Jo!
..mach das alles, tue alles, damit er geil wird und Lust auf dich kriegt. Mach dich zum Äffchen (wie ich es getan habe ), aber wunder dich nicht, wenn das nichts hilft oder aber nur kurzzeitig. Die Foren sind voll mit frustrierten Frauen, die über ihre lustlosen Kerle schreiben. Wenn ich so etwas, wie ein Sexualität habe UND meinen Partner/in liebe UND gesund bin, dann will ich auch körperliches, sexuelles Zusammensein, egal ob Mann oder Frau. Vielleicht will der eine öfter als der andere, aber im grossen und ganzen ist es so.
Ich rate Dir; tue womit Du dich wohl fühlst und nicht mehr. Wenn Du ihn einen Tag lang anheizen willst ist das ja mal ganz schön, aber es kann zur Regel werden, und dann? Wir tanzen doch genug um die Männer rum, oder? Die ganze Welt reisst sich ein Bein aus um Männer über die Lustschiene dranzukriegen!
Wenn dein Mann keine Lust auf dich hat, kannst DU machen was DU willst, denn er hat ein Problem, nicht DU. Wir sollten die sexuelle Trägheit, Unlust von Männern nicht zu unserem Thema machen und uns auch noch hiermit belasten.
Ttaryn_12552257
- 5. Apr 2013
- Beitritt 29. Sept 2005
- 10 Diskussionen
- 68 Beiträge
- 1 beste Antwort
- aniela_12556512
Hallo Tassi,
ich kann mich ein wenig in eure Situation einfühlen, da ich selbst in einer ähnlichen Stecke. Ich betrüge meinen Mann seit Anfang des Jahres und seit etwa 2 Monaten mit seinem Wissen. Wir stecken in einer tiefen Krise...die Ursachen aus meiner und aus seiner Sicht interessieren hier aber erst mal nicht.
Du solltest einen Weg finden mit Deiner Frau darüber zu reden WARUM das aus ihrer Sicht passiert ist. Sie ist seit Jahren in Behandlung und Du bist krank...ihr braucht beide eine Beziehung, aus der ihr Kraft zieht für eure Lebensumstände. Es scheint so, dass das bei dir in den letzten Jahren der Fall war. Aber was ist mit deiner Frau? Ist es nur Langeweile, Lust auf was Neues was sie zu dem anderen treibt? WAS GEHT IN IHR VOR? Du hast eine Lebenskrise, aber deine Frau auch!
Frauen reden nicht so oft über das, was sie brauchen; d.h. sie tun es schon , aber oft "verschlüsselt" was Ja nicht gerade hilfreich für die Erfüllung von Bedürfnissen ist. Ich habe meinem Mann viele Jahre "unverschlüsselt" direkt gesagt, was ich vermisse und habe nur Unverständnis geerntet. Ich habe gebeten, gefleht, an Vernunft appeliert; wenn eine Reaktion von ihm kam, dann war es Ärger und Verdrängung. Ich habe allerdings nie gesagt, wenn sich nichts ändert gehe ich, was ja so oft von uns Frauen von Männern verlangt wird. Die direkten Konsequenzen aufzuzeigen. Wie fair ist ein Kommunikationsverhalten, dass dem einen Teil abverlangt zu drohen, fast zu erpressen nur damit der andere Teil, den Ernst der Lage erkennt? Jetzt ist er da, der Ernst der Lage...wie so oft in Ehen, in denen die Frau unzufrieden ist, scheint es für den Mann aus heiterem Himmel zu kommen. Finde heraus, was Deine Frau vermisst hat. Es war etwas gravierendes, glaube mir. Auch wenn es "nur" Überforderung war...emotional, körperlich..ich könnte mir das vorstellen, dass sie keine Kraft mehr hat,dass sie das Gefühl hat leer zu sein und dass ihr zu viel abgefordert wurde und sie zu wenig gekriegt hat.
Ich musste während der gesamten Zeit des Zusammenseins mit meinem Mann ( immerhin jetzt 22 Jahre ) IMMER stärker sein als er. Wenn es mir schlecht ging, ging es ihm noch schlechter. Den Satz "Das wird schon wieder, das kriegen wir schon wieder hin!" habe ich NIE von ihm gehört. Nur "Warum bist Du jetzt so unzufrieden, mir geht es doch auch nich besser!" Das zehrt an den Kräften. Sprich mit Ihr..frag sie, was sie vermisst. Einen anderen Rat kann ich dir nicht geben!- an0N_1295769099z
"...sie kommunizieren nicht richtig.."
