Y
yua_12955369

  • 16. Mai 2011
  • Beitritt 14. Nov 2007
  • 6 Diskussionen
  • 38 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Würde auch eine Keratin Glättung empfehlen
    Hallo!


    Ich habe mir auch damals wirklich so gut wie jedes Shampoo gekauft, auch sehr teure, .. und nichts hat wirklich geholfen. Ich denke das Geld kannst Du Dir sparen. Die gleichen Ergebnise liefern auch günstige Produkte, manche sind sogar bessere als die teuren, da sie nicht einmal silikone enthalten. Z.b. Balea. Ich finde das BEST AGE Shampoo sehr gut. ..wurde mir empfohlen. Denn darin soll sich Isopropyl Myristat (IPM) befinden, was die Haare sehr weich macht. Ist kein Silikon, aber es verhält sich so, und ist sogar wieder auswaschbar :-) .
    Auch wenn auf dem Shampoo und auf der Spülung "für feiner werdenes Haar" steht, davon nicht abschrecken lassen ;). Es gibt nicht wirklich mehr Volumen, eigentlich überhaupt nicht..aber es macht die Haare weicher und bisschen glatter.
    Was vielen Krausköpfen zudem noch hilft, ist, die Haare nur mit Spülung zu waschen.. das macht die Haare mit der Zeit schwerer.. ich fand es nicht aber ehrlich nicht soo toll, denn es sah mit der Zeit einfach nur fettig aus. Was mir aber hilft sind ab und zu Öl-Kuren. Ich habe auf behawe.de etliche Öle gekauft z.b. Kokosöl, einfach aufs nasse Haar, Handtuch oder Pullover drüber und über Nacht (oder minds 2 Stunden) einwirken lassen.
    Falls Dir das nicht genug ist, wäre ein Keratin Glättung etwas für Dich.. es glättet nicht wirklich (nach dem 1. oder 2. Wäschen kommen die Locken ganz leicht wieder) ABER die Haare sind weicher und gestärkt.. schau mal hier:
    vorher:
    http://www.youtube.com/watch?v=mWS9MLDeO18
    nachher:
    http://www.youtube.com/watch?v=Wyt9229pABw
    und nach dem 3. waschen:
    http://www.youtube.com/watch?v=l5vq8iuscEY
    lockig, aber viel schöner wie man sieht!
    Ist auch schonender als das CHI Verfahren, welches die Haare aber aalglatt macht (wobei MIR das gar nicht gefällt, ich finde Wellen/Locken viel viel schöner, wenn sie weich und gepflegt aussehen... :-) :BIEN: )

  • ...
    Hast du es schonmal in einem Afro-Shop versucht? Dort haben die nämlich ganz andere Sachen, viel intensiver, da Afro-Haare von Natur aus sehr trocken sind und mehr bzw andere Pflege brauchen. Bei sehr trockenen Haaren (egal welcher Herkunft) helfen meiner Meinung nach normale Produkte aus dem Handel eher selten bis gar nicht.
    Ansonsten lässt sich auch vieles mit Naturprodukten machen, selbstgemachtes z.b. auf http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewforum.php?f=3 am besten die Sachen über Nacht einwirken. Es gibt auch etliche "Tricks" u. Methoden, z.b. Spülungen (oder sogeannte Leave-In) im Haar zu lassen, das hilft vorallem bei störrischen Naturlocken/krause.
    Und zuletzt darauf achten, dass die Haare nicht zu viel Silikone abbekommen. Hin und wieder ist das ok, man kann auch sogenannte Tiefenreinigungsshampoos nehmen um die Silikone zu entfernen. Das hat den Grund, das sich die Silikone um das Haar legen und keine weitere Pflegestoffe durchlassen. Es macht das zwar von außen schön, aber innen zerbröselt es so langsam und man wundert sich dann wieso das Haar immer störrischer und trockener wird.
    Achja zum Spliss.. aus eigener Erfahrung kann ich sagen, am besten ganz wegschneiden. Es lässt sich leider nicht reparieren und es verschlimmert sich mit der Zeit (die Haare spalten sich immer mehr) und sieht ungepflegt aus.
    Falls du kleine weiße Punkte an den Enden bemerkst und die Spitzen wegzupfen kannst, heisst das dass Du Haarbruch hast (könnte vom färben, blondieren oder sonstige Belastungen stammen, z.b. ständiges aufreiben an den Schultern.. dagegen hilft z.b. ein Zopf machen, bis sie länger sind). da hilft leider auch nur kürzen..


