S
sydne_12937572

  • 1. Okt 2010
  • Beitritt 17. Okt 2007
  • 11 Diskussionen
  • 32 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hi
    Also ich hatte schon beide Varianten: Mann mit und ohne Brustbehaarung. ;-)


    Grundsätzlich find ich die "blankere Variante" doch etwas angenehmer und attraktiver, sprich wenig oder keine Behaarung. Kommt aber auch sehr auf den Mann an. Zu manch einem passt die Behaarung, macht noch männlicher. Und letztendlich: wenn man einen Menschen liebt, sieht man ihn eh anders, also stört sowas dann auch gar nicht mehr oder nicht mehr so sehr.


    Ich würd aber ruhig offen mit deiner Freundin darüber reden. Scheint dich ja schon etwas zu beschäftigen und es macht mir den Eindruck, dass du gerne für sie attraktiv sein möchtest. Und vielleicht findet sie es ja tatsächlich besser ohne Behaarung und küsst dich dann lieber und noch mehr am Oberkörper?! Davon hast du dann ja auch was. :mrgreen:


    Also...viel Erfolg ;-)

  • Du sprichst mir aus der Seele.
    Ich kenne das nur zu gut, was du beschreibst. Auch ich bin 30 und nun seit ca. 2 Jahren Single. Angebote habe ich genug, das ist nicht das Problem, und ich gehe auch immer mal eine Affäre ein, aber nie verlieben sich die Männer in mich. Das kratzt mittlerweile sehr an meinem Selbstwertgefühl, wie auch viele andere Dinge, die ich in meiner Kindheit, in Ex-Beziehungen etc. erlebt habe. Jedesmal, wenn ich nun einen Mann neu kennenlerne, ist da gleich diese Hoffnung da, der ist es jetzt. Und dann steh ich mir nur wieder selbst im Weg, weil ich krampfhaft versuche, all mein Glück in diesem Mann zu finden, was aber natürlich nicht funktioniert - vielleicht für eine kurze Dauer, aber eben nicht für eine lange, feste Bindung.
    Nun zu deiner Frage:
    Ja, es stimmt definitiv, dass man sich erst selbst lieben muss, bevor man jemand anders lieben kann. So ist auch meine Erfahrung. Aber ich möchte dir Mut machen, dich nicht aufzugeben und nicht zu sehr zu verzweifeln! Ich setze mich mittlerweile sehr mit mir selbst auseinander mittels einer Verhaltenstherapie und versuche dadurch meine Denkweise über mich selbst Stück für Stück zu ändern und zu lernen, mich selbst zu lieben. Z.B. auch, indem ich mir viel Gutes tue und mich bewusst erstmal ganz auf mich konzentriere und versuche, für mich allein glücklich zu sein. Es ist teilweise sehr harte Arbeit, aber ich bin sicher, dass man das schaffen kann, wenn man sich ändern will. Auch kleine Schritte führen einen letztendlich zum Ziel.
    Und deine Einsicht ist vielleicht ein erster kleiner Schritt in die richtige Richtung. Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels!
    lg, Tanzmausi

  • Sei wachsam und hör auf dein inneres Warnzeichen!
    Hi Jessy,


    ich kann dir nur raten, bau bloß kein Haus mit ihm, wenn er jetzt schon Schulden hat. Wer weiß, was da noch so auf dich zukommt, wenn ihr schon mit Schulden anfangt?! Und vor allem...wenn er dir bisher davon nichts erzählt hat?!...Kein gutes Zeichen finde ich. Denn ihr seid sicher schon länger zusammen, wenn ihr eure gemeinsame Zukunft plant, so nehme ich mal an. Wie du schon sagst: Da sollte man doch eigentlich über sowas im Vorfeld reden und Schulden nicht verschweigen...


