T
tracie_11971991

  • 28. Jan 2012
  • Beitritt 24. Feb 2011
  • 3 Diskussionen
  • 24 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ferbern
    Blöde Frage: was ist ferbern ? Kenn ich nicht, vielleicht zum Glück. Ich habe und hatte bei meinen beiden Kindern ähnliche Probleme. War und bin (zur Zeit ist das Kleine 3 Monate) ziemlich am Ende. Was für dich vielleicht hilfreich sein könnte und womit ich z.Teil arbeite. Durchschlafkur von Anna Wahlgren (google mal ihre Homepage) da steht ein Durchschlafleitfaden drin. Viel Glück.

  • Muttergefühle
    Hallo, zu deinen Zweifeln möchte ich auch etwas sagen. Ich finde, in unserer Gesellschaft wird viel zu viel von Müttern verlangt. Kaum eine Mutter, die nicht mit schlechtem Gewissen rumläuft und ständig Zweifel an sich hat. Warum eigentlich ? Diese ständigen Erwartungen an die Heilige Mutter, die zu allem lächelt und keine eigenen Bedürfnisse hat sind völlig überzogen, werden aber von Medien und Werbung verbreitet und nützen insgesamt einer Gesellschaft, die sich nicht groß um Kinder kümmert, weil es ja die doofen Mütter tun, die darüber ihr eigenes Leben verpassen. Alles falsch!!!! Hör auf, dich als schlecht zu empfinden. Solange du täglich dich um dein Kind sorgst und kümmerst, hast du kein Grund zum Selbstzweifel und verlange keine "Gefühle" von dir, die sind unberechenbar, sondern nur Handlungen. Das reicht und es ist viel mehr als nur Gefühle! Die kommen dann auch übrigens irgendwann allein, man muss sich nur alles erlauben, alle Gefühle sind erlaubt, auch die negativen.

  • Vernetzung
    Super Idee! Ich bin leider nicht so firm mit dem Internet, dass ich sowas erstellen könnte, bin nicht mal bei Facebook... Aber mir fällt auch auf, wie wenig Kontakt man bekommt. Ich würde dich darin nach Kräften unterstützen, soweit ich kann.

    • "Mutterliebe"
      Hallo,


      es ist wohl schon länger her, aber ich will trotzdem antworten. Ich habe mal gelesen, dass man sich als Mutter ruhig von Gefühlserwartungen frei machen darf. Was heißt denn Liebe ? Es bedeutet meiner Ansicht nach nicht ständig Schmetterlinge im Bauch zu fühlen oder sich auf Wolke Sieben zu wähnen, nein, es sind die zigtausend täglichen Kleinkramalltagsdinge, die du so tapfer wie wir alle bewältigst jeden Tag für deinen Sohn ! Das ist deine Liebe und daran macht sie sich fest, nicht an irgendwelchen rosaroten Gefühlen. Es bringt nichts, Gefühle von sich zu erwarten. Die Taten reichen und sind auch viel mehr! In unserem Land wird viel zu viel von Müttern erwartet, dass sie sich aufopfern sollen, dass sie ständig glücklich mit ihrem Leben sein sollen, das ist völlig überzogen, mach dich davon frei! Du bist eine gute Mutter, wenn du verlässlich für deinen Sohn da bist, nicht mehr und nicht weniger, denn das ist schon viel! Wenn du ihn innerlich ablehnst, solltest du allerdings etwas im Alltag ändern, damit er deine negative Einstellung nicht abbekommt. Sorge in erster Linie für dich, lass den ganzen Aufopferungsquatsch, wenn es dir gut geht, erst dann kannst du deinem Kind gerecht werden. Klar, alles leicht gesagt, ich weiß, aber es geht um die Einstellung, die in unseren Breiten einfach falsch ist und von Medien und Werbung fleißig verbreitet ist, die der heiligen aufopferungsvollen Mutter... Das ist falsch! Lass dein Kind nicht im STich und bereite es auf ein Leben ohne dich vor, das ist die Hauptaufgabe in der Erziehung, keine Gefühlsehe mit dem Kind!