    Mit richtige Pflege (keine ÜBERpflege.. das heisst das Haar auch mal in Ruhe zu lassen) bekommst Du das schon hin :) Mit der Zeit merkst Du was Deinem Haar gut tut und was nicht, ist bei jedem anders, da hilft nur ausprobieren.. und nicht alles was teuer ist, heisst auch das es gut ist, verlass dich lieber auf dein eigenes Gefühl und lese dir vorallem die Inhaltsstoffe durch! Es kann auch sein, dass Deine Haar von Natur aus so trocken sind (oft bei Naturkrausen der Fall), das solltest Du einfach akzeptieren! Der Spliss jedenfalls muss wohl aber eine Ursache haben, übermäßiges Pflegen, bürsten, Färben, reiben an Schultern etc könnte da eventuell Schuld sein.

  • Z.b. x-tenso von Loreal oder Strait von Schwarzkopf
    Hallo :)


    Nach welcher Methode lässt Du sie beim Friseur glätten? Habe das nämlich auch vor, nur kenne ich mich da nicht so aus.


    Für zu Hause gibt es auch Glättungsprodukte wie z.b. x-tenso von Loreal oder Strait von Schwarzkopf, allerdings habe ich gelesen, dass diese Produkte die Haare nur bändingen, also leider nicht wirklich aalglatt glätten..

    • ginger_12131313

      Re:Relaxer
      @arnilein
      Ja, das stimmt leider, habe ich auch extra dazu geschrieben. Auf gefärbtes Haar darf man den Relaxer übrigens auch nicht anwenden.

    • ...
      CHI ist nicht die einzige Methode die hält. Es gibt z.b. noch den Relaxer (kostet ca 5-10 Euro, sieht aus wie eine Haarfärbemittel-Packung).
      Ist normalerweise für Afrohaare, wer aber dickes/robustes Haar hat, kann es auch mit europäischem Haar versuchen.
      Wer feines Haar hat, riskiert seine Haare zu verlieren! Auch wenn man sich für die Regular-Version entscheidet (es gibt nämlich noch eine extra starke Variante). Die Haare fallen dann einfach ab, wenn man daran zieht und es kann zu Kopfhautverbrennungen kommen.
      Ich habe mir schon 2x mit dem Relaxer zu Hause die Haare geglättet, ist alles gut gegangen, Haare waren super glatt, dafür aber sehr trocken geworden. Wer die Haare danach nicht richtig pflegt, der kann schnell Haarbruch/Spliss bekommen.
      Ich weiß jedoch nicht, ob es das in Deutschland einfach so zu kaufen gibt, vllt in einem Afro-Shop.. Habe mir das damals in Frankreich in einem ganz normalen Supermarkt gekauft.

      • Haarwachs
        Hi,


        versuch' es doch mit Haarwachs (Hair Wax). Nur nicht zu viel drauf machen, anfangs ist es noch "klebrig", trocknet aber schnell wieder.
        Ich mache das immer in die Spitzen (hab bisschen struppiges Haar ;)) und klappt ganz gut! Ich benutze das von Balea Stärke 3.

      • quy_12161090

        ...
        @horstle kenn' ich, was ich schon für meine Haare ausgegeben habe *g*. Und nur um festzustellen, das gerade die günstigere Shampoos meist besser sind.
        Vlt mischen Friseure noch was drunter? Die Spülung (oder 'ne Kur, kA, musste jedenfalls paar Minuten einwirken) die ich dort bekam, eine rot/rosa Flüssigkeit war. Also richtig Flüssig, fast ölig, mir ist noch keine solche Spülung/Kur untergekommen.