Hi suchender,
da musste ich mal laut lachen, bei deiner Bemerkung, dass Frauen nicht richtig kommunizieren. Du hast selbst geäußert, dass Männer es halt direkt gesagt bekommen müssen um irgendwas zu kapieren. Ich gehe noch weiter; ich behaupte sie brauchen die Pistole auf die Brust. Und was für eine Art Kommunikation soll das bitte sein?! Die Richtige? Fühle dich nicht angegriffen, du bist auch "nur" ein Mann;-) Auch mein Mann musste ( und muss immmer noch ) unter schlimmen Schmerzen lernen, dass nicht alles in Ordnung ist, nur weil die eigene Frau sich immer weiter zurückzieht und versucht gleichgültiger zu werden, wenn ihr das Suchen von Gesprächsansätzen als Meckersucht ausgelegt wird. Kannst Du dir vorstellen was es in einem Menschen auslöst, wenn seine Partnerschaftsprobleme über Jahre vom eigenen Ehepartner nicht wahrgenommenn werden, OBWOHL man ständig auf sie hinweist? Frau ändert sich dann nämlich - nimmt sich zurück, wird unzufrieden, zwingt sich zur Resignation -, weil sie die Ehe nicht aufgeben will. Sie will auch nicht dauernd zurückgewiesen werden in Ihrem Verlangen nach Kommunikation. Dabei nimmt die Liebe fasst unweigerlich Schaden. Dann fehlt die Kraft die "nächste Stufe der Beziehung" zu erkämpfen, wie du so richtig sagst. Mein Mann hat meine Wünsche und Sorgen über viele Jahre ignoriert, obwohl er mich noch liebte und ich ihn auch. Jetzt habe ich eine Affäre, aus der ich im Moment nicht herausfinde und darunter leidet er elend. Ich kämpfe weiter, wenn auch auf unorthodoxe Art und Weise, indem ich versuche mich nicht wieder so unglücklich werden zu lassen, dass ich ihn verlassen will.Und ich habe Hoffnung, dass wir eines Tages wieder eine uns Beide zufriedenstellende Ehe führen können. Denn auch das habe ich gelernt; es heißt nicht umsonst "und in schlechten Zeiten". Keiner hat gesagt, dass diese "Schlechten Zeiten" nicht verdammt lange dauern können. Aber aufgeben sollte man erst, wenn man keinen Ausweg mehr sieht. - jutte_12719229
Hallo missyouso,
ich möchte nicht mit einer PN antworten; der Sinn erscheint mir zweifelhaft, bitte nicht falsch verstehen. Mein Mann hat hier alle meine Postings gelesen;-)
Es gibt sicher einige Unterschiede zwischen unseren Situtaionen. Du hast vorher schon gesagt, dass Du es sicher schaffen könntest Dich von Deinem Mann zu trennen und ein neues, lebenswertes Leben zu beginnen, wenn Du Dich in eine neue Beziehung begeben könntest. Ich halte diesem Weg für problematisch. Mein Mann weiss, dass ich mich von ihm trennen könnte; ich hatte alle Ängste bereits gedanklich hintenan gestellt...mir Gedanken über ein "Realisierung" der Trennung gemacht. Da bin ich leider schon sehr weit gewesen. Und ich hätte mich nicht von ihm getrennt um mit meinem Geliebten zusammenzuleben. Man mus sicher erst wieder in sich gefestigt sein um zu erkennen, was man will und wie man es will. Von einer Beziehung in die Nächste ist da sicher nicht der passende Weg, wenn wohl auch der einfachere.
