T
tanit_11843156

  • 2. Aug 2007
  • Beitritt 24. Juni 2004
  • 11 Diskussionen
  • 101 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Das kenne ich!!!!
    Ich kann mir vorstellen, wie es Dir geht!
    Jeden Tag, wenn das zu-Bett-gehen näher rückt, macht man sich seine Gedanken, wie es wohl diesmal wird!


    Bei uns war auch nach 4 Monaten der Spuk vorbei! Vielleicht macht dir das ja schonmal Mut (obwohl ich gar nicht weiss, wie alt Dein Baby ist?!)!!


    Bei uns hat geholfen:
    1. Babyschwimmen, danach war er immer total groggi und wir haben gesehen, daß es auch anders geht.
    2. Hat unser Kinderarzt uns geraten, ihn nicht mehr herauszunehmen, einfach ein bisschen weinen lassen, aber dabei sitzen bleiben und evtl. ab und an mal beruhigend "Ja mein Schatz" oder irgendwie sowas zu sagen
    3. Sind wir im Urlaub gewesen und irgendwie hat die Luftveränderung auch Wunder gewirkt, seit dem Urlaub geht alles super!


    Vor allem solltest zu zusehen, daß Dein Baby vor der Nachtruhe schon einige Zeit wach war und nicht grad erst vor 1,5 Std.. ein Nickerchen gemacht hat (aber das wird dir ja auch klar sein).


    Wie alt ist denn Dein Terror-Schlumpf?!


    Viele Grüsse
    Sandra (+ Joris)

  • maria_12729830

    Hab den text dazu gefunden:
    Durch das Pucken hat das Baby das Gefühl, in einer Art Gebärmutter zu sein. Außerdem spürt es dadurch die eigene Haut und fühlt sich zusätzlich sicherer und geborgener. Die Wickelmethode ist ganz umkompliziert. Das Baby wird auf ein großes viereckiges Tuch gelegt. Dann die linke obere Ecke des Tuchs auf das rechte Knie des Babys legen und die rechte Ecke auf das linke Knie. Die unteren Enden nach oben bis kurz über den Bauchnabel des Kindes schlagen, fest um den Körper wickeln und die Tuchenden dann auf dem Rücken ineinander stecken. Es entsteht quasi eine Art Sack, der am Körper eng anliegt, an den Beinen aber weit ist. Deshalb brauchen Eltern keine Angst zu haben, ihr Kind dadurch einzuengen.



    als mein kleiner zu gross für das tuch wurde, hab ich ighn in ein handtuch gewickelt. das war im winter ok, jetzt im sommer wird das deinem baby nicht gefallen.


    und keine angst, die babys liegen dadann zwar wie "ne wurst", brauch dir aber nicht leid tun, sie mögen es wirklich.


    viel erfolg.

  • Pucken
    Hallo,


    ich komme mal wieder mit meinem altbewährten Rat:


    Puck dein Baby doch (in ein Tuch wickeln, damit es sich sicher und geborgen fühlen kann).


    Unser Kleiner hat wirklich ganz ganz schlimm und viel und oft geweint und damit haben wir es so langsam in den Griff bekommen. Evtl. hilft das ja!


    Ansonsten nur nicht die Nerven verlieren und immer schön für Deinen Schatz da sein, Du wirst sehen, mit 3 - 4 Monaten ist der ganze Spuk vorbei!


    Liebe Grüsse
    Sandra

  • selina_12089507

    Ach,
    ich mach mir auch nicht so viel aus Schmuck und hatte auch eigentlich kein Geschnek erwartet, das hatten wir uns ja selbst gemacht.


    Ja, war auch mit schwanger, hat aber eher genau so zugenommen, als gleich gelitten ;o))


    Danke, wünsche Dir auch alles Gute!

  • Also...
    ...lass mich mal überlegen *grübel grübel*:


    NIX


    ;o)


    Na, aber er hat alles schön dekoriert, als wir heim kamen und hat mir (vor allem in den ersten Tagen) schon sehr zur Seite gestanden, das ist ja auch was wert - obwohl, so nen Brilli oder so, hätt ich auch noch genommen *gg*

    • ssanyu_12043254

      Lächerlich!
      Leg mir ruhig was in den Mund, was so gar nicht gemeint war. Hauptsache, du kannst Dich hier weiter als allwissend und als DIE Übermami schlechthin hinstellen!