    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Zwar habe ich mit meinem damaligen Freund kein Haus bauen wollen, sondern bin nur mit ihm zusammen gezogen, aber dann kam das böse Erwachen. Ich habe durch einen dummen Zufall rausgekriegt, dass er enorm hohe Schulden hatte und dann ging die Beziehung nur noch den Bach runter. Mein Vertrauen zu ihm war natürlich weg, dann wurde er arbeitslos und hat sich nur noch gehen lassen. Ich hatte 2 Jobs und hab auch noch den ganzen Haushalt geschmissen. Und das Ende vom Lied war, dass wir uns nach einem 3/4 Jahr getrennt haben und auseinander gezogen sind - und er mir aus dem ganzen Dilemma einen schönen Berg Schulden zurückgelassen hat. Und dabei handelte es sich hier nur um normale Lebensunterhaltungskosten wie Miete - kein Hauskauf oder so.
    Klar, ich kenne dich und deinen Freund nicht und würde mir niemals anmaßen, vorschnell urteilen zu wollen - jeder Mensch tickt ja auch anders -, aber ich kann halt nur sagen, wie es mir ergangen ist. Wäre ich damals nicht so gutgläubig gewesen und blind vor Liebe, wäre mir einiges erspart geblieben, vor allem diese blöden Schulden, denn mein Ex war ein perfekter Blender: einen "auf dicke Hose machen", um den schönen Schein zu wahren, aber in Wahrheit arm wie eine Kirchenmaus sein und nur auf Pump leben.


    Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute! Und dass du die für dich richtige Entscheidung triffst!


    lg, Tanzmausi

  • Sagt mal, ihr lieben Männer, warum kriegt ihr eigentlich immer gleich eine Heidenangst und rennt weg, sobald euch eine Frau nach einer gewissen Zeit des Kennenlernens sagt: "Ich find dich toll und mag dich und könnte mir mehr vorstellen als eine Affäre. Affären hatte ich genug, da hab ich keinen Bock mehr drauf. Lass es uns ausprobieren und schauen, ob es mit uns als Paar auf Dauer funktioniert."????
    Das ist doch ein tolles Kompliment an den Mann und damit meint Frau doch nicht gleich, dass sie euch bis zum Lebensende an sich binden will!!!!...Schließlich ist auch eine Beziehung keine Garantie dafür, ob es letztendlich mit 2 Liebenden auf die Dauer funktioniert oder nicht.


    Oder gibt es auch Männer, die da anders reagieren??? Vielleicht treff ich ja immer nur auf die Falschen, die Bindungsangst haben, wer weiß?!... Oder vielleicht gibt es ja auch Frauen, die so ticken??? Oder liegt es an der heutigen Spaßgesellschaft, dass sich keiner mehr fest binden will bzw. sich sehr schwer damit tut einfach zu sagen "hey, ich steh zu dir, auch wenn ich noch nicht genau weiß, ob es für immer ist"???


    Na, da bin ich jetzt ja mal gespannt auf eure Antworten! :-)

  • Hallo alle zusammen,


    mich würd mal interessieren, wie ihr mit der Unsicherheit umgeht, wenn Mann und Frau sich gerade kennengelernt und etwas weiter angenähert haben, sprich, schon ein paar Dates hatten, gelegentlich telefonieren, Emails schreiben etc., Hand-in-Hand durch die City laufen und auch viel Knutschen, aber noch keinen Sex hatten, trotzdem aber beide noch Single sind und unsicher, was daraus wird, so dass es noch keine Beziehung ist.


    Ich stecke gerade in einer solchen Situation und komme gar nicht klar damit. Ich kenne ihn nun 3 Wochen und alles ist eigentlich toll, er hat mir aber auch gesagt, dass er mir noch nichts garantieren kann und Zeit braucht. Ich hingegen, würde ihm am liebsten jeden Tag mailen und ihn 1-2x die Woche sehen, um ihn weiter kennenzulernen, halte mich jetzt aber sehr zurück, um auch zu schauen, wie ernst er es meint und ob er wirklich Interesse hat, was mir aber total schwer fällt, da ich auch sehr ungeduldig bin.


    Ich dachte immer, je älter ich werde und je mehr Erfahrung ich habe, desto cooler gehe ich mit dieser Situation um, aber im Gegenteil. Da man ja auch diverse schlechte Erfahrungen gemacht hat und verletzt wurde, wird man vorsichtiger. Ich merke, dass ich gerne von Anfang an eine Sicherheit von ihm hätte, zumindest, dass er keine andere Frau datet, und ertrage es nur schwer, dass ich die jetzt noch nicht habe. Irgendwie war das als Teenie oder Twen einfacher. *lach*


    Wie sind da eure Erfahrungen??? Und habt ihr Tipps, wie ich diese Phase geduldiger überstehe??? grins Und wie ich es schaffe, dass dieser Mann mich auf jeden Fall haben will - und zwar nicht nur für eine Nacht???