        @gillianscott
        Das ist ein interessanter Aspekt. Habe mich nämlich nie mit Silikone und sowas beschäftigt, zwar darüber öfter was gelesen, aber nie drauf geachtet was für Inhaltsstoffe die Shampoos haben, die ich kaufe. Und ich probiere so ziemlich alles, wenn ich was neues entdecke.
        Ich komme z.b. mit Shampoos von Fructies oder Loreal gar nicht klar.
        Was ich aber jetzt noch gerne benutze ist wie gesagt Alverde, Balea und einige Sachen Nivea. Aber keine Ahnung wo jetzt was drin ist, muss ich mal nachholen.


        Das mit der Handhabung nach dem Waschen stimmt schon. Aber dort habe ich bemerkt das die Haare schon im nassen Zustand anders waren, als sonst.


        Danke für eure Antworten!

      • Hallo,


        vielleicht kann mir jemand meine Frage beantworten. Und zwar geht es um Friseur Produkte, wie z.b. Shampoo, Spülung u. Kur.
        Verwenden Friseure wirklich die gleichen Produkte, die man auch dort kaufen kann?
        Ich kann das irgendwie nicht ganz glauben, ich habe mir z.b. für 40 ein Shampoo, Spülung und eine Kur im Internet gekauft (Schwarzkopf Professional BC) und finde gar nichts besonderes dran. Da finde ich beispielsweise Alverde aus dem DM 1000mal besser.
        Die Haare waren danach immer noch so strohig, wenn ich aber vom Friseur komme, sind sie seidenweich (gehe recht selten zum Friseur).
        Weiß jemand mehr darüber, und wo man sowas im Internet bestellen kann?
        Würde mich über Kommentare freuen :)

      • axelle_12860194

        ...
        @paula3115
        Ich bin 29 und noch gut erhalten :). Kann es in diesem Alter denn schon auftreten??
        Ich werde mein Hausarzt demnächst fragen bzgl der Pille, wenn er denn endlich aus dem Urlaub zurück ist.


        @maus130288
        vielen Dank für die Info :)!

      • astra_12662379

        ...
        Mit der Pille wollte ich auch schon aufhören, hab aber Angst das sich die Haut wieder verschlechtert und erst richtig aufblüht.
        Ich werde es mal mit einer anderen Pille versuchen, von der Diane35 bekomme ich auch immer starke Kopfschmerzen.
        Danke für Deine Antwort!

      • Hallo,


        ich nehme schon seit 1 Jahr die Pille Diane35, hauptsächlich wegen meiner schlechten Haut (also Pickel), die aber inzwischen wieder so gut wie rein ist.
        Was mir aufgefallen ist, dass ich in der Zeit vermehrt Härchen im Gesicht bekommen habe. Vor allem an den Wangen (seitlich).
        Kann das durch die Pille kommen? Eigentlich sollte sie ja das Gegenteil bewirken.
        Davor hatte ich definitiv nicht so viele Haare.
        Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
        Falls es von dieser Pille kommen sollte und ich sie absetze, bilden sich die Härchen wieder zurück?
        Sie sind zwar hell, aber es stört mich trotzdem, ich finde das nicht mehr normal.



        Soya

      • garnet_12865808

        ...
        Also ich benutze z.b. das Baby-Öl von Bübchen (über Nacht), ist wirklich ganz gut bei sehr trockene Haut oder wer deswegen auch unter Hautschüppchen leidet.


        Ob nun Baby-Produkte reichhaltiger sind oder nicht kann ich leider auch nicht sagen, aber ich denke mal dass die Kontrollen da stäker sind und die Produkte eher mild sind (für Babyhaut eben).

      • dieter_11916069

        Hallo tschiep1 :)
        Sind inzwischen denn schon brauchbare Ergebnisse zusammen gekommen : )?
        Das mit diesen Spritzen habe ich mir überlegt, wird wohl zu riskant sein.
        Schade, dass sich bisher niemand sonst gemeldet hat.

        • ...
          Ich denke es kommt einfach daher, dass man sich an den Geruch gewöhnt..also man selbst bemerkt es mit der Zeit nicht mehr so.
          Parfums werden eigentlich am Hals, hinter den Ohren, Handknöchel und Kniekehlen aufgetragen (wenn man beispielsweise Röcke trägt).
          Man kann es sich aber auch z.b. ins Haar sprühen.


          Aber ehrlich gesagt finde ich es sehr unangenehm und penetrant, wenn Frauen eine aufdringliche Duftwolke hinter sich herwehen haben..