      Möcht nicht wissen, wie es WIRKLICH bei dir abgeht!


      Werd jetzt auch nicht weiter meine Zeit hier verschenken, ist mir zu albern, hier weiter zu diskutieren. Ich geh jetzt mit meinem Kleinen an die frische Luft - und ab August wieder halbtags arbeiten und alles wird BESTENS!

      • ssanyu_12043254

        Schon wieder bullshit
        wieso sollte das "innige band" nur durch quantitativ mehr zeit geknüpft werden?


        ich denke eher, daß da die qualität zählt!!!!
        und die qualität leidet durch das berufsleben sicher nicht, eher im gegenteil.

        • ssanyu_12043254

          Was hast Du denn für nen Dachschaden?????
          Bevor man so nen Kommentar ablässt, sollte man sich mal gut überlegen, daß zum Kinderkriegen auch eine gewissen Absicherung der Kinder zählt. Und da nunmal Luft und Liebe nicht alles ist, was man zum Leben benötigt, soll es wohl (gerade heutzutage) legitim sein, wieder arbeiten zu gehen - in welcher Form auch immer, hat da ja erstmal gar nichts zu sagen!


          Eine Antwort oder einen Lösungsvorschlag konnte ich in deinem Statement auch nicht erkennen, und dafür ist dieses Forum doch wohl! Zum Austausch und zur Hilfe und nicht zum Anfeindungen und Ablassen von unqualifizierten Äusserungen!


          Irgendwie hab ich das Gefühl, daß ich, immer wenn ich so nen beschissenen Beitrag lese, DU ihn verfasst hast!


          Ätzend!

          • dortha_12481926

            Hi hi
            ich hab auch so einen Wonneproppen (der aber nicht dick aussieht)!


            Am 17.01.05 geboren und hatte da 51 cm und 3330 g.


            Jetzt nach 21 Wochen ist er (ca.) 8000 g schwer und 70 cm gross ;o))


            Mein armer Rücken *lach*

          • Also...
            ...
            ich hatte nen geplanten Kaiserschnitt!
            Anfang Januar 2005 durfte ich mir einen Termin in der ca. 3. Kalenderwoche aussuchen!
            Das war schon komisch! So Kleinigkeiten sind dann nämlich auf einmal von Bedeutung!
            Errechneter Termin wäre der 25.01. gewesen, das wär dann ein Wassermann geworden, den ich auch wollte *lach*
            Da Kschnitte ja immer 1-2 Wochen vor dem Termin gemacht werden, hatte ich also definitiv nen Steinbock.
            So, damit konnte ich leben! Aber in der Woche hatte ich ABSOLUT kein Datum, daß ich mit irgendwas verbunden hätte und hab somit den Geburtstag meines Sohnes auf den 17.01.2005 festgelegt. Und soll ich Dir den Grund sagen?! Das war ein Montag, ich wollte es schnell hinter mich bringen und am Wochenende drauf (an dem ich auch noch selbst Geburtstag hatte) wieder daheim sein ;o)
            Dämlicher Grund, aber ist halt der einzige!


            Den geplanten Eingriff hatte ich übrigens, weil ich einen starken Leistenbruch hatte und ich mir ne normale Geburt überhaupt nicht hätte vorstellen können, da Laufen schon zum Ende hin sehr schmerzhaft war!


            So, nun Deine Fragen:


            Wie lange muss man danach im Krankenhaus bleiben, wenn alles gut läuft?
            Ich war, wie gesagt, Montags mittags im OP. Freitags wurde ich entlassen - aber eher ungern, weil meine Werte (Temperatur und vor allem der Eisenwert) noch nicht so top waren und ich noch recht wackelig auf den Beinen war!


            Ist die Narbe sehr schmerzhaft?
            Meine war es nicht so, jedenfalls nicht äusserlich!
            Hatte Sprühpflaster drauf und war am Mittwochs schon normal duschen. Nur Lachen und Husten war unangenehm.
            Und ich hatte, dadurch daß man irgendwie so komisch schräg gelagert wird während der OP, absolute Stiche in der Rippengegend, konnte mich ohne Bettgalgen nicht selbst aufrichten, das war wie ein ganz ganz herftiger Muskelkater. Aber vielleicht hat das ja auch nicht jeder!