    Danke euch im voraus! :-)

  • Das Smilie in der Betreffzeile meines letzten Beitrags...
    ist natürlich falsch!
    Sollte eigentlich dieses sein :-(, denn zum Lachen ist mir gerade leider nicht!

    • Es ist vorbei!!! :-)
      Tja, nun habe ich die definitive Antwort. Wir sind nicht mehr zusammen. Er hat mir letzte Woche gestanden, dass er einfach nicht verliebt ist. Ich hab zwar vieles, was er sich bei einer Partnerin wünscht, wie er sagte, aber das Gefühl ist nicht wirklich da. Er hat immer gedacht, es entwickelt sich noch, weil er sich auch grundsätzlich nicht so schnell verliebt, aber nun hat er gemerkt, dass das nicht so ist und dass es keinen Sinn mehr macht. Auch weil ich sehr gelitten habe unter seiner Reserviertheit, dass wir uns so selten gesehen haben etc. Er möchte mir nicht weiter weh tun.
      Ist hart, tut weh, aber besser so! :-((((( Was soll ich mit einem Mann zusammen sein, der mich nicht liebt?!....Schade, er ist nämlich wirklich ein toller Mensch und Mann! :-(((((


      Danke euch nochmal für eure zahlreichen Antworten.


      lg

    • Hi ihr Mädels da draußen,


      ich bin seit ca. 2 Monaten mit eine Afrikaner (Kameruner) zusammen. Mich würd mal interessieren, ob es hier Gleichgesinnte gibt? Und wenn ja, wie lange seid ihr zusammen, wie sind eure Erfahrungen? Seid ihr glücklich? Gibt es viele kulturelle Differenzen, die die Beziehung erschweren?


      Bei mir ist es ein ständiges Auf und Ab. Er ist eigentlich toll, lieb und zuvorkommend. Er hat aber große Probleme, Gefühle zu zeigen, besonders am Telefon. Da ist er manchmal richtig schroff. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Hat das vielleicht auch was mit der afrikanischen Kultur zu tun, dass ein Mann dort einfach keine Gefühle zeigt, nicht sowas sagt wie "ich hab dich lieb" etc.?


      Freu mich auf eure Antworten.


      lg

      • liesje_12724550, miro_12043631, luigi_11852081, und 5 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Hallo
        Das hört sich ja irgendwie nach meinem Freund an. Wir sind jetzt 3 Jahre zusammen und unsere Beziehung ist auch ein ständiges auf und ab. Gerade am Telefon ist er oft sehr kühl und auf eine richtig tolle Phase folgt immer eine in dem es ihm nicht gut geht, er sich zurückzieht und Zeit für sich braucht...
        Naja ist schon ne Achterbahnfahrt aber wir lieben uns halt u.er meint da müsste ich mit seinem schwierigen Charakter halt klarkommen-und das tue ich auch...Achja, er ist auch Kameruner.
        Wir können uns gern mehr austauschen wenn du magst!!

      • an0N_1230775899z

        Ich glaub nicht,
        dass du zu viel erwartest, Lucky! Es ist für dich halt wichtig und von daher, denke ich, schau einfach, inwiefern dein Freund dir da entgegen kommen kann. Vielleicht braucht er auch einfach noch mehr Zeit, diese Leidenschaft auszudrücken? Ihr seid ja noch nicht ganz so lange zusammen.


        Ich z.B. habe momentan auch einen Freund, der zwar auf der einen Seite schon sehr lieb ist, aber sonst auch eher leicht gefühlskalt rüberkommt, mir nicht sagt, dass er mich lieb hat, zwar schon Händchen hält und so, ich aber trotzdem nicht sicher bin, wie er zu mir steht bzw. ob er überhaupt verliebt ist. Bei ihm fehlt mir auch oft diese Herzlichkeit und Wärme nach außen hin, da ich selbst ein sehr herzlicher Mensch bin und es für mich selbstverständlich ist, das auch in einer Beziehung zu zeigen in meinem ganzen Verhalten meinem Partner gegenüber. Von daher kann ich dich da gut verstehen. Auch ich bin aber erst sehr kurz mit meinem Freund zusammen und denke mir immer, noch abzuwarten. Vielleicht brauchen manche Menschen einfach mehr Zeit sich zu öffnen?!...