Anders aber empfinde ich sehr wohl Momente der Nähe zu meinem Mann und Vertrautheit. Meine Gefühle haben sehr darunter gelitten, dass ich ihn belügen und betrügen "musste". Die Schuld daran, dass ich das tun musste, habe ich in den letzten Wochen ihm gegeben. Ich wollte, nachdem er rausbekommen hat, dass ich einen anderen habe, nicht von meiner Affäre lassen und habe ihm das auch gesagt. Er konnte das nicht akzeptieren - ist ja auch viel verlangt - und so habe ich dann irgendwann wieder gelogen. Das brauche ich jetzt nicht mehr und dafür bin ich sehr dankbar und kann entspannter mit der Situation umgehen. Wie lange mein Mann das ertragen kann, werden wir sehen. Mein Innerstes wehrt sich nicht gegen ihn, aber es zieht mich auch mit Macht zu dem anderen hin. Ich weiss jedenfalls jetzt, was es bedeutet, wenn man von einem "gebrochenen Herzen" spricht. Einen Knacks hat meins auf jeden Fall und das tut einfach sehr weh. Es macht auch teilweise "blind" für den Schmerz anderer; ich hätte nie gedacht, dass ich so "abgebrüht" seine kann.
Du sagst, du denkst manchmal, Du müsstest Dich nur ein bischen zusammenreißen. Ich weiss nicht ob das geht, wenn es um emotionale und körperliche Ablehnung geht. Und wie soll eine Nähe entstehen, wenn Du dich zu etwas zwingst, was dir widerstrebt; Du wirst Deinen Mann in der Folge sicher noch mehr ablehnen.
Vielleicht solltet ihr Euch von außen helfen lassen; wenn Gefühle sich schon eingenistet haben, ist es schwer sie aus eigener Kraft zu ändern, sofern sie sich überhaupt ändern lassen.
Ob der "Wiederbeginn" oder vielmehr die Entwicklung meiner Ehe zur erfüllenden Partnerschaft ( die sie mal war ) gelingt, wird die Zeit zeigen. Wenn man jahrelang in eine Sackgasse trudelt, die zu eng zum Wenden ist, dann braucht man sicher rückwärts mindestens so lang. Ich bin aber von Natur aus kein Optimist.;-)
Eine Chance geben, möchte ich uns; auch wenn ich grosse Angst habe wieder vor dem "Abgrund" zu stehen in dem ich mich in den letzten Jahren schon fast eingerichtet hatte. Dorthinein gehe ich nicht wieder..so oder so.
Du siehst also, letzten Endes ist wohl alles nur eine Frage der Leidensfähigkeit. Irgendwann stehen Entscheidungen einfach an und dann muss man sie treffen.
Aber ein bischen trudeln und treiben bis dahin, ist sicher menschlich....
LG
Täschchen - myf_11895328
Danke Anne...
für dein Verständnis. Das Problem ist halt auch, dass mein Geliebter und ich uns viel mehr und öfter haben wollen als momentan möglich. Wir zerreissen uns fast vor Sehnsucht... sehr verwirrend! Ich lasse aber tatsächlich alles auf mich zukommen...es geht gar nicht anders im Moment. Schaun wir mal! Ich bin seit 14 Jahren verheiratet, seit 22 Jahren mit meinem Mann zusammen. Wir haben 2 Kinder (7 und 10) und werden beide dieses Jahr 40. Seit einigen Jahren läuft bei uns im Schlafzimmer viel schief von dem was noch passiert. Mein Mann hat sich jahrelang im Bett derart bedienen lassen, dass ich mich nur noch als Dienstleister und nicht mehr als Frau fühlte. Er legte sich auf den Rücken und wenn er dann mit Ach und Krach eine Erektion hatte durfte ich ihn reiten. Kein Schmusen vorher oder nachher, kein spielerisches miteinander umgehen mehr...am allerliebsten aber war ihm gar kein Beischlaf, sondern einen geblasen oder gerubbelt kriegen. Ich habe gebeten, diskutiert, erklärt, resigniert, mich zurückgenommen und wurde dabei immer unglücklicher. Mein Mann entzog sich, bekam Erektionsprobleme, fühlte sich unverstanden und überfordert. Anfang diesen Jahres begann ich ein Verhältnis;ohne Vorsatz, aber ich wollte auch wieder wissen, wie das ist, gewollt und begehrt zu werden und dieser Mann begehrte mich, Weiß Gott! Wir haben uns mittleierweile ineinander verliebt und es ist uns kaum erträglich getrennt zu sein, aber er ist verheiratet, 2 Kinder, hat dieselben Skrupel alles hinzuwerfen wie ich. Mein Mann hat es vor 6 wochen rausgekriegt und denkt es wäre Schluss...ich kann und will aber im Moment nicht von diesem Mann lassen. Ich will aber auch meine Familie nicht verlassen; manchmal kommen die Gedanken, denn auch meine Kinder - respektive mein Sohn - merken, dass ich unglücklich bin. Mein Mann gibt sich Mühe, aber er hat bereits eingeräumt, dass es für ihn nicht das tollste ist, mit mir zu schlafen. Er würde das aber gerne mir zu liebe tun! Für mich ist es die schönste Möglichkeit meinem Partner nah zu sein und seine Liebe zu spüren, wenn er in mir ist. Das hat nichts mit Geilheit zu tun. Ich weiss, dass er mich auf seine Art liebt, aber er wird es mir nie mehr auf meine Art zeigen können. Der übrige Sex mit ihm ist ein Trauerspiel...da mag ich gar nicht drüber reden.