            Wie waren die Gefühle eurem Kind gegenüber?
            Da es mein erstes Kind ist, habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, aber ich hatte sofort ein unendliches Glücsgefühl und hab auch erstmal geweint, als man mir den kleinen Fratz gezeigt hat. Ging zwar relativ schnell, ich schätze mal 15 Sekunden hat man ihn mir gezeigt, dann kam er zum Kinderarzt, da war mein Freund dann dabei und als die Untersuchung vorbei war, hat man ihn mir nochmal (während die immer noch am zunähen waren) für ca. 2 Minuten gezeigt.
            Dann ist er gewaschen worden etc. und als ich zugeknöpft war, hat man mich dazu geschoben und wir hatten noch 2 Stunden ein Zimmer für uns 3 und sind dann erst auf die Station gebracht worden, das war echt schön!


            Hat man danach auch so dollen Wochenfluss?
            Ich hatte die ersten 2 Tage ganz schlimm, dann so wie eine ganz starke Periode und insgesamt, bis wirklich gar nix mehr kam, zog sich das über gute 6 Wochen hin!
            Nimm Dir Vorlagen aus dem Krankenhaus mit, das sind nämlich die absouten UBoote, aber die brauchste auch und so Riesenteile bekommt man kaum zu kaufen!


            Kann ich zum Kaiserschnitt meine Mutti und meinem Freund mit in den Op nehmen?
            Na klar! Aber ich denke Du musst dich zwischen einem von beiden entscheiden!


            Wie geht es einem nach dem Kaiserschnitt?
            GUT! Würd jederzeit wieder einen machen lassen!
            Gut, hättest Du mich direkt einen Tag danach gefragt, hätt ich was anderes gesagt ;o)
            aber im Nachhinein betrachtet war das schon ne gute Entscheidung und so ein KS hat ja nunmal auch Vorteile!!!!
            Ja ja, ich weiß, das Geburtserlebnis fehlt bla bla! Mag ja vielleicht auch sein, aber wenn es halt anders nicht geht, darf man sich auch ruhig mal eingestehen, daß ein Dammschnitt auch nicht grad das ist, was man in seinem Leben haben muss. Oder ganz ganz heftige Wehen! Oder totale Erschöpfung, oder Komplikationen bei der Geburt, oder oder oder...


            So, nun reichts aber, soooo toll wars dann doch nicht *scherz*


            Mach Dir keinen zu großen Kopf, wat mutt dat mutt und vielleicht findest Du ja sogar Gefallen daran, wenn Du das Datum nach Sternzeichen/Aszendenten, Euren Jahrestag, Geburtstag eines anderen lieben Menschen - oder auf eine Montag ;o)) legst!


            Toi toi toi

          • gizmocat

            Pucken
            Huhu!


            Das mit der "Erfahrung" kommt dann ja von ganz alleine bald ;o)


            Pucken nennt man das, wenn man ein Baby ganz fest einwickelt, so daß auch seine Arme mit eingewickelt werden und es so nicht rumzappeln kann.
            Mein Kleiner war sehr unruhig und hat sich selber immer wieder wach"gezappelt".
            Auch wenn man selbst anfangs ein komisches Gefühl dabei hat, Ihnen so die "Freiheit" zu rauben, die Babys mögen das, weil es Ihnen ein Gefühl von Sicherheit gibt, ganz so wie in der Gebärmutter!


            Ich würd einfach mal gucken, ob ein Innenschlafsack in Gr. 56 noch einzeln angeboten wird, dann bist Du voll gerüstet!

          • Schlafsystem
            Hallo liebe Simone!


            Wir haben auch ein Schlafsacksystem von Alvi (Baby Mäxchen). Als mein kleiner gerade frisch war, hat er da noch nicht reingepasst (logisch, wir hatten Gr. 62/68 ;o))
            Anfangs hab ich ihn eh gepuckt, daher kann ich Dir nur meine Erfahrungen ab ca. dem 2. Lebensmonat schildern.