      Ich kämpfe selber damit,


      liebste Grüße, Evolara

    • 2. Kind
      wie und warum es zu dem zweiten Kind gekommen ist und warum noch nicht zur Trennung ist eine andere Frage, die ich nicht rational erklären kann, auch mir selbst nicht. Ich verstehe deine Irritation und ich weiß auch, dass ich damit den Kindern nicht besonders verantwortungsbewusst gegenüber bin, aber nicht alles ist eben freiwillig und erst recht nicht rational, sondern einfach menschlich. Verurteilungen bringen nichts, jetzt ist die Situation einfach so und ich hätte gerne wohlmeinende Tipps von wohlwollenden Gleich - oder Ähnlichgesinnten, wie es zu schaffen ist. Wer aber eher moralisch verurteilen will (falls ich deine Anfrage so verstehen soll?), der soll es lieber lassen.

      • Hallo, bitte schreibt mir doch, die ihr mehr als ein Kind allein erzieht, eure Erfahrungen, wie das zu schaffen ist. Ich denke jahrelang ernsthaft darüber nach, mich vom Vater meiner beiden Kinder ( 4 Jahre und 3 Monate) zu trennen, was mich hindert, sind die Fragen, wie ich das alleine schaffen kann.

      • ET Mitte Oktober
        Hallo ihr Mitleidende oder auch Mitglückliche!


        Ich lass mich über das Geschlecht überraschen. Das Baby ist total aktiv, besonders spät abends, komischerweise habe ich beschlossen, dass es mich nicht am Schlafen hindert und das tut es dann auch nicht, es ist eine nette Begleiterscheinung des Schlafes. Ich habe schon alles, vom ersten Kind her, habe aber einen neuen Kiwa gekauft und suche nun noch ein Beistellbett, das soll das nächtliche Stillen erleichtern. Habt ihr eine Idee, wo ich das günstig herbekomme ?
        Lohnt sich das überhaupt für die paar Wochen und Monate, in denen ich vorhabe, voll zu stillen ? Wer hat Erfahrungen?
        Beim ersten Kind war es sehr anstrengend wegen dem Stillen mehrmals die Nacht aufzustehen!

        • an0N_1203753199z

          Ohne Schmerz
          Lies mal über die Lamaze-Methode, die Psychoprophylaxe oder das Buch von Pierre Vellay: Gebären ohne Schmerz, 1956. Zugegeben, etwas alt, aber es zeigt auf, dass es schon lange Zeit wissenschafliche Belege dafür gibt, dass Geburt nicht schmerzhaft sein muss. Es gibt auch zahlreiche Erfahrungen von Müttern, die direkte Glücksgefühle beim Gebären, nicht nur hinterher, hatten. Man kann auch schon vorher trainieren, mit Atemtechniken.

        • Empfindlich
          Hallo, ich merke, dass viele von diesen Sprüchen (Bauch...) sehr verletzt werden. Ich würde das nicht so an mich ranlassen. Manchmal ist es ja nicht böse gemeint, sondern soll nur ein Erstaunen ausdrücken, und einige (z.B. kinderlose) wissen es ja auch schlichtweg nicht, sondern sind nur erstaunt. Abwertend würd ich das nicht verstehen. Das Gefühl der Abwertung kommt nur daher, dass die Medien, Werbung usw. voll sind von Diktaten, wie der Körper einer Frau auszusehen hat, jung, knackig, schlank usw. und dann ist einen Bauch zu haben, gleich ganz schlimm. Entspannt euch mal, widersetzt euch dem Diktat der öffentlichen Meinung! Denn dieses kommt dem Wesen des weiblichen Körpers nicht gerecht! Das heißt nicht sich gehenzulassen aber ein bisschen gnädiger mit dem eigenen Aussehen umzugehen und nicht zuviel von sich selbst zu erwarten. Und dann kann man auch viel gelassener mit solchen Kommentaren umgehen!

