Es will
aber nicht jedes Baby gewiegt oder getragen oder rumgehoppet werden. Meine zum Beispiel wird, wenn sie schlfaen soll, so sauer, dass sie sich nicht mal zum trösten in den Arm nehmen lässt. Also gib mir doch bitte mal einen schlauen Tip.
Ttracy_12853701
- 23. Mai 2013
- Beitritt 17. Apr 2008
- 6 Diskussionen
- 16 Beiträge
- 0 beste Antworten
- gulfem_12932941
Meine Tochter, inzwischen 15 Monate alt, hat extreme Einschlafprobleme, immer schon gehabt. Tagsüber war es als kleines Baby schon ein riesen Kampf sie zum schlafen zu bewegen (ging nur im Kinderwagen), es hat sich nicht verändert. Im Kinderwagen gehts noch, aber tagsüber im Bett gar nicht. Sie kann total übermüdet zwei Stunden im Bett sitzen und schreien, ohne einzuschkafen. Im Auto schläft sie noch oft ein, allerdings sehe ich das nicht ein. Manchmal denk ich, sie braucht das Enge, kuschelige, aber pucken lässt sie sich auch nicht, da fuchtelt sie wild um sich. Im Moment ist es auch abends besonders schlimm. Sobald ich sie ins Bett lege fängt sie zu schreien an, wenn ich den Raum verlasse flippt sie voll aus und lässt sich auch kaum mehr beruhigen. In letzter Zeit wird sie auch oft nachts wach. Mit sieben Wochen hat sie schon durchgeschlafen. Ich hab das Buch jedes Kind kann schlafen lernen auch schon gelsen, das scheint aber bei uns nicht richtig zu funktionieren. Hat jemand einen Tip für mich??
Oh,
so weit weg is er gott sei Dank nicht. Er könnte in einer guten Stunde hier sein. Ich habe mich für abwarten und Tee trinken entschieden. Geh aber nicht mehr ausser Haus. Vorsichtshalber...
Wünsch dir auch, dass es bald soweit ist!!
Die Fragerei muss ein Ende haben :-O Was immer noch nicht??Ich bin heute zwei Tage über ET, war gestern vormittag noch beim Arzt, bisher keine Wehen. Gestern beim CTG hat sie gesagt, Wehenneigung ist vorhanden.
Ich hatte zwei bis drei mal kleine weißliche Schleimbrocken in der Unterhose. Und seit gestern abend habe ich immer wieder das Gefühl, als ob ich meine Tage bekommen würde. Eine Bekannte sagte mir, so fühlen sich Wehen an. Ich weiß nun nicht, ob ich das ernst nehmen soll. Es ist manchmal unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft. Und von der Häufigkeit mal alle zehn Minuten, dann wieder zwei oder drei Stunden nichts.
Sind das Senkwehen oder Vorwehen oder sollte ich meinen Mann heimholen, den ich übers Wochenende auf eine Messe geschickt habe....? Alles ist so neu und aufregend...- In Bereit?
Mein Mann und ich sind seit einem Jahr verheiratet, er (37) ist 8 Jahre älter als ich und das Thema Baby wird aktuell. Er will Vater sein und nicht Opa. Wir fühlen uns beide bereit, Trotzdem sind wir unsicher, weil wir nicht wissen, ob wir uns ein Baby leisten können. Ich arbeite Vollzeit in der Gastronomie, verdiene aber nicht besonders gut, wenn man mal vom Trinkgeld absieht. (Das dann aber wegfallen würde.) Und diesen Job kann ich wohl auch danach vergessen, da ich 50 Wochenstunden habe und unser Baby dann immer abgeben müsste. Mein Mann ist selbständig, sein Verdienst ist von der Auftragslage abhängig und auchs eine Arbeistzeit ist nicht planbar.