            Alles in allem ist das schon ein gutes Mitwachssystem, die Innenschlafsäcke sind garantiert angenehm auf Babys Haut und man kann sie auch mal ohne den Um-Schlafsack im Sommer verwenden. Mein Kleiner hat sich darin sehr wohl gefühlt.
            Was ein wenig genervt hat, waren die bauschigen Träger, an denen er immer rumgelutscht hat, weil sie so weit zu seinem Mund abstanden. Dadurch waren die oft klätschnass.


            Den Neupreis für so ein Schlafsacksystem finde ich auch überzogen, aber bei Ebay gibt es für unter 30 EUR fast neue zu kaufen, die würde ich bevorzugen.


            Also wie gesagt, das Ganze ist durchdacht (z.B. wurden extra "Schlitze" in den S-Säcken gelassen, falls das Baby an Geräte angeschlossen werden muss bei Frühchen o.ä., durch die dann die Kabel liegen können), allerdings kann man auch mal locker 60 EUR dafür loswerden, und das ist an reinem Material viel zu teuer, da bezahlt man dann mind. zur Hälfte den guten Namen!


            Wünsche Dir noch eine schöne Kugelzeit und eine tolle Geburt
            Sandra + Joris (19 Wochen alt)

            • gizmocat hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Rückbildungsgymnastik
              Hallo,


              ich habe leider (noch) keine Erfahrungen damit.


              Ich wüsste diesbzgl. aber gern mal ehrlich von Euch, ob ihr alle diese Rückbildungsgymnastik macht?!
              Ich bisher noch nicht.
              Wollte eigentlich zu nem Kurs, hatt an dem Tag keinen Sitter und dann war Oster... und und und und,
              habe mir jetzt vorgenommen es allein daheim zu machen, bisher abe rnoch nicht angefangen.


              Wie war/ist das bei Euch??

            • Vorbereiten
              Ich schon wieder ;o))


              Also:
              Ich stille leider nicht und muss somit auch nachts Fläschchen geben.
              Ich habe meine Hebamme gefragt, ob man die immer frisch fertig machen muss und sie meinte, daß ich die ruhig für die nacht vorbereiten könne und dann nur nochmal im Flschenwärmer o.ä. warm machen muss.
              So mach ich das auch und genau so bereite ich schonmal ne Flache vor, wenn ich mit dem Wurm unterwegs bin.
              Ich denke, daß ist für ab und zu kein Problem.


              Meine Meinung!

            • irina_12759977

              Gut für die Lungen?!
              Hallo Rebellina,


              wir kennen uns ja noch aus dem Schwnagerschaftsforum hier ;o))


              Kann dir insoweit Recht geben, daß man ein Kind nicht sofort betüddeln muss, wenn es sich mal "verbal äussert", aber wenn es richtig schreit, sollte man es (zumindest im 1 Jahr) schon direkt trösten.
              Gut, wenn es sich erstmal nicht beruhigt, kann man ihm schlecht den Mund zu halten, aber man sollte doch schon versuchen, es zu beruhigen.


              Und das das Schreien gut für die Lungen ist, ist schlichtweg ein Ammenmärchen!


              Hoffe Dir und Deinem Nachwuchs geht es prächtig!
              Schöne sonnige Frühlingstage wünsche ich Dir
              Sandra

            • Zwischenstandsbericht
              Hallo Ihr Lieben!


              Erstmal vielen Dank für Eure Kommentare, Aufmunterungen und Tips!!!! Ich habe mich durch ein paar Beiträge nur noch in meiner Entscheidung unterstützen lassen, mein Kind NICHT schreien zu lassen - jedenfalls nicht, was ich "schreien" nenne.
              Klar, wenn er mal rumnöhlt oder nur kurz "Laut" gibt, um zu hören, daß ich noch da bin, renne ich auch nicht sofort hin. Aber gerade abends wenn er seine "Schreistunde" hat, kümmere ich mich um ihn!


              Mittlerweile habe ich auch den "Error" erkannt und weiß damit einigermaßen umzugehen. Falls es jemandem genau so geht und er nicht weiß, was sein Baby hat, könnte es evtl. das gleich sein wie bei mir:


              Mein Kleiner verarbeitet die Eindrücke des Tages abends auf diese Weise. Er kann halt nicht anders und ich bin nicht "schuld" an seinem Geschreie (was mich extrem aufbaut). Wenn er so rumbrüllt nehme ich ihn fest in die Arme, damit er weiß, daß er nicht allein ist, rede ruhig und lass ihn sich auf meinem Arm ausweinen.