        • guprzn_11988610

          Beleghebamme
          Frage doch in deiner Wunschklinik, ob diese Beleghebammen hat, dh. dann kommt die Hebamme, mit der du voher einen Vertrag gemacht hast, sozusagen auf Bestellung zu deiner Entbindung. Leider bieten das nicht viele Kliniken. Ich mache es nun so in der schon erwähnten weiter entfernten Klinik, trenne aber die Nachsorge davon, dh. dafür suche ich mir wiederum eine andere bei mir im Ort. Ich finde es nicht wichtig, dafür unbedingt die gleiche zu nehmen.

        • Hallo,


          ich möchte mal gerne eure Erfahrungen zu meiner Frage lesen: ich wohne demnächst in einer kleineren Stadt, von der aus die nächste Eklinik ca. 12 Minuten Autofahrt entfernt ist. Mein erstes Kind wurde dort geboren und ich hatte sehr schlechte Erfahrungen, weil der Einzugsbereich in diese Klinik sehr groß ist, sehr viele Geburten stattfinden und die Hebammen überlastet sind, ich hatte auch keine Hebamme so richtig für mich, die rannten immer nur rein und raus vor Stress. Es war zum abgewöhnen und ich fühlte mich sehr im Stich gelassen. Nun habe ich die Möglichkeit, eine Beleghebamme zu "buchen", die verspricht, während der ganzen Zeit dabei zu sein, allerdings ist das ein KH viel weiter entfernt, fast 50 Autominuten. Hat jemand von euch Erfahrungen mit (hektischer ) Hinfahrt, schafft man das, gerade beim zweiten Kind ? Danke für eure Antworten.

        • Gelassenheit
          Hallo,


          ich habe eine fast vierjährige Tochter, bei der vor einigen Wochen noch das gleiche Problem war, immer wieder hat sie in die Hose gemacht und der Kindergarten hat sich auch beschwert. Im Moment geht es wieder. Ich rate nur eins: bleib ruhig und gelassen. Dein Sohn wird einen Grund dafür haben, er will nicht unnötig seine Mama ärgern oder verzweifeln. Gleich zum Kinderpsychologen deswegen zu rennen ist auch m.E. übertrieben. Ist es denn so furchtbar schlimm? Klar ist es nicht angenehm, aber eine Katastrophe ist es doch auch nicht! Wenn er merkt, dass er dich damit aufbringt, wird sich sein Verhalten festigen. Reagiere doch mal überraschend, so wie nie zuvor, wie er es gerade nicht erwartet. Denn genauso wie sein VErhalten hat sich doch deines verfestigt: du regst dich auf, schimpfst... Wie wärs wenn du mal einfach ganz gleichgültig tätest. Meine Tochter war einmal völlig verdattert, dass ich nicht so reagierte wie erwartet und hat dann das Verhalten abgestellt. Sie hat gemerkt, dass sie damit keinen großen Eindruck mehr machen konnte. Also: versuch es locker zu nehmen, ist doch nur Kacka (kleiner Scherz!), ist kein Krebs, keine Behinderung, kein Autounfall, kein.... denk dir alle Katastrophen aus!


          Gruß, Evolara

        • Überforderung
          Hallo,


          du klingst ziemlich fertig, was ich auch verstehen kann. Gerade Schlafentzug kann ziemlich gefährlich werden und am Ende hat dein Kind auch nichts davon, wenn du dich aufopferst.
          Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, gibt es vielleicht "Oma-dienste" oder andere Einrichtungen, wo Leute ehrenamtlich eingreifen. Du musst auf jeden Fall Hilfe suchen! Gebe notfalls Geld aus, auch das du im Moment vielleicht nicht hast, mach Schulden zur Not, um Leute zu bezahlen, die dir das Kind mal abnehmen, damit du schlafen kannst. Das ist viel wichtiger, denn am Ende wird es gefährlich für euch beide. Ich war auch in der Lage, dass ich fast drei Jahre nicht durchgeschlafen habe und das ist direkt gefährlich, führt zu Kurzschlusshandlungen, am Ende wirfst du noch das Kind aus dem Fenster, weil du zuviel hast....kann alles vorkommen und sogar verständlich. Deshalb vor allem für das Kind. SUCH UNBEDINGT HILFE! Übrigens glaube ich bestimmt nicht, dass Einjährige die Grenzen austesten. Ein alter Spruch lautet: Kinder bis 1 Jahr kann man gar nicht verwöhnen. Dein Kind ist gierig, das ist jedes Kind, Kinder können in diesem Alter gar nicht genug haben, sie brauchen es und es steht ihnen zu! Deshalb brauchen sie auch unbedingt mehr als eine Bezugsperson, für die es alleine eine eindeutige Überforderung wäre.


