Camorakel
und wenn mich hier jetzt auch alle wieder in der luft zerreissen, wie das immer ist, wenn hier jemand eine empfehlung ausspricht: ich finde www.camorakel.de gut. da gibt es einige gute berater. du musst selbst ausprobieren, wer für dich der richtige ist. ich habe am liebsten brit, aber leider ist die nur ganz selten da.
aber wie gesagt, den richtigen berater kann jeder nur für sich selbst herausfinden.
Vvidya_12454260
- 30. Sept 2007
- Beitritt 18. März 2007
- 1 Diskussion
- 20 Beiträge
- 0 beste Antworten
- arkadi_12266346
Marco
Schau doch mal unter http://astro-tarot.ch Ist es das vielleicht? Hallo Voriad!
Würde mich mal interessieren, ob das bei dir funktioniert hat?Liebe Streithähne!
Wer immer das Bedürfnis verspürt, sich an diesem Wochenende (und damit löschungssicher!) hier auszutoben, möge das doch bitte hier tun. Extra für euch habe ich diesen Thread eröffnet. Hier könnt ihr euch gegenseitig die Köpfe einschlagen, alles sagen, was ihr euch sagen wollt. Dieser Thread gehört nur euch.
Aber bitte, bitte, überlaßt den Rest des Forums den Leuten, die sich wirklich über esoterische Themen unterhalten wollen, denn dazu ist dieses Forum da. Ich hoffe, meine Bitte war nicht vergeblich :-)
- vidya_12454260
Idee :-) :-) :-)
Ich hatte den vorigen Beitrag gerade abgeschickt, da kam mir eine (finde ich jedenfalls) gute Idee. Ich eröffne mal eben einen neuen Thread. Angelahl
Ich fürchte, daß dürfte ein aussichtsloses Unterfangen sein. Ich glaube nicht, daß du hier Ruhe reinbringst.Oh je!
Da schaue ich nichts Böses ahnend hier rein, und schon beginnt die allwöchentliche Wochenendkloperei. Darauf habe ich jetzt auch keine Lust. Schade, wirklich sehr schade, aber da schließe ich mich gleich an und verschwinde lieber auch wieder. :-(- kassy_12706404
Rheingold5
Es wird ja nicht der Username beleidigt, sondern die Person, die dahinter steht. Traurig
Das finde ich aber auch sehr traurig, dass Riannah gestorben ist. Ich mochte ihre Beiträge. Deshalb wenn sie Klartext gesprochen, vielmehr geschrieben hat, hat sie es nie darauf angelegt, andere Menschen zu verletzen. Eine Ausnahme in diesem Forum hier.
Und für da unter mir, die sich mal wieder ihre dummdreisten Sprüche nicht ersparen konnten: gebt einfach Riannahs Namen unter "Suchen" ein und lest ihre Beiträge, aber lasst die in Ruhe, die ehrlich um sie trauern.
Philine6
Am besten gibst du den Namen unter "Suchen" ein, dann findest du, was über die beiden bisher hier gepostet wurde.- naim_12287079
Ja, bei mir war das so.
Allerdings muss ich hinzufügen, dass ich bereits über 40 bin, also nicht mehr in der Ausbildung. In meinem Alter wird mir wohl kaum jemand vorschlagen, einfach den Beruf zu wechseln.
Das beste Argument für eine Kostenübernahme ist einfach der Hinweis darauf, dass Erwerbsfähigkeit langfristig gefährdet, bzw. hohe Kosten durch die Folgen deiner Rückenschmerzen für die Krankenkasse auftreten können. Diesen Rat hat mir übrigens ein Arzt in einer Reha-Klinik gegeben. Hallo Schwarzeshexle
erkundige dich doch mal im Kreiskrankenhaus Wesseling bei Dr. Dirk Richter nach dem geplanten Eingriff, aber auch nach der Bauchdecken- und Oberschenkelstraffung. Die müssen da eine echt geniale Methode haben, die nur eine einzige Narbe hinterlässt, außerdem beraten die dich wohl auch wegen der Verhandlungen mit der KK.
Ich würde es dir jedenfalls wünschen, dass dir die OP doch noch genehmigt wird. Eine tolle Leistung, dass du so viel abgenommen hast.- lykke_12534374
Hallo Mia!
Ich weiß ja nicht, was du beruflich machst, aber vielleicht kannst du deine Ärzte ja dazu bringen, dass sie in ihrem Bericht für die KK erwähnen, dass deine Erwerbsfähigkeit aufgrund deiner Beschwerden langfristig gefährdet sein können. Mir wurde aufgrund dieser Aussage alles genehmigt, wobei ich allerdings einschränkend hinzufügen muss, dass ich an Krebs erkrankt war.
Allerdings denke ich, dass auch massive Rückenschmerzen dauerhaft zu einer Erwerbsunfähigkeit führen können. - thilo_12559194
Moment!