Meine Gefühle für meinen Mann, da war in all den Jahren wirklich Liebe, sind fast tot. Aber ich weiss nicht, wie ich es schaffen soll mein jetziges Leben aufzugeben.- myf_11895328
Oje!
Jetzt aber..."Es gibt keine guten Männer mehr."
Ich habe noch nie nachgedacht ob der Mann, den ich liebe intelligenter ist als ich, oder nicht. Und Bildung hat nichts mit Intelligenz zu tun; im Moment bin ich ganz verrückt nach einem, der nicht soo gebildet ist, aber er weiß genug um mich glücklich zu machen...
"Umgekehrt gibt es dieses Modell (eine Frau, ein Ehemann, ein Geliebter ) nämlich so gut wie gar nicht." Woher weisst DU das?
Vielleicht schämen sich betrogene Ehemänner mehr als Frauen, sich in Foren ihren Kummer von der Seele zu schreiben? Vielleicht bringt ihnen das nichts? Männer sind bekanntlich "anders" gestrickt als wir!Vielleicht reden Frauen umgekehrt nicht so offen darüber, wenn sie fremdgehen? Sie kennen ihre Geschlechtsgenossinnen schließlich; bei dem Thema packt fast jede ihre angestaubten, moralinsauren Vorstellungen von der idealen Ehe aus und "steinigt" fleissig mit!
Ich übrigens, kann über das Modell "Eine Frau, Ehemann, ein Geliebter" berichten, tue es aber nicht mehr, aus besagten Gründen. Ich habe um meine Ehe gekämpft; jahrelang geredet, gebeten, diskutiert, geliebt und verzweifelt. Ich bleibe bei meinem Mann, weil wir 2 Kinder haben und ich sie nicht verlassen kann. Mitnehmen wäre auch furchtbar für sie; also bleibe ich und bin inkonsequent untreu! Mein Mann hat nicht mehr das Bedürfnis mit mir zu schlafen; es bringt ihm nichts! So! Damit soll ich mich abfinden ( gibt ja auch schlimmeres, ne?) oder gehen?! Für mich ist das der Ausdruck von ehelicher Liebe an sich; dem anderen so nah sein zu wollen, wie es geht. Ich weiss, dass mein Mann mich auf seine Art liebt. Ich kriege es aber nie mehr auf meine Art gezeigt!!
Was glaubt ihr, wie viele Ehefrauen es gibt, die nicht damit leben können sexuell nicht mehr geliebt, gebraucht, gewollt zu werden? Glaubt ihr, die geben alle ihre Ehe auf, deswegen? Ist das, das einzig ethisch vertretbare; dann zu gehen, wenn man die Defizite nicht mehr erträgt?
Sorry, bin rat- und verständnislos!
Hallo Thomas,
du hast recht: diese Sache mit den Ebay Schuhen ist eklig. Aber vermutlich hygienisch nicht so bedenklich wie Du denkst. Ich habe Verständnis für deine Vorliebe und ich denke auch, dass es nicht pervers ist.Also erst mal entspannen. Weiß Deine Frau gar nichts von deinen Wünschen? Ich meine, wenn mein Mann meine Füsse lieben würde und sie auch in den Sex miteinbeziehen wollte, fände ich das nicht tragisch.;-) Eröffnet u.U. neue Horizonte. Mach dich nicht nieder für sowas! Du schadest schließlich niemandem damit; also solltest Du auch Dein Selbstbewußtsein nicht verlieren.
