ja und tatsächlich bin ICH es, die den moralischen Konflikt sieht. Nicht er.
                        Und ich hab keine Lust, in irgendwelche Konflikte hineingezogen zu werden.

                      • blowmore

                        Das musst du mir erklären.
                        Wenn der Mannd as Versprechen abgelegt hat, warum ist denn die andere Frau die erbärmliche? Ist es nicht in erster Linie der Mann der die Verpflichtung eingegangen ist und sie halten muss?


                        Und wie kommst du darauf, dass sich die andere Frau aufdrängt. Wer nicht fremd gehen will, geht nicht fremd.
                        Geh mal davon aus, dass der Mann mehr als willig ist und das ganz konkret sucht.

                        • adraste hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                        • Du hast deine Situation sehr reflektiert wieder gegeben und ich verstehe total, dass dich das belastet.


                          Auf der einen Seite, finde ich es gut, dass deine Freundin ihren beruflichen Weg unabhängig von eurer Beziehung geht (was in eurem Alter absolut sinnvoll ist!), auf der anderen Seite verstehe ich auch, dass du Zeit mit ihr verbringen willst. Und 3 Wochen nicht sehen, ist schon auch viel. In Fernbeziehungen gleicht man dieses Nichtsehen ja damit aus, dass man z.b. viel telefoniert/schreibt usw. Das fällt ja bei euch weg. Also kann ich verstehen, dass dir das zu wenig ist.


                          Wie also lösen?
                          Ich würde sagen, du solltest dir eingestehen, dass du aktuell keine hohe Priorität im Leben deiner Freundin hast und dich fragen, ob du das so möchtest. Zumal auf deine Bedenken ja noch nicht mal Rücksicht genommen wurde. Vor die Wahl stellen würde ich sie nicht, das kann nicht gut gehen. Aber du kannst trotzdem für dich entscheiden, ob das die Art Beziehung ist, die du führen möchtest.
                          Vielleicht könnt ihr über Perspektiven reden? Ihr seid ja ein Jahr zusammen, eventuell nach der Weiterbildung zusammenziehen? Einen Ort in der Mitte finden ,... usw Oder auch kleinere Punkte, in der Zukunft, die dir Hoffnung machen. Ein gemeinsamer langer Sommerurlaub z.B.

                        • Von "sollen" kann keine Rede sein.


                          Normalerweise spreche ich das als Frau an, schlage in der Regel teilen vor. Es ist völlig in Ordnung, wenn er teilen möchte, aber Pluspunkte sammelt er schon wenn er die Rechnung übernimmt. Dabei geht es nicht um den Geldbetrag, oder um Traditionen oder dass "man das so macht". Sondern er zeigt damit Engagement, er umwirbt mich, "investiert" in das Date. Und das ist es, was gut ankommt.
                          Umgekehrt investiere ich ja auch (wenn mir der Mann gefällt). Ich ziehe mich schön an, pflege mich, style meine Haare etwas aufwendiger, trage vielleicht unbequeme (aber schöne Schuhe), usw. Ihr wollt nicht wissen, was man da an Geld ausgeben kann ;-) Das muss Frau nicht, und als Mann sollte man das auch nicht erwarten. Aber ich mag das, z.B.


                          Dieses Umwerben hat nichts mit Geld oder alten Rollenbildern zu tun. Das kann auch ganz anders aussehen. Ich hatte mal ein Date, da hat mir der Mann eine kleine Stadtführung gegeben. Nichts aufwendiger, keine Kosten, aber er hat sich Gedanken gemacht. Das zählt. Oder ein anderer ist 45 min. zu Fuß zum Date gekommen, weil sein Auto spontan in die Werkstatt musste. Fand ich total süß, dass er das Date nicht einfach verschoben hat.
                          Selbstverständlich mache ich das als Frau auch umgekehrt (und wieder: nur wenn er mir gefällt ;-)
                          Das muss nicht alles gleich sofort beim ersten Date kommen. Aber wenn halt kein bisschen "Werben" kommt, dann deute ich das als Desinteresse. Und in der Regel hab ich Recht.


                          Was bei mir aber nicht gut ankommt, ist wenn ich darauf bestehe, die Rechnung zu teilen oder zu übernehmen (meistens wenn er mich nicht gefällt, und ich ihm nichts schuldig sein möchte) und er zahlt trotzdem oder wenn er IMMER bezahlen will und nicht respektiert, dass ich trotz allem unabhänig bin. Ist also ein schmaler Grad...