Ich habe mir die anderen Posts von dir durchgelesen und es hat sich genau das bestätigt, was ich oben geschrieben habe. Nicht in allen, aber den meistens Posts stänkerst du herum und greifst die Leute ab.
Allmählich empfinde die diese Diskussion, die so gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, aber als sinnlos. Also lassen wir das lieber. Zumal Intoleranz ohnehin eine unheilbare Form der Dummheit ist.
In diesem Sinne schließe ich diese unergiebige Diskussion für mich ab und verzichte zukünftig darauf, auf weiteren Posts von dir Stellung zu nehmen. Tut mir so leid für dich, Mia!
Aber es ist keineswegs alles vorbei, es fängt jetzt erst an. Du hast doch eigentlich im Vorfeld schon gewusst, dass es so leicht nicht wird und du um die Kostenübernahme kämpfen musst.
Du solltest sofort nach dem Ablehnungsbescheid, wenn es denn eine Ablehnung ist, Widerspruch einlegen und als Begründung auch die völlig unzureichende Untersuchung der Gutachterin aufführen.
Hier ein Link, der dir vielleicht in den kommenden Auseinandersetzungen weiterhilft. Zumindest kannst du da ersehen, an welche Stellen du dich im Kampf gegen die Krankenkasse wenden kannst:
http://www.patienteninfo-berlin.de/index.php4?requ-est=themen&topic=822&type=infotext
Ich drücke dir ganz fest beide Daumen. Nur nicht aufgeben!!!
- thilo_12559194
Also,
dir scheint es ja offensichtlich gut zu gehen. Da du so wenig Verständnis für Dicke aufbringst, bist du wohl schlank. Aus deinen anderen Ausführungen darf ich entnehmen, dass du gesund lebst. Also bist du nur aus einem Grund in diesem Forum: um zu stänkern und andere niederzumachen.
Na ja, es hat eben so jeder seine Macke. Dem einen sieht man sie an, wie z.B. den Dicken, den anderen nicht.
- thilo_12559194
Motherssky
Mag ja sein, dass du in einigen Punkten deiner Ausführungen recht hast, auch wenn ich da nicht mit dir übereinstimme. Es gibt allerdings einen Punkt, in dem "Dicke" dir überlegen sind, weil sie über eine Charaktereigenschaft verfügen, die dir ganz offensichtlich fehlt: Toleranz! Kein Problem!
Hallo Mia, mach dich nur nicht verrückt. Ich war schon so oft beim MDK, an einem fehlenden EKG wird die Kostenübernahme ganz bestimmt nicht scheitern.
Sag ganz einfach, dass dein Hausarzt trotz deiner Bitte nicht gemacht hätte. Dafür kannst du ja schließlich nichts.
Die werden das EKG dann wahrscheinlich dort durchführen.
Übrigens habe ich es mehrmals erlebt, dass ich Untersuchungen beim MDK noch einmal durchgeführt wurden, OBWOHL die Untersuchung bereits bei meinem Hausarzt durchgeführt wurde und ich die entsprechenden NAchweise auch dabei hatte.
Ich drücke dir beide Daumen, dass alles klappt.Laluna108
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber ich kann dir einen Arzt in NRW, Grevenbroich empfehlen. Dr. Harms im Elisabeth-Krankenhaus. Ich habe von ihm, nach einer Krebsoperation, einen Brustaufbau bekommen und bin total zufrieden. Die andere Brust hat er gleichzeitig verkleinert, weil ich vorher wirklich eine enorm große Brust hatte. Das ergebnis ist super, keine Beschwerden, die Narben sind kaum noch zu sehen. Nur ein ganz dünner, heller Faden.
Dr. Harms macht auch Brustvergrößerungen und soll auch da ziemlich gut sein. Vor zwei/drei Jahren mussten die Patientinnen für diese OP einschließlich zwei Übernachtungen im Krankenhaus lediglich um die 2.000 Euro bezahlen.- thilo_12559194
Ich finde deine Einstellung doof!
Was ist denn mit denn Kosten, die für die Folgen des Rauchens entstehen. Die werden auch von der Allgemeinheit übernommen.
Ich zitiere dich hier einmal ...:
"Da es jedem selber überlassen ist, sich vollzufressen und wieder abzunehmen, sollte man ihn auch nicht die Verantwortung abnehmen, für die Kosten seines Handelns aufzukommen."
... und wandle es entsprechend um:
Da es jedem selber überlassen ist, zu rauchen, sollte man ihn auch nicht die Verantwortung abnehmen, für die Kosten seines Handelns aufzukommen."
Da ist es doch weitaus gerechter, die Kosten für eine Bauchdeckenplastik oder ähnliches zu übernehmen und es so zu honorieren, dass da ein Mensch etwas für seine Gesundheit getan hat. Im übrigen dürfte diese Kosten weit unter dem liegen, was es der "Allgemeinheit" gekostet hätte, wenn sie weiter gefuttert und aufgrund der gesundheitlichen Folgen (Bluthochdruck, Diabetes usw.) hätte behandelt werden müssen.