        • Vielleicht...
          ...kann dein Freund Gefühle und Leidenschaft nicht so richtig ausdrücken? Vielleicht hat er es in seiner Kindheit nie erlebt, vielleicht kommt er aus einer Familie, die eher kühl miteinander umgeht, wo es nicht üblich war, dass man sich mal in den Arm nimmt etc.?


          Sprich ihn doch mal in einer ruhigen Minute drauf an. Nicht als Vorwurf, sondern einfach mal nur nachfragen, wie er sowas wie Leidenschaft ausdrückt, wie wichtig ihm sowas in einer Beziehung ist, also Gesten wie Händchenhalten, Umarmen, Küssen etc.

          • Danke für eure Antworten. :-)
            Ich merke schon, so genau kann man den Begriff "Romanze" wohl nicht definieren. Jeder sieht das anders. Für einen ist es eine Art romantische Beziehung mit oder ohne Sex, die anderen definieren es eher als Affäre oder F***beziehung.
            Kommt wahrscheinlich auch drauf an, wie die 2, die eine gemeinsame Romanze haben, das jeweils für sich interpretieren.


            Tja, viel schlauer bin ich nun auch nicht. Mein momentaner "Freund" bezeichnet das, was zwischen uns läuft, nämlich als Romanze. Für mich ist nicht wirklich klar, wie er das meint. Auf der einen Seite machen wir viel zusammen (und nicht nur Sex!), so dass ich denke, hey, es ist eher sowas wie Beziehung. Dann wiederum lebt jeder so sehr sein eigenes Leben, dass mir mein Verstand sagt: Es ist wohl doch eher sowas wie eine Affäre. Irgendwie blöde Situation. Viel Fragen bringt aber auch nix, das hab ich schon probiert. Auf seine Antwort "Romanze kommt von Roman, das geht immer weiter und bleibt immer spannend, es gibt quasi einen 1. Teil, einen 2. etc." konnte ich mir nicht wirklich einen Reim machen, auch wenn er sagte, dass es für ihn definitiv NICHT ein nettes Wort für Affäre ist.
            Trotzdem bin ich immer wieder irritiert und verunsichert, was das zwischen uns ist, weil er noch nie sowas gesagt hat wie "ich hab dich lieb", auch wenn wir erst ca. 2 Monate zusammen sind. Es soll ja Männer geben, die sich nicht so schnell öffnen und verlieben. Dazu könnte er schon zählen - er ist nicht der Draufgänger, sondern eher ernsthaft, ehrlich und in seinem Handeln überlegt. Und er hat auch schon geäußert, dass er sich nicht so schnell verliebt. Als Frau könnte man sowas aber auch schnell als Desinteresse deuten, oder? Und in dem Zusammenhang find ich es schwierig, den Begriff "Romanze" für mich einzuordnen bzw. zu definieren.
            Schließt diese Romanze z. B. ein, dass man sich treu ist? Oder ist man sowas wie halb Single - halb vergeben? Das wär auch mal eine interessante Frage an euch...


            Was sagt ihr dazu??? Würd mich mal interessieren. Nun haben wir einen konkreten Fall einer Romanze! ;-)


            lg

          • Vielleicht geht es ihm...
            einfach nicht so leicht über die Lippen. Wenn er dir zusätzlich zu dem "ich hab dich lieb" das Gefühl gibt, dass er dich liebt, ist es ja auch schon viel Wert, denke ich. Ich glaub, Männer tun sich eh schwerer mit solchen Liebes-Bekundungen. Mein Freund z. B. hat mir bis jetzt noch nicht einmal gesagt, dass er mich lieb hat. Ich weiß, er ist eher ein verschlossener Mensch, der Zeit braucht, sich zu öffnen, und wir sind auch erst ein knappes Vierteljahr zusammen. Trotzdem hab ich da schon dran zu knabbern, auch wenn er sonst lieb zu mir ist. Weil er es so gar nicht sagt, frag ich mich schon manchmal, was er für mich empfindet.
            Nur mal so zum Vergleich zu deiner Situation....


            Ich denke also, ein "ich hab dich lieb" ist ein genauso tolles Zugeständnis an dich wie "ich liebe dich". Ich würd das nicht so eng sehen.