P.S
Ich mag übrigens Männerfüsse sehr gern. Im Sommer gucke ich einem Mann auch immer auf die Füsse, denn die könne wirklich sexy sein oder auch nicht. Mag auch die Füsse von meinem Mann und von meinem Lover gerne und streichle sie, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Dran gerochen habe ich jetzt ernsthaft noch nicht. Aber wer weiß.?Hi tally,
überleg dir was du willst. Wenn der Sex gut ist mit ihm und dir das nicht reicht, sondern Du eine Beziehung willst, ist er vermutlich nicht der Richtige. Die Wahrscheinlichkeit, dass er für dich seine Frau verläßt ist statistisch gesehen nicht riesig. Wenns nur fürs Späßchen ist - ok. ( Betrogene Ehefrauen bitte nicht aufjaulen; ich gehöre zu den Betrügern und vertrete die Meinung, dass auch Männer sich entscheiden könnten nicht zu betrügen, wenn sie wollten) Wenn Du nicht verletzt werden möchtest, lass lieber die Finger weg.Schmerzen..
..beim ersten mal sind NORMAL! Geh mal nicht davon aus, dass dein Häutchen reißt und das geht ganz ohne Weh tun. Ist sicher verdammt selten. Das mal zuerst... Dann würde ich in der Reihenfolge abchecken.
1. Will ich wirklich!
2. Bin ich richtig nass! ( Lass ihn Vorarbeit leisten,und nicht zu wenig. Evtl. schadet es auch nicht, wenn er nach deinem Organsmus eindringt!)
3. Kann ich alles lenken ( Geh nach oben und steuere sein Eindringen; kannst ihn auch erst ein bißchen außen an dir entlang reiben..ist alles hilfreich;-)
4. Schmerzen sind wahrscheinlich; wenn ich genügend erregt bin werden sie mich aber nicht so sehr stören.( Ich rede nicht von Schmerzen die einem die Tränen in die Augen treiben!)
5. Keine so große Erwartungshaltung; ihr seid aufgeregt sein und nervös. Nicht die ganze Zeit entspannt sein ist o.k. Dann hört man auf, wenns zu sehr weh tut.
Ich habe nach meinem ersten Mal bestimmt 20-40 Mal Sex gehabt der für mich nicht so erfüllend war. Bis er wirklich drin war sind Wochen vergangen. Aber wenn frau es dann kann.....:-)
- In Umfrage
Antwort
--was denkt ihr, worauf frauen besonders aufpassen sollte beim seitensprung?
Keine Spuren hinterlassen: Handy frei von Nachrichten halten, Hotels immer bar zahlen, und NIEMANDEM davon erzählen: vor allem nicht der besten Freundin!
--und welche anzeichen auf ein fremdgehen hinweisen könnten?
Interesse, Desinteresse, Launenhaftigkeit, Wunsch nach neuen Sex-Praktiken
--welche vorsichts maßnahmen man ergreifen sollte um die warheit zu vertuschen?
S. unter erste Frage!
--wie es mit dem schlechten gewissen bei euch so ist ist?
Habe ich nicht mehr; nehme meinem Mann nichts weg.
--ob ihr verhütet?
Brauch ich nicht; aber Schutz ( Kondom ) ist wichtig!
--welche besondere tricks und tipps habt ihr beim seitensprung?
Mache Witzchen gegenüber meinem Mann, wenn er mal früher Heim kommt sage ich z.B "Jetzt muss ich erst noch meinen Lover abtelefonieren!"
Und das wichtigste...keine Spuren hinterlassen! Ich verstehe Dich!
Hallo Janni,
hier wirst Du hauptsächlich zu hören bekommen, dass die Verletzung die Du Deinem Mann zufügst ( ob es rauskommt oder nicht ) unverzeihlich ist und das es das Schlimmste ist, was man seinem Partner antun kann. Lass Dir nichts einreden. Man verspricht sich vieles in der Ehe und viele Versprechen werden gebrochen; sexuelle Gleichgültigkeit, fehlende Kommunikation, den Partner mit den Kindern und den täglichen Problemen alleine lassen. Alles ddas, was einem Eheleben, wie man es sich versprochen hat, nicht zuträglich ist, wird oft in irgendeiner Form zum Alltag. Ist alles nicht so schlimm, aber FREMDGEHEN... um Gottes Willen. Das ist nicht wieder gut zu machen. So ein Käse! Wenn mein Partner nicht gerne tanzt, gehe ich alleine. Wenn er lieber fernguckt als sich mit mir zu unterhalten, gehe ich mit Freunden quatschen. Das ist alles in Ordnung; nur der Sex, der muß so genommen werden wie er ist, oder gar nicht. Ich bin in einer ähnlichen Situtation; ich bin meinem Mann nicht treu, aber ich betrüge ihn um nichts. Der Andere bekommt nichts von mir, was meinem Mann gehört...so what!