              Angeblich ist der Spuk in ein paar Wochen vorbei - ich bin gespannt ;o)


              Ansonsten ist er tagsüber aber auch in der Lage, mal allein liegen zu bleiben. Dabei hilft unser Mobile besonders gut, damit kann er sich nämlich gut "beschäftigen". Langsam entdeckt er auch ein Gymnastikcenter und manchmal lege ich ihn für ein paar Minuten in die Babywippe und nehme ihn mit ins Bad, wenn ich dusche usw.


              Alles in allem ist er mittlerweile auch viel "zufriedener" und ruhiger tagsüber. Dadurch werde ich auch ruhiger und somit ist momentan alles gut - und die Schreistunden lassen sich so viel besser überstehen!


              Allen ein schönes, sonniges WE
              und starke Nerven, wenn es Euch ähnlich geht
              Gruss Sandra

              • Vorschlag
                Da dein Mann für Thore ist, gefallen Euch ja scheinbar auch nordische Namen etc.


                Wir haben unseren Kleinen JORIS genannt. Der Name ist nicht so häufig und meiner Meinung nach total schön ;o)


                Finn fand ich auch gut, ist aber 2004 auch ein absoluter Modename gewesen. Ausserdem passt der Name nur zu einem blonden Kind und daß war vorher ja nicht auszumachen.


                Nico finde ich im übrigen auch nett, Max geht für meinen Geschmack gar nicht!


                Wünsche Dir noch eine schöne SS!

              • Etwas übertrieben
                Halli Hallo!


                Also ich halte 1500 EUR für ein Babyzimmer für ziemlich übertrieben.
                Ist natürlich alles Ansichtssache, aber ich meine, daß das Babyzimmer wahrscheinlich eh nach 6 Jahren ca. weichen muss und evtl. angekritzelt werden wird, darum haben wir keine Massivmöbel genommen.


                Ich weiss ja nicht, wo du wohnst, aber in Hilden gibt es z.B. Baby Bellmann und die haben immer Kinderzimmer im Angebot. Unseres ist ein Angebot gewesen und wir haben für ein Babybett mit Umbauseiten zum Juniorbett, Wickelkommode, Regal und 4-türigem Schrank (alles ahorn mit blauen Applikationen) ca. 450 EUR bezahlt. Ich finde das ausreichend!

                • Ich brauche mal Euren Rat/Hilfe bzw. wüsste gern, wie ihr das macht. Lasst ihr Euer Baby auch manchmal schreien???


                  Mein Kleiner (geb. am 17.01.05) ist seit einer Woche ein ziemlicher Schreihals. Er hat weder Bauchweh, noch die Windeln voll oder ist müde. Er möchte einfach am liebsten die ganze Zeit auf dem Arm sein. Leider geht das ja nunmal nicht immer, wenn man Hausarbeit etc. hat. Ich versuche schon seine Schlafphasen zu nutzen, aber manchmal muss er halt einfach mal kurz allein liegen (wobei allein übertrieben ist, ich bin mit im gleichen Zimmer und er hört mich).
                  Er steigert sich dann richtig in das Schreien rein, wird ganz schrill und lässt sich gar nicht mehr beruhigen.


                  Ich weiss nun nicht, ob es besser ist, ihn mal schreien zu lassen, damit er merkt, daß sich hier alles nur zu 90 % um ihn drehen kann?! Wobei ich aber schon oft gelesen habe, daß es gar nicht gut ist, ein Baby schreien zu lassen.


                  Oder habt ihr noch Tips? Ging es jemandem ähnlich?


                  Ich komme mir vor wie eine Rabenmutter, wenn er so weint "wegen mir" und bei den Schreiattaken hab ich auch echt Sorge, daß sein Gehirn mit Sauerstoff unterversorgt ist oder so (ich weiss, hört sich blöd an, aber ihr müsstet ihn mal hören).


                  Danke für Eure Antworten


                  Sandra (ein wenig mit den Nerven runter)