            • Kann dich gut verstehen, Explosion.
              Auch ich bin ein Typ, der ständig zweifelt an der Beziehung. Vielleicht liegt es daran, dass ich tierisch große Angst habe, verletzt zu werden?!... Wenn man zweifelt, lässt man das Glück nicht zu sehr an sich ran und versucht so, Verletzungen im voraus zu vermeiden, damit es einen nicht so umhaut, wenn man enttäuscht wird. So erkläre ich mir zum Beispiel mein Zweifeln.


              Vielleicht hat es aber auch mit dem eigenen Selbstbewusstsein zu tun?! Dass man im Unterbewusstsein denkt, man hat die Liebe des anderen nicht verdient und deshalb ständig an ihm zweifelt und nach Dingen in seinem Verhalten sucht, die das bestätigen.


              Aber es gibt natürlich noch viele andere Gründe: Ein Vertrauensbruch in der Beziehung, schlechte Erfahrungen in vorherigen Beziehungen, die einen misstrauisch machen etc.


              Vielleicht findest du dich ja in meinen Antworten wieder?!...


              Ich wünsche dir alles Gute für dich und deinen Freund. :-) Und versuch nicht zu viel zu zweifeln. Manchmal zerstört man dadurch auch das Glück. Ich kann das aber nicht 100%ig beurteilen, da ich deine Vorgeschichte nicht kenne.


              lg, Tanzmausi

            • Hallo alle zusammen!


              Was würdet ihr unter dem Begriff "Romanze" verstehen???
              Ist es ein andere, romantische Bezeichung für Beziehung?
              Ist eine Art romantische Lovestory, die von Anfang an nur als zeitlich begrenzt angesehen wird?
              Oder ist es vielleicht nur ein nettes Wort für eine Affäre bzw. Sexbeziehung?


              Würd mich mal interessieren, wie ihr das interpretiert.

            • an0N_1270745399z

              Vielen lieben Dank...
              ...für die einfühlsame Antwort und den Buchtipp. Werde mir das mal ansehen.


              Auch dir alles Liebe und Gute

            • Ja, ich hinterfrage wirklich zu viel,
              mache mir zu viel Gedanken, was werden könnte etc. Ich sollte einfach erstmal nur die Zeit, die er mir schenkt, genießen. Alles andere kann ich eh nicht wirklich beeinflussen. Wenn er mich will, dann will er mich, dann werden auch die "Steine" nichts daran ändern.
              Leider ist das nicht so leicht umzusetzen, wie ich mir das wünsche. Meist verfall ich dann immer wieder in meine Gedanken, bin traurig und verzweifelt. Doofe Situation. :-(


              Aber wenn ich mich jetzt trennen würde, würd ich es vielleicht irgendwann bereuen. Ich werde noch abwarten müssen und schauen, was passiert. Werde mich wieder mehr auf mein eigenes Leben konzentrieren. Vielleicht hilft das. Nicht nur mir, sondern auch ihm.


              Ich muss geduldig sein, auch wenn es mir schwer fällt.


              Danke für eure Antworten!

            • Seid ihr schon einmal in folgender Situation gewesen:
              Ihr trefft einen Menschen, man verliebt sich ineinander, ihr spürt, dieser Mann/diese Frau ist wie eure 2. Hälfte, der Partner sieht es genauso, alles könnte toll sein, nur die äußeren Umstände sind so kompliziert, legen euch als Paar soviel Steine in den Weg, so als wenn diese Liebe einfach nicht sein soll. Dass der Zeitpunkt für eure Liebe einfach nicht der richtige ist. Der Partner in einer Lebenssituation steckt, in der er/sie nicht frei ist für eine neue Liebe und erstmal zu sich selbst finden muss. Und der andere nichts tun kann, als abwarten, ohne zu wissen oder sich sicher sein zu können, dass der Partner irgendwann sagt: Jetzt bin ich bereit für unsere Liebe, unsere Beziehung.


              Ich stecke momentan in einer solchen Situation und weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Fühle mich so machtlos. Ich versuche, die Zeit einfach nur zu genießen, aber da sich mein Freund nicht wirklich öffnet, da er momentan so viel andere Probleme hat, die er bewältigen muss (und er mich vor noch tieferem Schmerz schützen will), tut es mir immer wieder nur weh. Habe auch schon über Trennung nachgedacht. Aber ob ich mich jetzt trenne oder nur abwarte: Egal, was ich mache, es wird mir alles weh tun. Ich spüre, dass ich ihn wohl einfach nur gehen lassen kann und muss. Ob er zu mir zurückkommt, weiß ich nicht.