Genieß es!- eavan_12569533
Hi Schnattchen..
..ich kann dich gut verstehen; befinde mich in einer ähnlichen Situation wie Du. Die Beziehung zu meinem Mann ist auf einer Seite entspannter geworden seit ich was mit nem anderen habe. ( Er weiß nichts davon!)Ich kann ihn einfach wieder mehr sein lassen wie er ist. Wahrscheinlich hängt es wirklich von der Beziehung zu deinem Mann UND von den Gefühlen für den anderen ab. Wenn du irgendwann mehr für deinen Lover empfindest wird es sicher schwer. Der Knackpunkt ist wohl, wenn Du dir ausmalst:"So könnte es sein, wenn ich mit ihm statt mit meinem Mann zusammen leben würde"
Solange man weiß, dass es gut ist den Geliebten so zu kennen wie es ist, und nicht in Jogginghose, rülpsend auf der Couch, kann es für die Beziehung zu Hause ganz o.k. sein. Vorausgesetzt Du hast ein sehr großes Herz und genug Energie für 2 Männer ;-) - ilhan_12046685
Hi covellin,
also manchmal - bei gewissen Problemen - ist es vermutlich auch hilfreich über die Netzspinnenpopulation in Zentralvenezuela nachzudenken, zumindest als Mann.;-)
Also ich habe einen kleinen Trost für dich. Ich bin schon vergeben und ein bischen älter als Du; aber mich hättest Du interessiert. Als kleine Unterstützung was ich für ein Typ bin ( vielleicht habe ich latent die Eigenschaften, nach denen Du suchen solltest...ach nee, suchen ist ja nicht so gut :-))
Ich bin Trekkie ( Mr. Spock ist so sexy!), liebe Phantasie ( Buch und Film ), Shakespeare im Original, Kino allgemein, lese viel, nehme mich nicht immer so ernst - andere aber auch nicht, mag Oberflächlichkeit und Zickigkeit nicht, schätze an Männern, wenn sie ihren eigenen Stil haben und keine "Pfauen" sind. Mit Zynismus bei Männern habe ich manchmal Probleme, wobei ich allerdings selbst zum Sarkasmus neige. Humor ist bei einem Mann eigentlich ein muss, damit ich mich für ihn interessiere und kleine Schwächen , die schnell offensichtlich werden ( die großen kommen später sowieso nach ) finde ich liebenswert. So.. Dann reparier mal dein Fahrrad. Und glaube nicht, dass Du der einzige bist, der "zuviel" oder zumindest zum falschen Zeitpunkt nachdenkt. So eine Verkopfung - bei Zeiten ausgelebt - ist hilfreich im Leben. Aber sie verschafft einem nicht die Leichtigkeit die oft notwendig ist im sozialen Umgang mit der Um- bzw. Frauenwelt. Auf der Suche...
Hi covellin,
ich habe nicht alle Beiträge dieses langen Threads gelesen, darum entschuldige ich gleich eventuelle Redundanzen. Deine Postings finde ich erfrischend und interessant zu lesen, da Du sehr sorgfältig und differenziert mit Sprache umgehst. Dennoch, auf die Gefahr hin arrogant zu wirken, muß ich dir sagen, dass du auf mich den Eindruck eines großen, klugen Kindes machst (ist nicht bös gemeint;-)).