Wenn wir ein Baby bekommen, haben wir nur ein Einkommen, um Miete zu zahlen, ein Auto abzuzahlen und unser Baby zu ernähren... Glaubt ihr, das funktioniert?? Vielleicht sollten wir auch nicht so viel nachdenken, aber es beschäftigt uns wirklich beide. :???: Mein Neffe wird im Juni ein Jahr alt, witzigerweise am Geburtstag seines Papas. Ich zerbreche mir den Kopf über ein Geschenk und hab mir überlegt, es wäre doch nett, beiden das gleiche Hemd zu schenken. Weiß jemand wo es sowas gibt? Ich hab schon bisschen gesucht, kann aber nix finden :-(
Bei meinem Mann wurde Rheuma diagnostiziert. Bisher wurde es mit Cortison behandelt. nun soll er aber umsteigen auf ein Leflunomid. Ein Langzeitmedikament mit verheerenden Nebenwirkungen. Wenn der das jetzt anfängt zu nehmen, muss er mindestens ein Jahr durchhalten. In der Zeit und mindestens drei Monate nach Einnahmestop ist eine Schwangerschaft für ein Baby sehr gefährlich. Uns bleiben also zwei Möglichkeiten, entweder setze ich sofort die Pille ab oder wir müssen mindestens eineinhalb Jahre warten. Ich weiß nícht, ob ich so lange warten kann (möchte), obwohl eine Schwangerschaft für uns jetzt eigentlich nicht geplant war... Ich bin vor drei Monaten 28 geworden und finde mich nicht mehr zu jung um Mutter zu werden. Andrerseits müsste ich meine Arbeitsstelle (Gastronomie) komplett aufgeben. Was sollen wir nur machen. Wie sind eure Meinungen? :???:
- tracy_12853701
Wir sind keinen Schritt weiter...
es war monate lang absolute Funkstille zwischen der Mutter und uns, bis sie vor drei Wochen Geld für Schulsachen verlangt hat. Generell ist nichts dagegen einzuwenden - obwohl wir jeden Monat der Unterhaltspflicht nachkommen - nur: wir finden es NICHT nötig, eine neue Schultasche, ein viertes Federmäppchen und einen zweiten Füller zu kaufen, wo doch das Mädchen erst in die dritte Klasse kommt. Außerdem möchten wir VORHER gesagt kriegen, dass wir uns an den Kosten beteiligen sollen und nicht hinterher. Somit haben wir die Forderung abgelehnt.
Und jetz fängt der Kleinkrieg wieder an. Sie hat beim Jugendamt angerufen und sich beschwert, wir würden uns nicht an die Spielregeln halten. Weil (lesen und staunen!) meine Schwiegereltern das Mädchen gefragt haben, ob sie beim Zahnarzt war. Das ist verboten.
die Mutter hat uns gesagt, wenn wir was medizinisches wissen wollen, sollen wir gefälligst beim Amt nachfragen. Wenn wir dem Mädchen Fragen stellen, wird diese nur verwirrt, weil die Mutter ihr ausdrücklich verboten hat mit uns darüber zu reden. Und stell sich mal einer sowas vor, das Amt steht dahinter!! Wenn wir noch einmal fragen, ob und wie es beim Zahnarzt war wirg angeblich gerichtlich gegen uns vorgegangen.
Was sagt man dazu??? Mein Beitrag zur Umfrage
Ich war 16, wir waren nicht zusammen. Nicht mal verliebt. Aber ich wollte es, ich fand ihn interessant, habe es ganz gezielt darauf angelegt. Wir haben uns danach noch ein paar mal getroffen. Erzählt hab ich es niemand.-
ich bring mir das jedes Jahr aus dem Thailand-Urlaub mit. Da is es total günstig (ca 2 Euro) und die Qualität is top! Vielleicht kennst du jemand, der da hinfährt...
LG, Steffi
-
ich benutze Nivea Sun Touch Spray. Das funktioniert wunderbar, macht keine Streifen und zieht schnell ein.Mara,
danke für deine ehrlichen Worte. Ich habe seit deinem Beitrag darüber nachgedacht.
Ich denke, dass ich da wohl eher reingerutscht bin. Wir haben Montags frei, das ist unser Familientag, allerdings gibt es halt auch Montage, wo mein Mann einfach arbeiten muss, ob er will oder nicht, er findet halt manchmal nicht soviel Zeit wie er gerne hätte. Aber er ist seit der Geburt des Mädchens immer für seine Tochter dagewesen.
Was die Mutter angeht, von kümmern kann nicht die Rede sein, sie wohnt bei ihr, das ist alles würde ich sagen. Wenn eine Mutter sich kümmert, interessiert sie sich vielleicht mal dafür, wie das Kind in der Schule ist. Sie besucht mal einen Elternabend. Sie unternimmt mal was.
Wir würden unsere einzig erlaubte Besuchszeit gerne anders mit N. verbringen, als zweieinhalb Stunden beim Kinderlungenarzt. Ich habe nicht darum gebettelt, mit ihr diese Untersuchungen machen zu dürfen. Die Frage war "Kümmerst du dich darum?" Man kümmert sich gerne darum, hauptsache dem Mädchen geht es gut. Wir haben mehrmals gebeten, sie möge doch mitkommen, der Arzt würde sie gern sehen. Es wurde von der Praxis aus mehrmals bei ihr angerufen, zu Hause und auf dem Handy. Kein Rückruf, mobilbox ignoriert.