          Wünsche dir alles Gute und dass du jemanden findest oder mehrere, die dir helfen.

          • Finanzkram
            Ich will der einen Vorrednerin rechtgeben. Versuche es nicht so verkrampft zu sehen: läd er dich mal ein, kauft Lebensmittel u.sw. so dass es sich vielleicht doch ausgleicht ? Der entscheidende Punkt ist: hättest du ohne ihn die gleiche große Wohnung ? Wieviel Platz belegt er dort ? Was leistest du dir finanziell, was du dir ohne ihn nicht leisten würdest ? Wenn das nicht viel unterschied macht, dann versuche es doch locker zu sehen. Wichtig ist deine Tochter, dass sie einen Lebensmittelpunkt hat!
            Ich lebe auch ewig mit meinem Freund auseinander und jeder zahlt selbstverständlich seine Wohnung. Ich habe auch eine Tochter, die bei mir lebt und er kommt in meine Wohnung, wir haben viele andere Probleme, aber finanziell gibt es keine Konfliktpunkte. Damit sage ich nicht, dass wir in saus und braus leben, aber es ist einfach kein Thema zwischen uns.

          • Baby
            Hallo,


            deine Frau hat vielleicht gerade Flitterwochen mit eurem Baby. Das ist natürlich und ging mir auch so. Gerade falls sie stillen sollte, ist das eine ganz intime unvergleichliche Beziehung, eigentlich wie zu einem Mann. Da hat ein anderer keinen Platz mehr. Das kann natürlich auf männlicher Seite verunsichern und zu Gefühlen der Vernachlässigung, dann auch zu wut und enttäuschung führen, aber da musst du leider durch, sprich es offen und freundlich an, das nimmt den Druck raus. Aber wichtig ist, dass du es erstmal verstehst. Die vielen ? sagen irgendwie aus, dass du davon noch entfernt bist. Aber eigentlich ist es ganz logisch. Gruß, Evolara

          • Von aus Frankfurt, Tochter 4 Jahre
            Hallo, du wohnst ganz oder relativ in der Nähe. Vielleicht können wir uns austauschen oder uns mal gegenseitig aushelfen ? Schreib mir ruhig privat, würde mich freuen.


            Evolara

          • farida_12748253

            Gleichgesinnte
            Hallo, dein Posting ist schon lange her, aber vielleicht erreiche ich dich doch. Ich wohne in frankfurt, bin allerdings erheblich älter als du.... bekomme im Herbst mein 2. Kind, vielleicht können wir uns gegenseitig unterstützen ?


            Evolara

          • tamar_12662516

            2 Kinder
            Hallo Steffi,


            obwohl du eigentlich Kontakt mit Andreas wolltest, habe ich nun mal auf deinen Beitrag geantwortet. Ich such allgemein Mütter mit 2 oder mehr Kindern, die den Alltag mit ihnen allein meistern. Bin nämlich bald in der gleichen Situation; gerade schwanger mit dem 2. Kind. Wie schaffst du das alleine ? Gibt es Erfahrungswerte oder was zu berichten, zu ermutigen ? Würde mich über deine Antwort freuen.

          • Welche Gegend?
            Hallo Jak,


            in welcher Gegend wohnt ihr denn ? Ich wohne in Frankfurt. Gruß, Evolara