        • dieter_11916069

          Hallo tschiep1 :)
          Danke für Deine Antwort! Ja etwas vorsichtig bin ich da schon, klingt halt nur sehr verlockend, wenn man sich solche Produkte einfach so kaufen kann.
          Achso, um Falten geht es mir eigentlich nicht, sondern nur um vollere Lippen.. Habe vieles ausprobiert, auch dieses Original Lip Fusion XL 2 X Micro Injected Collagen + HA, aber so richtig funktioniert das bei mir nicht.


          Dieses liposomaler ist nur für Falten, oder? Oder ist es auch anderweitig zu verwenden?



          Würde mich immer noch über Erfahrungsberichte freuen.. Auch gerne von denjenigen, die sich das bei einem Arzt haben machen lassen.

          • Hallo!


            Aus Neugier habe ich nach Lippenkorrektur/Aufspritzung gegoogelt und festgestellt, dass man sich Hyaluronsäure-Spritzen (z.b. Restylane ) ohne Rezept in Online-Apotheken bestellen kann. Bin da etwas überrascht, dachte immer das wäre Rezeptpflichtig.
            Hat das von euch jemand mal gemacht? Falls ja, seid ihr mit dem Ergebnis zufrieden? Oder sollte man lieber doch einen Arzt aufsuchen (kostet aber leider SEHR viel mehr)?
            Wie lange hielt/hält es?


            Gibt es bei Hyaluronsäure-Präparaten Unterschiede? Wieviel werden für volle Lippen benötigt (keine Schlauchbootlippen :D)?


            Und kann man die Lippen so formen/hinbekommen wie man möchte, oder hat man auf das Ergebnis keinen Einfluß?


            Würde mich über Kommentare freuen!

            • OnkelMaria hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • yua_12955369

              Hallo Soya !
              Dass das verlockend klingt, denke ich schon ;-). Aber wie ich schon schrieb : Mach keinen falschen Fehler !
              Ob es bei meinem Fluid auch dabei helfen würde, sich die Lippen "aufzupolstern" hab ich noch nie probiert. Aber die Idee ist nicht verkehrt. Durch die liposomale Beladung wird die normal Haut ja auch von innen aufgepolstert *grübel*.
              Ich werde das jetzt einfach mal versuchen, ob das dauerhaft klappen könnte. Brauche dann ja eigentlich nur die Lippen verstärkt cremen. Ich werde mal sehen. ! Versuche das dann auch mal mit Vorher-Nachher-Fotos zu belegen.
              Also , trotz der Versuchung - pass auf Dich auf !

            • garnet_12865808

              Hallo :)
              Könnte man auch, die Augen sehen damit auch leicht mandelförmig aus.
              Dieser Trick wird meist bei zu engstehende Augen angewandt.
              Falls der Lidstrich aussen ist, könnte es aber wiederum das Auge vergrößern.

            • marte_12074280

              ...
              Habe Deine Fragen leider erst jetzt entdeckt! Also Snow White II ist ein Zahnaufhellungs-Gel (Bleichen für zuHause).
              PayPal nutze ich ganz gern, da es damit schnell geht und meine Daten nicht an die Anbieter weitergegeben werden. Natürlich kommen geringe Gebühren dazu..


              Habe mir inzwischen ein anderes Aufhellung-Gel gekauft (15% Carbamid-Peroxid), aber bin gar nicht zufrieden damit. Meine Zähne sind nicht schneeweiß geworden (habe eh schon helle Zähne, wollte sie dennoch heller haben), dafür aber empfindlicher. Vllt waren 15% von diesem CP einfach zu wenig..

              • simone_11840690

                ...
                @cammy40
                Habe zwar Produkte von Essence, aber noch nicht das Mineral Puder. Ist das Schwämmchen denn dabei? Die Löcher sind nichts ungewöhnliches, ist bei meinem etwas teuerem Mineral Puder genauso (10 kleine Löcher), und wird normalerweise mit einem Pinsel aufgetragen. Man sollte es lange mit kreisende Bewegungen "einmassieren", solange bis man damit zufrieden ist. Versuche es mal auf diese Weise, vllt klappt es dann besser..