Sie hatte vor einiger Zeit morgens extreme Zahnschmerzen. Trotzdem hat sie sie mit ihrer Cousine und ihrem Onkel ins Hallenbad geschickt. Am Abend hatte sie eine dicke Backe, ihre Tante musste dann mit ihr zum Zahnarzt gehen. Der komplette Kiefer war unter Eiter.
Glaub mir, wir haben das miteinander versucht. Sie will sich nicht helfen lassen. SIE gegen den Rest der Welt, das ist ihr Lebensmotto. Sie wollte sich wohl schonmal das Leben nehmen, hat mir ihre Schwester gesagt. Das ist aus ihrer Familie die einzige zu der sie noch Kontakt hat, mit allen andern hat sie gebrochen.
Wir wissen nicht, wie wir mit der Kleinen umgehen sollen, wir haben sie gestern abend nach Hause gebracht. Die Mutter hat uns total empört auf dem Treppenabsatz empfangen, sofort zu schreien angefangen. Im BEISEIN des Kindes. Dass wir uns überhaupt noch in den Wohnblock reintrauen, der Herr vom JA hätte uns wohl sagen sollen, wir dürfen das Gebäude nicht mehr betreten. Und künftig sollen wir das Kind auf dem Parkplatz aussteigen lassen und wieder abhauen.
So sehr ich die Erziehung anzweifle, ich habe NIE im Leben etwas schlechtes auf ihre Mutter kommen lassen, nicht im Beisein des Kindes!
Deine Meinung hat mir gezeigt, dass es eben doch nicht so offensichtlich ist, wie ich dachte, wer es dem Kind gut meint...
- tracy_12853701
Ich verzweifle...
hatten gestern Termin beim Jugendamt. Anscheinend haben wir wirklich keine Chance auf ein gemeinsames Sorgerecht. Das würde bedeuten, dass wir uns mit der Mutter einigen. Und die ist jetzt TOTAL stur. Gestern hat sie auch mir Hausverbot erteilt. Mein Mann hat es ja schon seit einigen Wochen. Sie will mit uns nichts mehr zu tun haben und das Besuchsrecht reduziert sich jetzt ausschließlich auf Montag von halb eins bis halb acht.
Herr Herr vom Amt denkt, wir müssen abwarten. Er hat das Gefühl, es wäre etwas in Bewegung gekommen, sie hat einen Termin in drei monaten beim Lungenarzt ausgemacht und sie will sich eine neue (Sozial)Wohnung suchen, die garten oder Balkon hat, damit sie draussen rauchen kann. Und wenn sie das macht, dann wäre das doch super. Der Wille ist wohl da - ich vermute vielmehr vorgetäuscht - und somit haben wir KEINERLEI Angriffsfläche auf sie.
Sollen wir nun warten, ob sie sich wirklich ändert - was vonuns keiner glaubt, wir kennen sie schon zulange. ihr ganzes Leben besteht aus Lügen. Oder sollen wir uns doch gleich mit einem Anwalt in Verbingung setzen? Es gibt wohl sowas wie ein Gutachten zur Beurteilung der Erziehungsfähigkeit? Wer weiß etwas darüber?
- beryl_12935457
Danke
du machst uns Mut! - beryl_12935457
Wir haben
am Montag nochmal einen Termin mit dem vom Jugendamt. Wir wollen mit dem mal sprechen wegen gemeinsamen Sorgerecht, notfalls auch übers Gericht.
Wir haben schon mehrmals ein Gespräch unter uns vorgeschlagen, die Mutter und wir auf neutralem Boden mit dem vom Amt. Sie lässt sich auf nichts ein. Sie weiß genau, dass sie sich damit ins eigene Knie schießt, weil man sich mit ihr nicht vernüftig unterhalten kann. Jedes Gespräch geht so raus, dass sie auf unsere Argumente agressiv reagiert und dann brüllt, bzw mit knallenden Türen den raum verlässt.
Mein Mann darf auch ihre Wohnung nicht mehr betreten, hat sie uns übers Jugendamt mitteilen lassen.
Scheinbar haben wir nicht die geringste Chance, das Mädchen zu uns zuholen, da es ihr ja nicht sooo schlecht bei der Mutter geht und wir beide Vollzeit arbeiten.
Aber es freut mich, dass mal jemand unserer Meinung ist, die Lage ist ernst! Obwohl es von denen nur heißt, wir bewerten das alles viel zu hoch, weil wir die Mutter nicht mögen... Mit dem Mädchen habe ich darüber nicht gesprochen, ich weiß nicht recht was ich dazu sagen soll.