              Es macht mich fertig. Wenn ich wüsste, er wäre ein ... würde mir eine Trennung leichter fallen. Und ich käme über den Schmerz hinweg. Weil er aber ein so toller Mensch ist und wir so gut zueinander passen würden, weiß ich nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.


              Gibt es das, dass man füreinander bestimmt ist, aber trotzdem alles so ausweglos ist, dass die Liebe keine Chance hat? Habt ihr sowas mal erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen oder wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr in solch einer Situation stecken würdet?

            • Hallo Ihr da draußen,


              seit kurzem weiß ich, dass mein Freund auf Swingerclubs steht, er dort schonmal war und sich auch in der Beziehung vorstellen könnte, mit mir (oder allein) dort hinzugehen und (vielleicht) auch Sex mit einer anderen Frau dort zu haben. Er hat mir nicht direkt gesagt, dass er untreu ist, hat aber auch gesagt, dass er Sex und Liebe klar trennen kann. Das macht mich total fertig. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich damit umgehen soll.
              Ich war noch nie in einem Swingerclub und denke eher, dass das nichts für mich ist. Ich habe starke Komplexe im sexuellebn Bereich, weil ich noch nie durch einen Mann einen Orgasmus hatte. Allein klappt es, aber nie mit einem Mann. Und alleine der Gedanke, dass mein Freund vielleicht mal irgendwann in einen Swingerclub gehen würde und dort Sex hätte mit einer anderen Frau, obwohl wir zusammen sind, bringt mich fast um. Wir sind erst so kurz zusammen und ich frage mich: Genüge ich ihm nicht???? Er hat gesagt, dass es ihm sehr wichtig ist, offen und ehrlich mir gegenüber zu sein, er will nicht fremdgehen oder so. Und er hat erzählt, dass er dorthin geht, weil er meint, er wäre kein Held im Bett. Er braucht das wohl als Bestätigung. Das macht mich natürlich doppelt fertig, weil ich nie einen Orgasmus habe, wenn wir Sex haben und mich das jetzt auch total unter Druck setzt.
              Da er jetzt aber weiß, dass ich ein Problem damit hätte, wenn er Sex mit einer Anderen hat, auch wenn ich wüsste, dass es für ihn nur Sex ist und mehr nicht, denke ich, dass er es mir nicht sagen würde, wenn er dorthin geht. Auch weiß ich nicht, wie oft er in einen Swingerclub geht, wie wichtig es ihm wirklich ist. Das "Schlimme" ist, dass ich bei ihm das Gefühl habe, den Mann meines Lebens gefunden zu haben. Darum macht mich der Gedanke, dass unsere Beziehung evtl. nur daran scheitern könnte, dass er solche sexuellen Vorlieben hat, richtig fertig. Ich war noch nie in einer solchen Situatiuon und weiß überhaupt nicht, wie ich mit damit umgehen soll. Ich weiß nur, dass es mir tierisch weh tut, nur daran zu denken, mir nur vorzustellen, wie er Sex mit einer anderen hat. Ich will ihn nicht teilen. Das kann ich einfach nicht.
              Hat eine/r von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen? Steht euer Partner/eure Partnerin auf Swingerclubs, ihr aber nicht und seid ihr auch eher der eifersüchtige Typ, der den Partner für sich allein haben will? Wie würdet ihr mit einer solchen Situation umgehen?
              Bitte antwortet mir, ich bin echt verzweifelt! :-((((

              • Ich bin
                wohl schon etwas alt(modisch), aber meiner Meinung nach kann das nur funktionieren, wenn beide dieselbe Einstellung haben, also "Sex und Liebe klar trennen können". Das scheint bei Dir nicht der Fall zu sein (wie gesagt bei mir - obwohl Mann - auch nicht). Deshalb fürchte ich, dass dieses Problem früher oder später Eure Beziehung zum Scheitern bringen wird.
                Eine Anmerkung noch: Wenn Dein Freund sich selbst nicht als 'Held im Bett' bezeichnet (womit er wohl Recht hat, weil er es ja nicht mal schafft, seine Freundin zum Höhepunkt zu bringen), ist es wirklich das Billigste überhaupt, wenn er nur auf die Idee kommt, seine Qualitäten als Liebhaber mit anderen Frauen verbessern zu wollen.
                Ich will Dir nicht weh tun, aber er kann eigentlich nicht der "Mann deines Lebens" sein, wenn Ihr in einer so wichtigen Sache ganz verschiedener Meinung seid; das hat mit 'nur daran scheitern' wirklich nichts zu tun.
                Du solltest Dich auch nicht damit unter Druck setzen, dass Du mit ihm keinen Höhepunkt erreichst, ich fürchte eher, er hat sich gar nicht erst richtig bemüht.

