Hallo!
Ich habe vor knapp 6 Wochen entbunden (kein Schnitt oder Riss) und habe heute feststellen müssen, dass mein Beckenboden nicht so fit ist, wie ich angenommen habe, sprich, meine Blase war wohl sehr voll, was ich nicht bemerkt habe und es ist einfach Urin abgegangen.
Das hat mich total geschockt und nun frage ich mich, ob das denn normal ist für 6 Wochen nach der Geburt und bin leicht panisch.
Meine Übungen mache ich -so gut es eben geht mit Säugling - fast täglich 10 - 20 Minuten.
Wie sind denn Eure Erfahrungen diesbezüglich?
Grüsse,
Simone
Beckenboden
Rückbildungsgymnastik
Hallo,
ich habe leider (noch) keine Erfahrungen damit.
Ich wüsste diesbzgl. aber gern mal ehrlich von Euch, ob ihr alle diese Rückbildungsgymnastik macht?!
Ich bisher noch nicht.
Wollte eigentlich zu nem Kurs, hatt an dem Tag keinen Sitter und dann war Oster... und und und und,
habe mir jetzt vorgenommen es allein daheim zu machen, bisher abe rnoch nicht angefangen.
Wie war/ist das bei Euch??
Nach KS ist das ja völlig anders, ...
...da die Beckenbodenmuskulatur nicht durch die Geburt gedehnt wurde.
Die Rückbildung ist sehr individuell. Mein zweites Kind war sehr groß und ich finde Trampolin-Springen heute noch unangenehm und wenn ich ne fiese Erkältung mit Husten habe, ist das auch nicht gerade nett.
Ich war allerdings auch nur in der Anfangszeit mit der Gymnastik richtig konsequent und habe ein schwaches Bindegewebe.
Es gibt so ne "Regel", nach der die Rückbildung so lange dauern "darf", wie die Schwangerschaft, also hast DU noch ne ganze Weile :-)
LG Phyllis
Aber wenn es keinen ...
"Durchtritt" gab...
Naja
es mag wohl sein,das durch ein kaiserschnitt die beckenbodenmuskulatur nicht ganz so heftig belastet wurde,aber ganz richtig is das jetzt net was du sagst...es geht ja hauptsächlich daran,die beckenbodenmuskulatur nach einer schwangerschaft wieder zu stärken,da sie ja die ganze zeit das gewicht den babys getragen hat!!!DAS ist der grund...net die geburt an sich selber...deswegen sollten auch welche wo ein kaiserschnitt hatten diese übungen machen...einfach mal mit einer hebamme reden....die weiss da sicher rat
Muss noch was ergänzen...
du denkst es geht ja nur um den durchtritt....was du meinst is wohl eher der geburtskanal der net gedehnt wurde,,,und die beckenbodenmuskulatur hält ja wie gesagt die innerein und dann noch das gewicht des babys...und das eine heftige belastung und das hat nix mit der geburt ansich zu tun....sondern mit der schwangerschaft...drum ist es da genauso wichtig nach nem ks ;-)
Nein, ich denke nicht, es gehe "nur um den Durchtritt"!
Aber es ist nun mal so, daß die Beckenbodenmuskulatur nicht nur während der Schwangerschaft höherer Belastung ausgesetzt ist, sondern, daß während der Geburt, durch den Durchtritt des Köpfchens das Bindegewebe und die Muskelfasern der BBM extrem überdehnt werden. Hierbei können neben sichtbaren Rissen auch mikroskopisch kleine Verletzungen entstehen, die eine gute und rasche Rückbildung erschweren. Aber auch ohne Mikroverletzungen ist die maximale Überdehnung durch die Geburt eine zusätzliche Belastung für die BBM, die durchaus auch noch mal zusätzliche Beschwerden verursacht.