Ich will ihr ja auch ihre Mutter nicht schlecht reden, aber so geht das nicht weiter! Das Kind liebt ihre Mutter doch, und umgekehrt. Die mutter is natürlich auch sehr geschickt im Umgang mit der Kleinen. Das is wie wenn man einen Schalter umlegt, sie hält unsere Kleine immer auf Abstand, aber wenn sie irgendwie in der Öffentlichkeit steht, dann wendet sie sich ihr zu und spielt liebende Mutti. Diese Momente nutzt die Kleine natürlich, die sind selten. und es schaut für jeden aussenstehenden aus als wäre die Welt in Ordnung. Mein Mann hat aus einer kurzen Beziehung (6 Monate) eine Tochter (8), seit wir zusammen sind (knapp 6 Jahre) sehe ich das Mädchen einmal pro Woche, sie hängt auch sehr an mir.
Er bemüht sich, Zeit zu finden sooft es geht - selbständig in der Gastronomie ist das allerdings nicht so einfach.
Ich möchte sagen, dass ich mich gut um das Kind kümmere, obwohl ich ebenfalls aus der Gastronomie binund ca. 60 Arbeitsstunden pro Woche habe.
Die Mutter - 28, alleiniges Sorgerecht und arbeitslos seit über 8 Jahren, also seit der Schwangerschaft - interessiert sich nicht besonders für unsere Kleine. Dass sie nicht unternimmt wird immer auf die finanzielle Situation geschoben - onwohl zB. ein Spielplatz gleich um die Ecke nichts kosten würde. Um ihre Medikamente muss sie sich selber kümmern, muss allein zu Apotheke laufen aber im Gegensatz dazu kann sie nicht mal allein die Tür aufsperren oder die Schuhe zubinden. Hat es in der Schule Probleme gegeben, hat die Lehrerin immer mich angesprochen, weil sie zur Mutter keinen Kontakt bekommen konnte. Sie war niemals auf Elternabenden oder in Sprechstunden. Um die ärztliche Versorgung hab immer ich mich gekümmert, ich bin mit ihr zum Zahnarzt gegangen, der hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, das Mädchen hatte 8 Löcher in den Zähnen. Als das Mädchen noch zu klein war um es selbst zu wissen hat sie sich auch nicht besonders um Hygiene, sprich Zähne putzen oder frische Unterhosen, gekümmert.
Letztes Jahr im Januar wurde Asthma festgestellt, ich war seitdem mit dem Mädchen regelmässig alle 3 Monate bei Kinderlungenarzt - 30 Kilometer von uns entfernt - in Behandlung. Letzten Herbst hat sie einfach die Medikamente abgesetzt. Da hats mir gereicht, wir sind Anfang Oktober zum Jugendamt gegangen.
Der war anfangs auch sehr bemüht, hat sich allerdings Zeit gelassen. Mitte März hat er sich zu der Mutter bequemt um mal nachzuschauen. Bei unserm nächsten Besuchstag wollten wir die Kleine holen, dann is sie direkt auf mich und meinen Mann losgegangen, warum wir das Amt einschalten. man kann doch mit ihr reden. Man muss wissen, es ist VIEL passiert und wir haben es immer auf direktem Weg versucht,aber es hat sich nichts geändert. Sie hat uns an den Kopf geworfen, dass wir das Mädchen doch mitnehmen sollen und wir brauchen sie auch gar nicht mehr wiederbringen dann sehen wir mal wie toll es ist so ein Kind zu haben. (Die Kleine war im Kinderzimmer nebenan und hat sicher alles gehört)
Der Herr vom Jugendamt hat sich daraufhin nochmal mit ihr in Verbindung gesetzt und sie hat ihn eingewickelt. Wir lügen, das hat sie NIE gesagt, sie hat einen auf hilflose Hartz4 empfängerin gemacht, die so gern arbeiten will, aber nichts findet und er glaubt ihr. Jedenfalls ist der Herr vom Amt jetzt vollkommen auf ihrer Seite und das Ende vom Lied ist: wir dürfen keine Besuchstermine mehr ausser Montags machen, der Arzt darf uns nicht mehr behandeln und sie macht uns alles mit Absicht mies, so musste sie letzte Woche als ihr Opa den 60. Geburtstag hatte nach 2 Stunden wieder daheim sein. dabei sollte sie doch zum Wohle des Kindes handeln.
Wir habend jetzt beschlossen, gemeinsames Sorgerecht zu erkämpfen. Haben wir eine Chance? Was denkt ihr? In mir KOCHT es, ich kriege nur zu hören, dass wir in dieser Sache nicht neutral sind, also können sie unsere Geschichten nicht mit einbeziehen. Das Jugendamt SOLLTE neutral sein, nicht mel der ist es...
HILFE!!