            • naomh_12744558

              Kann man so auch nicht sagen...
              Rückzugsphasen so nach Lust und Laune?!... Hm, nee, eher nicht....ich denke, dass das mehr mit seinem beruflichen Stress zu tun hat. Da stehen halt existenzielle Fragen für ihn im Raum, wo für mich dann wohl einfach nicht so viel Platz in seinem Kopf ist.
              Er meldet sich schon zwischendurch bei mir und fragt auch mal, wann wir uns sehen. Eigentlich ist es bisher immer so ein "Schlagabtausch" zwischen uns, wann wer 'ne SMS schreibt oder mal anruft oder fragt, wann man sich wiedersieht. Dass er sich dann mal 2 Tage nicht meldet, ist erst seit ca. 2 Wochen, seitdem nun definitiv feststeht, dass er im April wegziehen muss. Er hat aber dann nach der ersten Rückzugsphase beim nächsten gemeinsamen Treffen direkt mit mir darüber gesprochen. Er weiß halt nicht, wie das mit uns weitergehen soll/wird. Und er hat auch gesagt, dass er, wenn er gestresst ist, manchmal sehr hart und ungerecht zu seinen Mitmenschen ist und seine Ruhe braucht. Das würde z.B. auch erklären, warum er sich zurückzieht, denn Stress hat er momentan genug, darüber erzählt er mir ja. Und teilweise glaube ich wirklich, dass er ähnlich tickt wie ich und genauso unsicher ist. Nur dadurch, dass ich ihn erst so kurz kenne und ich durch meine schlechten Vorerfahrungen mit Männern sehr misstrauisch geworden bin, zweifle ich gleich total und bin verunsichert.
              Und vielleicht ist es auch einfach nur meine riesengroße Angst verletzt und verarscht zu werden, die mich so an ihm zweifeln lässt. Ich weiß selbst nicht mehr, was ich darüber denken soll, darum wäre ein klärendes Gespräch mit ihm wohl wirklich das Beste. Er weiß ja gar nicht, was da alles in mir momentan vorgeht. Und je nachdem, wie er reagiert, weiß ICH wenigstens woran ich bin.

            • Das hab ich mir...
              ...auch schon überlegt, Ebba: Wenn ich ihm wirklich sehr wichtig wäre, würd er mich nicht einfach aufgeben, sondern sagen "Hey, wir probieren es erstmal mit einer Fernbeziehung." Aber genau das weiß ich halt nicht. Er ist ein sehr ernsthafter Mann und überlegt sich schon sehr genau, was er tut. Das habe ich in mehreren Gesprächen schon gemerkt. Trotzdem hab ich momentan das Gefühl, dass eher ICH diejenige bin, die was macht und tut für die Beziehung. Er hat halt immer zwischendurch diese Rückzugsphasen, mit denen er mich echt total verunsichert. Da kriegt man erst ein tolles persönliches Valentinstagsgeschenk und einen Tag später meldet er sich für fast 3 Tage wieder nicht, so dass ich mich dann auch wieder zurückziehe und dann ruft er plötzlich wieder an. Das bringt mich echt noch um den Verstand und verunsichert mich total. WAS WILL ER DENN VON MIR???? Wahrscheinlich weiß er es selbst nicht momentan.
              Ich sollte wohl einfach locker bleiben und die Zeit mit ihm genießen und schauen, was daraus wird, aber das ist leichter gesagt als getan. Wenn wir schon länger zusammen wären, wär es einfacher, weil man den anderen schon besser kennt. Aber nach der kurzen Zeit, die wir uns kennen, ist es echt schwierig. Da kommen halt andere Unsicherheiten und Zweifel noch dazu.
              Keine Ahnung, ob ich ihn darauf ansprechen soll. Werd das wohl aus dem Bauch heraus entscheiden, wenn ich ihn das nächste Mal sehe.


              Danke euch allen für eure Antworten!