LG Phyllis
PS"Der Beckenboden" ist nicht sowas wie eine Hängematte für die Organe, sondern vielmehr ein komplexes Geflecht aus mehreren Muskelschichten, die gitterförmig übereinander liegen und in ihrer Gesamtheit etwa eine 8 bilden, um Anus und Scheidenöffnung herum.
Ja da muss ich dir schon recht geben
durch eine geburt ist die belastung da schon um einiges nochmal höher wie bei einem kaiserschnitt....trotzdem denk ich dass es für die mit kaiserschnitt genauso sinn macht mit der beckenbodenmuskulatur....so hatte man es mir im kh erklärt.man sagte mir auch es macht auch für frauen ohne schwangerschaft grossen sinn diese muskulatur zu tranieren...um blasenschwächen im alter vorzubeugen...so sagte man es halt zu mir...
Ja klar macht es auch nach KS
Sinn, die BBM zu trainieren macht immer Sinn.
Es ging mir nur darum, daß lauri geantwortet hatte, sie habe von Anfang an "gefahrlos" Niesen können... Nach KS_Geburt ist eben die Überdehnung der BBM nicht vorhanden, die der Ausgangsposterin nun mal nicht erspart geblieben ist. Daher ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen, meiner Meinung nach.
LG Phyllis
Geschenkt!
Die Frau, die nach 40wöchiger Schwangerschaft, in der ihre BBM soviel aushalten mußte, wie Deine, auch noch die extreme Überdehnung ihrer BBM und mitunter Verletzungen der Muskelfasern auf sich nehmen - jo, klingt für mich auch wie "das kleinere Übel". Die BBM einer Frau, die ihr Kind auf natürliche Weise bekommen hat, hat eben BEIDEN Belastungen standhalten müssen - in Addition! Verstehst Du?
LG Phyllis
Sag ich ja gar nicht!
Die BBM sollte jede Frau nach einer Schwangerschaft wieder durch gezielte Übungen straffen - habe nie etwas anderes behauptet!
LG Phyllis (immer noch nicht grußlos, obwohl ichs gerade für nen Moment überlegt habe...) :-)
Fein,...
...ich hatte schon ein bißchen das Gefühl, daß Du Dich ein wenig verteidigst" (als KS-Mama,
meine ich, da bekommt frau häufig ein schlechtes Gewissen gemacht, oder wird mit Mitleid "beträufelt"),, wollte es Dir aber nicht einfach so unterstellen.
Es gibt so viele Gründe für einen straffe/schlaffen Beckenboden: Alter; evtl. Bindegewebsschwäche; Größe des Kindes; klar - auch der "Trainingszustand" der Frau; Hormone (auch in der Menopause bekommen einige Frauen Probleme mit Inkontinenz, durch den Abfall des Östrogenspiegels war das glaube ich...)
und und und
Gut, daß wir jetzt mal geklärt haben, daß wir eigentlich beide den selben Informationsstand, bloß herrlich aneinandervorbei geredet haben... ;-)
LG Phyllis
Beckenboden Forum
Habe da ein neues Forum entdeckt um das Zhema Beckenboden. Noch ziemlich leer :) sollte man beleben vielleicht :)
http://www.beckenboden-forum.org
Immer Alles Gute
Tirolerin
Beckenboden Training durch Trampolin nach der Geburt
Ich bin total begeistert seit ich für mich das Trampolintraining entdeckt habe, weil es den Stoffwechsel in den Problem zonen besonders aktiviert-weil der lymphfluß angeregt wird und ie Schlackestoffe abgebaut werden -weil man Gewicht verliert -weil es Spaß macht - weil man es gern und regelmäßig /täglich machen kann. Mir hat es nach 5 Geburten super geholfen wieder fit und schlank zu werden, sogar der Beckenboden ist wieder topfit.
Hat jemand ähnlich gute Erfahrungen gemacht ?
Auf www.schlanktipps.de gibt es weitere Infos dazu. Ich kann auf Wunsch auch Auskunft über MIetkauf für Markentrampoline geben.
anhalten@gmx.de