Eine Beziehung zu suchen kann eigentlich nur schief gehen. Man macht sich ein Bild von der zukünftig geliebten Person und wartet darauf, dass irgendwann eine Aha-Erlebnis kommt und die Person ins eigene Leben tritt. Das passiert aber nicht. Es läßt sich meißtens nicht erklären, warum man jemanden liebt. Man kann viele Eigenschaften oder Äußerlichkeiten eines Menschen sehr schätzen und er ist doch nur ein guter Freund. Und einen anderen, der vielleicht ein deutlich weniger angenehmes Naturell hat, kriegt man nicht mehr aus dem Kopf. Ich habe oft bei Freunden ( fast immer bei Männern, auch jenseits der 30)erlebt, dass sie auf einmal eine Freundin hatten, als sie schon resigniert die "Suche" aufgegeben hatten. Vielleicht aber kamen sie viel unverkrampfter und authentischer rüber, weil sich sich wieder auf sich selbst besannen und nicht mehr hektisch ihre Wirkung auf das weibliche Umfeld abcheckten. Mein Rat wäre: Führe das Leben das dir gefällt und suche die Gesellschaft von Menschen im allgemeinen; solchen mit ähnlichen Interessen wie du sie hast und auch von gänzlich unterschiedlichen. Interessiere dich ehrlich für andere und wenn Du Dich mit einer Frau unterhältst, achte nicht so sehr darauf wie Du auf sie wirkst. Hör ihr zu ( das lieben Frauen ) und zeige ihr, wie sie auf dich wirkt ( das lieben Frauen auch ). Das ist wohl das A und O der ersten Schritte: die Frau in den Mittelpunkt stellen. Dann merkst du ganz schnell, ob sie sich für dich interessiert. ;-)Hallo Hope,
ich denke für das Verhalten Deines Kollegen gäbe es einige mögliche Erklärungen. Eine, die mir am ehesten in den Sinn kommt, ist die, dass er Dich schon anziehend findet und nichts gegen mehr hätte, wenn er denn ganz auf Nummer sicher gehen könnte, dass der Sex nur dazu kommt und sich sonsst nichts ändert. Er will seine Familie nicht gefährden, gleichzeitig schmeichelt es ihm aber wahrscheinlich immens, was Du für ihn empfindest. Auf diesen "Kick" will er sicher nicht verzichten, darum wollte er keinen Abstand, nach deinem Geständnis. Wenn mehr draus wird, hat er aber ein Problem und das weiß er. Ich könnte wetten, dass er darauf eingeht, wenn Du ihm sagst:"Hör mal, das ganze läuft hier nur auf Sympathieebene und nebenbei bin ich noch verrückt nach Dir. Ich will meine Ehe auch nicht gefährden, also lass es uns als rein körperliche Angelegenheit betrachten, die vorbei geht." Ich habe aber den Verdacht, dass es auf Deiner Seite mehr ist, als nur Begehren und das merkt er auch. Da hat er Angst vor..Ich bin in einer ähnlichen Situation, aber ich weiß, dass die Schmetterlinge in meinem und seinem Bauch ganz schnell davonflattern würden, wenn der Alltag uns in den Griff bekäme. Das aufregende an solchen Geschichten ist das Neue, nicht mehr gewohnte, das einen auch dem täglichen Trott einer in die Jahre gekommenen Liebe zu Hause reißt. Vielleicht genügt ihm euer Flirten da tatsächlich, aber ich glaube er wäre bereit zu mehr, wenn es ganz unkompliziert laufen könnte und er nicht fürchten müßte, dass irgendwann verletzte Gefühle von Deiner Seite ins Spiel kommen, die ihm Schwierigkeiten machen könnten.O.k...
Thema interessiert keinen, alles klar!Habe den Tip bekommen, dass Männer das begehrenswert finden,was ihnen nicht sicher ist bzw. was nicht selbstverständlich für sie zur Verfügung steht. Mein Mann muss das Gefühl haben, dass er mich immer, wann er will, haben kann; ich bin in 22 Jahren max. 10x sexuell nicht auf ihn eingegangen; ansonsten gibt es bei mir kein Kopfschmerzen oder zu müde usw. Ich will sowieso öfter als er. ( Wer meine threads liest weiß, dass ich so meine Probleme mit seiner Trägheit habe!) Kann es sein, dass sein Interesse an mir immer geringer wird, weil er sich meiner so sicher fühlt? Er ist jemand der Nähe und Sicherheit sucht, viel mehr als ich. Wen macht das an, wenn man die Unnahbare spielt? Muß frau wirklich Klischees bedienen um begehrenswert zu sein?
- zisel_12516095
;-))))))))
Witzig! - nadim_12304376
Ja..
..frau gibt die Hoffnung nie auf, gelle! Habe ja auch nie behauptet, dass er keinerlei Ansprüche stellt. Im Gegenteil. Ich habe nur nichts davon!!